Arbeitskollegen – die neusten Beiträge

Respektlose Vorgesetzte, Infoblatt für Arbeitnehmer aushängen?

Hi @all.

Folgendes ist mein "Problem" und dafür bräuchte ich ne Entscheidungshilfe:

Meine Firma, ist für eine andere Firma derzeitig tätig. Wir erledigen dort (als Fremdfirma) bestimmte Aufgaben, die für die Produktion dieser Firma extrem wichtig sind. (Hintergrund: der Auftraggeber, von dieser Firma, ist ein Autokonzern! Und DIE(!) sagen der Firma, wenn sie zu niesen haben und wann nicht!) Unser Kunde wiederum ist (was Mitarbeiterführung, -wohl, -kompetenz, das Menschliche an sich, und deren Umgang/Verhalten, eher wie ein "Diktatorischer Überwachungsstaat!". Ein Kollege von uns, durfte sich mal ne Standpauke anhören, weil es 3(!) Minuten länger Pause gemacht hatte! Ein anderer Kollege bekam ne Standpauke verpasst, weil er beim Überdachten Fahrradstand geraucht hatte (WOBEI(!) es dort KEINE Schilder gibt, die das Rauchen in diesem Bereich verbieten!). Es gab auch den Mahnenden Hinweis, das unsere Mitarbeiter nur EINZELND rauchen gehen dürfen UND nicht ZULANGE rauchen sollen (der Raucherbreich, in dem sie sich aufhielten, war VOR dem Betriebsgelände, ERGO: stand einer der Büroleute am Fenster und muss dies Kontrolliert haben und das wiederum in unregelmäßigen Zeiten! (Also nicht nur in den Pausenzeiten, sondern Regelmäßig zu JEDER Zeit!) Außerdem wurde unserer Firma "Vorgeschlagen" das wenn unsere Leute (die in der Produktion deren Produkte Überprüfen) grad nichts zu tun haben, wir noch zusätzliche Aufgaben übernehmen können! (Hintergrundgedanke: Der Kunde spart einen Leiharbeiter ein, für eine Tätigkeit, die wir (die ja eh schon Bezahlt sind) mit übernehmen können, für das gleiche Geld!). Und in dieser Firma, gibt es ca. nur 30% Festangestellte! + 65% Leiharbeiter! + 5% Fremdfirmen! Die, die dort was zu sagen haben, halten sich entweder für das BESTE auf Erden ODER haben von Tuten und Blasen NULL(!) Ahnung! Oder führen sich auf, wie Tyrannen, die einen nicht ausreden lassen oder einfach sofort anschreien (siehe Rauchen im Fahrradstand!) DEREN Ansicht/Meinung ist Richtig, alles andere ist Irrelevant!!! (Von meiner Firma, will NIEMAND mehr dort arbeiten! Und ich mache ab Heute nur noch Dienst nach Vorschrift! Und wenn was Falsch ist... das ist mir Sche*ßegal! Und wenn ich gefeuert werde, ist das immer noch besser, als bei dieser Firma zu arbeiten! (Nebenbei erwähnt: Ich bin bei meiner Firma seid ca. 3 Jahren tätig und leiste gute Arbeit und bin zu 100% zuverlässig. (Ich bin, wie ich bin*g) Und es gibt so einige Kollegen (die auch länger dort sind), die mich nicht nur Respektieren, sondern wenn ich was Sage/Entscheide, dann fügen die sich sogar danach! (Was ich wiederum eher unheimlich finde!) Ich bin nett und freundlich, Humorvoll, Zuverlässig und leiste (laut Kollegen/Schichtleitern/Projektleitern und Chef) sehr gute Arbeit. Ich bin KEIN Schichtleiter, aber diejenigen, nehmen mich gerne immer wieder als Assistenten/Rechte Hand und/oder Fragen mich nach meiner Meinung/Rat wenn sie Hilfe brauchen/sich nicht entscheiden können! Wir haben selber oft Leiharbeiter (Ich war selber sehr oft einer in meinem Leben!), und 99 von 100 sahen MICH eher als ihren direkten Ansprechpartner/Chef/Vorgesetzten an! (Der eine, der hatte sich IMMER über meinen Namen lustig gemacht und war respektlos, auch anderen gegenüber, nach ca. 4 Tagen wurde er von nem Kollegen nach Huse geschickt! Kein Verlust!) Ich bin zwar nett und freundlich und Humorvoll und habe auch für vieles Verständnis. ABER... WENN es erforderlich ist, dann kann ich auch RICHTIG(!) bestimmend auftreten (Leiharbeitern/Kollegen/Vorgesetzten/Chefs)!!! Ich habe mich, in meinem Leben, schon mit ALLEN lautstark angelegt und ich habe IMMER Gewonnen! Selbst Ämtern gegenüber! Und ich habe keine Angst vor Arbeitslosigkeit! Wenn MIR was nicht passt, dann provoziere ich lieber ne Kündigung, als Gesundheitliche und Seelische Qualen! Aber das ist ein anderes Thema! Ich lasse mir jedenfalls nicht alles Gefallen. Und wenn mich jemand anschnauzt, dann schnauze ich dementsprechend zurück! Egal ob Kollege, Vorgesetzter, Chef, Kunde, Bahnhofspenner...!!! Erstrecht, wenn es aus meiner Sicht ungerecht ist! Und bei dieser Firma, wo wir derzeit Tätig sind, habe ich ein extrem starkes Gefühl von Ungerechtigkeit. Ich habe eine abgrundtiefe Abneigung, GEGEN diese Firma! Und mache daher auch nur Dienst nach Vorschrift. Ich mache nur das, was verlangt wird und mehr nicht!

Meine eigentliche Frage: Ich habe einen 5 Seitigen Text zum Thema: "Respektloses Verhalten von Vorgesetzten: Tipps für Arbeitnehmer" erstellt! Weil die "Vorgesetzten" in dieser Firma sind Dümmer, als jeder Abgebrochener Sonderschüler!!! In mein Gedanke ist, diese 4 Seiten, in deren Pausenraum (Anonym) öffentlich auszuhängen! Damit die wissen, WIE sie sich (vernünftig) Wehren können. Damit deren Vorgesetzten erfahren, das Kontra bestehen könnte! Ich hasse Unterdrückung!

Was meint Ihr! Soll ich diese Tipps Anonym dort veröffentlichen???

Arbeit, Mobbing, Arbeitsrecht, Arbeitnehmer, Arbeitsklima, Diktatur, Firma, Leiharbeit, Respekt, Überwachungsstaat, Ungerechtigkeit, Arbeitskollegen, Respektlosigkeit

Meinung zum Verhalten eines Mannes?

Hello ihr Lieben,

ich habe einen Arbeitskollegen, mit dem ich mich von Anfang gut verstanden habe. Für mich ist das ganze echt ne gute Freundschaft geworden, seit einem halben Jahr ca schreiben wir auch über WhatsApp recht viel, teilweise auch lange Sprachnachrichten. Meistens oberflächlich, aber wir vertrauen uns auch schon viel an gegenseitig. Wenn ich länger nicht antworte, schreibt er meistens wieder
Er hat übrigens eine Freundin, ne Fernbeziehung, und das auch schon länger glaube ich. Auch als er mit dieser im Urlaub war, hat er sich regelmäßig gemeldet bei mir.

Wir waren mal mit Kollegen zusammen was essen, am Ende waren nur noch wir beide über und wir sind lange spazieren gewesen, haben gequatscht und ich habe da schon das Gefühl gehabt, dass er nicht gehen wollte🤔

Bei der Arbeit ist echt recht normal, er ärgert mich zwischendurch oder drückt mir Sprüche, aber wir verstehen uns an sich echt gut.

Nun waren wir neulich feiern; er war nüchtern und ich ziemlich betrunken. Haben so ein Spiel, wo wir Karten weitergeben mussten und er hat dabei immer ziemlich doll meine Hände berührt. Ich war nachher bewusst eher abweisend zu ihm, also habe überhaupt nicht geflirtet oder so, eher das Gegenteil😃 wir schreiben jetzt immer noch, aber irgendwie ist es anders als vorher. Hab das Gefühl, er rudert etwas zurück und jetzt frage ich mich, wieso😂 möchte ihn nicht so gerne fragen, weil ich das gar nicht dramatisieren will. Aber vielleicht war hier mal jemand in einer ähnlichen Situation. Fand das eigentlich ganz nett den Kontakt mit ihm und bin gerne mit ihm befreundet 😃 aber fühlt sich jetzt irgendwie komisch an alles

Männer, Arbeitskollegen

Beim Hand geben bemerke ich, das sich die Haut der anderen Person einen bestimmten Material ähnlich anfühlt. Wieso?

Beispiele an Möglichkeiten:

  • Person A: Haut fühlt sich ähnlich wie das Filz von Billardtisch an, also glatt und geschmeidig.
  • Person B: Haut fühlt sich ähnlich wie PVC/Plastik an z.B. Luftmatratze, aufblasbares Wasserspielzeug (z.B. Inflatable Unicorn, Inflatable Pineapple usw.)

usw.

Normalerweise fühlt sich die Haut immer wie Haut an, wenn man jemanden die Hand gibt, bei manchen ist das Hautgefühl irgendwie anders, aber ebenfalls schön weich.

Woran könnte es liegen?

Wenn man betreffende Personen darauf anspricht z.B.

  • "Deine Haut fühlt sich glatt und geschmeidig an"
  • "Wie fühlt sich Deine Haut an? Kannst Du Dein Hautgefühl beschreiben?"
  • "Mir ist aufgefallen, das sich Deine Haut anders anfühlt als sonst, was hast Du gemacht?" (Vorausgesetzt, man gibt der betreffenden Person immer die Hand)

und viele andere Möglichkeiten, wie man betreffende Personen darauf ansprechen kann.

Ist es möglich, das betreffende Personen etwas privates hatten, was anderen nichts angeht und mit bestimmten Antworten ausweichen z.B. das man ein neues Hautpflege Produkt benutzt hat usw.?

Kam bei Euch so etwas vor, das jemand auf Euer Hautgefühl angesprochen hat und Ihr seid mit bestimmten Antworten ausgewichen, da es der anderen Person nichts angeht, wie es bei Euch zustande kam und es etwas sehr privates war?

Menschen, Haut, Ausweichen, Privatsphäre, Geheimnis, Gesellschaft, intim, Privat, Vertrauen, zu Hause, Arbeitskollegen, Hand geben, hautgefuehl, Mitschüler, Erfahrungen, geht keinen etwas an

Arbeitskollege ist zu anderen lieb und zu mir extra gemein?

Hey Leute, mein Arbeitskollege verhält sich mir gegenüber echt komisch, er ist 24 und ich 18, am Anfang der Ausbildung war er richtig schlimm und hat mir ständig pampige Antworten gegeben und ich habe förmlich seinen Hass mir gegenüber gespürt.

dann hab ich ihn einfach immer ignoriert bis er mich eines Tages gefragt hat wieso ich denn so abgefuckt bin und dort dachte ich okay jetzt wirds bestimmt gut.

ich habe mich einfach mal ausgesprochen und gesagt das ich es nicht verstehe wieso er mich immer so scheiße behandelt und halt zu den anderen nie so ist.

er meinte daraufhin das es überhaupt nix mit mir zu tun hätte und er eigentlich zu allen so gewesen sei am Anfang weil er uns erst kennenlernen musste. Dann haben wir auch ab und zu gequatscht und es war soweit erstmal alles gut und ich hatte gehofft das Kriegsbeil wäre begraben, da er echt fiese Sachen zu mir gesagt hat. (z.B einfach so aus dem Nix wieso ich bei 25 grad ne Jacke trage und das ich mich ja nicht wundern brauch wieso ich so weiß bin) obwohl ich einfach mal überhaupt nix gesagt habe.. auch das hatte ich angesprochen und er war erstaunt darüber und meinte er könne sich nicht daran erinnern. 🤷‍♂️

Heute ist er irgendwie fast wieder so zu mir und ich kann mir einfach nicht erklären wieso er hat zu einem anderen Kollegen gesagt ob er adhs hätte (aus Spaß) da dieser ihn ständig mit fragen usw genervt hat.

Daraufhin sagte ich am Tisch ich glaube wir haben einfach alle ein wenig adhs und er meinte daraufhin das er bei mir eher denkt das ich ein Autist bin. Ich habe probiert es zu überspielen und hab gegrinst, daraufhin meinte er sorry Bro und ich meinte alles gut..

Dann hat er irgendwas anderes gesagt und ich habe aus Spaß auf seiner Sprache (arabisch) hoffentlich gesagt (Inshallah) woraufhin er zu mir sagte das dass Wort bei mir keinen Wert hätte, was ja auch richtig ist jedoch fand ich es fraglich das von ihm zu hören der den ganzen Tag von Sex redet und joints während der Arbeit raucht. (Als Muslim)

also fragte ich wieso das Wort bei mir keinen Wert hätte und ich es nicht sagen sollte, woraufhin er zu mir meinte ob ich mich jetzt angegriffen fühle.

ich weiß einfach nicht Leute aber er ist echt unsympathisch und ich will mich doch einfach nur mit allen verstehen, ich bilde mir das denke ich auch nicht ein da ich schon merke das er verstärkt zu mir immer so ist, bei den anderen macht er auch mal nen Spaß aber auf eine andere Art und Vorallem nicht so oft wie bei mir.

Was soll ich tun? Ich bin irgendwie so nen Mensch der sich gerne einfach mit den Leuten versteht und irgendwie ish der in meinem Kopf und es nervt mich das er mich anscheinend nicht richtig respektiert oder was auch immer.

Arbeit, Mädchen, Kommunikation, Kollegen, Arbeitskollegen, Kollegenkonflikt, unhöflich

Werden einzelne Personen im Traum mit bestimmten Dingen verknüpft?

Wenn man am Tag bestimmte Leute gesehen hat, egal ob in Echt, auf Youtube, in der Zeitung, in Buch, in Fernsehen usw. und eins der Personen wird in der Nacht darauf verarbeitet und man träumt etwas.

Ist es auch möglich, das man dadurch von etwas ähnlichen träumt, was die betreffende Person selber kennt, auch wenn man es selber nicht kennt?

Werden auch Dinge von Personen miteinander kombiniert?

Beispiel, was man am Tag macht:

  • Man schaut sich Videos von Youtuber VinnyPiano an.
  • Auf der Arbeit begegnet man Arbeitskollege A, der früher in Düren gewohnt hat.
  • Auf der Arbeit arbeitet man mit Arbeitskollege B zusammen, der früher in Hamburg gelebt hat.

Möglicher Traum in der Nacht drauf:

Im Traum wohnt man in Düren in einen Haus mit Garten und Schwimming Pool, das dem Wohnung von Arbeitskollege B ähnelt, In der nähe des Schwimming Pools steht ein Trampolin und in Wasser schwimmt irgendein aufblasbares Wasserspielzeug.

In dem Beispiel wäre es eine Mischung aus:

  • VinnyPiano = Trampolin, Schwimmingpool, Aufblasbares Wasserspielzeug
  • Arbeitskollege A: Düren
  • Arbeitskollege B. Die Wohnung

Was meint Ihr?

Hattet Ihr solche Träume und welche Personen waren damit gemeint? Also einzelne Details, die mit bestimmten Personen verknüpft sind.

Familie, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Psychologie, Erinnerung, Fantasie, Hirnforschung, Meinung, Mitmenschen, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Verwandte, YouTuber, Assoziation, Verknüpfung, Arbeitskollegen, Assoziieren, details, Eindrücke, fremde Menschen, Mitschüler, Erfahrungen

Wie kann ich schneller arbeiten im Einzelhandel (Regale einräumen )?

Guten Tag,

ich (16) arbeite seit fast einem Monat im Einzelhandel, wo ich 9 Stunden in der Woche verteilt arbeite ( Minijob ). Ich gehe noch aufs Gymnasium.

Eigentlich hat sich bisher niemand über meine Geschwindigkeit beschwert, als plötzlich meine Vize-Abteilungschefin mich heute angemeckert hat weil ich ein wenig mehr als einer Stunde an einer Palette gearbeitet habe.

Sie hat schon immer über Kleinigkeiten gemeckert usw. Aber heute ist es das erste Mal, dass sie mich wegen meiner Geschwindigkeit anmeckert.

Ich weiß nicht, woran das liegen könnte, weswegen ich so langsam war heute... Ich bin ein Mensch , die sich nur auf die Aufgabe konzentriert-> bedeutet, dass ich mit keinen Kollegen nebenbei rede oder Sonstiges mache, sondern wirklich nur Regale auffüllen. Ich mache meine Aufgabe auch immer sorgfältig, also ich gucke immer nach dem Verfallsdatum, richtiger Platz usw.

Ich habe allerdings immernoch Schwierigkeiten die richtigen Plätze einiger Produkte zu finden, weil der Laden mir relativ immernoch fremd ist.

Viele meiner anderen Kollegen ( inklusive meiner Vize-Abteilungschefin) reden wirklich nur auf der Arbeit, sie stehen dann gefühlt eine Ewigkeit, um mit Kunden oder mit anderen Kollegen zu quatschen.

Habt ihr Tipps, wie ich schneller arbeiten kann? Oder denkt ihr ich soll einfach kündigen, weil es nichts für mich ist :(

Arbeit, Gehalt, Laden, Chef, Einzelhandel, boss, Arbeitskollegen, Regale einräumen

Problem mit 2 Menschen, was ist jetzt hier richtig?

Wir haben folgendes Problem. Bei uns arbeiten 2 neue Leute, die aneinander vorbei arbeiten, obwohl in dem Job zwar einzelarbeit ist, aber man trotzdem im Team arbeitet. Die eine Person ist behintert und kann nicht alles gut und die andere Person geht immer aus: wenn ich alles kann, die anderen aber nicht wie ich will, dann seh ich das als Faul an bei den anderen.

Diesbezüglich krachts dauernd. Beide geben an, da sie in ihrem Tempo sich mühe geben und zusammen auskommen wollen, aber Person 2 Gibt immer an, das sie unzufrieden ist. Person 1 hat dann immer das gefühl, Grundlos runtergezogen zu werden und finded, das jeder glaubt das Person 1 sich null mühen gibt. Meine Arbeitskollegen die Person 1 und 2 mehr gesehen haben sind sich der Meinung das Person 2 gut arbeitet, aber manchmal etwas voreifrig wird wegen: "Was soll ich machen? Sie macht ihren Teil, aber wenn ich frage, dann kommt nix" oder "Ich arbeite und Person 1 macht fast nix in der selben Zeit, ich hab jetzt 15 Aufgaben getan, Person 1 hat in der selben Zeit nur 4 Aufgaben gemacht." Person 2 finded sich beleidigt durch Person 1 und gibt dies ständig zu Wort. Person 2 Sorgt dafür, das im Büro jeder auf Person 1 geht und sich denkt auch verarscht vorzukommen. Person 1 will ja alles richtig machen, findet auch das Person 2 manchmal überreagiert und sagt das Person 2 eigentlich immer nett rüber kommt, es aber nicht versteht das Person 2 immer so hinter ihrem Rücken zu den anderen geht und sich ständig beschwert. Eine Unbeteiligte Person 3 hat angegeben, das sich Person 2 anscheinend von 5 Arbeitstagen mindestens an 4 beschwert und sagt, sie will im schlimmstenfall nicht mal mehr arbeiten kommen.

Person 1 und 2 wollen beide nicht den Job aufgeben, aber Person 2 finded, sie würde es tun, wenn es keinen Ausweg gibt. Person 1 versucht sich sogut es geht z verbessern, aber wenn mal was falsch verstanden werden sollte, finded sie es auch nicht toll, wenn dann Person 2 es noch schlimmer macht.

Zum Beispiel sagt Person 2 sie braucht hilfe. Person 1 sagt dann sie hilft wenn sie ihre Aufgabe zu Ende hat. Person 2 sagt dann, das die Aufgabe egal ist. Person 1 sagt, sie würde gerne zuende arbeiten, aber Person 2 wiederspricht. Wenn Person 1 dann einen Grund nennt, wieso sie ihre Aufgabe erst beenden will, sagt Person 2 dass das egal ist weil Person 2's Aufgabe wichtiger ist. In Worte gefasst könnt es so aussehen: "Kannst du mal eben rüber kommen und mir bei (Sache) helfen?" - "Ich arbeite eben noch die Aufgabe ab, dann komm ich rüber" - "Das kann ja warten, wir müssen (sache) sonnst (Schlechtes Resultat)" -"Das ist ja nichtmal bezahlt, das hat ja keine Dringlichkeit. Ich arbeite meine Aufgabe zu ende und komm dann." - "Du kannst es auch sein lassen und mir helfen" - "Wenn ich meine Aufgabe zu Ende habe, hatte ich ja gesagt, würde ich helfen" - "Oh Gott, ... dann geh ich eben und mach meinen Teil, du deinen und ich will nicht mehr"

So da stehen wirs, Person 2 ist sauer auf 1

Anderes Beispiel: Person 1 kommt um 8 Uhr, Person 2 um 7 Uhr auf die Arbeit. Person 2 hat daher schon von 30 Aufgaben 15 erledigt und erledigt in der Zeit, wo Person 1 da ist noch 7 von den Aufgaben, während Person 1 die anderen 8 macht. Danach kommt unbeteiligt Person 3 und hört von Person 2 das Person 2 ja 22 Aufgaben erledigt hat. Teilweise mit Unnötigen Zusammenhängen wie: Person 1 sei nicht in die Pötte gekommen, Person 1 hät ja zwischendurch mal das Klo aufgesucht statt zu arbeiten, Person 1 hat eine PC Aufgabe erledigt wodurch Person 2 denkt das Person 1 faul ist/sich keine Mühe gibt etc.

Person 3 ist nun total durcheinander wegen 1 und 2, vor allem weil er immer von 2 vollgelabert wird. Die anderen im Büro sehen es teilweise anders, aber verstehen die Sicht von beiden etwas.

Also kurz gesagt: 1 will arbeiten, will ihre Pflichten erledigen wie aufgetragen, mag es nicht von anderen als Arbeitsfaul abgestempelt zu werden und finded es auch nicht nett wenn leute die in der selben Zeit evtl. 1/3 bis 1/2 mehr schaffen sie runterputzen mit irgendwelchen Erwartungshaltungen, die sie evtl. nicht erfüllen kann. Person 1 wird von vielen als eigentlich nett aber manchmal frech wahrgenommen, obwohl Person 1 versucht immer alles so gut es geht zu erledigen und keine schlimmen Dinge sagt. Person 2 will arbeiten und übertreibt es auch etwas manchmal, nimmt kaum pausen, arbeitet längere stunden, dreht durch wenn Kollegen weniger Aufgaben abarbeiten in der selben zeit und versteht manches falsch was sie zum explodieren bringt (vor allem hinterm Rücken von Person 1 wird dann oft an andere weitergeben, das sie unzufrieden mit Person 1 ist)

Wie retten wir am besten das Betriebsklima zwischen beiden Partein?

Arbeit, Streit, Arbeitskollegen, Unstimmigkeiten

Was soll ich mit neuer Kollegin tun?

Habe seit ein paar Wochen eine neue Kollegin. Persönlich finde ich sie ja wirklich nett aber arbeitsmäßig passt sie nicht dazu. Da meine Kollegen immer unterwegs sind bekommen sie nicht ganz so viel mit von ihr. Ihre 5 Dinge die sie zu erledigen hat (die wir ihr bis jetzt zeigen konnten) macht sie auch, aber die restlichen 5 von 8 Arbeitsstunden hängt sie am Handy und fragt mich nicht wirklich ob sie mich unterstützen kann. Die anderen Kollegen und der Teamleiter bekommen das nicht mit. Sie war in die 6-7 Wochen seitdem sie da war schon das zweite mal Krank/ wollte die ganze Woche im Homeoffice verbringen. 1x war ihr Mann krank und sie fühlte sich anscheinend nicht gut und das 2. mal war sie anscheinend wirklich krank. Habe jetzt herausgefunden, dass sie letztens wie sie das 2. mal krank war und Mittag nach Hause gegangen ist, danach noch einen Privaten Verschönerungs Termin am Nachmittag wahrgenommen hat ;) naja wenn ich von der Arbeit gehe weils mir nicht gut geht und dann ins Nagelstudio fahre ich weiß ja nicht……

Diese Woche war sie Monatg noch krankgeschrieben und wollte die restliche Woche dann auch in Homeoffice verbringen, weil sie sich anscheinend noch nicht so gut fühlt meinte sie zu meinem Chef, mir hat sie aber von ihren Nachmittagsplänen von Kino und co erzählt (kann ihr ja dann nicht so schlecht gehen). Da die anderen beiden Kollegen meistens unterwegs sind und das Büro trotzdem besetzt sein sollte konnte ich somit schon das 2.X auf mein Homeoffice verzichten. Was würdet ihr mit der Kollegin machen? Wenn sie nicht mehr da ist geht mir arbeitsmäßig auch nix ab 😅 andererseits möchte ich nicht die Petze beim Chef sein….

Arbeit, Arbeitskollegen

Fühle mich nichts werde Arbeit?

Bei der Überschrift wusste ich gar nicht was ich schreiben sollte, denn für mein Problem, ist mir keine passende Überschrift eingefallen.

Ich fühle mich schon mein Leben lang von allen möglichen Menschen abgelehnt. Das will ich mir nicht ein Komma denn das ist wirklich so. Mobbing in meiner ganzen Schulzeit, schon schlecht Behandlung im Kindergarten und auch in einigen meiner Beziehungen.

In meiner Ausbildung hatte ich viele gute Ideen, wir hätten auch eine bessere Note bekommen, wenn ich hätte mit dran arbeiten dürfen, aber man hat mich irgendwie immer ausgeschlossen, ich war zwar in der Gruppe aber man hat mir zwar immer gesagt Doppelpunkt gerne Füsschen du schreibst so gute Noten wenn Sie ein bisschen oben aber wollte das Zepter immer in die Hand nehmen dadurch hatten wir Minuten schlechter beim letzten Mal habe ich einfach alles spontan geändert weil ich war immer die die dann den Mist von den anderen vortragen sollte und so hatten wir dann auf einmal anstatt mit drei minus eine zwei.

Auf jeden Fall war ich von meinem Team in einer Team WhatsApp Gruppe. Das Team wurde vom Chef umstrukturiert auch eine andere Kollegin arbeitet jetzt in einem anderen Team, dennoch darf sie in der whatsapp-gruppe bleiben und ich wurde gestern einfach ohne dass es in der whatsapp-gruppe thematisiert wurde von der whatsapp-gruppe entfernt. Die andere Kollegin, bei der ich weiß dass sie auch beliebt ist durfte bleiben.

Es hat mich total getroffen, weil ich immer wieder als nichts wert vorkam. Kollegen die mich entfernt hat und die Gruppen an Administratoren ist hat im Gespräch mit mir schon öfter gesagt dass ich schade finde dass ich nicht viele Freunde habe, hat aber auch gleichzeitig hör auf den Mund verboten wenn ich auch auf Station war und in meinem Beisein mies über mich geredet. Da sie eine große Klappe hat habe ich mich nicht getraut was zu sagen.

Es hat mich mega verletzt, ich werde es auch bei einer Kollegin meines Vertrauens ansprechen aber nicht bei ihr.

Wahrscheinlich wollte sie mich nicht mehr dabei haben denn sie haben das nächste gemeinsame Essen geplant da geht wahrscheinlich jeder mit auch die Kollegin die nicht mehr in dem Team ist wie ich einfach weil sie anders akzeptiert wird. Obwohl sie außer dass sie eine große Klappe hat nichts tolles macht.

Streit, Arbeitskollegen

Hat Arbeitskollege Interesse?

Hey!

Ich habe einen Arbeitskollegen, mit dem ich schon seit Monaten schreibe.

Irgendwie hat es sich so ergeben, dass wir anfingen miteinander zu schreiben, weil gemeinsame Freunde (auch Arbeitskollegen) dachten, zwischen uns würde etwas laufen, weil wir schon immer so vertraut miteinander geredet haben. Wir haben uns darüber lustig gemacht und stellten dann aber schnell fest, dass wir se*uell offen füreinander wären.

Er hat mir aber ziemlich schnell (indirekt) klar gemacht, dass sich sein Interesse darauf beschränkt. Das war für mich in Ordnung.

Es lief aber noch NIE etwas zwischen uns.

Die Zeit verging und wir haben uns durch das Schreiben immer mehr kennengelernt. Ich war ein paar Monate nicht in der Firma (weil ich zusätzlich noch studiert habe) und während dieser Zeit wurde er immer süßer zu mir. Wenn ich gestresst war wegen Klausuren oder dem Lernen generell, hat er mich aufgebaut und motiviert. Er hat jeden Tag gefragt wie es mir geht und hat sich für mich mitgefreut, wenn ich eine weitere Klausur geschafft habe. Aber generell war er für mich da, wenn ich irgendwie unglücklich war.

Zwischendurch haben wir uns dennoch über unsere se*uellen Fantasien ausgetauscht, die wir miteinander hatten.

Seitdem ich zurück in der Firma bin, besucht entweder er mich in meinem Büro oder ich ihn. Wir machen oft zusammen Feierabend und quatschen dann noch miteinander und wir verbringen unsere Pausen u.a. miteinander. Wir necken uns gegenseitig und albern immer miteinander rum. Er hat mir auch gesagt, dass ich seine Lieblingskollegin sei. Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir vor unseren Arbeitskollegen ganz normal zueinander sind. Es soll nämlich keiner wissen, dass zwischen uns etwas "läuft".

Klingt ja alles ganz gut, nur habe ich das Gefühl, dass ich anfange mehr für ihn zu empfinden.

Mir ist aufgefallen, dass er jedes Mal, wenn ich einen Schritt auf ihn zugehe, einen Schritt zurück macht.

Bsp: Er macht mir ein Kompliment, ich bedanke mich und sage, dass er süß ist und dann "entkräftet" er sein Kompliment. Wenn ich dann nochmal nachhake wie er es gemeint hat, sagt er, dass ich das "unentkräftete" Kompliment schon richtig verstanden habe. Ganz komisch.

Generell je mehr "Süßes" von mir kommt, umso weniger kommt von ihm.

Wir sehen uns jetzt wieder zwei Monate nicht (Urlaub, Fortbildungen etc). Ich habe ihm gesagt, dass ich ihn vermissen werde. Es kam mir vor, als würde er den Grund dafür nicht verstehen. Ich soll mich mit sowas nicht belasten, die Zeit wird schnell rumgehen und ich soll den Kopf für die Fortbildung freibehalten. Außerdem würde er sich täglich bei mir melden.

Dass er mich auch 2 Monate nicht sehen wird schien ihn nicht zu interessieren oder es war ihm nicht bewusst.

Ich bin jetzt genervt und frage mich, ob es für ihn immernoch nur was se*uelles ist. Wenn ja, dann würde ich unser "Verhältnis" beenden.

Was denkt ihr?

P.S. Altersmäßig sind wir nah beieinander.

Arbeit, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft, Streit, Arbeitskollegen, Freundschaft Plus, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitskollegen