Venera 4 Sonde Cosmos 482 kracht zwischen 9. und 13. Mai 2025 auf die Erde. Habt ihr euch schon darauf eingestellt?
Hallo,
wie ein Bumerang kommt die sowjetische Venussonde zurück zur Erde.
Die ist so brutal stabil gebaut, dass sie wohl nicht in der Erdatmosphäre verglühen wird. Denn es sollte ja ursprünglich der Venusatmosphäre stand halten.
Das Ding wiegt etwa ein halbe Tonne und wird so mit 250 - 400km/h herunter kommen.
Wenn das aufschlägt, dann wirkt es wie eine Splitter-Bombe.
Man hofft dass sie irgendwo in den Ozeanen einschlägt.
Habt ihr keine Angst dass sie euch auf den Kopf fallen wird?
Welche Schutzmaßnahmen habt ihr ergriffen?
Ich habe schon meinen Sturzhelm herausgesucht.
Sicher ist sicher!!
😨😧🪖⛑️Hansi
5 Antworten
Ich denke mal, wenn mir das Ding auf den Kopf kracht, hilft auch der beste Schutzhelm nichts mehr.
480kg mit einem Speed von mindestens 250 Sachen - da spürste nix mehr, wenn Du ungünstig postiert bist...
Es wird ohne Probleme passieren.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es dir "auf dem Kopf" fällt ist Milliarden Mal geringer als ein Blitzschlag. Es wird im Ozean oder in der Wüste landen, wie geplant. Wie schon viele dieser Objekte zuvor.
LG
Ja warscheinlich wird es unbemerkt im Ozean order irgendwo in der Pampa runterkommen aber es wäre schon interessant zu sehen wie das aussieht sollte es komplett aufschlagen.
Der Impuls ist der gleiche, wie wenn ein Mittelklassewagen von einer hohen Klippe fällt. Klingt nicht nach Zerstörung des Planeten. Wenn er mit 100 m/s
abstürzt und die Wolkenuntergrenze bei 2000 m ist, würde man
ihn außerdem 20 sec lang sehen, bevor er einschlägt und könnte einfach
aus dem Weg gehen. Zumindest bei Tag.
Man hofft dass sie irgendwo in den Ozeanen einschlägt.
Berlin wäre auch ok.
Genau immer auf die Preussen.
Nun vielleicht auf direkt im Kreml.
Hansi
Die Wahrscheinlichkeit, dass das Ding irgendwo einen Schaden verursacht, ist gering.
Trotzdem ist das Zumüllen des Erdorbits sowie derartige Abstürze ein Problem, das insbesondere Russland und China, aber auch die ganzen Privatunternehmen endlich mal ernster nehmen müssen. Ich erwarte mir hier zeitnahe Regelungen.