Darf meine Mutter mich wegen lauter Musik im Zimmer schlagen oder anschreien?

Support

Hallo Noah34793,

wenn Du Dich zu Hause nicht mehr sicher fühlst oder bereits Opfer von sexueller, psychischer oder physischer Gewalt bist, solltest Du Dir unbedingt professionelle Hilfe holen. Nutze dazu beispielsweise diese kostenlosen und anonymen Online-Angebot des Weißen Rings e.V. (https://weisser-ring.de/haeuslichegewalt) bzw. des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (https://www.hilfetelefon.de/). 


Für Männer gibt es insbesondere diese Hilfsangebote:

https://maennerhilfetelefon.de/

https://www.maennergewaltschutz.de/maennerschutz-und-beratung/maennerschutzeinrichtungen/


Wenn Du Dich in einer akuten Notsituation befindest, wende Dich zusätzlich immer an die örtliche Polizei unter der bundesweiten Rufnummer 110.


Alles Gute!


Viele GrüßeTed, Support1 von gutefrage

6 Antworten

Lautwerden? jein! wenn es sysstematisch ist und oder schwer beleidigend, kann man daran denken, dass es verboten ist. Beim Schlagen ist es eindeutig.

Jedoch glaube ich fast, dass auch deine Mutter am Ende ihrer Weisheiten ist. denn NORMALERWEISE schlägt man sein Kind nicht. Es gibt natürlich auch jene Eltern, die ihre Kinder wegen Nichtigkeiten schlagen. Ob das bei euch so ist, weiß ich nicht, aber so oder so, müsstet ihr euch Hilfe holen.

Ohne die Gewalt die dir angetan wird und wurde rechtfertigen zu wollen, du bist nicht alleine, und die Schallwellen machen eben bei den Mauern deines Zimmers nicht halt. Ein Bisschen mehr Rücksicht wäre also lieb.


Noah34793 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 15:05

Okr

Hi, wenn es öfter vorkommt, zieh aus! Das Jugendamt hilft oft bis zum 21. Lebensjahr in Deutschland. Laut deinem Profil bist Du noch 17, Du kannst noch zum Jugenamt!

www.inobhutnahme-muenchen.de Falls Du raus willst. www.sofahopper.de

www.krisendienste.bayern Rund um die Uhr erreichbar.

Bei Gewalt: www.hilftelefon.de www.maennerhilfetelefon.de Auch bei Psychoterror!

Vielleicht möchtest Du mit Fachleuten chatten? www.onlinesocialworker.de

Hier ist eine Übersicht über Hilfsangebote:

Kontakte für Hilfe im gesamten deutschsprachigen Raum www.krisenchat.de

24 Std über WhatsApp und SMS erreichbar. Psychologen für alle unter 24, international erreichbar.

Eine größere Auswahl nach Ländern für D, Ch und Österr. im nächsten Abschnitt

Du kannst den Vertrauenslehrer und oder den Schulsozialarbeiter um Hilfe bitten!

Es gibt an vielen Orten Krisendienste, die stehen im Internet. Kontakt per Telefon, E-Mail oder auch direkt in einer Beratung.

Die örtliche Caritas bietet fortlaufende Gespräche und oder Emailberatung an. Hier gibt es feste Ansprechpartner, dauerhaft. Such danach im Internet.

Angebote ungestört kontaktieren

   • Per Chat oder Mail, man kann bei z.B. der Seelsorge Termine vereinbaren zum Chat. Jugendnotmail bietet sich auch an

   • Nachts oder generell, wenn man allein im Zimmer ist.

   • Wenn die Eltern arbeiten sind, einkaufen fahren, oder spazieren gehen.

   • Wenn man einen Spaziergang macht, z.B. im Park oder einfach auf der Straße.

Wichtiger Hinweis: Probleme mit dem Jugendamt? Es gibt Ombudsstellen, die vermitteln zwischen Dir und dem Amt.

D E U T S C H L A N D

Hier ist eine kleine Auswahl, im Familienportal gibt es eine große Überischt

S C H W E I Z

Hier eine weitere Übersicht: www.psyche-schweiz.chUnd: https://beratungsstellen.147.ch/

Ö S T E R R E I C H

Weitere Hilfsangebote

I N T E R N A T I O N A L

Allgemeine Hinweise

Auch Sozialarbeiter und Psychologen sind Menschen, manchmal passt es nicht. Dann versuch es später noch mal wenn jemand anderes da ist oder wähle ein anderes Angebot. Lass dich nicht entmutigen von „doofen Reaktionen“

   • Bei akuter Gewalt: Polizei anrufen! Falls das nicht geht, blaue Flecken, Schwellungen, Verletzungen von einem Arzt oder im Krankenhaus dokumentieren lassen, die archivieren das, auch wenn man erst später eine Anzeige macht, sind das Beweise. ... Sprich mit dem Vertrauenslehrer, um ins Krankenhaus zu dürfen während der Schulzeit, falls Du sonst keine Chance hast, zur Klinik zu gehen!

   • Ausserhalb der Öffnungszeiten des Jugendamtes kannst Du zum Kinder- und Jugendnotdienst, auch am Wochenende! Vorher anrufen dort und alles besprechen. Bitte fahr dorthin, die holen dich nicht ab. Wenn es zu Hause eskaliert, fährt dich die Polizei! Du kannst dich auch hierhin wenden: https://sofahopper.de/

   • Du kannst auch den Kinderschutzbund https://www.dksb.de/de/artikel/detail/anlaufstellen-fuer-eltern-kinder-und-jugendliche-in-konflikt-und-krisensituationen/ ) anrufen oder anschreiben, anonym, die helfen auch weiter! Gilt für Kinder, Jugendliche und Eltern.

   • Bei Gewalt (Schläge, Schubsen, Kneifen), chaotischen und toxischen Familienverhältnissen kann man das Jugendamt anrufen oder anschreiben per E-Mail, auch anonym. Da kannst Du dich erkundigen, was die anbieten, beispielsweise betreute Wohngruppen, Familientherapie. Bei Kontakt mit dem Amt ist gut Unterstützung zu haben mit Menschen, die sich auskennen. Z.B. Kinderschutzbund, Vertrauenslehrer.

Nein das darf sie nicht. Das ist verboten und eine Straftat. HAS Gewalt ( Häusliche Gewalt ) ist und bleibt ein No Go. Das ist keine private Angelegenheiten, sondern eine Straftat. Anzeige erstatten lassen bei der Polizei. Glaub es mir. Ich hab das selber sowas erlebt und gesehen. Reden hilft leider nicht viel. Anzeige hat Wirkung. Und falls du unter 18 Jahre alt bist, wende dich bitte sofort und umgehend an das Jugendamt vom Sozialen Dienst ( Sozial Amt ) Anschreien darf man normalerweise auch nicht. Und fürs laute Musik gibt es ein Wundermittel. Das nennt sich Kopfhörer.


Noah34793 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 14:47

Hab deswegen auch noch nicht mal getraut meine Freundin vorzustellen welk ich genau davor Angst meine Eltern sind Gewalt bersit und hab einfach Angst

Noah34793 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 14:43

Danke das du das verstehst mach ich vielen lieben Dank

Du wohnst nicht alleine in eurer Wohnung/eurem Haus. Mach die Musik auf eine erträgliche Lautstärke oder verwende Kopfhörer.

Gewalt geht überhaupt nicht, aber dein Verhalten ist ebenfalls unterirdisch.


Noah34793 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 14:38

Es ist mein Zimmer Kumpel und ich habei mich drarein versteckt kann das halt alles Ned mehr wollte mich schon umbringen

Nein. Eltern dürfen grundsätzlich nicht ihre Kinder schlagen. Jedoch können die von ihren Kindern fordern die Musik leiser zu machen.