Angst vor neuen Auto.?

2 Antworten

Du schreibst ja mit Deinem Tiguan Automatik kamst Du gut klar. Dann liegt es also nur an der Größe und nicht an der Getriebevariante?

An die Größe musst Du Dich gewöhnen, der Q5 ist eine Klasse größer als der Tiguan aber das lernst Du schnell. Fahr erst mal an nicht so engen Stellen bis Du ein Gefühl für Dein neues Auto hast, der Q5 ist ein ganz tolles Auto das Dir schon nach kurzer Zeit sehr viel Freude bereiten wird.


Ninao242 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 23:26

Bin jetzt schon Paar Jahre kein Automatik mehr gefahren,kann gut sein das ich vor Panik den falschen Fuß benutzt habe 😅

Ich denke ich lass mir das Auto auf nen offenen Parkplatz fahren und werd da mein Glück versuchen ,mich an den Wagen zu gewöhnen

allocigar78  16.05.2025, 23:28
@Ninao242

ja das kann gut sein, aber Du bremst bei nem Schalter ja auch nicht mit dem linken Fuß. Den linken Fuß einfach auf der Fußstütze lassen den hast Du ja für die Kupplung gebraucht und die hast Du bei Automatik nicht.

Ninao242 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 23:32
@allocigar78

In der Theorie weis ich das 😁 aber die Panik wird da mitgemischt haben. Naja ich werde hier am Montag oder Dienstag nochmal Rückmeldung geben.

allocigar78  16.05.2025, 23:44
@Ninao242

Ja genau mach das ich wünsch Dir viel Erfolg das wird schon. Genieße Dein schönes neues Auto.

Hallo

Wenn du noch nie einen Automatikwagen gefahren bist dann achte auf deinen linken Fuß, stell ihn möglichst weit links ab. Du wirst nämlich beim Bremsen automatisch mit dem linken Fuß gewohnheitsmäßig die Kupplung  durchtreten wollen und erwischt aber das Bremspedal und eine Vollbremsung  ist das Resultat. Einen Automatikwagen fährt man nur mit dem rechten Fuß.

Der Wahlhebel hat mindestens 4 Stellungen: P = Parken, die Verbindung zwischen Motor und Getriebe ist  getrennt, das Getriebe mechanisch blockiert . R = Retourgang. N = Leerlauf. D = Drive, da werden die  Vorwärtsgänge je nach Gaspedalstellung, Geschwindigkeit und Belastung automatisch geschalten. Weiters sind  meistens noch eine oder mehrere zusätzliche Stellungen mit der Bezeichnung  3, 2,1, eventuell S oder + und  -  vorhanden. Diese Stellungen dienen beim Bergabfahren als Motorbremse, das heißt, das Getriebe schaltet nicht  in einen höheren Gang, auch bei kurvenreichen Steigungen kann man damit ein ständiges automatisches Rauf- und Runterschalten vermeiden.  Starten des Fahrzeuges geht nur in Stellung P oder N und gleichzeitig treten der Bremse. Bei Stillstand des Fahrzeuges und Stellung R oder D musst du immer auf der Bremse stehen weil sich  sonst der Wagen langsam in Bewegung setzt. Das gleiche gilt auch wenn du den Wahlhebel bei Stillstand in  eine andere Stellung bringst.  Es könnte sein dass am Wahlhebel ein Knopf vorhanden ist, der muss zum Schalten gedrückt werden.

Wenn du beim Fahren mehr Gas gibst dann wird die Automatik erst bei einer höheren Drehzahl hochschalten, gibst du aber weniger Gas dann schaltet es bei niedriger Drehzahl hoch

Beim Fahren ist zu beachten dass das Getriebe in der Regel einen Gang höher schaltet wenn du kurz vom Gas  runtergehst und wenn du zum Überholen einen Gang zurückschalten willst wegen der Beschleunigung so musst  du das Gaspedal ganz durchtreten.

Beim Einparken in der Ebene brauchst du nur von der Bremse zu gehen und das Auto wird ohne dass du Gas  geben musst sehr langsam zu rollen beginnen.

Viel Spaß und wenn du einige Zeit mit der Automatik unterwegs bist wirst du sehen wie einfach und super das  Fahren geht.

Gruß HobbyTfz