Aufräumen – die neusten Beiträge

Warum ist es Eltern so wichtig das Zimmer aufzuräumen?

An alle Eltern da draußen! Ich (weiblich,14Jahre, fast 15) hab jetzt mal ne Frage: Warum ist es euch soo wichtig dass das Zimmer des Kindes immer aufgeräumt sein soll? Ich verstehe das einfach nicht. Bei uns zu Hause ist aufräumen das Thema Nr. 1 und ich muss immer die Küche und das Wohnzimmer und Bad und was weiß ich was aufräumen. Mach ich natürlich auch nicht gern, versteh ich aber, weil diese Räume ja alle benutzen und sich jeder wohlfühlen soll. Ich verstehe aber einfach nicht warum das eigene Zimmer so wichtig ist. Ich bin Einzelkind und fühle mich wohl in meinen Zimmer. Ich muss zugeben ich bin SEHR unordentlich(+faul). Wenn ich mal mein Zimmer aufgeräumt hab siehts am nächsten Tag ungelogen oft noch schlimmer aus wie vorher. Ist aber nur in meinem Zimmer so im Rest des Hauses räum ich mein Zeug immer auf (Wenn auch nicht sofort aber ich machs) Da sind dann aber nicht nur meine Sachen sondern eben Teller und so weiter von meinen Eltern und ich muss immer alles aufräumen. Jeden Tag. Wenn ich dann alles aufräum passt es meiner Muttrr aber nie und ich hätte noch x wegräumen sollen. Wenn ich x dann weggeräumt habe kommt dann wieder y dazu und so weiter und so fort. Sie sagt ich mache nichts und helfe ihr garnicht. So geht das jeden Tag. Jeden Tag Streit. Damit meine ich nicht diskutieren sondern anschreien usw. und heulen muss ich dann auch immer ( Gut, das liegt dann warscheinlich an der Pubertät ) Außerdem macht sie alles immer davon abhängig ob ich mein Zimmer aufgeräumt habe oder nicht( ob Freunde zu mir dürfen oder ich zu Freunden) Noch zum Schluss ne Frage: Ist das nur bei meiner Mutter so? Falls das irgendjemand in meinen Alter liest, sag mir ob es dir genauso geht. Entschuldigt den langen Text

Eltern, aufräumen

Tod des Hundes - Wann habt ihr alles weggeräumt?

Guten Abend zusammen,

ich weiß, das ist alles eine Frage des persönlichen Geschmacks und der sehr persönlichen Zeit, die so etwas benötigt.

Ich bin jetzt seit 2,5 Monaten Waise und habe es bislang nur geschafft, das Körbchen in die Waschküche zu räumen. Dort liegt's auch noch, weil ich warmes Wetter benötige, um es waschen und trocknen zu können. Könnte ja in dieser Woche klappen.

Ansonsten hängt Halsband samt Leine im Flur am Sekretär, seit der Zeit, als unsere TÄ ins Haus kam. Ihre Spielzeugkiste steht immer noch im Wohnzimmer rum, auf dem Balkon liegen noch Bälle, an den Fensterscheiben sind immer noch Hundenasen dran. Die Papiertüte mit den Medis und dem Verbandzeug steht auch noch offensichtlich rum. In der Küche stehen die Näpfe und verstauben.

Ich weiß noch nicht mal, ob ich die Urne beerdigen möchte, oder ob sie im Schrank stehen bleiben soll. Ich war immer gegen einen "Schrein", aber nun steht sie doch dort, eingerahmt in eine Trauerkarte meiner Tierärztin, einem kleinen Buch mit Trauertexten und Sternkerzen.

Ich kann mich nicht aufraffen, irgendetwas zu verräumen und außer Sichtweite zu bringen. Diese nicht aufraffen können zieht sich auch immer noch wie ein roter Faden durch's gesamte Leben :-(

Kann mir jemand aus der Erfahrung heraus sagen, ob es eher hilfreich ist, die Sachen wegzutun, damit man nicht auf Schritt und Tritt mit Erinnerungen umgeben ist? Oder ob es besser ist, alles so zu lassen, bis das Gefühl da ist, jetzt kann es in eine "Gedächtniskiste"?

Das Außen hat Auswirkungen auf das Innen und umgekehrt. Daher überlege ich ja auch, ob es besser eingepackt wird, damit auch innen mehr Ruhe einkehrt.

Was sagt ihr denn dazu?

Hund, Trauer, Tod, aufräumen, Erinnerung

Unordentlicher Haushalt

Hallo, ich bin 18 und lebe mit meinem Bruder (16), meinen Eltern und 2 Hunden in einer recht kleinen Wohnung und es herrscht das reine Chaos! Wir haben viel zu viele Sachen und alles ist unordentlich und alt und verschmutzt. Wir ziehen in 2 Wochen in ein großes Haus und werden daher viel wegschmeißen und sortieren, aber ich hab Angst, dass das Chaos da schnell wieder beginnt (wir werden wahrscheinlich ne Putzfrau kriegen aber trotzdem). Bei uns fühlt sich irgendwie keiner zuständig und alle sind gestresst, unglücklich und beschäftigt und alleine schaffen es weder meine Mama noch ich dagegen an zu kämpfen und geben meist recht schnell auf. Mama ist fast den ganzen Tag zu Hause, macht aber nur die Wäsche und die Spühlmaschine regelmäßig. Alles andere bleibt meist liegen! Mein Vater arbeitet sehr viel und auch mein Bruder ist oft weg und die beiden fühlen sich gar nicht zuständig und lassen alles liegen und machen alles dreckig. Ich übernehme einige kleine Aufgaben im Haushalt, aber ich bin so ein Mensch der entweder alles selbst in die Hand nimmt und kontrolliert (kommt bei meiner Fam nicht gut an, weil Mama und Papa ja die Chefs sind) oder einfach das macht was er gesagt bekommt (ich krieg leider wenig gesagt :D). Ich habs heute mal versucht, aber ich krieg alleine die Wohnung nicht sauber und ordentlich, so viel ist das und sauberhalten klappt sowieso nicht. Ich würde gern mit meiner Familie darüber sprechen und einen Plan erstellen und für die Zukunft vereinfachende Methoden einführen, aber die haben nie Bock und auch keine Zeit, sind aber mit der Situation trotzdem nicht zufrieden und dann meckern wir uns gegenseitig an. Ich wills trotzdem versuchen, also: Wie läuft das bei anderen? Organisiert die Mutter den Haushalt und wer welche Aufgaben übernimmt? Putz/Aufgabenplan? Ist es zu viel verlangt, dass Papa auch mit hilft? Wer übernimmt die Hauptaufgaben? Sonst irgendwelche tipps?

Familie, Wohnung, putzen, Kommunikation, aufräumen, Sauberkeit

Absolute überforderung wohnung ...

Hey das was ich jetzt Öffentlich schreibe ist mir EXTREM unangenhem und peinlich deswegen bin auch hier auch absolut anonym (hoffe ich aus angst vor meinem umfeld) bitte denkt nicht falsch von mir ich habe einsich und will mich ändern

zum thema

ich bin eine relativ faule bzw. z.t. absolut faule person wenn es um ordnung geht ich wohne seit 1 jahr in meiner eigenen wohnung und geh arbeiten naja nach der arbeit mache ich absolut nichts in meiner wohnung und die wochenenden bin ich einfach nicht zuhause (familiare gründe) bedeutet meine wohnung ist naja das pure chaos.. ich wollte es mir selber nicht eingestehen und hab immer gesagt ja ich räum morgen auf etc.pp. naja das seit einem jahr dazu kommt der umstand das ich mich am anfang nicht infomiert habe wohin der müll kommt bedeutet und mich irgendwann einfach nicht getraut habe zu fragen weil ich schon so lang hier wohne (wird natürlich nicht besser durch abwarten habe ich jetzt auch verstanden) soll heißen das ich mein müll z.t. in fremde tonnen geworfen hab was ja nicht ganz so legal ist ... oder einfach hier ist .. :/

zu meiner frage wie bekomme ich meinen umstandam besten in den griff natürlich kommt jetzt eine antwort wie auräumen ABEr genau das wollte ich grade und habe bemerkt das ich keine ahnung habe wo ich anfangen soll.

das größte problem an der sache ist das ich für morgen besuch bekomme und sonst habe ich alles halt versteckt aber das macht die sache ja auch nicht besser..

also könnt ihr mir helfen? :/

Tipps, Wohnung, Ablenkung, aufräumen, Faulheit, Motivation, sauber

Was kann ich tun wenn meine Mutter nie putzt?

Hallo,

Anders als andere Mütter ist meine Mutter eher eine von der Sorte die nie Putzt! Weder Staubsaugen noch Wischen oder Fegen, einfach nichts.

Aufräumen tut sie schon manchmal, irgendwie müssen wir ja auch durchs Haus kommen (Wir bewohnen 2 Etagen, die dritte gehört unseren Mietern). Außerdem glaube ich das sie ein Problem hat Sachen weg zu schmeißen. Kein Großes, aber es ist da. Ich kenne jedenfalls kein anderes Haus was so "befüllt" oder zugestellt ist wie unseres...

Okay, ich habe 4 kleinere Geschwister (von 4 - 12 Jahre, ich bin 14 Jahre), aber ich bin mir sicher das meine Mutter nicht noch ein Kind bekommt, dann könnte sie die Babysachen ja spenden oder so. Aber nein, das Zeug liegt in unserem wirklich überfüllten Keller (sprech ich sie drauf an, sagt sie es könnte ja doch noch ein Baby kommen)

Mal ein Beispiel fürs nicht putzen: Unsere Küche ist wirklich eklig! Essen liegt auf dem Boden & Schmutz sammelt sich in allen Ecken, teilweise auch Schimmel, von unserem Kühlschrank will ich gar nicht erst anfangen. In der Toilette ist es noch schlimmer (Bad & Toilette getrennt); In den Ecken ist so viel Dreck & es ist andauern Nass, warum auch immer.

Alle 2 Monate wischt sie vllt. mal den Flur, das wars. Generell denke ich das sie überfordert ist, jedenfalls das sie DENKT überfordert zu sein. Ehrlich gesagt hängt sie die meiste Zeit am Computer, spielt irgendwas auf Facebook und telefoniert mit meinen Großeltern.

Durchsetzten kann sie sich auch nicht... Am Morgen klaut mein Bruder (12 Jahre) für ein Fest und Mama sagt jetzt darfst du nicht mehr gehen, am Abend darf er dann doch weil er ein bisschen Laub weggeräumt hat.

Und JA... ich helfe mit im Haushalt, aber ich bin ein Kind, und ich habe genug damit zu tun mein Zimmer aufzuräumen, Hausaufgaben zu machen und zu lernen (Habe mit einzelnen Fächern große Schwierigkeiten), in die Schule zu gehen und auf meine kleinen Geschwister zu achten und Mama zu spielen. Außerdem ist unser Haus groß und es gibt so unglaublich viel zu putzen und zum aufräumen und ausmisten.

Meinen Vater gibt es natürlich auch, aber der hält sich immer aus allem raus und muss Arbeiten, spielt also keine große Rolle.

Ich habe auch schon mit ihr geredet, das ich mich schäme hier zu wohnen und mich unglaublich freue wenn ich ausziehen kann (obwohl das wohl noch etwas dauert weil ich erst Schule fertig machen muss und dann 19 Jahre bin), sie sagt das sie ja immer die Wäsche macht und sagt das das ja nur an mir liegt weil ich einfach eine andere Auffassung habe und "penibel" bin. Sogar meine Freunde finden es hier... anders und unaufgeräumt.

Habe auch schon an Jugendamt gedacht, nur würde meine Mutter mich dann für ewig hassen. Das Jugendamt war schon mal bei uns... dannach wollte sie wegziehen, nach Österreich.

Genug der Geschichten, wenn ihr schreiben wollt, das ich mehr machen soll, dann lasst es, sonst würde ich mich über Tipps freuen.

Haushalt, Tipps, Mutter, putzen, Eltern, aufräumen, Geschwister

Wie bekommt man Freund dazu im Haushalt mitzuhelfen?

Ich hab ein Problem was mich schon länger ärgert. Ich muss im Haushalt alles alleine machen und mein Freund macht nichts. Wir sind beide Berufstätig und arbeiten unsere 8 Std. am Tag, aber wenn er nach Hause kommt gehts entweder auf Sofa oder an Rechner oder macht irgendwas anderes anstatt z. B. die Gläser vom letzten Abend einfach mal in die Spülmaschine zu räumen geschweige denn diese auszuräumen vorher. Ich dageben komme nach Haus, hab vielleicht vorher noch eingekauft, das macht er nämlich auch nicht, und muss halt alles machen, von Essen machen bis Wäsche. Rumstehende SAchen wegräumen. Wenn er denn mal den Staubsauger in Hand nimmt tut er so als ob er wunder was getan hat und die nächsten 4 Wochen nichts mehr machen muss. Wir hatten schon mal drüber gesprochen und vereinbart, dass er z. B. das Saugen übernimmt und auch das Spülmaschine ausräumen. Aber leider hielt das nur 2 Wochen an. Dazu kommt, dass ich das Problem habe und nichts liegen lassen kann, weil es mich einfach nervt wenn Klamotten rumliegen oder Geschirr etc. Irgendwie kommt es nicht an dass es mich total annervt und wird ignoriert. Dann kommen dazu noch blöde Sprüche wenn ich genervt davon bin. Es ist allerdings nicht so dass er dazu nichts sagt, dass ich alles mach. Er sagt schon z. B. man du bist schon wieder fleisig. Aber das hilft mir in dem Moment einfach nicht weiter bei der Arbeit. Er hat halt einfach das Problem, wenn er worauf kein Bock hat macht er es nicht und wenn ich darauf kein Bock habe muss ich es trotzdem machen, weil wir sonst im Kaos und Dreck ersticken würden.

Habt ihr irgendwelche Tipps und Tricks für mich :-)

Haushalt, Männer, putzen, aufräumen

Hilfe, bin ich ein Messi?

Hallo ihr!

Ich möchte bitte nur Antworten von Leuten, die sich die Frage ganz durchgelesen haben.

Ich bin 13 Jahre alt, ein Junge.

Mein Zimmer ist eigentlich immer unaufgeräumt, ca. ein Mal in 2 Monaten räum ich auf, da hab ich dann richtig Spaß dran und eine Woche später ist dann wieder alles unordentlich. Das Fände ich noch gar nicht wirklich schlimm, ich hab mehrere Freunde bei denen das genau so ist, doch was bei mir anders ist, sind die Sachen die herumliegen:

dreckige Wäsche, Arbeitszettel aus der Schule, Verpackungen von Süßigkeiten und Bücher.

Das finde ich eigentlich nicht schlimm, das Problem ist nur, das meine Mutter da echt drunter leidet (mein Vater findet das zwar auch nicht gut, geht aber einfach nicht ins Zimmer und damit ist für ihn die Sache geklärt). Ich habe heute mal meine Eltern gefragt, wo sie mich auf einer Art Messi-Skala von 1 bis 7 einteilen würden und mein Vater hat echt 6 gesagt. Das finde ich wirklich völlig übertrieben!

Diese Frage möchte ich nun auch euch Stellen. Ich habe ein Bild von meinem Zimmerboden angehängt, das ihr einteilen sollt, und eines aus dem Internet, das Stufe 7 meiner Skala entspricht.

Ihr könnt gerne noch dazu schreiben ob, und wenn ja, was ich verändern soll.

Bitte nur ernst gemeinte Antworten, die Angelegenheit ist mir echt wichtig.

Dankeschön schon mal, ganz liebe Grüße, Lolon 5

Bild zum Beitrag
7 43%
4 22%
2 11%
5 11%
3 5%
6 5%
1 3%
Freizeit, messi, aufräumen, Unordnung

Meine mutter nimmt mir alles weg und droht immer es wegzuschmeissen

Ich komm nicht mehr zurecht mit meiner du**en Mutter!! Ständig verlangt die von mir das ich alles aufräumen soll sonst wirft die das weg.

Ein Beispiel: MEINE SCHMINKSACHEN !!!!!!!!!! Die lagen meist immer auf der waschmaschine in nem kleinen Täschchen und auch meine Haarbürste und der Kamm so das ich nicht nach dem Zeug immer ne virtel-Stunde suchen musste. Ganz plötzlich verlangte meine Mudda das ich das alles von der Waschmaschine räumen soll , weil sie STÄNDIG an das dumme ding ran müsste. So hab ich gemacht ... also hab ich das dann daneben auf den Boden neben dem Wäschekorb gestellt. Da kommt die doch wirklich wieder angedampft und meckert rum ich soll endlich diese schei**e wegräumen. Stell ichs aufs Fensterbrett, 3 Tage Ruhe und dann kommt die doch wirklich wieder an. Dann hab ichs halt wieder auf die Waschmaschine gestellt und beobachtet ob die ja wirklich ständig da ran müsste... das Ergebnis : NEIN die is immer nur da rein und raus gerannt ohne mal das Teil zu benutzen.

Paar Tage später wirft die mir an den Kopf die wirft das alles weg wenn ich das jetz nich aufräume. Ich hab meine Freundin auch schon gefragt ob meine mudda das darf und sie so: ne das sind ja alles deine sachen!

Nach der Schule komm ich dann so nach hause und such erstmal meine sachen!!!!!!!! Ich denk mir so : die hat die doch nich wirklich weggeschmissen ,Ruf meine mudda an und frag die erstmal was das soll , die alde dann so : ja du hast sie ja nich aufgeräumt!!!

So und jetz das gleiche mit dem nintendo das lag sonst immer auf dem stubentisch bis es mein vater aufs bügelbrett gelegt hat ... und der dann och so : räum jetzt mal endlich das schei** Teil auf (aber das macht der ja auch immer nur bei mir nich bei seinem kleinen lieblingskind mit dem der ja alles machen kann was er will) ich habs liegen gelassen und bin ins bett gegangen. so und heute früh such ich erstmal so den ds und da haut doch meine mudder raus ... "JA HÄTTSTE MAL AUFGERÄUMT"

ey ich werd nicht mehr meine du**en eltern sind zwar so stur aber das können die doch nicht machen oder?????????????? nur mal schnell meine sachen wegschmeissen

PS: schminke lag dann in nem dreckigen Müllsack unter der Treppe und der ds im einkaufskorb aber trotzdem meine mudda hätte das wirklich weggeschmissen

WAS SOLL ICH NUR TUN??????????????

aufräumen, Elternprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aufräumen