Angst – die neusten Beiträge

Stress mit Mutter, Haushaltsplan/Verantwortung?

Also einmal bin ich mit meiner Mutter in einem massiven Streit geraten, da die Harmonie im Haushalt gestört war (und für mich immer noch ist).

Danach hab ich die Idee gehabt, einen Haushaltsplan zu erstellen, damit jeder etwas macht (davor haben nur meine Mutter und ich das gemacht und wenn sie arbeiten war musste ich alles machen und bekam mega Ärger, wenn ich nicht hinterherkam, ich hatte nebenbei 4-mal die Woche nachmittags Schule bis 17 Uhr und musste für Klausuren nebenher lernen und mich auf das Abi vorbereiten und für die Fahrschule lernen und mein Hobby nebenher machen) und alles auf einmal hat mich einfach auch überfordert und sie hat das nie berücksichtigt und meinte ich wäre faul.

Also habe ich einen Haushaltsplan erstellt und jeder durfte sich zu gewissen Tagen Aufgaben aussuchen. Jedoch machen meine Geschwister trotzdem nicht ihre Aufgaben, außer man sagt es denen 1000 und ich werde dafür von meiner Mutter angeschnauzt, weil einige Aufgaben nicht erledigt wurden und ich die ja anscheinend hätte machen können (bedenke ich habe meine eigenen Aufgaben und arbeite knapp 40 Stunden die Woche weil fsj, während meine Mutter in Teilzeit arbeitet und mehr Freizeit hat).

Sie meint auch, dass ich wie eine 2. Mutter wäre und für alles verantwortlich wäre, wenn sie nicht da ist und dazu zählt es laut ihr meine Geschwister an ihre Aufgaben zu erinnern (beide sind im Teenager-Alter und sollten schon selbst dran denken können und die beiden hören gar nicht auf mich und es ist scheißegal, ob ich es denen 1000-Mal oder 3-Mal sage).
Und naja größtenteils bekomme ich die ganze Ladung Angeschreie von meiner Mutter ab, weil die ihr eigenes Zeug nicht erledigen UND wenn es vorkommt, dass ich vergesse etwas zu machen, geht auch die Hölle los.

Allgemein verspüre ich den Drang, nicht erledigte Aufgaben zu erledigen, auch wenn diese nicht meine sind, damit ich keinen Ärger bekomme.. und mache die dann teilweise. Was mich am meisten ärgert ist, dass ich die Aufgaben meiner Mutter hin und wieder mal erledigen soll oder die meiner Geschwister und am Anfang habe ich hingewiesen, dass diese Aufgaben an dem Tag nicht meine sind..aber habe es aufgegeben, weil immer wenn ich etwas sage, wird sie wütend und macht mir Vorwürfe...

Ich meine sie übernimmt hin und wieder mal auch eine meiner Aufgaben wie zB das Kochen, weil ich physisch nicht gleichzeitig auf der Arbeit und in der Küche sein kann, aber trotzdem ist es nicht gerecht, bei meinen Geschwistern mit Aufgaben so nachsichtig zu sein. Wie bekommen das alle anderen denn hin?

Wenn nicht alles im Haushalt erledigt ist, führt sie zudem Selbstgespräche so laut, extra damit ich sie höre in denen sie Dinge ''behauptet'' wie ich würde denken sie sei nur eine Putzfrau, sonstige Beleidigungen.....das macht mir ein schlechtes Gewissen. Reden kann man mit ihr nicht, sie scheint Verständnis zu zeigen, aber redet sich dann raus, macht leere Versprechungen und es ändert sich nichts.

Haushalt, Angst, Streit

Kann nicht mit Jungs reden oder allgemein kommunizieren?

Bin W/16, werde bald 17, und irgendwie war das bei mir immer so, weil ich einfach zu schüchtern bin und es dann oft in eine Arroganz glaube ich mal überspiele. Zum Beispiel in meiner Klasse bin ich mit keinem Jungen gut, jedes Mädchen versteht sich mit denen gut, außer ich. Entweder finden die mich komisch oder ich bin das Problem. Allgemein zu mir: Ich habe so 0% Selbstvertrauen und schäme mich, mit Jungs normal zu reden oder sie als Freunde zu haben, weil ich immer nur denke, dass wenn ich mit denen rede, sie mich analysieren werden. Ich habe halt kein Selbstbewusstsein, weil ich mich selber nicht schön finde, aber eigentlich bin ich so eine 8/10 in meinen Augen. Ich bin auch jedes Mal gepflegt und so, aber mein Aussehen kann es nicht sein, das sind die Unsicherheiten. Liegt es zu sehr an mir oder an den anderen? Wenn jetzt ein Junge mit mir redet, weiß ich nie, wie ich reagieren soll, oder reagiere so angeekelt, denke ich mal, oder komisch. Außer bei so 2 Jungs in meiner Klasse, die jucken mich gar nicht, mit denen kann ich dann ganz normal reden, ohne Unsicherheit oder so. Das Ding ist, die interessieren mich zwar alle nicht, aber bei den anderen ist das so automatisch, ich weiß auch nicht, wieso ich mich schäme. Man würde von mir erst denken, ich schäme mich nicht, aber ich wirke sehr distanziert und wenn ich dann random anfange zu reden, denkt man sich, ich rede so, als würde ich mich für die Leute um mich herum schämen, sondern mache mein Ding auf meine Art.“

Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Selbstbewusstsein, schüchtern

Kann mich mein lehrer in eine nachprüfung schicken, wenn sie einen verdacht hat, dass ich in meiner arbeit chatgpt benutzt habe, sie aber nix beweisen kann?

Hey Leute, vorab möchte ich sagen, dass ich auf Kommentare wie „selbst schuld“ oder „fürs Spicken verdienst du eine 6“ wirklich bitte keine lust habe zu lesen und welche nicht hilfreich sind zugleich. Zu meiner Frage: Meine Englischlehrerin hat mich heute zusammen mit einer anderen Lehrerin bzw. Einer oberstufen lehrerin in ein raum geholt, weil sie den Verdacht haben, dass ich bei meiner Klausur ChatGPT genutzt habe. Jetzt wollen sie mich nächste Woche zu einer halbstündigen Nachprüfung zwingen, um zu prüfen, ob ich ohne Hilfe genauso gut schreiben kann. Bzw. In genau so guter hochsprache in englisch schreiben kann.

Ich habe mehrmals betont, dass ich die Klausur bereits geschrieben habe und es keine Beweise für ihren Verdacht gibt, aber sie bestehen trotzdem darauf. Weil sie mich weder während der klausur erwischt haben oder erst recht gar keine beweisen haben, aber da sie wissen, dass ich es verleugne wollen die mich halt mit diesem dreckigen move extra dran bekommen. Dürfen sie das überhaupt machen? Es fühlt sich unfair an, da ich in der Klausur nicht erwischt wurde und sie keine konkreten Beweise haben und jetzt sowas mit mir machen wollen nur um mich extra dran zu bekommen, ich meine ja, dass ich wie gesagt so gar nicht fair da sie mich weder erwischt oder weder noch den kleinsten beweis haben.

Schule, Angst, Gesetz, Spicken

Was würdet ihr in meiner Situation tun mit meiner Mutter?

Hallo Leute,

Zu mir: meine Eltern sind aus dem Iran. Mein Vater kam in den 80ern nach Deutschland (und war seitdem nie mehr wieder dort), meine Mutter in den 90ern.

Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen. In meiner Kindheit war ich öfter mit meiner Mutter in den Ferien im iran, um meine Großeltern und Tante dort zu besuchen. Teile meiner Verwandtschaft leben auch in Italien.

Nun war ich seit 2018 schon nicht mehr im Iran.

Meine Mutter war das letzte Mal 2023 dort bei ihrem Vater (meinem Großvater, meine Großmutter starb 2020 leider).

Damals im Jahr 2023 ist sie per Direktflug geflogen, durch die Sanktionen fliegt Iranair nicht mehr nach Europa . 2023 lief alles gut, wir schrieben uns regelmäßig, telefoniertrn mal ab und zu, sie kam nach 3 Wochen normal wiedee nach Deutschland. Sie kennt sich eigentlich auch gut im Iran aus (auch mit dem Kopftuch), war etliche Male da.

Nun wollte sie im Oktober wieder hin, doch durch den Konflikt mit Israel wurde ihr Flug abgesagt (zunächst der über Wien mit Austrian, dann auch der über Istanbul mit Turkish). Nun hat sie ein Ticket für morgen Abend über Istanbul wieder, zurück kommt sie am 14.2 über Wien.

Mir ist sehr mulmig bei dem Gedanken dass sie übermorgen dort ist. Hunderte Dinge schießen mir durch den Kopf, was wenn Trump wieder im Amt ist, sich die Situation mit dem Iran verschlechtert, kann sie dann trotzdem normal und heile zurück kommen?

Ich fühle mich leidee sehr alleine gelassen mit dem Thema, auch wenn sie mir versichert aufzupassen und sich immer zu melden.

Ich weiß nicht an wen ich mich wenden soll, ich hab zwar Freundinnen aber die hören sich das doch nicht 4 Wochen lang regelmäßig an oder?

Was würdet ihr tun?

Familie, Angst, Beziehung

Schwiegereltern mögen mich nicht, was tun?

Hallo,

ich weiß gar nicht so richtig wo ich anfangen soll, deshalb hier einen kurzen Einblick in mein Problem:

Mein Freund und ich sind nun seit etwas länger als 2 Jahren zusammen. Da wir aber nicht gleicher Herkunft sind haben seine Eltern etwas gegen unsere Beziehung und wollen, dass er sich eine Freundin sucht die aus dem gleichen Land wie er ist.
(Das wünschen sich meine Eltern natürlich auch, aber der Unterschied zwischen meinen und seinen Eltern ist, dass meinen Eltern am wichtigsten ist, dass mich mein Partner respektiert und glücklich macht, während bei seinen Eltern das wichtigste ist, dass sie die gleiche Nationalität haben).

Seit Anfang der Beziehung wird schlecht über mich geredet und gesagt, dass ich „eine Zerstörung“ und „der Untergang ihres Sohnes“ sei, obwohl er durch mich viel glücklicher ist und dadurch auch Erfolge in seiner Karriere hat. Das interessiert seine Eltern natürlich nicht.

Vielleicht denkt sich jetzt der ein oder andere, dass das Alles nicht aus dem nichts kommen kann und es irgendeinen Auslöser für das Ganze gibt…

Leider wüsste ich aber nicht was der Grund für ihr Verhalten sein soll. Ich habe seine Familie immer respektiert, habe alles für seine Geschwister getan, habe mich immer anständig und freundlich verhalten, war sogar bei einem Teil der den anderen Familienmitgliedern (Onkel, Tanten etc.) zu Hause, wo ich eigentlich einen guten Eindruck hinterlassen habe und so weiter. Das einzige, was vielleicht ein Auslöser ist, ist vielleicht, dass mein Freund am liebsten in jeder freien Sekunde mit mir Zeit verbringen will und es für sie vielleicht so wirkt als würde ich ihn „wegnehmen“.

Was ich auch noch hinzufügen muss, ist dass die Meinung seiner Eltern sich bis jetzt nicht wirklich geändert hat. Manchmal sind sie allerdings „gut gelaunt“ und reden mich daher nicht schlecht oder lassen ihn in Ruhe und drohen ihm ausnahmsweise mal nicht mit einem Rauswurf, falls er mal aus der Reihe tanzt und nicht das tut, was sie möchten.

Vor einigen Wochen, während ich im Urlaub mit meiner Familie war, hat die Kontrolle angefangen. Sie drohen ihm damit einen GPS-Tracker in sein Auto zu stecken, damit sie sehen können wo er sich aufhält. Und haben ihn sogar gezwungen eine GPS-Tracking App (Life360) auf sein Handy zu laden, damit sie immer sehen können wo er ist.

Meiner Meinung nach ist das mehr als nur übertrieben, da mein Freund 20 Jahre alt ist, aber ich mische mich ungern da ein, da ich eh immer „die Böse“ bin.

Nun kommen wir endlich zum Punkt:

(Tut mir leid für den Roman)

Das ganze frisst mich langsam immer und immer mehr auf. Dieses Gefühl ungewollt zu sein, nur weil ich nicht aus dem selben Land komme wie sie macht mich einfach nur noch fertig. Ich will nicht mit ihm Schluss machen nur, weil seine Eltern sich kindisch verhalten, auch wenn es in vielen Augen die einzige Lösung ist. Ich möchte nicht alles weg werfen, was ich mit ihm aufgebaut habe, wegen seinen Eltern.

Wie kann ich besser damit umgehen nicht gemocht zu werden? Gibt es etwas was ich tun kann um die ganze Situation zu verbessern?

Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, GPS Ortung, Kontrolle, Schwiegereltern, Verzweiflung

Kennt ihr euch mit Menschen aus?

Hallo zusammen,

Ich habe ein Anliegen : und zwar befinde ich mich in einer Ausbildung und ich Frage mich sehr oft, warum im Büro, die drei Menschen, die mit mir dort sind mich immer übersehen oder besser gesagt komme ich mir wie das vierte Rad am Wagen vor. Wenn die in der Pause rausgehen werde ich nicht gefragt, ob ich mitgehe usw. Eine Person von dieser zweier bis drei Konstellation sucht aber auch Mal den Kontakt zu mir, weil ich mit dem eigentlich auch richtig cool bin, weil wir uns aus dem Vorjahr noch kennen. Aber ich kann halt einfach nicht verstehen, warum das jetzt so ist. Ich habe ein Mädchen mal irgendwann gefragt , dass ich mich ausgeschlossen fühle und sie hat das verwundert.. und sie meinte das alles gut ist , irgendwann hat sie mir auch Mal geholfen was runter zu tragen oder so. Aber irgendwie sind die Leute dann. Am Ende trotzdem wieder in ihrer Gruppen Dynamik von der ich kein Teil.

Ich weiss dann auch nie , ob ich es mir unehrlichen Menschen zutun habe ? Auf der einen Seite helfen die mir wieder , wenn ich sie frage nach Schulsachen oder so, auf der anderen Seite sind sie aber dann wieder für sich und wenn ich mich ins Gespräch einklinke, dann wird auch mit mir geredet, aber dann auch wieder so abweisend, dass geht aber nur von diesem Mädchen aus, die sich komplett widersprüchlich verhält .

Manchmal Frage ich mich, ob es auch einfach nur an mir liegt und ich das Problem bin.

Was denkt ihr dazu .

Könnt ihr mir helfen

Wie kann man das schaffen, dass es einen nicht so stört , wenn man nicht so Teil von ist und irgendwie man ins Selbstmitleid verfällt

Arbeit, Schule, Angst, Mädchen, traurig, Menschen, Aussehen, Freunde, Ausbildung, Sex, Büro, Welt, Angststörung, Probleme mit Freunden, Streit, Unsicherheit

Was kann ich tun? (Familie, toxisch, Narzisst)?

Ich brauche Hilfe, da ich es zu Hause einfach nicht mehr aushalte. Kurz zusammengefasst: meine Eltern haben beide extrem narzisstische Züge, was heißt viel Emotionaler Missbrauch und Erpressungen. Dazu hat meine Mutter eine Kaufsucht, hamstert übermäßig viel an Kleidung und Produkten. Unser ganzes Zuhause ist wegen ihr vollgeräumt. Sie macht mir auch ständig nach und vergleicht sich mit mir. Sobald sie etwas findet versucht sie mir immer einzureden, dass ich alles falsch mache würde.
Mit meinem Vater kann man nicht reden, weil immer wenn ich ihm etwas erzähle bekomme ich keine Antwort von ihm, er ignoriert regelrecht jeden. Außerdem nutzt er seine Machtposition ständig aus und dann muss jeder das machen was er möchte. Taschengeld oder sonst Geld für Kleidung, Hobby oder anderes bekomme ich nicht, das war auch schon sehr oft ein Streit Thema. Dazu muss ich sagen, dass meinen Eltern keineswegs arm sind, sondern einfach nur zu geizig.
Nur die Schulveranstalltungen werden gezahlt. Das belastet mich zu tiefst, da ich noch Schule gehe und nicht mein eigenes Geld verdiene. Ich hab sogar für eine Zeit geringfügig neben bei gearbeitet, aber daraus ist dann leider nichts geworden.
Seit dem ich 10 bin wünsche ich mir endlich auszuziehen um den täglichen Schreiereien und Streitigkeiten zu entkommen. Es macht mich einfach psychisch kaputt, ich hab auch das Gefühl dass ich überhaupt keine Rechte habe. Ich komme immer spät abends von der Schule heim und etwas kochen oder duschen darf ich nicht weil dann stinke ich die ganze Wohnung voll. Immer Badezimmer ist alles immer alles Schmutzig und vollgestellt mit Zeug, ich hab einfach keinen Platz mehr.
Ich werde noch mindestens 2 Jahre zuhause leben müssen, dass ich mit eine eigene Wohnung leisten kann. Mir tut auch mein kleiner Bruder leid, weil ich ihn nicht einfach alleine lassen kann. Auch wenn er zum Teil noch zu klein ist um das alles zu verstehen. Auch wenn auch er von dem täglichem mehrmaligen herum Geschrei negativ beeinflusst wird. Ich hab immer auf ihn aufgepasst und zahlreiche Stunden mit ihm verbracht, nur auch da bekomme ich keinerlei Wertschätzung ihr gegenüber und sie versucht mir einzureden, ich bilde mir das alles nur ein. Obwohl das auch meine Freunde bestätigen.

Deshalb ist meine Frage, übertreib ich oder ist das normal? Was soll ich in seiner Situation am besten machen, da ich sehr viele Dinge vernachlässige und ich das Gefühl habe, mir geht es von Jahr zu Jahr immer schlechter.

Angst, Vater

Ich habe Streit mit meinem Eltern was soll ich tun?

Hallo, um ein bisschen Hintergrundwissen zu habe ist es so das ich in einer slawischen Familie lebe bei uns gehen die Dinge nun mal anders zu. Es gibt immer Streitereien über kleine Dinge die auch schnell groß werden ich bin die ältere Tochter mit einem kleinen Bruder.

Vor kurzem haben meine Eltern ein Gespräch über das Telefon mitbekommen in dem ich mich halt über meine Familien Situation aufgeregt habe in dem Gespräch habe ich halt erwähnt das ich halt als Kind immer geschlagen, angeschrieben u.s.w. wurde und was es für einen Unterscheid in der Erziehung von mir und meinem Bruder gibt und das ich halt das schwarze Schaf bin. ect. Natürlich verstehe ich das es nicht das schlauste ist darüber zureden aber wenn ich das immer mehr in mich rein fresse kann ich irgendwann nicht mehr.

Jetzt reden meine Eltern nicht mehr mit mir meinten nur wie dumm ich sei und das ich mich ja schämen soll das ich das erzähle und sie in ein schlechtes Licht Stelle. Und das ich doch weiter scheiße Labbern soll. Sie verstehen ja auch schon nicht warum ich mich als das schwarze Schaf bezeichne es heißt nur Ich bin undankbar, ich bin für alles dankbar das ich vieles kann und gelernt habe aber die Art und weiße auf die ich Sachen lernen musste für die bin ich nicht dankbar aber egal was ich sage das verstehen sie nicht Ich verstehe ich mache auch Fehler und Baue mal scheiße aber dann kotzen die sich ja auch über mich bei andern aus und reden über meine Probleme. Ich habe sie als meine Eltern nicht weniger lieb, ich weiß das ich ihnen die Sachen vergeben kann aber ich kann das nun mal nicht vergessen.

Ich möchte mich entschuldigen oder zu mindesten wieder eine angenehmere Stimmung zu haben es belastet mich so sehr ich habe die ganze Zeit bauchschmerzen vor Angst, Nervosität, Schuld ich weiß es nicht , ich weiß auch einfach nicht wie ich auf sie zu gehen soll die ignorieren mich ja die ganze Zeit jetzt und so einfach auf sie zugehen kann ich jetzt nicht .

Angst, Erziehung, Eltern, Streit

Was soll man schreiben wenn man das Gefühl hat das eine gute Freundin mich "Ghostet"?

Hallo liebe Menschen,

es ist Grad Wichtig:

Eine gute Freundin die ich seit 2 Jahren kenne, die für mich da war wenn ich sie gebraucht habe und letztens habe ich ihr Nachrichten geschrieben das ich sie nach einem Treffen einladen möchte, und sie zum neuen Jahr gratulieren will usw. Auch habe ich mich erkundigt wie es ihr mit einen bestimmten Herausforderung geht, aber bis jetzt kam nichts von ihr keine Antwort seid Wochen!?

Was komisch ist weil wir haben am weihnachten viel geschrieben miteinander wie toll unseren Freundschaft ist und über Weihnachtsgeschenke usw. Hat auch erzählt das sie mir vertraut wie kein anderer usw.

Sie hat mich einmal schonmal "geghostet" aber nach einem halben Jahr hat sie sich gemeldet und gesagt weil sie eine schwierige Zeit hatte, das es ihr leid tut was sie getan hat, das es nicht fair von ihr sei usw. Da war unsere Freundschaft noch nicht so gewachsen wie heute.

Jetzt passiert das aber wieder und ich weiß nicht genau warum? aber vielleicht waren meine Nachrichten zu viel für sie oder weiß der Geier was, vielleicht ist auch was passiert von dem ich nichts weiß.

Jedenfalls habe ich vor gehabt morgen ihr zu schreiben und zwar klar aber freundlich zu sagen und zu fragen was los ist und ob sie damit vielleicht sogar (aus welchen Gründen auch immer) die Freundschaft beenden will, weil mir raubt das wirklich Energie nicht zu wissen was eigentlich los ist und ich teilweise Angst zu fragen?

Wie soll ich das am besten formulieren ohne was falsches rüberzubringen?

Wäre über Tipps und Anregungen sehr dankbar.

chatten, Freundschaft, Angst, Kommunikation, Social Media, Geist, Konflikt, misstrauen, ratlos, Unsicherheit, Vertrauen, missverständnis, Neues Jahr, ghosting, sorgen machen

Soll ich meine Tochter 4 Jahre zu meinem 80 jährigen Vater nehmen?

Hallo

ich hatte 15 Jahre keinen Kontakt zu meinem Vater. Ich bin sein einziges Kind, und es gab in der Vergangenheit Vorfälle, unter anderem wurde ich während der Scheidung dazu gedrängt, Partei für ihn zu ergreifen.

Vor einem Jahr, nach 15 Jahren Funkstille, meldete sich seine neue Partnerin bei mir. In all den Jahren hatte ich immer wieder Briefe geschrieben, doch meist erhielt ich nur Berichte über sein angeblich tolles Leben.  Vor sechs Monaten rief mich seine Partnerin an und teilte mir mit, dass es ihm sehr schlecht gehe und er im Sterben liege.  Daraufhin habe ich alles stehen und liegen gelassen, um ihn im Krankenhaus zu besuchen.  Leider war es zu spät, ihn noch bei Bewusstsein zu erleben.  Er lebte immer nach seinen eigenen Regeln und war ein typischer Egomane, aber das war mir letztendlich egal. Ich habe ihn gesehen und konnte dadurch meinen Frieden finden. Er hat sich etwas erholt, aber sein Herz ist schwer geschädigt, und Proteine lagern sich in seinem Gehirn ab und verursachen Schäden. Er nimmt seine Umgebung noch wahr, spricht aber kaum noch.

Mein Vater liegt erneut im Krankenhaus, und seine Partnerin fühlt sich überfordert.  Ein Heimplatz wird wohl in Betracht gezogen.  Meine vierjährige Tochter kennt ihn nicht, er hat sich nie nach ihr erkundigt, aber Fotos geschickt. Nun fordert seine Partnerin einen Besuch meiner Tochter bei ihm, andernfalls würden keine weiteren Fotos mehr geschickt. Ich bin sehr unsicher, wie ich mich entscheiden soll.  Kennt jemand eine ähnliche Situation? Es klingt vielleicht verworren, aber ich wollte gerne eine Meinung hören.  Es ist schließlich mein Vater, mit dem es früher gute Zeiten gab, der aber immer egozentrisch lebte und nur an sich dachte.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Eltern sehr streng?

Hi,

ich hab eine ziemlich schwierige Situation gerade…Ich bin 20 Jahre alt und mache eine Ausbildung und bin im 2. Lehrjahr.
meine Eltern sind schon immer sehr streng gewesen bei egal was.

Sie verbieten mir so gut wie alles und ich habe keine Privatsphäre… wenn ich mein Handy Passwort ändere werd ich angemotzt was ich denn zu verheimlichen hätte, ich darf nie irgendwo hinfahren ohne das ich vorher diskutieren muss warum ich da jetzt hin will. Ich habe neben meiner Ausbildung noch einen Job aber zum Großteil das ich weniger daheim bin…

soe verbieten mir mich mit meinem Freund zu treffen weil ich lernen muss, versteh ich auch, aber nicht jeden Tag 10 Stunden…die kontrollieren mich und lassen mich nix alleine regeln, ich darf nicht bei meinem Freund schlafen und er nicht bei mir.
Ich will einfach bloß ausziehen aber selbst das verbieten sie mir während meiner Ausbildung…sie drohen mir immer damit bei mir im Geschäft anzurufen und zu sagen das es in der Schule nicht so läuft, ehrlich stimmt es grad auch aber das liegt daran das die Themen mir nicht liegen und ich trotzdem lerne.

Doe Ausbildung hat Mama mir auch aufgedrängt, ich wollte eigentlich Erzieherin machen aber da ich noch 17 war hat sie den Vertrag nicht unterschrieben…Kelterei lern ich Industriekauffrau…macht mir auch Spaß aber die Fächer wie Rechnungswrsen liegen mir nicht, Mathe lag mir noch nie…

ixh weiß echt nicht mehr weiter… ich will was dagegen machen aber gleichzeitig kann ich das einfach nicht

Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit, volljährig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst