Ein Arbeitskollege wird am Samstag heiraten und hat uns alle eingeladen? Würdet Ihr hingehen, wenn ihr einen solchen Arbeitskollegen hättet?
Mit den Ihr eigentlich privat nichts zu tun habt?
Möchte nicht hingehen aber dafür 50€ hinterlassen.
Wäre es ausreichend und sinnvoll eure Meinung?
12 Stimmen
4 Antworten
Wenn ich mit ihm keinerlei privaten Kontakt hätte, würde ich nicht hingehen. Allerdings bin ich eh nicht so der Fan von Hochzeiten. Sprich, ich muss mich schon wirklich gut mit jemandem verstehen, um zu einer Hochzeit zu gehen.
Im Zweifel würde ich es ggf. auch davon abhängig machen, wer noch da ist. Als meine ehemalige Leitung geheiratet hat, war z.B. der Großteil des Dorfes eingeladen. Ich hätte außer ihr keinen gekannt und ehrlich gesagt nicht gewusst, was ich da hätte tun sollen. Da ich mit ihr auch nicht wirklich befreundet war, bin ich nicht hin.
Die wenigsten meiner Kollegen wären mir so nah oder wichtig als dass ich dort hingehen würde. Andersrum lade ich auch keine Kollegen zu meinen Veranstaltungen ein. Ich habe das nicht so gern und trenne privates und berufliches sehr strikt.
Wenn der euch kurzfristig einläd (Diesen Samstag von 10 bis 20 Uhr bitte im Abendkleid,...) spricht nichts dagegen da schon was anderes geplant zu haben.
So Spontant und beim Risiko das die anderen die man kennet nein sagen hätte ich wohl auch keine Lust bis spät in die Nacht bei der Party zu sein. Da sitzt man alleine rum und kennt keinen.
Wenn es was informelles wie der Polterabend ist oder die Kirche ist wo man weder mit anderen Interagieren muss noch sonderlich lang bleiben muss würde ich es machen.
Wenn du nicht hin willst musst du auch nichts geben. Falls die Abteilung oder die Kollegen sammeln kannst du da 10 oder 20 oder auch 50 beisteuern.
ist doch schön .. klar hingehen man muss ja nicht mit jedem Freund werden. ich mache das auch immer