Meine Arbeitskollegen hassen mich weil ich nicht mit ihnen rede was soll ich machen?

Guten Tag,

Als ich vor 5 Jahren in die Firma gekommen bin hab ich mich mit allen sehr gut verstanden. Und nach ein paar Monaten haben meine Arbeitskollegen mit mir angefangen über andere Kollegen zu lästern. Und als der Arbeitskollege dann vom Klo zurück kam, haben alle so getan als ob nichts wär. Manche finde das ok aber ich finde das richtig ekelhaft. Deswegen habe ich mich langsam von denen distanziert da ich über andere hinter dem rücken zu reden hasse.

Und dann haben auch über mich welche angefangen zu lästern was ich durch andere Mitarbeiter mitbekommen habe. Für mich persönlich ist ein Mensch gestorben dem ich mich anvertraue und er über mich lästert da er zu 100% immer wieder über mich lästern wird. Deswegen habe ich angefangen die Kollegen die über mich gelästert haben komplett zu ignorieren also nicht mal "Guten Morgen."

Und das hat sich so rumgesprochen in der ganzen Firma und jetzt hassen mich sehr viele Mitarbeiter da ich einfach nicht mit denen rede. Ich fühl mich sehr missverstanden da ich mich mit allen verstehen möchte aber sehr verletzt bin wenn über mich jemand lästert, deswegen schweige ich lieber mit der Person.

Ich hab mich an meinen Abteilungsleiter gewendet und er ist nicht so auf meiner Seite, er sagt "Ich kann mir garnicht vorstellen das Person X sowas sagen würde. Du solltest nicht immer denken das dich alle hassen. Es gibt leider keine Beweise wenn jemand was gegen dich sagt."

Ich selber denke das es für einen neuanfang zu spät ist nach Kommentaren gegen mich wie "Oh man, immer wenn ich dieses Gesicht sehe..." usw.

Könnt ihr mir bitte helfen was ich machen soll wenn jemand das nächste mal ein blöden Kommentar bringt? Soll ich einfach zurück beleidigen, irgnorieren oder einfach vertragen? Bin ich das Problem das ich nicht mit allen mit läster? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Arbeit, Mobbing, Freundschaft, Psychologie, Hass, lästern, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen
Verliebt als Frau in vieel ältere Arbeitskollegin?

Hallo. Ich bin weiblich und 23 Jahre alt. Ich arbeite seit 1 und halb Jahren auf meiner jetzigen Arbeitsstelle und hab mich in eine 63 Jährige Arbeitskollegin verliebt. Ja genau in eine Frau. Ich war bis jetzt in meinem Leben schon öfter verliebt aber noch nie eine Frau! Das hat mich ein bisschen verwirrt und überrumpelt aber naja ich kann nichts für meine Gefühle... seit Mitte Januar bin ich schon in sie verliebt, vorher hatten wir nie viel miteinander zu tun. Sie hat nur Nacht und Spätdienst und ich habe nur Frühdienst. Aber wir haben uns halt immer im Teamgespräch, bei der Übergabe und morgens ne Stunde gesehen wenn sie Nachtdienst hatte. Also das war schon oft. Ich verstehs garnicht warum ich mich plötzlich in eine Frau verliebt habe, die auch noch vieeel älter als ich ist! Denn ich war wie gesagt noch nie in eine Frau verliebt. Ich hatte noch nicht mal Interesse an einer Frau. Naja seit Februar hab ich auch Ihre Handynummer also wir schreiben auch über Whatsapp. Das kam so weil ich ab August eine Zweite Ausbildung anfange und mich zwischen zwei Arbeitsstellen entscheiden musste, also meine jetzige oder eine ganz andere. Sie wollte unbedingt das ich bei unserer Arbeits diese Ausbildung anfange. Sie hat sich das sehr gewünscht und ich sollte ihr eben schreiben wie ich mich entschieden habe. Aber ich habe mich für die andere Arbeitsstelle entschieden da es mir dort besser gefallen hat. Da war sie auch sehr traurig. Und das heisst wir sind bald auch eine Arbeitskollegen mehr. Wir haben schon viel miteinander geschrieben, also dafür das sie Whatsapp eigentlich nicht so oft benutzt. Sie meinte auch das sie nicht so viel mit anderen schreibt aber mit mir schon. Ich weiss nicht genau wie ich diese Chats deuten soll, einerseits denk ich mir da ist mehr aber andererseits ist sie ja eine Frau und vielleicht ist es nicht so gemeint sondern eher freundschaftlich. Achtung unten geht der Text

Wir haben uns vor 2 Wochen sogar privat getroffen. Waren zusammen Fahrrad fahren. Und werden es auch nächste oder übernächste Woche wiederholen. Darauf freue ich mich natürlich schon. Ich dachte die ganze zeit sie wäre Single da andere Arbeitskollegen erzählt haben das sie von Ihrem Mann getrennt ist aber bei unserem Treffen hat sie mir gesagt das sie einen Freund hat und da war ich natürlich überrascht und traurig da ich ja in sie verliebt bin. Zum Abschied nach unserem Treffen haben wir uns lange umarmt und sie hat meine beiden Hände genommen und ganz fest festgehalten. Auch auf der Arbeit haben wir uns vorher schon immer zum Abschied umarmt. Ich füg mal ein paar Whatsapp chats von uns ein und würde gerne eure Meinung dazu wissen. Ich bin echt verliebt in sie aber möchte auch nicht zwischen ihre Beziehung was ich ja erst seit zwei Wochen weiss dringen. Aber meint ihr Sie will auch mehr oder eher nicht ? Und was sagt ihr allgemein zu der Situation? Ich kann das alles nicht so genau einschätzen. Vielen Dank

Bild zum Beitrag
verliebt, Arbeitskollegen
Sollte ich mich nochmal mit meiner Arbeitskollegin treffen (siehe Beschreibung)?

um die ganze Geschichte zu verstehen, müsstet ihr meine letzte Frage lesen, die ich hier gestellt habe.

Daran anknüpfend ist nun folgendes passiert. Wir waren eigentlich für heute verabredet, gestern kam dann folgende Nachricht von ihr:

"Hey ich muss mir noch was von der Seele reden bevor wir uns morgen sehen. Ich habe mir sehr viele Gedanken gemacht und mag dich sehr. Du bist und bleibst aber mein Arbeitskollege und das ist der Punkt, an dem ich immer wieder hängen bleibe. Ich habe gemerkt, dass seitdem wir uns etwas näher gekommen sind, in mir noch mehr Zweifel aufgekommen sind. Ich kann mir deswegen einfach nicht vorstellen dass zwischen uns mehr passieren wird. Ich würde mich freuen wenn wir trotzdem befreundet bleiben und auch wenn wir uns morgen sehen. Fällt mir definitiv auch nicht leicht. Fand ewig nicht mehr jemanden gut. Bin aber auch einfach von meinem Leben noch nicht so, dass ich weiß was ich will etc und hab aktuell wie du gemerkt hast noch ein paar Dinge zu klären. Eine Beziehung ist da fast undenkbar für mich und das Risiko als Arbeitskollege, dass es schwierig wird oder einfach zu viel. "Ich werde jetzt schlafen. Du kannst dir ja überlegen ob du dich trotzdem treffen möchtest und dich morgen einfach melden, wenn nicht verstehe ich das natürlich auch. Schlaf gut."

Ich kann das zwar alles verstehen, aber ich bin natürlich auch sehr traurig, da ich mir was mit ihr vorstellen konnte. Sollte ich dem Treffen heute nochmal zustimmen oder es lieber lassen? Warum will sie sich überhaupt nochmal treffen, wenn sie mir gerade einen Korb gegeben hat? Ist das eine Art "freundschaftliches" Treffen um die Wogen zu glätten?

Liebe, Leben, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen
Mit der Arbeitskollegin etwas anfangen. Geht das immer nach hinten los?

Wir haben seit 3 Monaten eine neue Kollegin bei uns im Bereich. Wir arbeiten beide im Management (sie ist 28 und ich 32 Jahre) mit noch zwei weiteren Kollegen. Mit den beiden anderen Kollegen bin ich seit vielen Jahren sehr dicke. Da die neue Kollegin direkt neben mir im Büro sitzt (außer momentan wegen Corona) habe ich jeden Tag zu ihr Kontakt. Wir verstehen uns sehr gut. Während der Coronazeit haben wir uns zu zweit auch privat getroffen. Dies ging so weit, dass sowohl ich schon bei ihr übernachtet habe und sie auch bei mir. Geküsst und gekuschelt haben wir auch schon ausgiebig, mehr lief aber nicht, da sie sagte: "alles was wir hier jetzt machen sollten wir uns gut überlegen". Nun ja wir haben beschlossen, uns weiter zu treffen. Wenn wir aber so schreiben oder telefonieren ist sie sehr sachlich zu mir (keine Emotionen oder Gefühle erkennbar). Sie sagte auch: "niemand darf das jetzt erfahren". Ich frag mich jetzt. Ist ihr das Ganze vllt. doch zu "gefährlich" und sie versucht da etwas Druck rauszunehmen? Ist es überhaupt eine gute Idee hier weiterzumachen oder lieber einen Schnitt zu setzen, da sie ja meine unmittelbare Kollegin ist? Ich mag sie schon sehr aber irgendwie hab ich auch etwas Angst, dass mir das Ärger einbringt. Was meint ihr?

Liebe, Leben, Arbeit, Männer, Freundschaft, Ausbildung, Frauen, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen
Heiraten nach Arbeitsflirt?

Ich habe eine wunderschöne Arbeitskollegin. Sie ist super nett und wir quatschen viel zusammen. Zwischendurch flirten wir auch mal miteinander. Ich sage ihr dann zum Beispiel dass sie wunderschön aussieht oder ein süßes Lächeln hat, frage ob sie ihre Flügel verloren hat als sie vom Himmel gefallen ist ;) oder warum eine solche Frau mit dem Charakter und mit dem Aussehen noch nie einen festen Freund hatte.

Sie hat das immer mit einem Lächeln quittiert. Ich flirte nicht nur mit ihr sondern auch mit anderen Frauen und das wissen sie auch dass ich das mache um bei attraktiven Frauen wenn ich etwas von ihnen will keinen Mundgulasch zu haben. Man könnte es als Übung bezeichnen. Aber das ist bekannt dass ich das so mache.

Gestern habe ich mit ihr zusammen gearbeitet und ihr auch immer wieder geholfen und wir haben uns unterhalten warum das Thema Liebe so kompliziert ist. Ich habe gesagt dass es bei mir unkompliziert wird sobald ich das Gefühl habe das eine Frau die richtige für mich ist.

Und dann dreht sie sich zu mir um, sagt dass sie mich liebt und dass sie mich heiraten möchte. 😳 Mir ist da alles aus dem Gesicht gefallen. Habe ich es mit dem Flirten übertrieben? Ich mag sie sehr, und will ihre Gefühle nicht verletzen, aber ich habe mich in eine andere Frau verliebt. Wie kann ich jetzt die Freundschaft retten? Geht das überhaupt noch? Ich habe sie fürs erste angelächelt, ihr lachend gesagt dass sie spinnt und das ich jetzt Ringe kaufen gehe, natürlich nur aus Spaß, war nicht besonders klug oder?

flirten, Liebe, Freundschaft, heiraten, Psychologie, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen
Arbeitskollegin behandelt mich schlecht was tun?

Habe letztes Jahr eine Ausbildung angefangen in Kategorie Männerberufe. 2 Frauen von ca. 30 Männern sind dabei. Die Jungs haben schon nach wenigen Tagen angefangen Grüppchen zu bilden und damit sie nicht alleine steht bzw. sie saß in der Pause immer alleine, habe ich mich bewusst zu ihr gesetzt und ihr Aufmerksamkeit geschenkt. Die andere Kollegin hat Freundinnen im Werk und geht wenn überhaupt raus zum rauchen.

Nun folgendes: Zu Beginn war ja alles nett. Aber irgendwann fing sie an zu beißen; so wie eine Reality Show, fiel irgendwann die Maske. Entweder sie stellt mich dumm dar oder ignoriert mich kalt. Zudem, wenn sie die Möglichkeit hat, bevorzugt sie alle anderen.

Später bin ich selbst zum Kettenraucher geworden, und habe ihr durch meine Raucherpausen Abstand gehalten, weil ich sie nicht (weiter) nerven will. Auch während der Arbeitszeit hielt ich ihr gegenüber nun mehr Abstand von ihr.

Ich habe alles versucht ihr aus dem Weg zu gehen, um sie noch weniger zu nerven. — Leider Gottes kreuzen sich in der Berufswelt die Wege und in diesen Augenblicken kommen sehr egoistisch, dreißte und kalte Kommentare oder ihr Verhalten zeigt keinerlei ,,Erwachsen sein". — Als würde sie sich Mühe geben cool zu sein, indem sie andere nieder macht... Vermeidbare typische jugendkake halt.

Mittlerweile bin ich in der FukkU Einstellung und verhalte mich genauso scheise ihr Gegenüber. Durch vermeiden ihres Aufenthaltes und nicht kommentieren der gemeinen Kommentare spare ich mir zudem enorm nerven und innere Unruhe.

Trotzdem kann das so nicht weitere 3 Jahre weiter gehen.

Was sollte ich am besten tun, um diese Grauenhafte Bindung zwischen uns zu beenden?

Ich brauche dringend Hilfe.

Arbeit, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Ausbildung, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen
Wenn man das Gefühl hat das jemanden ein Problem mit einem hat, sollte man die Person darauf ansprechen oder sein lassen?

In diesem Fall geht es um einer meiner Kolleginnen bei der Arbeit. Mir ist seit längerem aufgefallen das sie anders mit mir umgeht und redet als mit den anderen Kollegen und Kolleginnen. Ich habe schon so wenig mit ihr zutun, aber wenn ich mir bei was nicht sicher bin und sonst in den Moment keiner da ist den ich fragen könnte, gehe ich dann zu ihr und frage dann sie. Ihre Antwort ist sehr patzig, genervt, manchmal leicht herabwertend und unhöflich.

Es war erst kürzlich, vielleicht vor ca. 2 Wochen, da sollte sie mir bei etwas erklären, was sie es auch tat. Bein nächsten Mal, sollte ich es alleine machen und sie schaut dann zu. Ich war aufgeregt irgendwie und hatte dann ein paar Sachen deswegen vergessen, sie war dann dabei und hat mir dann geholfen. Als die Patienten weg waren hat sie mich geschimpft und sich über mich aufgeregt. Es ging dabei um eine medikamentöse Einstellung bei der ich dem Patienten erklären muss was, wann und wie er es einnehmen soll. Sie war ja dabei und hat mir dann geholfen mit den Sachen die ich vergessen hatte. Es ist auch nich so das die Patienten nur mündliche Informationen bekommen was das angeht, sie bekommen viele Broschüren mit worauf alles nochmal drauf steht.

Nun, nachdem sie mich geschimpft hatte, bat ich sie um Nachsicht und Geduld und versicherte ihr das ich beim nächsten mal besser machen werde. Sie sagte ok, und danach ging sie direkt zu eine andere Kollegin und ich habe mitbekommen wie sie sagte „boah, die ist so dumm. Nee, ich glaube mit der wird das nix“

Ich habe nichts gesagt weil ich mich eingeschüchtert gefühlt habe in den Moment.

Es war nicht das erste mal das sie so zu mir ist und auf mich so reagiert. Ich meide sie so gut ich kann, nur es gelingt halt nicht immer.

Ich bin am überlegen ob ich sie ansprechen sollte und fragen ob sie was gegen mich hat, aber ich weiß nicht ob sowas sich lohnt. Mir ist schon bewusst das ich nicht verlangen kann das man mich mag, ich möchte nur wissen woran ich bin. Ich möchte aber auch nicht so sein das ich zu Menschen hingehe die sch** zu mir sind, will mich auch nicht schwach machen vor ihnen.

Wie würdet ihr in so einer Situation handeln?

Freundschaft, Menschen, Kommunikation, Arbeitswelt, Liebe und Beziehung, Respekt, Arbeitskollegen
KOLLEGIN MACHT SICH UNBELIEBT?

Hallo ihr lieben,

Ich danke euch vorab für eure Antworten.

Ich arbeite seit einem Jahr bei einem Kardiologen als Empfangsmitarbeiterin. Bin keine MFA, sondern als Quereinsteigerin reingerutsch. Ich bin sehr glücklich dort, da die Kollegen wirklich super sind. Leider fällt mir immer bewusster auf, das eine Kollegin mich ständig kritisiert. Sie ist zwar offen und erläutert, welche Fehler ich gamcht habe, dennoch immer im Beisein von Patienten und Kollegen. Ich hab es immer hingenommen und nie diese Probleme mit ihr ausdiskutier, da es vor anderen immer blöd und unprofessionell ist. Nun ja, nur weil ich gestern kein Arbeitsshirt anhatte, sondern nur ein neutrales weisses Shirt, diskutierte sie ohne Ende mit mir darüber. Sie ist die einzige die mich jedesmal darauf anspricht, warum ich nicht das Arbeitsshirt anhabe... Sie kritisiert mich aber nicht nur in diesen Dingen. Es gab mal eine falsche Terminvergabe, die ich gemacht habe... Kann ja alles mal passieren, da keiner perfekt ist.... Ihr ist es aufgefallen und sprach mich darauf an... Aber wie... Zitat : nach 8 Monaten müsste du ja mal die Terminvergabe begreifen... Ich sagte dann nur: ich mache diesen fehler sicher nicht um sie heute damit zu ärgern, es war sicher nur ein Missverständnis...

Wie es also kam, der falsch zugeordnete Termin wurde nur vergessen aus dem System zu löschen... Und der Patient wurde in der Vergangenheit von mir persönlich mit einen neuen Termin ausgestattet...nun leider kommt von Ihrer Seite nie eine Entschuldigung oder ähnliches... Sie sucht förmlich nach Fehlern bei mir, habe ich das Gefühl...

Es stört sie so förmlich alles was ich tue, sie ist nicht mein Chef oder praxis Leitung.... Es nervt, dass sie mich ständig nieder macht mit ihren Kommentaren, die einfach unnötig sind und immer in der Öffentlichkeit preisgetreten werden. Ich bin kein Mensch der disharmonie leiden kann, aber so langsman fühl ich mich, als wäre ich auf ihrer persönlichen BH-Liste...

Was denkt ihr?

Verhalten, Psychologie, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen
Wie kann ich ihn nur als Arbeitskollegen sehen ohne genervt oder enttäuscht zu reaagieren wenn er sich wieder mal an eine neue Frau ranmacht?

Auf meiner Arbeit gibt es einen Mann, der sich an jede zweite Frau ranmacht. An alle Praktikantinnen, die wir haben, egal ob sie vergeben ist oder nicht, er versucht sein Glück. Auch an Mütter macht er sich ran. Mit seinem verdammt guten Charme und Humor bekommt er es meist mit nur einem Gespräch hin, dass die meisten Frauen total hin und weg sind. Er hat einfach etwas an sich.

Selbst Menschen um ihn herum die er nicht ins Bett bekommen will (Mann und Frau), sind total begeistert von ihm.

Aber er hat auch sehr falsche Seiten. Nutzt die Frauen nur für Sex aus, seiner Ex macht er nach der Trennung immer noch Hoffnungen das sie irgendwann mal wieder zusammen kommen, nur damit er noch Sex mit ihr haben kann. Eine Freundin von mir die auch dort arbeitet, hatte bevor ich da anfing auch was mit ihm, allerdings kam es nicht zum Sex, da er darauf bestand es ohne Kondom zu machen und sie es aber nicht wollte. Und er hat letztlich einem anderen Kerl, der auch was von ihr wollte, erzählt, das er bereits mit ihr geschlafen hat, was nicht stimmte. Er manipuliert auch viel und gibt den Frauen das Gefühl was besonderes zu sein, jedoch flirtet er aber auch mit allen gleichzeitig. Also in der einen Sekunde mit der einen und in der nächsten mit der anderen, auch vor den anderen Frauen.

Meine Frage ist nun, wie ich es schaffe ihn als normalen Arbeitskollegen zu sehen und zu behandeln, ohne genervt davon zu sein wenn er mal wieder mit einer anderen vor mir flirtet.

Ich habe ihn eine Weile ignoriert gehabt bzw. hab nur so wenig wie möglich mit ihm gesprochen und da ging es dann auch, allerdings müssen wir jetzt inzwischen enger zusammen arbeiten und er fängt dann immer an zu versuchen seinen Charme bei mir zu versprühen oder seinen wirklich tollen Humor einzusetzen. Ich will mich nicht auf ihn einlassen. Er ist ein Ar, aber dennoch hat er was total großartiges an sich und an seiner Art. Was soll ich am Besten tun?

Arbeit, Männer, Freundschaft, Frauen, Sex, Psychologie, anmachen, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen
Mann ist ein Weiberheld, wie komme ich nun daraus?

Ein Mann aus meiner Arbeit will was von mir und sucht ständig den Kontakt zu mir. Wir haben angefangen miteinander zu flirten, er machte mir viele Komplimente über mein Lächeln, das es zum dahinschmelzen wäre und stellte auch so Fragen wie warum zwischen uns noch nichts läuft. Ab da fing mein mieses Bauchgefühl an.

Er begann das nämlich ziemlich oft zu sagen. Mit der Zeit hab ich auch gemerkt das er auch mit anderen Frauen flirtet und sie richtig anbaggert. Wie er einem anderen Arbeitskollegen erzählt hat wie heiß und scharf er die und die findet.

Und er gafft wirklich gefühlt jeder zweiten Frau hinterher. Die Frauen die von ihm angeflirtet werden, reagieren dann auch manchmal eifersüchtig auf mich, wenn er dann mit mir vor denen flirtet. Obwohl ich mich mit der einen oder anderen sogar gut verstehe.

Eine andere Arbeitskollegin mit der ich inzwischen gut befreundet bin, hat mir nach einer Weile anvertraut das er was mit ihr hatte (aber die Beiden nicht miteinander geschlafen hatten). Das Thema Sex war aber im Raum, bis er meinte das er Sex nicht mit einem Kondom machen wird und darauf bestand und sie aber nicht die Pille nahm und somit auf einen Kondom bestand. Zudem behauptete er irgendwann vor einem Freund, dass die Beiden miteinander geschlafen haben, obwohl es nicht stimmte. Seither herrscht zwischen ihr und ihm dicke Luft.

Je mehr ich von dem Mann erfahre, desto weniger will ich nun von ihm. Ich will aus dieser Situation raus, in der ich und er herumbaggern. Wie stelle ich das am Besten an? Einfach aufhören zu flirten und dann hört er vielleicht auf? Oder soll ich ihm was sagen?

flirten, Verhalten, Freundschaft, Frauen, Sex, Psychologie, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Arbeitskollegen, denkweise
Arbeitskollegen angeschrieben - keine Antwort, was jetzt?

Ich habe meinem Arbeitskollegen, auf den ich stehe, am Freitagabend eine Freundschaftsanfrage auf Facebook geschickt. Die Anfrage stand aber bis Samstagmorgen (auch jetzt immer noch) aus, deshalb bin ich ihm außerdem auf Insta gefolgt (was vermutlich schon viel zu aufdringlich von meiner Seite war, wenn ich jetzt im Nachhinein darüber nachdenke). Gestern Abend war ich dann "leicht" betrunken auf der Geburtstagsparty meiner Schwester und habe ihm auf Insta "Hey :)" geschrieben! Extrem dumm von mir, da er mir nicht einmal zurückgefolgt war!

Natürlich kam bis jetzt noch keine Antwort, auch die Gelesen-Bestätigung habe ich noch nicht; wahrscheinlich hat er es aber gelesen, jedoch einfach nur nicht auf "Nachrichtenanfrage annehmen" gedrückt. Das Ganze ist mir jetzt superpeinlich, da wir uns auf der Arbeit oft über den Weg laufen und sogar morgens denselben Bus nehmen...

Es wäre ja halb so schlimm, wenn er mir wenigstens auf Insta zurückfolgen würde, aber so komplett reaktionslos fühle ich mich wie ein aufdringliches kleines Mädel. Wie soll ich mich am besten verhalten, wenn ich ihm morgen früh im Bus und den ganzen Tag lang auf der Arbeit begegne? Ich bin übrigens 17 und er müsste ca. 19-20 sein. Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich das Ganze wieder "zurechtbügeln" kann, damit es nicht komplett unangenehm ist? Ich bin für jedes aufmunternde Wort dankbar. 😆

Liebe, Freundschaft, Schwarm, Korb, Liebe und Beziehung, peinlich, verliebt, Arbeitskollegen
Ist das Flirten? Und ist das okay trotz Partnerschaft?

Hi,

also es geht um eine Kollegin.

Also sie und ich verstehen uns beide echt gut. Sie ist aber 3 Jahre älter als ich.

Jetzt zur Situation: Wir sind oft zusammen auf Fortbildung und es ist so, dass ich dort eine Dozentin kenne und sie auch Duze. Die anderen Teilnehmer duzen sie alle nicht. Sie zieht mich dann immer auf und meint: "Ohhh.. Der Johann und die XY. Du bekommst doch dann bestimmt immer eine extra Behandlung." Also das ist jetzt nicht sexuell gemeint, sondern auf den Job. xD Wir lachen dann immer.

Dann ist es so, dass sie vor einer Woche mich öfters auf die Schulter gepackt hat und auf den Rücken als wir miteinander gesprochen haben. Und heute haben wir in einem Seminar nebeneinander gesessen. Am Ende der Veranstaltung lag noch ein Blatt auf ihrem Platz und sie hat es einfach in die Aktentasche von mir gesteckt. Ich hab es wieder rausgenommen und ihr es hingelegt und sie wieder meine Tasche hin und her und dabei haben wir uns natürlich auch an den Händen berührt.

Wir sind beide in festen Händen und wissen auch darum. Sie kennt auch meine Freundin und ich kenne ihren Freund (habe ihn mal gesehen und gesprochen).

Am Freitag gehen wir Kollegen auf den Weihnachtsmarkt und meine Freundin kommt auch. Das habe ich meiner Kollegin heute erzählt und sie meinte zu mir: "Cool. Sehr gut!"

flirten, Liebe, Arbeit, Freundschaft, Job, Frauen, Beziehung, Touch, sexy, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Arbeitskollegen, Berühren
Nervige Arbeitskollegin die dauernd redet?

Hey Leute, ich hab zwar jetzt kein riesen Problem aber es nervt trotzdem seeeehr. Meine neue Arbeitskollegin die seit ungefähr 1 Monat neu in meiner Abteilung ist, redet ununterbrochen über ihr Privates Leben. Generell ist es für mich kein Problem mit einer Arbeitskollegin mit der ich mich gut verstehe über das Private Leben ein wenig zu reden. Einfach bisschen Unterhaltung neben der Arbeit. Ist ja nichts schlimmes aber sie redet sooooooo viel. Sie macht einfach keine Pause mehr.

Das schlimmste daran ist das wir zusammen in einem Büro sind. Alle anderen hören das auch oft mit und die haben auch schon die Schnauze voll. Ich entkomme dem allem leider einfach nicht. Ich hab ihr schon oft gesagt ich möchte arbeiten und hab grad leider Zeit zuzuhören aber später kann sie mir das gerne erzählen. Das interessiert sie nicht, sie erzählt alles weiter genau ab dem Punkt wo sie aufgehört hat.

Es sind halt auch echt uninteressante Dinge die einfach unwichtig für mich sind. In ihren Erzählungen geht es um ihre Kinder, um ihre anscheinend nervige Mutter. Darüber das ihr Sohn beim Fußball ein Tor geschossen hat... das ihre Mutter sie dauernd belehrt und sie das nervt.. ehm hallo ?? Du nervst mich würde ich da am liebsten sagen... ich weiss nicht weiter. Ich zeig auch echt kein Interesse. Ich bin soooo froh wenn sie mal wieder redet und das Telefon klingelt. Was soll ich tun um dem allen zu entkommen?

Lg Lena

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen, nervtötend
Arbeitskollegen etwas mit Absicht tun?

Ich habe eine Leider sehr falsche Arbeitskollegin. Diese Versucht (nicht nur mich) alle in die Pfanne zu hauen, petzt ständig beim Chef und dreht einem das Wort im Mund um. Neulich z.B hat eine andere Kollegin welche im Management arbeitet gemeint Sie möchte etwas mehr einblicke in die Buchhaltung haben. Die andere Kollegin wiederrum läuft daraufhin gleich zum Chef und sagt Sie wird sowieso nicht mehr gebraucht und das macht ja dann sowieso alles Kollegin B und Sie will nicht mehr etc. Ein paar Tage später stellte ich eine Proforma Rechnung mit einem Symbloschen Betrag aus. Da ich im VK tätig bin und nicht in der Buchhaltung weiß ich natürlich nicht wie ich das ganze zu Verbuchen etc. habe, die Rechnung habe ich aber dennoch benötigt, also habe ich ihr gesagt (Sie unterliegt mir) Sie solle doch das ganze bitte buchen und abrechnen so dass alles seine Richtigkeit hat, darauf haben wir uns noch nett unterhalten als währe nichts. 1 Stunde drauf wurde ich ins Büro meines Chefs gebeten was das solle und ich mir einbilde eine Rechnung zu schreiben und pipapo. Somit ging Sie zum Chef und meinte ich hätte totalen Mist gebaut, was ja auch sein kann, deshalb hab ich Sie ja gebeten es in Ordnung zu bringen. Ein Paar Tage darauf meinte ein weiterer Kollege er frage in der Buchhaltung bei der besagten Kollegin nach ob es Möglich sein die Überstunden auszahlen anstatt abzubauen, Sie meinte leider nicht und das sei ein Problem etc., darauf haben Sie sich ebenfalls wieder ganz Normal unterhalten und Spaß gemacht als währe nichts. Einen Tag später meinte der Vorgesetzte meines Kollegen er solle ihm doch selbst mitteilen wenn er nicht mit dem Gehalt zufrieden sei (Was er ja Prinzipiell nicht meinte und nur seine ÜS ausbezahlt wollte) Nun denke ich habt ihr ein Bild davon wie Falsch diese Kollegin ist. Es würde sicherlich noch zig weitere Sachen geben welche mir aber jetzt auf Anhieb nicht einfallen und auch den Rahmen sprengen würden. Ich habe Zugang zu ihren Rechner und ihre Passwörter, könnte also Prinzipiell in ihrem Namen Handeln. Was würdet ihr tun bzw. kann ich tun um ihr etwas auszuwischen? Ich weiß ich könnte mit dem Chef reden etc. aber ich will ihr richtig was antun. Ich will dass Sie richtig schön etwas Anschiss bekommt für Sachen, die Sie nicht getan hat oder Schuld daran hat. Ich überlege schon Tage was ich ihr Antun könnte.

Arbeit, Hass, Arbeitskollegen
Ich weiß nicht wie ich bei meinem Kollegen stehe?!?

Ich hab einen sehr netten Arbeitskollegen. Wir schreiben fast täglich miteinander. Berufliches, aber auch ein wenig privates.

Bin zur Zeit krank geschrieben. Er hat mir geschrieben, dass ich ihm Bescheid geben soll, was der Arzt gesagt hat. Hab ihm geschrieben, dass er sich meinen scheiß nicht anhören muss, aber es lieb gemeint ist.

Er antwortete: Vielleicht ist es keine scheiße..

Hab ihm später geschrieben, was zum Teil die Ärztin gesagt hat. Mehr würde ich ihm so sagen. Er fragte, dann ist in dem Sinne alles ok?

Am Abend hab ich ihn ein Bild geschickt. Der letzte Kollege, mit dem du geschrieben hast muss dir diesen Winter Plätzchen backen. Er antwortete darauf: Fakenews :-)

Ich antwortete, dass ich auch gekaufte nehme würde ;) er schrieb, wie viel Bildchen ich den davon habe, um so an Kekse zu kommen. Antwortete, er soll die Details lesen. Der letzte Kollege und da er der einzige ist, mit dem ich schreibe, schuldet er mir diese.. :) Bis dato keine Antwort..

Hab ihm vor einige Tagen geschrieben, ob ihm mal aufgefallen ist, dass wir fast täglich schreiben. Er antwortete, ja, erschreckend nicht wahr :-)

Vergangene Woche hab ich ihn gefragt, was er gedacht hat als ich ihn vor einigen Wochen abends mal ein Eis bringen wollte. Er wich aber immer wieder aus. Hab ihm erzählt, dass meine Freundin sagte, dass man das auch falsch verstehen könnte und das ich was von ihm will. Und er schrieb dann, ich kann dir die Frage doch nicht abnehmen, ob du Gefühle für mich hast. Das musst du ja wissen. Hab gesagt, nein, dass das nicht die Frage war sondern ob er gedacht hat, dass ich was von ihm will. Er schrieb: Eher nicht. Dann hätte ich ihm das sicher schon gesagt. Ich sagte, das ist kein ja oder nein und er wieder, aber eine Tendenz.

Ich kann ihn nicht greifen. Warum schreiben wir denn fast täglich? Mag er mich? Ist es kumpelhaft? Denn einfach ist es definitiv nicht. Ich hab einen kleinen Sohn und bin verheiratet. Beides weiß er natürlich.

Danke, für eure Hilfe und das lesen von diesem ewig langen Text :)

Freundschaft, Liebeskummer, Kollegen, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen
Ich versuchte vergeblich einen Arbeitskollegen zu verführen, nochmal probieren?

Hallo

ich arbeite seid gestern in einer anderen Firma (also vorübergehend bis Oktober halt)

Dort habe ich einen Vorgesetzten der glaube ich so 25 Jahre alt ist und der sehr gut ausschaut. Mit ihm habe ich mich auf Anhieb gut verstanden.

Heute habe ich den Versuch gewagt ihn zu verführen.

Ich habe mich eine Weile sehr nett mit ihm unterhalten und fing irgendwann an das Gespräch Richtung Sex zu lenken, stellte Fragen in die Richtung etc.

Er merkte bald worauf ich hinaus wollte und sagte dass er mit einem Kind nichts anfangen will (ich bin BTW fast erwachsen, nicht mal ein halbes Jahr dauert das noch)

Ich wies darauf hin dass ich schon mit einigen in ca. seinem Alter geschlafen habe und er sich da nichts denken muss, was aber auch seine Meinung nicht änderte.

Ich schaltete einen Gang zurück und redete mit ihm über was anderes, setzte mich aber so hin dass ich direkt an ihm klebte. Kurz darauf küsste ich ihn und begann sein Hemd aufzuknöpfen.

Statt darauf einzusteigen besaß er die Unverschämtheit mich aus dem Büro zu werfen.

Irgendwie finde ich es wirklich schade dass das - vorerst - nicht funktioniert hat.

Denkt ihr ich sollte noch einen Versuch starten? Normalweise habe ich bei allen Erfolg ich weiß nicht wieso der sich offenbar nicht traut.

lg

Lisa

Arbeit, Job, Arbeitsplatz, Sex, Affäre, Liebe und Beziehung, Verführung, Arbeitskollegen, Vorgesetzter
Was will mein Kollege? Ist der verliebt oder nicht?

Hallo hoffe das mir jemand weiter helfen kann

Ich arbeite seit einem halben Jahr in einem Unternehmen. Also ich steh eigentlich auf mein Kollegen aber ich werde aus seinem Verhalten nicht schlau. Wenn wir uns alleine begegnen dann begrüßt er mich aber sobald jemand anders dabei ist dann ist er kalt zu mir. Wenn wir mit paar Kollegen zum rauchen gehen dann geht er als erstes vor und hält die Tür für mich auf und beim verlassen auch, wie ein richtiger Gentleman. Dann wenn wir uns i.wo alleine sehen dann lächel ich ihm zu und er hat dann einen leichten Lächeln mit hoch gezogenen augenbrauen. Aber sobald ich mit einem anderen Kollegen bei ihm vorbeischauen dann ist er ganz abweisend zu mir und guckt mich nicht mehr an. Aber wenn mein Kollege ein Witz über mich macht (aus Spaß) dann nimmt er mich in Schutz und ist auf meiner Seite. Wenn wir in einer Gruppe sind dann kann ich ihn nicht anschauen, weil ich befürchte das es bei allen rauskommt aber ich hab ihn paar mal erwischt wie er mich ganz kurz manchmal anschauen aber wirklich nur 1-2 Sekunden (in der Gruppe). Er hat auch mir paar mal die Zigarette angezündet obwohl er gewusst hat das ich ein eigenes Feuerzeug habe. Ich und ein Kollege wollten rauchen gehen aber er musste was erledigen dann bin ich alleine gegangen und bin den einen begegnet und hab ihn spontan gefragt ob er mit will und er hat gleich zugesagt und gelächelt aber dann hat er gesehen das der andere Kollege auch kommt und aufeinmal war er wie ausgewechselt und war wieder so bisschen kalt. Aber trotzdem hatte er seine Gentleman Manieren.

Steht er auf mich oder bilde ich des nur ein? Und spontanes Gespräch in der Arbeit kann ich nicht machen weil wir nicht zusammen arbeiten. Nur beim Rauchen sehe ich ihn aber mit anderen Kollegen :/ und ich glaube bei seiner Ehe läuft auch nicht wirklich was. Zum Café kann ich ihn in der Arbeit nicht einladen weil ich Angst habe das es geratsch wird...

Was soll ich machen?

Kurz zu Info : Ich bin 24 und er so um die 44 und ist verheiratet.

flirten, Liebe, Arbeit, Tipps, Freundschaft, Kollegen, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen, verheirateter Mann
Freundin wechselt Nummer und hinterlässt die Neue nicht?

Hallo zusammen,

Ich hatte mit einer Exarbeitskollegin Freundschaft geschlossen. Sie hat den Arbeitgeber gewechselt und auch ich bin nicht lange da geblieben. Trotzdem hatten wir noch über Whatsapp Kontakt. Einmal waren wir auch Kaffee trinken. Es war eigentlich ganz nett. Weitere Treffen sind ins Wasser gefallen, weil sie beruflich sehr eingespannt ist. Beziehungsweise hat sie mich auch 2 mal versetzt. Sie hat mir auch paar mal angeboten mit zum Schwimmen zu kommen. Aber ich hab keinen Badeanzug gehabt und fand es dämlich, dass sie ihre Kinder mit dabei hatte. Auch sonst haben wir nicht viel gemeinsam, da sie bereits zum zweiten mal verheiratet, 10 Jahre älter als ich ist und 3 fast große Kinder hat. Ich kann mit ihr nicht Abends ausgehen, weil sie Zuhause die Kinder hüten muss und immer dieses "mein Mann, mein Mann...meine Kinder..."

Ich wollte aber auch Kontakt halten und mich demnächst bei ihr melden, weil sie ein netter und bereichernder Mensch ist. Ich hätte mir vorstellen können demnächst etwas mit ihr zu machen.

Tja ich kann sie nicht mehr erreichen. Ich will ihr auch nicht auf Facebook hinterherrennen. Ich bin eh nicht da. Das ist nicht das erste mal, dass Leute einfach verschwinden, weil sie die Nummer wechseln und die Neue nicht hinterlassen. Es gibt paar Menschen mit denen ich einiges durchgemacht habe im Studium und die einfach verschwunden sind. Ich bin deswegen auch stink sauer.

Manchmal frag ich mich, ob ich mich öfters mal melden soll. Oder ist das meine Reaktion auf die Gleichgültigkeit des Gegenübers.

Gerade jetzt wo ich arbeitslos bin fühle ich mich einsam.

Arbeit, Freundschaft, Beziehung, Soziale Netzwerke, Psychologie, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen, WhatsApp
Kollegin spielt sich wie die Chefin auf. Was tun?

Hallo,

ich mache momentan eine Ausbildung bei Rewe als Kfm im Einzelhandel hinter der frischetheke. Und komme jetzt im ins dritte Ausbildungsjahr.

zu den Problem: im September haben wir ein neuen Abteilungsleiter bekommen und verstehe mich auch super mit ihm. Nun haben wir eine Kollegin, die sich davor überhaupt nicht für die Firma interessiert hat, ständig krank war etc.

Nun bei den neun Chef hatte sie am Anfang ziemlich geschleimt und mit der Zeit wurde alles etwas schlimmer. Sie ist jetzt bei uns die drittkraft was auch nicht weiter schlimm ist. Nur ist es so, dass sie sich jetzt auch ein wenig aufspielt. Und jetzt denkt sie, dass sie alles am besten kann und von alles Bescheid weiß, was nicht stimmt. Zu mir hat sie persönlich gesagt, dass nur die die einzige ist die richtig arbeitet. Die Macht keine 5 min länger oder ähnliches. In ihren 6std arbeiten am Tag macht sie 30min Pause und geht dann noch alle 30-45min eine rauchen.

das Arbeitsklima ist bei uns im Moment auch sehr schlecht, da die besagte Kollegin alle gegeneinander aufspielt um sich besser darzustellen.

Andere Kollegen habe den Abteilungsleiter schon drauf angesprochen und er hat dazu wohl sich nicht groß geäußert und jetzt dürfen die Kollegen die sich beschwert haben nur Spötschichten machen und kriegen bei jeden kleinsten Fehler vom scheiß einen ziemlich großen Einlauf

Meine frage ist, wie verhält man sich gegenüber so eine Kollegin?

Arbeit, Arbeitsklima, Chef, Kollegen, Arbeitskollegen, Ausbildung und Studium
Verliebt in meinem Arbeitskollegen, der in einer Beziehung ist. Wer kann mir bitte helfen?

Seit 2 Monaten bin ich glücklich in meinem neuen Beruf.

Als ich meinen Arbeitskollegen zum ersten mal sah, war er optisch nicht mein Typ. Wir haben uns oft unterhalten, sind zusammen zu Tisch gegangen, auch nicht nur alleine. Er ist ein sehr sympathischer Mann und hat ein gutes Herz. Ich habe mich verguckt. Seid dem ersten Tag neckt er mich, ist immer nett zu mir und lächelt mich enorm süß an. Ich schmelze dahin. Wenn wir uns unterhalten haben, hat er sich immer viel gemerkt. Er hat nur immer in der 1. Person Singular erzählt und kein Wort über seine Freundin verloren. Ich war mir sehr unsicher und habe darüber mit einer vertrauenswürdigen Kollegin gesprochen. Sie hat ihm mitgeteilt, dass es eine Kollegin gibt, die Interesse an ihm hätte. Er sagte, er habe eine Freundin. Als sie ihm sagte, dass ich die jenige sei, sagte er dass er sich sehr geschmeichelt fühlt sich aber mir gegenüber nicht verändern wird.

Der Tag darauf mussten wir arbeiten. Er hat sich mir gegenüber verhalten wie immer. Seine süßen Blicke waren immernoch da und er hat mich bei unserer Besprechung ihm Team ziemlich lange angeschaut. Er neckt mich nach wie vor und ich schmelze dahin und möchte ihn aber einfach aus dem Kopf löschen. Ich bin nicht der Mensch, der eine Beziehung zerstören möchte, für seine Freundin würde es mir das Herz brechen.

Ich möchte aber auch nicht verletzt werden und wollte mir es nächste Woche mal anschauen, wie er sich mir gegenüber verhält. Sollte er so weitermachen wie bisher, habe ich vor ihn darauf anzusprechen und ihn darum zu bitten, dieses süße Lachen und das permanente Necken vorerst zu unterlassen, da ich mich sonst enorm verliebe und es mich verletzt. Er ist ein lieber Mensch und er würde so wie ich ihn einschätze auch keinen Blödsinn versuchen.

Ich verstehe nur nicht, weshalb man sich nach so einer Info immernoch identisch so verhalten kann. Für mich ist klar, ich muss mit meinem Verstand handeln aber das macht es mir persönlich nicht so einfach.

Vielleicht hat jemand einen anderen Rat oder sogar einen Lösungsweg für mich?

Meinungen zu seinem Verhalten wären vielleicht auch schon sehr hilfreich.

Danke euch!

Liebe, Freundschaft, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, verliebt, Arbeitskollegen

Meistgelesene Fragen zum Thema Arbeitskollegen