Abschluss – die neusten Beiträge

Fachabitur?

Ich habe dieses Jahr das Abitur nicht bestanden und verfalle zurzeit in Depressionen, ich habe Zukunftsängste und suzizidgedanken.

Ich habe in NRW ein städtisches Gymnasium (G8) besucht und bishin zu 12.Klasse jede Klasse bestanden. Im Nachhinein hab ich im Juni das Abitur verhauen.

Nun ist fast Oktober, ich habe viele Bewerbungen abgeschickt für viele freie Fsj Stellen geschickt, und nur absagen erhalten, was meiner Meinung nach an meinem ausländischen Namen liegt, da die Stellen immernoch frei sind, auf die frage warum ich leider abgelehnt wurde, wurde mir gesagt das sie sich für eine anderwertig entschieden haben.

Da ich meinen Eltern verheimliche das ich das Abi nicht geschafft habe, bekomme ich immer wieder Angst Zustände, da ich nun umgezogen bin da ich angeblich studiere. Das heisst ich bin umgezogen um weg von meinen Eltern zu sein, um angeblich an einer bestimmten Hochschule zu studieren.

Nun wohn ich seit 3 Monaten hier und weiss nicht was ich machen soll.

Auf meinem Zeugnis steht "schulischer teil der Fachhochschulreife" laut meinen Recherchen kann ich damit nichts machen ohne den praktischen Teil zu machen. Ich verstehe nur nicht warum Schüler die nach der 11.Klasse aufhören und dann ein Fsj machen das Fachabitur erwerben und ich der die 11 & 12 Klasse bestanden hat immer nur den schulischen Teil erwerbe, Ich wurde sogar zum Abitur zugelassen, habs leider nur geschafft.

Warum muss ich noch ein extra Jahr für ein fsj/bfd opfern um die allgemeine Fachhochschulreife zu erwerben. Was hat mir im Endeffekt die 12.klasse gebracht ??????

Ich fühle mich grad leer und mit Sorgen gefühlt. Ich habe wie gesagt todes Zukünftsängste.

Ich will so gerne so schnell wie möglich studieren, da ich meine Eltern nicht enttäuschen will. Ich lebe in einer Lüge und halte es nicht mehr aus, ich hab angeblich seit einer Woche Uni und meine Eltern fragen mich jeden Tag wie ich die Uni finde, jedes mal wenn ich mit ihnen telefoniere fühle ich wie stolz sie sind. Ihr wisst gar nicht wie schlimm es sich anfühlt.

Ich weiss nicht mehr weiter, was soll ich machen, bitte um ernste Antworten ich halte es nicht mehr aus so zu tun zu müssen als wäre ich am studieren, ich will aus mir was machen nur weiss ich nicht wie.

Zukunft 100%
Studium 0%
Schulministerium 0%
Abitur 0%
Fachabitur 0%
Suzizidgedanken 0%
Bildung 0%
Studium, Bildung, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Oberstufe, Schulabschluss, Zeugnis

Ich bin total am verzweifeln, bitte Hilfe (Schule)?

Hallo zusammen, diese Frage wird etwas ausführlicher, aber ich *bitte euch es durchzulesen!* Also: Ich bin total unmotiviert für die Schule (ich wiederhole gerade die 10.Klasse Gymnasium). Meine Klasse sowie meine Lehrer sind schrecklich. Ich wünsche mir einfach nur die Schule zu verlassen. Meine Eltern wollen das ich Abitur mache und sagen immer nur ,,da musst du durch"... Ich werde nächste Sommerferien 18 und bin stark am überlegen die Schule dann abzubrechen. Ich gehe jeden Tag gelangweilt und mit Bauchschmerzen in die Schule. Freizeit habe ich kaum. Ich weiß noch nicht einmal was ich später werden möchte und ob ich überhaupt studieren will. Ich habe mir überlegt nach diesem Schuljahr eine Pause zu machen und die Welt zu bereisen. Was meine Eltern dazu sagen möchte ich gar nicht erst wissen... Es geht einfach darum, dass ich die Schule um jeden Preis verlassen möchte. Ich bin einfach am überlegen ob ich nach der 10.Klasse zur Bundeswehr gehe und mich neu orientiere.

Bitte gebt mir einen guten Rat was ihr machen würdet und wie ihr solche Krisen überstanden habt. Danke an jeden der es sich bis zum Ende durchgelesen hat.

Schule, Abschluss, Abitur, Gymnasium Bayern, schulabbruch, Schulabschluss, Schulprobleme, Verzweiflung, Weltreise, 10. Klasse, schule abbrechen, Gymnasium Oberstufe, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Warum Abi für Mediengestalter?

Hallo

ich habe so vieles gelesen. Die meisten Firmen die etwas mit Medien machen (von Bild/-Videobearbeitung bis hin zu 3D Animation und Visual Effects) die stellen eher Abiturienten ein, als diese Leute, die es sich selber beigebracht haben und auch schon Jahre in diesem Bereich Erfahrung sammeln konnten.

Ich verstehe es aber nicht, warum ist den das Abitur oder Fachabitur für diese Berufsrichtung denn so wichtig?

Ich mein, wenn man sich paar Jahre mal mit einem Videoprogramm oder 3D Programm auseinander gesetzt hat und auch probiert seine eigene Arbeitsqualität seiner eigenen Arbeiten zu steigern oder immer wieder zu verbessern, dann braucht man doch kein speziellen Schulabschluss dafür.

Wäre sehr froh, wenn mir jemand erklären kann, warum denn ein Abi-Abschluss in dieser Berufsrichtung als "wichtig" angesehen wird, als jemand der sowas als Hobby macht und gerne in diese Richtung sich weiterentwickeln möchte bzw. sein Hobby zum Beruf machen will?

Hat man dann immer denn Nachteil, wenn man sich irgendwo bewirbt das man eher nicht genommen wird außer man hat ein Abitur? Sind dann sozusagen seine eigenen Arbeitsproben nicht so wichtig, wenn eine Firma eh nur auf das Abitur hinauswill?

Oder kann man auch mit einem überragendem Portfolio ein Berufsplatz/Ausbildungsplatz bekommen?

Wäre über Antworten froh,

Danke schonmal im Voraus. :)

Animation, Studium, Videobearbeitung, 3D, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Mediengestaltung, Schulabschluss

Die 4.Klasse im Gymnasium 3mal negativ abgeschlossen, was kann ich machen?

Hallo Leute,

ich will was wissen und zwar ganz schnell weil es wirklich sehr aber sehr wichtig ist,

ich bin jetzt 16 und werde in 4 Monate 17 sein und habe die 4.Klasse wegen meinem schlechten Deutschkenntnisse in einem Gymnasium drei mal wiederholt, das erste mal war ich als eine außerordentliche Schülerin, das zweite hatte ich vier 5er, das letzte mal war letztes Jahr und hatte zwei 5er und zwar in Mathe und Deutsch. Die Wiederholungsprüfung war meine letzte Chance dieses Jahr, damit ich in der Schule weitergehen kann, aber leider habe ich auch die WH Prüfung in den zwei Hauptfächer (Mathe und Deutsch) nicht bestanden und konnte die Schule nicht mehr besuchen.
Derzeit habe ich ein negatives Jahreszeugnis der 8.Schulstufe, ich wollte immer als eine Krankenschwester arbeiten, aber ich hab keine Ahnung was ich machen kann, um als eine Krankenschwester zu arbeiten.

Momentan besuche ich keine Schule, weil einen positiven Abschluss der 8.Schulstufe eine wichtige Zulassungsvoraussetzung bei den ganzen Schulen in Österreich ist.

Können Sie mir bitte schreiben, was ich machen kann (übrigens will ich meine bildung fortsetzen also die Oberstufe aber muss zuerst einen positiven Abschluss der 8.Schulstufe haben und ich habe keine Ahnung wie ich das haben werde das Problem ist nicht beim Lernen, das Problem ist dass ich nicht weiß wie und wo ich das positiven Zeugnis haben kann.

bitte schreiben Sie mir, was ich machen kann!
lg

Noten, Abschluss, Gymnasium, Oberstufe, Zeugnis

Abi abbrechen mitten im Schuljahr. Schulpflicht?

Hallo,

ich bin 17 Jahre und werde erst im März nächsten Jahres 18. das heißt ich bin in meinem Bundesland noch schulpflichtig. Ich habe meinen 10 Klasse Abschluss und habe im August das Abi angefangen. Nun merke ich aber das ich es lieber abbrechen möchte (privaten Gründen) und werde es womöglich auch machen.

Ich möchte eine Schauspielschule besuchen um dann etwas in diesem Bereich vielleicht zu starten (falls jemand da Ahnung hat kann jemand mir die Frage beantworten ob ich dafür ein Abitur brauche oder man sich auch so einfach bewerben kann) Aber es ist schwer quer einzusteigen,vielleicht geht es auch noch weil es ja nicht allzu lang her ist wo die Schulen wieder gestartet haben.

Wenn quer einsteigen nicht geht müsste ich auf den nächsten Schulstart warten, was nächstes Jahr ist demzufolge.
Bis dahin würde ich als Aushilfe bei meiner Mutter im Büro „arbeiten“ aber es besteht ja trotzdem die Schulpflicht. Aber da müsste ich halt auch mitten in das Jahr einsteigen (Berufsschule nehme ich an) .Da könnte aber auch sein das ich das nicht kann..was macht man dann? Oder gibt es eine Möglichkeit das diese Schulpflicht umgehen werden kann wenn man mitten im Schuljahr abbricht? (Brandenburg)

bitte keine blöden Antworten wie: „zieh Abi einfach durch“ oder ähnliches. Bin gerade echt am verzweifeln. Danke schonmal nimm voraus an jeden der mir weiter helfen kann

Abschluss, Abitur, Schauspielschule, Schulpflicht

Jura und Politik gleichzeitig studieren?

Hallo Community,

ich möchte gerne Jura studieren und definitiv auch am Ende beide Staatsexamen in der Tasche haben, weswegen irgendein X-Recht Bachelor/Master Studiengang (Bsp. als Nebenfach oder als Hauptfach mit Nebenfach im Rahmen eines zweifach-Bachelors) raus ist sondern nur ein konventioneller Rechtswissenschafts-Studium in Frage kommt.

Jetzt fasziniert mich gleichzeitig aber der Studiengang Politikwissenschaften.

Ich weiß wie schwierig und zeitaufwendig ein Jurastudium sein kann und weiß auch, wie politisch dieses Studium sein kann. Ich brauche also keine hilfreichen Tipps, dass ich das auf keinen Fall machen soll oder das dringend davon abgeraten wird (Ich weiß, dass mein Vorhaben eigentlich unvernünftig und zeitlich super schwer zu bewältigen sein wird, solche Bemerkungen brauche ich also nicht zu hören)

Stand jetzt habe ich herausgefunden, dass Jura fast überall nur als eigenständiger Studiengang angeboten wird, für den kein weiteres Beifach vorgesehen ist. PoWi ist wohl hingegen immer ein Haupt- oder Nebenfach, kann also nur als zweifach Bachelor studiert werden. Deshalb ist der einzig mögliche Weg für meinen Wunsch ein reguläres Jura Studium an einer konventionellen Uni und zeitgleich ein Fernstudium der PoWi an einer Fernuni zu absolvieren (oder halt umgekehrt). Es soll wohl möglich sein an zwei Unis gleichzeitig eingeschrieben zu sein…

Jetzt meine Frage: Kennt einer von euch eventuell noch andere Möglichkeiten 1. beides zu studieren und 2. trotzdem am Ende ein Staatsexamen in der Tasche zu haben?

Abschluss, Bachelor, Jura, Politikwissenschaft, Staatsexamen, Studiengang, Universität, zweitstudium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschluss