Abschluss – die neusten Beiträge

FOS - Zweige und nachträgliche Anmeldung?

Hallo liebe Community,

ich habe heute meine Noten von den Abschlussprüfungen bekommen und ich habe mich in allen 4 Fächern um eine Note verbessert. Mathe von 5 auf 4 Französisch von 4 auf 3 Englisch von 3 auf 2 Deutsch von 3 auf 2

Jedenfalls habe ich bis auf die zwei 4er (Mathe/Physik) nur 3er unf 2er und deshalb wurde mein Eintrag auf freiwillige Wiederholung der 10. Klasse zur Notenverbesserung abgelehnt.

Mein Direktor meinte, meine Noten sind so gut, dass ich den Schnitt für die FOS erreicht habe. Also gehe auf die Realschule in Hof (Bayern).

Jetzt habe ich das Problem, dass ich nicht weiß, was ich machen soll, denn eigentlich war mein Plan aufs Gymnasium zu gehen, Noten hätten gepasst, aber hatte eben in Mathe und Physik eine 5 gehabt. Deshalb wollte ich wiederholen und es nächstes Jahr aufs Gymnasium schaffen.

Als Plan B hätte ich eine Ausbildung als Sektions - und Präparationsassistentin gewählt, weil mein eigentlicher Traumberuf Gerichtsmedizinerin wäre. In der Ausbildung bzw. wenn ich den Job habe, hätte ich auch Aufstiegsmöglichkeiten. Aber da gäbe es 2 Haken: 1. Die Ausbildung ist in Berlin 2. Ich darf die erst mit 18 machen, weil die erst ab da zulässig ist.

Jetzt dachte ich, vielleicht kann ich doch auf die FOS gehen, aber da muss man ja Zweige wählen (bei uns: Algebra, Technik, Wirtschaft und Sozial) und keines ist etwas für mich.

Aber an jeder FOS gibt es ja andere Zweige.

Wisst ihr welche Zweige es an FOS' in der Umgebung von Hof (Oberfranken) gibt? Am Liebsten wäre mir etwas mit Sprachen.

Und wie läuft sowas bei ner nachträglichen Anmeldung ab?

Danke im Voraus LG

Schule, Sprache, Noten, Abschluss, Anmeldung, Bayern, Fachoberschule, Realschule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Keinen Plan nach der 10.Klasse?

Hallo erstmal,

Nächsten Schuljahr werde ich in die 10.Klasse kommen, leider muss man sich schon in den Sommerferien in eine andere Schule anmelden. Wie ich es weiß wird die 10. Klasse ein Werkrealabschluss sein(bin auf einer Hauptschule). In meinen Zeugnis wird in Mathe eine 3, Deutsche eine 2 und in Englisch eine 1 sein in den restlichen Fächern ist es noch nicht klar.

Ich habe keine Ahnung was ich machen soll und was für ein Beruf ich wählen soll.

Mein Plan war es nach der 10.Klasse Abschluss weiter zumachen und ein Abi versuchen zukriegen denn schließlich möchte auswandern in die USA(ich weiß es ist ein großer Schritt und, dass man eine Greencard braucht)und nach dem Abi habe ich mir gedacht in die Uni zu gehen... würde aber auch schwierig werden, weil ich in einer klein Stadt wohne.

Ja, aber leider ist meine Mutter dagegen -.-

Jetzt bin ich einfach nur verzweifelt und habe keinen Plan was ich machen soll.

Ich habe mal Praktikas gemacht in einem Buchladen(war langweilig), im Supermarkt(nie wieder möchte ich das nochmal machen) und im Reisebüro (ganze Zeit rumsitzen am Computer könnte ich mir einen lebenlang gar nicht vorstellen), demnächst plane ich in der zehnten im Flughafen mal auszuprobieren.

Ich wollte/möchte in die kreative Richtung gehen. Ich liebe es zu reisen und zu zeichnen.

Eine Zeit lang wollte ich Grafikdesignerin machen, aber dann habe ich beim Berufsberater genauer erfahren was man da machen muss und habe dann meind Meinug dann geändert.

Zurzeit möchte ich Modedesignerin werden aber die Schule ist so ca.1h entfernt und man müsste dann mit dem Bus und Zug +15min zur Schule hinzulaufen.

Da ist meine Mom auch dagegen, weil man da anscheinend wenig verdienen soll.

Meine Mom bietete mir an in Büro eine Ausbildung zu machen, habe dazu nein gesagt(der Grund steht schon). Und sie hat mir angeboten in so eine 'Sprachschule' da wo Englisch und Französisch ist. Aber meine Mom will nicht verstehen, dass es für kaufnännisch ist. -.-

Habe sogar schon Tests im Internet gemacht kam immer wieder das gleiche raus(Modedesign oder Schauspieler oder sogar Fotografin) Schauspierlern könnte ich mir vorstellen aber 1.meine Mutter ist wieder dagegen -.- und 2. Ist die Filmindustrie nicht so toll...

Danke im voraus

Beruf, Schule, Abschluss, Berufsschule, Hauptschule, Werkrealschule, keinen-plan, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Abschluss. Am Ende. Zukunftsangst?

Hey :)

Wie man dem Titel vielleicht entnehmen kann stehe ich kurz vor meinem Abschluss (Realschüler). Ich hab eigentlich einen Ziemlich großen Traum und das schon lange und weiß auch ungefähr wie ich da hinkommen kann, aber ich hab ein bisschen zu spät angefangen daran zu denken. Ich habe einen festen Fos Platz, aber für mich war die Fos die letzte Wahl. Ich weiß aber nicht was am besten ist und ich hab das Gefühl egal was ich komm nicht ans Ziel und werde immer irgendetwas machen was ich nie tun wollte. (Btw ich will irgendwas mit Filmen arbeiten)

Meine Familie drückt dazu auch noch rein ich soll einen Job aussuchen den es gibt, oder etwas gescheites machen, da es eh nie so werden kann. Ich hab generell richtige zukunftsangst und das kommt eben dazu. Ebenfalls bin ich sehr schüchtern und würde teilweise sagen dass es an social anxiety Grenzen könnte. Wenn ich auf die Fos gehe (was ich vermutlich muss) sind da so viele neue Menschen und ich werde mich dort nicht wohlfühlen. Außerdem hab ich das Gefühl es bringt mir nichts. (ich möchte ans Sae in München, dort kann man mit mittlerer reife studieren, aber da das privat ist war kein plan eine Ausbildung um zu sparen)

Das und paar andere Sachen ziehen mich richtig runter._. Ich bin eigentlich ein Mensch der immer viel Hoffnung hat und meistens n weg findet aber langsam hab ich das Gefühl dass alles zu viel wird :/

Schule, Zukunft, Abschluss, Zukunftsangst, Ausbildung und Studium

Studium abbrechen (Informatik)?

Hallo Community,

Ich studiere zur Zeit Informatik im 2 Semester aber bin permanent am hadern das Studium abzubrechen. Ich hinterfrage sehr viel zur Zeit im Leben und kann mich irgendwie nicht damit abfinden noch um die 6-8 Semester Informatik weiter zu studieren. Es macht mir nicht soviel Spaß wie ich erhofft habe. Im 1.Semester habe ich auch die Mathe Klausuren und andere Module bestanden bis auf Programmierung. Im 2.Semester läuft es auch noch irgendwie aber dennoch verstehe ich denn Sinn nicht dahinter. Die Zeit die aufzuwenden ist für das Studium, lässt mir gar keine Zeit mehr irgendwelche Hobbys wirklich zu verfolgen. Ich bin inner Woche min. 36 Stunden in der Uni und wenn es nach Hause geht, geht es direkt weiter mit den Aufgaben. Ich möchte diesem System nicht folgen und meine Individualität verlieren. Außerdem merke ich wie meine Lebensfreude und Energie ausgesaugt wird. Habe oft keine Lust mehr auszugehen sondern eher einen gemütlichen Abend zu verbringen. Meine Eltern sind da auch ganz locker drauf und haben mir schon gesagt das es keine Schande ist aufzuhören, dennoch war mein Ego zu hoch, wobei ich nun merke das es mir auch nicht weiterhilft einfach weiter zu machen. Ich habe von vielen Personen gehört einfach das Studium durch zu ziehen wenn es möglich ist und nach dem Studium dann das zu machen was man machen möchte. Hauptsache man hat etwas in der Hand. Sei es eine fertige Ausbildung oder ein Studium. Ich bin mittlerweile schon fast 22 Jahre jung und möchte auf jeden Fall endlich etwas fertig kriegen. Wenn ich das Studium abbrechen würde, hätte ich auch keinen Plan B. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll und hoffe auf verschiedene Meinung um mir dadurch ein Eindruck machen zu können.

MfG Venqo

Freizeit, Leben, Arbeit, Schule, Zukunft, Stress, Abschluss, Psychologie, Informatik, Universität, Semester, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschluss