Ich kann nicht mehr?
Hi Leute, ich weiß nicht ob es ein paar wissen oder ob es ein paar an meinem Alter absehen können. Aber ich bin halt in der achten Klasse und ich hab halt extreme Probleme in Mathe und Chemie und es ist halt so das ich deswegen auch immer Stress mit meinen Eltern hab
Obwohl ich halt lerne weil ich hab halt jetzt in Mathe ne sechs in einer Ex rausbekommen und ja, jetzt waren sie halt wieder mal ein bisschen gemein und so und dann hat mein Vater mit mir darüber diskutiert ja als ich dann hochgegangen bin hat mein Vater dann noch gesagt Weil ich halt dachte dass die Situation da jetzt Geschichte ist.
Ja und auf jeden Fall hat mein Papa dann noch gesagt das war jetzt wahrscheinlich alles zu viel.
Aber halt in so einem gehässig Ton und ja weiß jemand von euch, wo ich mich mal melden kann oder mit wem ich mal reden kann Weil ich weiß nicht was ich machen soll so kann ich nicht mit meinen Eltern lernen und meine Mutter macht auch nichts dagegen
Update:
wurde angezickt weil ich auf Klo musste und meine Taschenlampe an hatte 😭
5 Antworten
Denke darüber nach, ob es besser sein könnte, die Klasse freiwillig zu wiederholen. Vielleicht fällt es dir dann etwas leichter und du kannst versuchen, dir ein gutes Lernverhalten an zu trainieren.
Gibt es Mitschüler, mit denen du gemeinsam lernen kannst? Ansonsten könnte Nachhilfe helfen. Aber ob das so nah vor Ende des Schuljahres noch was bringt, ist fraglich. Vielleicht kann dir auch dein Mathelehrer Ratschläge geben, wie du am Besten vorgehen kannst, um deine Wissenslücken zu schließen.
Sprich mit deinen Freunden über deine Probleme. Oder mit einem Vertrauenslehrer. Wenn du anonym mit jemandem reden möchtest, kannst du dich zum Beispiel an die Nummer gegen Kummer wenden.
Rede mit deinem Mathelehrer!
Sage, was und wie du gelernt hast und wie die Situation zu Hause ist. Frage ihn nach Lerntipps oder -material und bitte ihn, mit deinen Eltern mal darüber zu reden, dass Lernen unter Stress eher kontraproduktiv ist.
Versuche, nicht nur den aktuellen Stoff zu lernen, sondern frage den Mathelehrer, welche Grundlagen die eventuell fehlen und welche Lernressourcen (Bücher, Webseiten, eventuell Videos) er empfehlen kann, um diese aufzuholen, damit du den aktuellen Stoff verstehst.
Hey,
Gibt's an eurer Schule vielleicht Vertrauenslehrer oder Schul-Sozialarbeiter? Dann mal mit denen ein Gespräch führen ist bestimmt nicht verkehrt.
Oder gibt es jemanden aus deiner Verwandtschaft, Onkel oder Tante, dem du vertraust, der zwischen dir und deinen Eltern bisschen vermitteln kann?
Das wär das, was mir jetzt spontan so einfällt.
Ich kann deine Lage sehr gut nachempfinden. Ich war damals in der selben Lage. Ich war von der siebten bis neunten Klasse und 2 Jahre in der vorbereitenden Berufsschule immer im B Kurs. Und der B Kurs war damals derjenige, welcher für die "dummen" Kids war. So der Sprachjargon untereinander. In Mathe hatte ich selbst im B Kurs, wo alles leichter war immer eine 5. In Chemie konnte ich meine Zensur stabil auf eine 4
Dass Mathe so schlecht war lag nicht nur daran, dass ich mit dem Fach nichts anfangen konnte. Unser Lehrer kam rein, legte Tasche, Zeitung und Brötchen auf dem Pult ab, ging an die Tafel, schrieb: Buch Seite so und so, Aufgabe 1-5 , a-f .... Dann sagte er, er will niemanden hören und sehen und wir wissen was wir zu tun hätten.
Ich habe nichts begriffen und auch nichts gelernt. Und dann wurde er krank und ein Vertretungslehrer kam. Wir lernten bei ihm Prozentrechnung. Ich habe auch da anfangs nicht verstanden was er wollte. Aber der Lehrer war anders. Er kam einmal an meinen Tisch, drei mal und auch ein fünftes mal. Irgendwann nach einer Woche habe ich begriffen wie das funktioniert. Dann kam der andere Lehrer wider. Er setzte einen Test an.
Bei diesem Test waren alle Schüler gut. Ich hatte zum ersten mal eine 2 in einer Mathearbeit. Alle haben sich verbessert. Und was macht der Idiot? Er sagte: Ihr habt alle voneinander abgeschrieben. Ich lasse diesen Test nicht gelten.
Wir konnten damals nicht zum Rektor gehen. Wir waren nur Hauptschule und nur der B Kurs. Es wäre egal gewesen und man hätte uns auch nicht geglaubt. Und die Eltern waren da auch nicht besser. Es war immer die Schuld der Schüler. Der Lehrer war immer über allem erhaben. Einem studierten Menschen hängt man nichts an und trägt auch nichts nach. Meine schulische Realität um 1990 herum....
Hast du schonmal darüber nachgedacht, was das Problem ist, dass du Mathe nicht so gut kannst? Vielleicht liegts am Lehrer, aber ich weiß auch, das es sowas wie Dyskalkulie gibt. Das ist ähnlich wie Legasthenie. Bei Legasthenie ist es so, dass lesen und schreiben schwer fällt. Bei dem anderen hat man ein Problem mit Mathe. Das ist eine Sache, die man prüfen kann.
Über Gefühle, Gedanken, über deine Wut und deine Ängste rede ich gerne mit dir, aber bei Mathe und Chemie bin ich der Falsche.
Neinnnnnnnn