Angst – die neusten Beiträge

Bruder wird extrem Agressiv?

Moin,

einmal kurz zur Einordnung. Ich bin 17 und mein Bruder (12) stürzt in letzter Zeit immer mehr ab. Er treibt sich mit den falschen Leuten rum (möchtegern-rechtsextreme und klein-kriminelle) und wird immer Respektloser und Agressiver. Leider ist es nun so, dass meine Eltern ihn auf die ruhige, aufklärende Art erziehen (war bei mir zum Glück noch anders). Er hat bereits ein 12 monatiges Hausverbot am laufen, 2 kleine Brandstiftungen, diverse Diebstähle welche aber nicht aufgedeckt wurden, wurde diverse male schon von der Schule suspendiert und nun muss er die Schule auch wechseln. Gerade eben, hat er mit seinen Freunden ein Video-Telefonat geführt und ist mir gegenüber (ich denke um sich zu beweisen) erneut total Respektlos geworden. Als einer seiner Freunde (Stimmenmässig tatsächlich 16-18J) meinte, er solle auf mich draufspringen, provozierte er mich massiv weiter und ich ging in mein Zimmer. Er kam aber nach, stellte die Kamera in die Ecke auf mich gerichtet und fing an auf mich einzuschlagen. Ich bin zwar stärker und habd ihn auch auf den Boden gezwungen, jedoch sitze ich trotzdem nun hier, mit einem blauen Fleck am Fuß und einer aufgeplatzten Lippe. Das muss meiner Meinung nach nicht in der Familie so sein. Da mein Vater an PTBS leidet und meine Mutter auch unter den Folgen seiner PTBS Erkrankung, ist es sehr schwer, es ohne Ausraster von meinem Vater anzusprechen. Meine Mutter möchte ich mit den Ausrastern nicht weiter belasten. Es ist nicht so, dass mein Vater handgreiflich wird oder so, bitte nicht falsch verstehen. Es wird halt nur extrem Laut. Ich weiß nun echt nichtmehr weiter. Ich bin mittlerweile an einem Punkt, wo ich ihn nicht mehr sehen möchte und auch nach meinem Umzug im September nicht ihn alleine einladen werde und froh bin, dass ich zuhause raus bin. Meine Großeltern sind die einzigen die davon wissen und es aber genauso sehen und sich aber natürlich nicht einmischen wollen bzw. auch nicht weiter wissen.

Ich hoffe mir kann jemand tipps geben, weil ich echt keine Ideen habe, da es einfach eine Sackgasse ist.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Geschwister, Psyche

Empfindet ihr auch, dass die Tage kürzer geworden sind – unabhängig vom Alter?

Hallo ,

ich habe eine Beobachtung gemacht, die ich mit euch teilen möchte und bin gespannt, ob es anderen auch so geht.

Ich habe das Gefühl, dass die Tage in meinem Leben kürzer geworden sind. Es fühlt sich an, als würde die Zeit schneller vergehen als früher, und zwar nicht nur im Sinne der subjektiven Wahrnehmung, die man im Alter haben kann. Für mich ist es etwas "Universelles", so als ob die 24 Stunden eines Tages tatsächlich schneller ablaufen würden.

Ein Beispiel: Ich stelle fest, dass es mir leichter fällt, ein Kaloriendefizit zum Abnehmen einzuhalten, weil der Tag gefühlt kürzer ist und ich weniger Zeit zum Essen habe.

Jedes Mal, wenn ich das anspreche, höre ich, dass das eine typische Alterserscheinung sei, bei der die Zeit schneller wahrgenommen wird. Das mag stimmen, aber ich empfinde das als etwas Zusätzliches, etwas, das unabhängig vom Alter zu sein scheint. Es ist, als hätte jemand an der Uhr gedreht.

Meine Frage an euch: Habt ihr ähnliche Empfindungen? Merkt ihr auch, dass die Tage irgendwie "kürzer" geworden sind oder die Zeit schneller zu vergehen scheint, und zwar über die bekannte altersbedingte Zeitwahrnehmung hinaus? Oder bin ich mit dieser Wahrnehmung allein?

Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen!

Leben, Tipps, Allgemeinwissen, Angst, Gefühle, Menschen, Hilfestellung, Welt, Meinungsfreiheit, Zeit, Situation, Zeitgefühl, Rat

Was ist wohl in dem Steckbrief mit Pflegeheim konkret bzw. genauer gemeint?

Ich schaue mir mal wieder seit langem den Film "Das Schweigen der Lämmer (1991)"
Und da Frage ich mich immer und immer wieder warum der böse und gestörte Verbrecher so etwas tut!

In dem Steckbrief wird erklärt das der Bösewicht (Jame Gumb) üppige Frauen entführt ordentlich füttert und dann drei Tage aushungern lässt bevor er sie erschießt um denen das die Haut abzuziehen damit er aus der Haut sich eine Art zweite Haut schneidern kann, da er ein, wie beschrieben sehr guter Schneider; tatsächlich nicht Hauptberuflich ist. Der Grund dafür, jetzt kommt das entscheidende und wichtigste daran, er seine eigene Identität hasst und er der festen Überzeugung ist, das er ein Transsexueller ist. Tatsächlich liest man in dem Steckbrief, man bekommt es auch im Film mit, das Jame Gumb kein wirklicher Transsexueller ist, sondern lediglich seine Identität hasst und diese ablegen will.

Es wird erklärt das er höchstwahrscheinlich so Psychisch Krank ist, weil er als Kind in einem Pflegeheim aufgewachsen ist, in der er sehr massive Gewalt und Misshandlungen über sich ergehen lassen musste.
Aber wenn ich an ein Pflegeheim denke, denke ich an ein Senioren-Pflegeheim, kurz Altersheim!

Was direkt ist mit einem Pflegeheim eigentlich gemeint?!
Kinderheim ist Kinderheim und kein Pflegeheim, was aber Sinn machen würde das er dort von Betreuern u.s.w. sexuell Belästigt und Körperlich misshandelt wurde!

Hier der Link zu dem was ich las!

https://schurken.fandom.com/de/wiki/Jame_Gumb

Film, Angst, Psychologie, Psyche

EU-Pläne: Jagd auf Wölfe erleichtern?

Vergangene Woche hat das Europäische Parlament überraschend im Eilverfahren für eine Lockerung des Schutzstatus von Wölfen gestimmt. Künftig sollen sie nicht mehr „streng geschützt“, sondern nur noch „geschützt“ sein. Die Maßnahme muss noch von den EU-Mitgliedsstaaten bestätigt werden. Damit könnten Länder künftig leichter Abschüsse erlauben – solange der Erhaltungszustand der Art gesichert bleibt. In Deutschland müsste dafür das Bundesnaturschutz- und Jagdgesetz geändert werden. Bislang dürfen Wölfe hier nur in Ausnahmefällen abgeschossen werden, etwa nach DNA-Nachweisen bei mehrfachen Rissen.

2023 wurden laut offizieller Statistik über 5000 Nutztiere von Wölfen gerissen, verletzt oder anschließend vermisst. Bundesagrarminister Alois Rainer (CSU) begrüßt daher den EU-Beschluss ausdrücklich. Er will den Ländern „klare und praktikable Regeln“ für Abschüsse geben und gleichzeitig den Herdenschutz ausbauen. Ziel sei es, den Bundesländern einen rechtssicheren Abschuss zu ermöglichen, wenn einzelne Tiere immer wieder Schutzbarrieren überwinden. Unterstützung kommt auch von Peter Liese (CDU), umweltpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion im EU-Parlament. Zwar habe es bislang keine tödlichen Angriffe auf Menschen gegeben, doch für Haustiere und die Weidetierhaltung stelle der Wolf bereits ein ernstzunehmendes Problem dar. Aus dem Grund hätten auch Menschen zunehmend Angst vor Wölfen.

Kritik an dem Beschluss kommt von Umweltparteien und Naturschutzverbänden. Die Grünen kritisieren, es gebe keine wissenschaftliche Grundlage dafür. Nutztiere könnten demnach auch ohne vermehrte Abschüsse besser geschützt werden. Der EU-Abgeordnete Sebastian Everding (Tierschutzpartei) kritisiert den Beschluss als „skandalös“ und warnt vor einer Schwächung des Artenschutzes inmitten des globalen Artensterbens. Auch der WWF lehnt Abschüsse als Lösung ab. Die wirksamste Schutzmaßnahme gegen Nutztier-Risse seien Elektrozäune und Herdenschutzhunde, sagte WWF-Programmleiterin Sybille Klenzendorf laut SZ. Derweil erinnerte der NABU jüngst daran, dass Deutschland nach der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie der EU verpflichtet ist, Wölfen langfristig einen lebensfähigen Bestand zu sichern.

Quelle

📍Wie findet Ihr die Pläne der EU, den Schutzstatus von Wölfen herabzusetzen, um die Jagd auf diese zu erleichtern?

Eindeutig richtig 36%
Eindeutig falsch 34%
Eher falsch 16%
Unentschieden 8%
Eher richtig 6%
Umweltschutz, nabu, Landwirtschaft, Umwelt, Angst, Deutschland, Politik, Wald, Recht, Gesetz, Jagd, Bauer, Die Grünen, Europäische Union, fauna, Jäger, Naturschutz, risse, Verlust, Wölfe, abschießen, Pro und Contra, Viehhaltung, wolfsrudel

Jetzt stelle ich das was ich wissen will mal anders?

Das hat mit meien ander Fragen neuapostolischen Kirche zu tun!

Wie mache ich anderen Gemeindemitglieder in normalem Ton deutlich klar, das ich keien Kontakt zur Verwandschaft habe ,sowie auch nicht möchte und es mir egal ist wie es einem von denen geht-es ist vergangenheit -ich habe vergeben und alles andere was mit Tante deren Kindern usw ist ist mir egal und juckt mich nicht- verwandt ja aber nicht meine Familie-ich bin alleine-meine Eltern leben nicht mehr

Ausserdem möchte ich wenn ich angesprochen werden würde es so formulieren das man endlich kapiert das dies negativ für meine gesundheit ist und mich damit in Ruhe lässt sowie ich sonst meine frieden nicht finde

Wie mache ich das Geschwistern oder auch Amtsträgern in der Neuapostolischen Kirche klar ohne wieder hören zu bekommen ihr müsst doch euch versöhnen und zusammenkommen? Ansonsten sgae ich den Spruch: wenn ihr unbedingt mich ins Grab gehen sehen wollt dann ja ...

Die sind alle toxisch falsch und nach außen zeigen sie sich wie Engel

Für mich ist die Verwandschaft erledigt

Jemand eine Idee-wie man das wenn jemand in der Gemeinde mich anspricht das so sagt das ich endgültig damit in Frieden gelassen werde?

Das hat schon lange mit Vergebung nichts mehr zu tun weil es Vergangenheit ist-aber nicht vergessen. Ich versuche gerade komplett einen neustart auf Jobsuche und durch den Tod meiner Mutter muss ich mein leben neu sortieren und diese sache was eigentlich vergangen ist belastet mich- keiner will das verstehen

Was mache ich um da meine Ruhe zu haben?

Mutter, Angst, Verwandtschaft, Trauer, Familienprobleme, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst