Aquaristik – die neusten Beiträge

Mein Sohn hat ein 54 Liter Aquarium (siehe Bild). Frage zum Besatz.

Hallo,

mein Sohn hat ein 54 Liter Aquarium geschenkt bekommen. Wir haben es mit 4 Pflanzen bepflanzt und mit Deko bestückt. Außerdem haben wir den Boden mit grünem und blauen Kies bedeckt. Filterpumpe, Heizstab und Licht waren dabei (siehe Bild)

Nachdem das Becken 2 Wochen ohne Fische stand (ich glaube Experten nennen es "einlaufen lassen") haben wir vor 2 Wochen 2 "Deutschlandguppys" und einen Antennenwels reingesetzt. Die Wassertemperatur liegt bei 25°C und die Werte sind Nitrat/Nitrit = 0 /// GH = 10d /// KH= 8d /// pH = 7,2. Alle Werte sind stabil und den Fischen geht es gut.

Ich habe Baktinetten Cool (irgendeine Substanz in Kügelchen mit Bakterien, die Ammonium, Nitrit und Nitrat zersetzen) in den Filter getan und zusätzlich noch ein Zeug, dass sich Clynol nennt und das Wasser auch reinigen soll ins Aquarium gekippt. Vor dem Einsetzen der aktuellen 3 Fische habe ich noch pH-Minus zugegeben, weil der pH Wert bei 7,8 lag und ein Zeug, dass sich Acclimol nennt, was den Stress der Fische anscheinend reduzieren soll (Valium für Fische?).

Da ich von Aquaristik absolut null-komma-null Ahnung habe, habe ich gleich mehrere Fragen. Bevor ich zur Hauptfrage komme erst mal die Frage, ob ich da noch mehr machen sollte oder ob ich ich es eher übertrieben habe mit dem ganzen Zeug was ich ins Wasser gekippt habe oder ob ich was wichtiges vergessen habe aber dafür etwas was ich gemacht habe total unnötig war.

Nun zur Hauptfrage. Mein Sohn möchte noch ein paar Fische mehr haben. Welche Fische vertragen sich mit 2 Guppys und einem Antennenwels in einem 54 Liter Aquarium? Mein Sohn wäre scharf auf Skalare, aber da hab ich schon raus gefunden, dass die für die Aquariumsgröße ungeeignet sind. Ich habe schon gegoogelt wie blöd, aber die Aussagen gehen extrem auseinander. Bei manchen Beiträgen entsteht der Eindruck, dass ein 54 Liter Aquarium sowieso nur für die Pflanzen reicht und man die Fische ganz weglassen sollte, während andere da von bis zu 20 Fischen reden, die man da rein packen kann. Anscheinend ist das Becken für den Antennenwels schon grenzwertig, während es für die Guppys anscheinend gut ist und man noch ein paar reinsetzen könnte.

Mein Sohn würde am liebsten noch so 4 -6 bunte Fische reinsetzen. Am liebsten welche, die zumindest ähnlich aussehen wie Skalare. Ich will aber natürlich nicht um meinem Sohn eine Freude zu machen ein Folterbecken für Fische aus dem Aquarium machen. In erster Linie will ich, dass es nicht in Tierquälerei ausartet. Wie sieht es mit Bodenbewohnern aus? So etwas wie Garnelen oder ähnliches, weil ich gelesen habe, dass die gut für die Wasserqualität sind.

Also das sind jetzt eine Menge Fragen, aber vielleicht ist ja der eine oder andere Experte hier, der einem totalen Neuling ein paar Tips geben könnte. Bitte aber keine à la "kauf dir ein größeres Aquarium" (wobei ich nicht ausschließen möchte, dass mich irgendwann das Fieber packt und ich ein Größeres kaufen aber nicht heute oder morgen).

Grüße

Panazee

Bild zum Beitrag
Aquarium, Aquaristik

guppys einfach aussetzen?

hi alle miteinander! folgende frage: meine freundin hat sich ein aquarium geauft und hat nun guppy hineingesetzt. naja die haben sich ziemlich schnell vermehrt.als ich mal bei ihr auf besuch war hatte sie mich gefragt ob ich mitkommen wollte. ich fragte wohin und sie hat nur gesagt: die guppys aussetzen. ich lebe in vorarlberg und wir gingen zur dornbirner ach. dort lies sie ca. 10 guppy frei. ich schlug ihr vor die guppys in eine tierhandlung zu geben wenn sie zu viele hat doch sie hat gesagt sie macht es nicht weil sie zu viele hat sondern sie will extra viele züchten damit diese dann ihr leben in freiheit genießen können. das ist ja eigentlich eine gute sache aber jetzt bin ich mir eben nicht so sicher ob man das darf? dürfte man das mit keinen fischen oder gibt es ausnahmen? warum dürfte man es nicht? ich mach mir nur sorgen um die guppys(und um meine freundin....wenn da jemand das mitbekommt und man es nicht darf...) naja auf jeden fall freue ich mich über alle antworten! ach ja noch etwas: darf man fische(nicht geschützte) von flüssen/bächen/seen fischen und als "haustier" behalten? weil wenn man angelt tut man das ja auch nur eben das das haustier dan tot ist. und mein bio lehrer hat mal ein paar insekten larven und viecher aus dem wasser genommen und in unser schul aquarium getan.. also dürfte man das oder? oder hat mein bio lehrer da was nicht richtiges getan ;) ? naja also bitte auf alle fragen(guppys und fische ) antworten sonst hilfts mir nicht weiter ;) danke leute das ihr euch zeit genommen habt meinen roman über fragen durchzulesen! :D liebe grüsse und schöne sommerferien die ja bald anfangen :)))))))

Tiere, Aquaristik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aquaristik