Abschluss – die neusten Beiträge

Schlechter Hauptschulabschluss und jetzt? Weiterbildung?

Hallo,

ich bin 22 Jahre alt und habe einen Hauptschulabschluss mit Durchschnitt 3. Diesen Abschluss habe ich sehr schwer, mit viel verständnis geschafft. Ich hatte eine Zeit lang wirklich Probleme und mir war nicht bewusst genug wie wichtig es ist in der Schule mit zu lernen, was mir damals sowieso sehr schwer gefallen ist wegen meinen Problemen.

Und mit wenig Motivation ging es eben fast garnicht mehr. Jetzt habe ich zwar einen Hauptschulabschluss. Der ist aber ohne Englisch und ich fühle mich wie jemand die noch nie in die Schule gegangen ist und nicht die geringste Ahnung von der Welt hat.

Erstens, ich will nicht so bleiben. Ich habe sogar große Lust weiter zu machen mit der Schule aber mit so einem Abschluss, und so wenig Ahnung von allen Dingen die man in der Schule lernt wird das nicht viel.

Außerdem habe ich so auch nicht gerade die größten Chancen irgendeine Stelle zu finden. Das ist aber nicht mein einziges Problem. Ich möchte nicht so dumm bleiben wie ich bin. Also. Wars das jetzt mit mir? Ist es nicht irgendwie möglich sowas wie eine Wiederholung vom Hauptschulabschluss zu machen und alles nachzuholen?

Denn ich will ja nicht nur meinen Abschluss verbessern, ich will das auch, um alles zu lernen und zu verstehen. Weil wenn ich in einer Ausbildung bin, da muss ich ja auch noch in die Schule. Damit ich da mitkommen kann oder wenn ich weiter machen will und einen höheren Abschluss will.

Das ist erstens nur möglich wenn ich das ganze Wissen habe, das normale Menschen in meinem Alter durch die Schule haben, damit sie darauf aufbauen können. Ich weiß nicht ob ich das klar genug erklären konnte was ich meine. Ich meine, wenn man z.B keine Ahnung von Plus und Minus hat, kann man nicht Geteilt und Mal lernen. Man bleibt immer irgendwo hängen und muss zurück und muss erstmal das lernen, was man für geteilt und mal eben benötigt.

Und zweitens, mit den Noten wird mich auch kein Mensch aufnehmen. Und wenn, habe ich eben das Problem, das mir eine ganze Menge fehlt. Ich kann mein Englischabschluss nachholen das weiß ich und ich bin auch dabei. Aber wars das? Muss ich so hohl bleiben wie ich bin? Darf ich mich nicht weiterentwickeln weil ich eben damals mit Problemen kämpfen musste und alles verpasst habe? Ja dieser Gedanke macht mich nicht Glücklich und ich finde sowas sehr unfair. Ist das wirklich so? Gibt es denn garkeinen Weg alles nachzuholen um dann weiterzumachen? Mir geht es nicht nur darum einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Von so Vorbereitungsjahren und so weis ich bescheid. Ich kann das auch machen. Aber ich will nicht nur einen Job haben, ich will mich weiterentwickeln. Darum geht es mir. Und dann einen Beruf haben, das mich wirklich interessiert und motiviert. Bis dahin kann ich was anderes machen ja klar aber darum geht es hier wirklich nicht. Hat jemand denn eine Ahnung was ich jetzt machen kann? Bin ich in meinem schlechten Hauptschulabschluss gefangen und muss damit leben? Da muss doch irgendwas sein was man machen kann

Wissen, Lernen, Allgemeinwissen, Schule, Allgemeinbildung, Bildung, Abschluss, studieren, Weiterbildung

Angst, dass ich die Einführungsklasse im Gymnasium nicht schaffe?

Also ich 16, männlich werde nächses Jahr das Gymnasium besuchen. Ich habe lauter Fragezeichen im Kopf und habe Angst, dass ich das ich es nicht schaffe. Ich war in einer Hauptschule, in einer 10. M-Zug Klasse in Bayern und habe die mittlere Reife bestanden. Ich habe in Deutsch und Englisch eine 2 und in Mathe eine 3. Mein gesamter Notendurchschnitt mit allen Fächern war 2,0. Ich habe ohne viel Mühe einen guten Durchschnitt geschafft und mir war dieses Jahr im Gegensatz zu den anderen Schuljahren klar, dass, wenn ich etwas schaffen will, ich es auch kann. Mir war davor nicht bewusst, dass es so etwas wie eine Einführungsklasse gibt, wo Schüler die Chance haben, die 2. Fremdsprache zu lernen, falls sie es noch nicht hatten und den Schülern da eine Chance gegeben wird, sich auf die Oberstufe vorzubereiten. Meine Lehrer waren der Meinung, dass ich es schaffen kann und deswegen versuchen sollte. Ich weiß dass es eine große Umstellung sein wird, ich habe auch den Ehrgeiz dazu, aber ich bin mir nicht sicher, ob es eine gute Entscheidung war. Es werden 2 Einführungsklassen geben, dadrunter werden Schüler sein, die aus Realschulen und M-Zug Klassen kommen. Und wir werden dann alle auf das Gymnasium Niveau vorbereitet und uns wird die 2. Fremdsprache erlernt. Ich wurde übrigens schon in die Einführungsklasse angenommen. Lohnt sich das?

Schule, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Realschule, einfuehrungsklasse, Mittelschule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Abschluss nicht geschafft. Kann ich da noch was machen?

Hallo leute, Wir ihr oben lesen könnt hab ich mein Abschluss nicht geschafft, und zwar mein Werkrealabschluss. MNT war noch nie mein Fach, und zwar war ich in der Mündliche MNT Prüfung ich bin ehrlich ich habe mich auch nicht wirklich vorbereitet, und habe eine 5 Kassiert und das war meine letzte Prüfung. Und dadurch habe ich mein Abschluss nicht geschafft. Aber das ding ist meine Lehrerin hat mir ein Monat bevor wir in den Mündlichen Prüfung gegangen sind Schüler rausgeholt und mit ihnen geredet, sie meinte zu mir "Ich habe meinen Abschluss SICHER,,. Ich hab extra nochmal nachgehakt und gefragt ob noch irgendwie noch etwas passieren kann sie schüttelte den Kopf. Und dann 1 Monat später morgens kam sie zu mir und meinte sie hat schlechte Nachrichten für mich und zwar hab ich den Abschluss nicht geschafft ich meinte "sie haben doch gesagt ich habe den Abschluss sicher,,. Und sie sagte "ja hab ich aber ich hätte nicht gedacht das du so eine schlechte Note bekommen würdest,,.

Also ab da hab ich mich irgendwie verarscht gefühlt weil ich habe ganze Zeit gedacht ich habe den Abschluss SICHER, sicher ist 100% Ja klar ihr werdet sagen ich hätte mich besser vorbereiten sollen für die MNT Prüfung, stimmt ja auch. Aber es geht mir darum das meine Lehrerin zu mir meinte das ich den Abschluss sicher habe wenn sie diese Worte nicht zu mir gesagt hätte, hätte ich mich viel viel mehr angestrengt und ich wette mit euch ich hätte mein Abschluss Garantiert geschafft. Das kam ganz plötzlich und ich bin komplett enttäuscht... 1 Jahr für nichts

Meine Frage ist kann man da vlt noch irgendwas machen?

Schule, Abschluss, Lehrer

Wann hebt die Wurzel das Quadrat auf?

Ich muss da etwas in Abhängigkeit von a ausrechnen und da kommt bei mir das hier raus:

s = √{(1/2 * √{a² + a²})² + (2a)²}

Diese Klammer {...} soll die Wurzel darstellen, da ich nicht weiß, wie ich das auf dem Computer schreiben soll. Ihr seht hier also eine große Wurzel, in der sich eine weitere Wurzel befindet √{...√{...}...}

Im Ergebnis steht aber folgendes: s = 3/2*√{2a}

Es ist so, dass es schon länger her ist, dass wir das hatten und kommende Woche schreibe ich meine Abschlussprüfungen. Ich bin mir ziemlich, dass wir es nicht exakt genauso wie im Ergebnis darstellen müssen, aber ich bräuchte Hilfe dabei, wie man das etwas genauer zusammenfassen kann.

Wie ist das mit den Wurzeln und dem Quadrat? Wann heben die sich gegenseitig auf (schließlich habe ich ja mehrere Quadrate in der Wurzel)? Was würdet ihr als nächstes tun, um mein Ergebnis näher zusammenzufassen?

Hier ist die Aufgabenstellung:

31.0 Das Quadrat ABCD (Seitenlänge a) ist Grundfläche einer Pyramide mit der Höhe h = 2a, deren Spitze S senkrecht über dem Diagonalenschnittpunkt M des Quadrates ABCD liegt.

(31.1 Zeichen Sie ein Schrägbild der Pyramide für a = 6 cm; ω = 30°; q = 1/2; [AB] liegt auf der Schrägbildachse.)

31.2 Bestimmen Sie die Länge s(a) der Seitenkante sowie den Flächeninhalt S(a) einer Seitenfläche in Abhängigkeit von a.

[Ergebnis: s(a) = 3/2*√{2a}, S(a) = √{17}/4*a²]

Test, Seite, Schule, Mathematik, Prüfung, Lösung, rechnen, Kurs, Unterricht, denken, Abschluss, Algebra, Ausrechnen, Lehrer, Logik, Schulisch, Trigonometrie, Wurzel, Division, Ergebnis, Examen, addieren, Klammern, Multiplikation, Quadrat, Schulaufgabe, subtrahieren, vereinfachen

Rede zur Abschlussfeier der 10. Klasse?

Das würde ich gerne als Rede zum Abschluss vortragen. Ich bitte um Meinungen, Fehlerhinweise und verbesserungsvorschläge.

Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Lehrer, Eltern, Familie und Freunde

Zuerst muss ich sagen ihr seht heute alle echt verdammt gut aus, so schöne Kleider und Jungs, dass euch Anzüge so gut stehen wusste ich ja gar nicht (:D).

Also das wars dann heute hm...

Heute haben wir es geschafft, wir Schüler haben unsere Zeit in der Schule „abgesessen“. Ich muss sagen ich bin verdammt stolz auf uns, wer hätte gedacht das die Schulzeit so verdammt schnell umgeht und wir sie dann auch noch so erfolgreich abschließen. Für jeden von uns war schule anders, für einige nervig und nur schwer zu ertragen, für andere aber auch das Paradies da man jeden tag mit seinen Freunden verbringen konnte. Wir wissen alle das nicht jeder jeden leiden konnte und es auch so manche Zickerei gab, doch ich glaube gerade jetzt, heute bei unserer letzten Zusammenkunft wird jeder von uns merken das wir das vermissen werden. Wenn ich mir vorstelle euch Chaoten nicht mehr jeden Tag um mich zu haben kommen mir schon irgendwie die tränen. Wir alle haben schon viel zusammen erlebt, Klassenfahrten, Tagesausflüge und Schulfeste und das alles werde, ich, und ich hoffe ihr auch, sehr positiv in Erinnerung behalten.

Nun möchte ich ein ganz großes Lob und ein riesen Dankeschön an unsere Lehrer und unsere Schulleitung aussprechen, denn wer wenn nicht sie wissen wie hart es doch manchmal sein kann junge pupertäre Jugendliche unter Kontrolle zu bringen. Und trotz dem Chaos denen sie mit uns ausgesetzt waren haben sie uns ausgehalten, uns geleitet und uns Tipps für unseren weiteren weg gegeben. Dafür möchte ich mich, stellvertretend für die Klasse 10a bei all ihnen bedanken.

Außer unseren Lehrern gibt es natürlich noch eine wichtige Partei die uns erst hierher gebracht hat: Unsere Eltern. Ihr habt uns nicht nur die Möglichkeit dazu gegeben zu wachsen und zu lernen, nein ihr habt uns auch ermutigt und vertraut aber auch so manch eine Standpauke gehalten. Und ich weiß genau wie ihr, dass uns das geholfen hat uns selbst und unseren weg zu finden, denn der ein oder andere hat diesen tritt gebraucht um sich auf seinen Hosenboden zu setzten und etwas für seine Zukunft zu tun. Ihr habt uns zu denen gemacht die wir heute sind und dafür verdient auch ihr euch ein riesiges Dankeschön.

Zum Ende möchte ich euch allen noch viel Glück für euren weiteren Weg wünschen, denn das was wir jetzt abgeschlossen haben war nur ein kleiner Teil unseres unseres Lebens.

Schule, Abschluss, Rede

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschluss