Angst vor dem Aufräumen..
Zu aller erst: Bitte nimmt euch diese Frage zu Herzen und gibt mir Hilfreiche Antworten, nicht sowas wie such dir eine Therapie und des weiteren.
Huhu..
Ich würde gerne mein Zimmer aufräumen.. Aber da gibt es ein Problem: Ich habe Angst davor. um genau zu seien Angst vor Staub, Krabbeltieren und Schimmel. Ich habe es nie geschafft, sachen wirklich wegzuwerfen, So liegen in meinem Zimmer mehrere verpackungen von Chips und süßigkeiten rum, die einzige saubere Region wo ich nichts in Lücken gestopft habe ist mein Bett.. Meine Eltern haben es inzwischen aufgegeben und drum Frage ich euch, und bitte euch im Ratschläge und Hilfe: wie krieg ich mein Zimmer sauber? (es ist schein sauber, in schubladen, hinter meinem schreibtisch, schrank usw steckt alles) Bitte, bitte helft mir..
Mfg.. L4H..
8 Antworten
wusste nicht dass es noch so jemanden gibt. bei mir genaudasselbe Problem. habe eine panische spinnenphobie (allgemein krabbelviecher...), und meine mum wollte mich schonmal zur Therapie schicken. und mein zimmer sieht in etwa genauso aus!
wollte letztens auch aufräumen, aber plötzlich krabbelte da eine spinne aus einer kiste hervor und ich konnte eine halbe stunde nicht weitermachen. klingt total bescheuert, ist es wohl auch, aber das ist nun mal so. aus diesem grund versteh ich dich echt gut (:
ich nehm immer solche einweg gummihandschuhe, wenn ich aufräume, dann muss ich den dreck (und eventuelle Viecher) nicht anfassen. ist zwar immer noch eklig, aber es geht ein wenig...
und wenn du ein kleines Eckchen freigeräumt hast, dann sofort staubwischen und nass rausputzen!
könnten dir nicht auch deine Eltern helfen? ich weiß dass klingt vielleicht ein bisschen blöd, aber wenn sie verstehen, dass du angst davor hast, könntest du den kram wegräumen und sie putzen dann. (als Entschädigung kannst du ja ne Woche den abwasch machen oder so^^)
(musik hilft mir auch immer seht, nicht so sehr an das zu denken, was unter meinem schrank eventuell ein Eigenleben entwickelt hat!)
sorry für den langen text und ich wünsch dir auf alle fälle viel glück!!
Auch dir tausend dank. Ich hätte auch nie gedacht das es jemanden mit ähnlichen Problemen gibt. Ich werde mich morgen mal endlich an mein zimmer rantrauen..
Wenn du Angst vor Krabbeltieren; Staub und Schimmel hast, solltest du umso schneller aufräumen. Schritt 1: zieh dir so Gummihandschuhe an, sei es so Hygiene dinger oder dickere, dann kriegst du nix an die Hände. Fang einfach an mit ddem wegschmeissen von Chipstüten undso, alles was wirklich in den Müll gehört. Wenns da wirklich so voll ist, nimm dir ein Müllsack für Plastik und ein Mülleimer für Papier oder so mit. Schritt 2: Räum weg was an einen anderen Platz gehört, seien es Klamotten oder Tassen oder was auch immer du da so hast. Schritt 3: Die Sachen die du nirgends unterbringen konntest ohne sie irgendwo hin zu schmeissen, nimm dir ein Schuhkarton oder was ähnliches und pack es da rein, wenn du es nicht direkt wegwerfen willst. Aber wirklich nur das was jetzt nicht brauchst aber auf keinen fall (ABER WIRKLICH NUR AUF KEINEN FALL) wegwerfen willst. Dann sollte langsam alles weg sein, nun kannst du mal bisschen Staub wischen und dann siehts doch schon besser aus :)
Fang einfach in einer Ecke an mit Schritt 1, dann geh zur nächsten Ecke und mach da genau das gleiche. Wenn du einmal durch bist, kommt Schritt 2.
Keine Ahnung ob es dir hilft dein Problem zu bewältigen aber so gh ich vor wenn ich aufräumen muss.
Ich danke dir viel mals. Endliche eine vernünftige Antwort.. Ich werde Morgen früh gleich beginnen.. Ich danke dir unglaublich doll. :')
Wenn Du einen Zauberstab hättest, was würdest Du materialisieren? Eine Putzfrau? Dass Tierchen und Schimmel verschwunden sind? Ich habe keine Angst vor Dreck, aber ich hasse putzen, deswegen habe ich eine Putzfrau. Ein Traum! Sie ist mein Engel und kann das Saubermachen auch viel besser als ich.
Eine große Hilfe für eine Bekannte von mir, die unter dem Messiesyndrom litt war die Seite www.messieforum.de. Denn schon zu wissen, dass es viele andere gibt, denen es ähnlich geht und sich mit ihnen auszutauschen und gegenseitig Tipps zu geben kann hilfreich sein. Ich wünsche es auch dir. Denn Jemand, der nicht davon betroffen ist, kann schwer nachvollziehen, wie schwer es ist... Dort findest du auch Adressen von Hilfsorganisationen, die professionelle Hilfe beim Aufräumen bieten.
Tausend dank.. werde mich da Morgen mal Anmelden..
Desinfizieren, dann scheint es für dich vielleicht so als wärn die Bakterien weg oder son Swifer Staubmagnet oder wie die heißen, dann nimmst du einfach nen langen Stiel, dann sind deine Hände ja ziemlich weit vom Staub weg ;)
Auch dir tausend dank. Ich hätte auch nie gedacht das es jemanden mit ähnlichen Problemen gibt. Ich werde mich morgen mal endlich an mein zimmer rantrauen..