Angst – die neusten Beiträge

Was meint ihr sind es die selben sachen?

Hi! Mal wieder...also ich habe da Mal eine Frage..

Ich bin fast 15 Jahre alt nun und bin erlaubt bis zu 21 Uhr zu telefonieren.

Ich halte mich an dieser Absprache immer, heute habe ich also nach 21 Uhr Sprachnachrichten verschickt von 22 bis 23 Uhr mit meiner besten Freundin. Mein Stiefvater (52 Jahre alt) kam dann rein und fragte mit wem ich telefoniere worauf ich meinte das ich nicht telefoniere sondern nur Sprachnachrichten verschicke...

Dann sagte er "BLA BlA Es ist eh alles das selbe ob Sprachnachricht oder telefonieren du solltest schon längst nicht mehr mit jemandem reden!" Ich versuchte ihn zu erklären das es nicht das selbe ist in einer ruhigen Stimme aber er wurde wieder Mal lauter und hat mir dann gedroht das Handy ganz weg Zunehmen(ich weiß ich bin oft am Handy, dies jedoch nur weil es mich glücklich macht, die Personen machen mich glücklich nicht so wie er, aber wie oft weiß er nicht Mal was ich mache weil ich in meinen Zimmer bin und er ein Stock unter mir ist? Ich zeichne auch oft genug oder schreibe meine stories)

Auf jeden Fall fügte er noch hinzu "Mann da erlaubt man dir schon so viel Freiheiten und du machst die so riesigen. Ich schwöre ich hasse das ich werde dir das scheiß Ding abnehmen"

Danch kam meine Mutter rein und meinte noch "Ey was muss man bitte schön noch jetzt reden vor allem hat deine Freundin nicht eine Zeit am Handy?"( Hat sie aber irgendwie kann sie trotzdem immer telefonieren wann und wo auch immer genauso wie meine anderen einzigen 2 Freunde, dies kann ich nicht und meine Eltern sagen sie sind die entspannensten Eltern der Welt schon...was ich nicht so empfinde)

PS: Ich bin mental nicht so sehr auf dem guten Trip..und meine Eltern wissen das.

Was meint ihr so dieser ganzen Situation? Klar ich kann mich auch mit meinen Freunden treffen aber 1. Meine Eltern erlauben mir nicht bei meinen 2 Jungs Freunden zu schlafen mehr obwohl ich noch als ich 13 war Mal bei einen schlief. Und 2. Es ist spät und sie hat tagsüber meistens im Stall zu helfen oder ist shoppen.

Meint ihr meine Eltern Überreagieren? Und wie soll ich damit umgehen? Was würdet ihr in so einer Situation tun?

Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Lehrer völlig überlastet: Kinder spucken, beißen!

Es wird Sieger und Verlierer geben. Während die Gymnasien wieder gustieren können, hat bei den städtischen Volks- und Mittelschulen das Zittern um ausreichend Personal begonnen. Wundert's wen?

  • 45 Prozent der Erstklässler in Wien sind außerordentlich, verstehen ihre Lehrerinnen und Lehrer nicht
  • und vice versa. Von "Stoff" ganz zu schweigen.
Deutsch ist Minderheitensprache geworden.
  • Nur 30 Prozent der Wiener Pflichtschüler reden "draußen" Deutsch,
  • ganz arg in Rudolfsheim (17,5 Prozent), Favoriten (16 Prozent), Margareten (11 Prozent).

Nicht, dass keines dieser Kinder nicht (auch) Deutsch kann bzw. lernt. Aber es heißt etwas. Für uns als Gesellschaft und für die Lehrer, die unter diesen Umständen arbeiten. Sollte ich sagen: arbeiten müssen?

Wenn Quereinsteiger wieder queraussteigen

2024 wurden für Österreichs Schulen 6.600 Personen neu eingestellt. "Personen" wohlgemerkt, nicht alle sind fertig ausgebildete Lehrer; jeder Zehnte ist überhaupt ein "Quereinsteiger". Genau diese sollen künftig Teil des "Deutsch-Turbos" sein, den der Bildungsminister angeworfen hat, nicht zuletzt mit der Schaffung von 500 zusätzlichen Planstellen für die Deutschförderung

Nur: Planstellen sind das eine, guter Unterricht mit physisch präsenten, psychisch resilienten und kompetenten Lehrern ist das andere. So warnt die Bildungswissenschafterin Susanne Schwab von der Uni-Wien im Wochentakt davor, Deutschförderklassen mit Quereinsteigern zu besetzen – "ohne diagnostische Kompetenzen, Verständnis sprachlicher Entwicklungsprozesse und didaktische Flexibilität".

Schwab: "Internationale Studien legen nahe, dass hier besonders erfahrene und gut qualifizierte Lehrkräfte eingesetzt werden müssten." Unvorbereitet eingesetzt, würden sie ausbrennen und – das sage jetzt ich so: ganz rasch wieder queraussteigen.

Schreien, beißen, spucken – "ein Aufschrei!"

Anderswo ist es bereits so weit. "Wir sind am Ende unserer Kräfte", heißt es in einem offenen brieflichen "Aufschrei", den 2.000 Wiener Freizeitpädagogen an ganztägigen Volksschulen unterschrieben haben. Viele Kinder müssten einen Achtstunden-Schultag zu 28st im gleichen Klassenraum verbringen. Psychische Zusammenbrüche, Schreien, Beißen, Spucken, das Werfen von Gegenständen sowie Fremd- und Selbstverletzungen überlaste Kinder und Personal.

Zu große Gruppen, die oft allein geführt werden müssen, fehlende Personalreserven und dauerhaft unbesetzte Stellen führen zu Erschöpfung, vermehrten Krankenständen (Schlafstörungen, Panikattacken, Burn-out) und letztlich zu Kündigungen. Gefordert sind: mehr Personal, kleinere Gruppen und für Kinder wie Erwachsene – sowie eine "artgerechte Haltung" in den Schulgebäuden.

Was denkt ihr darüber? Was soll getan werden?
Bild zum Beitrag
Kinder, Islam, Schule, Familie, Angst, Erziehung, Sprache, Bildung, Politik, Jugendliche, Eltern, Ausländer, Muslime, Österreich, Wien

Sehr strenge Eltern?

Hallo, wie ihr im Betteff schon sieht gehts um meine Eltern. Ich bin 17 Jahre alt und meine Eltern erlauben mir sogut wie garnichts. Ich darf auf keine Feste, nichtmal bei einer Freundin übernachten von meinem Vater aus. Meine Mutter wäre da glaub ich ein wenig chilliger aber mein Vater ist halt der, der alles Zuhause entscheidet - heisst, meine Mutter passt sich ihm halt an. Ich darf mit Freundinnen bis höchstens 18 uhr raus. Wenn ich in der Nähe nur chille darf ich ca. bis 9. Das wärs aber eigentlich darf sonst wirklich garnichts. Würde auch gerne mal mit meinen männlichen Freunden raus aber das wäre denk ich dad schlimmste für die. Meine Brüder sind genauso die denken die wären mein Vater und lassen mich garnichts. Früher hat mein Bruder auch immer mein Handy kontrolliert. Also habe echt schon ANGST vor meinen Brüdern. Denke sogar mehr als von meinem Vater. Die dürfen aber z.b alles, zwei sind schon ausgezogen einer lebt noch hier und der darf alles. Desto älter ich werde desto weniger darf ich. Mit 18 ausziehen würde ich nie im Leben dürfen, für die gibts sowas mit 18 ein eigenes Leben führen nicht. Nach denen gehts erst wenn ich Verheiratet bin. Ich will nur meine Teenage Jahre genießen. Wenn ich sehe wie meine Freunde alle Spaß haben im Leben drained es mich richtig. Ich versuche auch manchmal meinen Vater zur Rede zur stellen aber seine Denkweise ist einfach unfassbar und wird sich auch nicht ändern egal was ich ihm sage, er ist halt von der älteren Generation und er denkt nur an die Kultur und dass Mädchen nichts dürfen auser Zuhause zu sein, kochen und putzen. Ich ertrags echt nicht mehr. Jugendamt hab ich echt zuviel Angst vorallem weil ich denke ich hintergehe meine Mutter damit. Mein Verhältnis mit meiner Mutter isg ganz ok. Wir streiten manchmal aber trotzdem liebe ich sie. Deswegen weiss ich echt nicht was ich tun soll...

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit, strenge Eltern

Kann luzides Träumen gefährlich sein?

Luzides Träumen ist ein komplexes und wenig erforschtes Thema, das oft verschwiegen oder als Fake abgestempelt wird. Doch ich versichere euch, luzides Träumen ist Realität unzählige Male habe ich es erlebt. Wenn ihr wissen wollt, was ich alles erlebt und gemacht habe, oder wenn ihr selbst einmal einen luziden Traum haben wollt, könnt ihr mich gerne kontaktieren.

Kurz zusammengefasst bedeutet luzides Träumen, dass man einen Zustand erreicht, in dem man im Schlaf sein Bewusstsein in den Träumen erlangt, für diejenigen, die nicht wissen, was ich meine.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Könnte luzides Träumen gefährlich sein? Wie gesagt, man weiß kaum etwas darüber, und es geht weit über unseren Verstand hinaus, weswegen ich mir über mögliche Gefahren Sorgen mache und überlege, es wieder zu tun.

Es könnte ja sein, dass man dort feststeckt und nie wieder herauskommt, oder dass man in die "Backrooms" gelangt. Vielleicht übernimmt irgendein Wesen aus der Parallelwelt deinen Körper in der realen Welt. Was weiß ich, wie viele Theorien ich schon gehört habe. Wie gesagt, mir macht es Angst, weil der menschliche Verstand damit nicht klarkommt beziehungsweise das nicht versteht. Aber was meint ihr, könnten luzides Träume eine Gefahr sein?

Angst, Schlaf, schlafen, Astralreisen, Bewusstsein, Erinnerung, gruselig, Klarträumen, Klartraum, luzides Träumen, Mysterium, Mystery, Psyche, Schlafparalyse, Schlafstörung, Traumdeutung, Albtraum, Träume steuern, Traumbedeutung, Klartraumtechniken, unbekannt, Reality Shifting

Was soll ich in dieser Situation mit meiner Mutter tun?

Hey, ich 18, Weiblich hab aktuell ein Riesen Problem mit meiner Mutter. Ich kam gestern nach Hause von der Schule und alles war gut. Plötzlich kam ich zuhause an und auf meinem Bett und auf dem Boden lag Essen, ich fragte sie wieso da plötzlich Essen liegt und die war so ja ich hätte es ja nicht richtig zu gemacht, und so soll ich ja lernen nichts mehr auf zu lassen. (Beim Essen handelte es sich um streukäse) daraufhin habe ich mich beschwert und gesagt das ist unfair, und mit ihr eben diskutiert.

Dann ging es darum ich helfe nie im Haushalt und bin nur faul. Mir wurden Gewisse Dinge bzw. Die wichtigsten im Haushalt nie beigebracht, und das habe ich ihr auch gesagt. Daraufhin war sie ja ich soll freiwillig helfen und ich sehe ja wenn sie was tut und ich soll fragen, ja kann ich aber wenn ich dann mal fragte hieß es „ja jetzt nicht“ oder sowas. Also ich eben gesagt habe wie soll ich etwas machen wenn ich kaum was beigebracht bekommen habe, ist sie ausgetickt und ich musste mich im Zimmer einschließen.

Heute ist sie weiterhin aggressiv bzw schreit mich an bei jeder Sache egal was, und lästert mit allen (Mein Onkel und ihre Freunde die mich kennen) über mich, wie scheiße ich sei und beleidigt mich eben dabei. Mein Vater ist hierbei auch keine Hilfe da er meint ich soll mich entschuldigen. Mein Bruder versucht mir zu helfen aber meine Mutter sagt ihm schlechtes über mich.

ich weiß nicht, was ich tun soll.

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Zwei schlimme Albträume, was tun?

Ich hatte heute Nacht direkt hintereinander zwei so unfassbar schlimme Albträume, dass ich panisch und komplett traumatisiert aufgewacht bin.

Zunächst habe ich geträumt, dass meine Partnerin gestorben ist. Ich kann mich noch daran erinnern, dass mich die Mutter meiner Freundin angerufen hat und gesagt hat, dass sie sich nun verabschiedet hat und im Himmel ist. Ich selbst war quasi nicht dabei. Dann habe ich im Traum konstant geweint, bis ich irgendwann aufgewacht bin.

Der zweite Traum hat in mir noch eine größere Unruhe ausgelöst. Und zwar ist die schwangere Ehefrau meines großen Bruders gestorben. Mein großer Bruder war im Traum natürlich voller Trauer, aber er konnte es nicht so richtig zeigen. Eine Szene, an die ich mich gut erinnern kann, war, als er im Bett lag und meinte "kannst du mir vielleicht noch Melatonin holen, ich kann nicht schlafen". Dann hab ich mich weinend zu ihm ans Bett gesetzt und gesagt, dass seine Frau und sein Kind da oben auf dem Stern sitzen und zu uns gucken.

Er hat dann gesagt, dass er im ersten Moment richtig sauer auf seine Frau war, dass sie jetzt weg ist, aber ab und an merkt er, wie sich Gegenstände verschieben und er weiß, dass sie das ist. Deshalb hat er keine Wut mehr in sich, weil sie und das Baby noch bei ihm sind.

Und wieder bin ich komplett panisch aufgewacht.

Sorry für den langen Text, aber ich bin wirklich komplett am Ende und würde gerne eure Tipps einholen, wie ich jetzt wieder ohne Angst einschlafen kann und mir selbst bewusst werden kann, dass es nur Träume waren.

Ich danke euch....

Liebe, Familie, Angst, Stress, Schlaf, Tod, Psychologie, Psyche, Traumdeutung, Albtraum, Traumbedeutung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst