Abschluss – die neusten Beiträge

Ein Jahr FSJ bevor ich zur FOS Gestaltung gehe?

Hallo ! ☺️

Ich mache dieses Schuljahr meinen Realschulabschluss und würde mich dann gerne an einer FOS Gestaltung anmelden.

Leider geht das finanziell gesehen nicht, da meine Eltern (und auch ich) nicht für die Schule UND für ein Wohnheim oder eine eigene Wohnung für mich bezahlen könnten. In meiner Nähe gibt es nämlich keine Schule die das anbietet.

Zudem bin ich erst 16; da kann ich mir vorstellen dass meine Eltern mich nicht aus dem Haus haben wollen.

Deswegen wollte ich euch mal nach euren Gedanken fragen:

Ich würde nämlich nach meinem Abschluss das Jahr vielleicht eine FSJ machen, damit ich einerseits was in meinem Lebenslauf stehen habe und was zu tun habe, andererseits damit ich Zeit habe Geld zu verdienen. Dann bin ich auch 17, fast 18 und könnte mir was suchen in der Nähe.

( Ich will übrigens jetzt auch noch arbeiten gehen bis dahin. Minijob)

• Würdet ihr mir davon ab- oder zuraten?

• Was denkt ihr was die Schule (FOS) davon halten wird? Oder interessiert es die nicht, solange ich was auf meinem Lebenslauf stehen habe?

• Bin ich mit 17 einhalb dann spät dran?

Ich bin halt gerade gestresst von der Schule und will nichts verkehrteres machen oder etwas was mich unglücklich macht nach der Schule 🥹 (z.B. FOS Gesundheit und Soziales- tolle Sache, aber Gestaltung ist mein Ding und passt zu mir.)

Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Aufnahmeprüfung, Fachabitur, Fachoberschule, Freiwilliges Soziales Jahr, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel, nach der schule, FSJ-Bewerbung, fachabitur abitur

Wie jemandem richtig Enttäuschung klar machen plus Abschied?

Ich muss einer langjährigen "Freundin" den Rücken kehren, ursprünglich habe ich ihr versprochen immer für sie da zu sein. Nur leider hat sie mich all die Jahre nur als seelischen Mülleimer benutzt und sich nur gemeldet wenn es ihr schlecht ging.

Wir hatten Kontakt über soziale Medien und Messenger, haben uns selten gesehen.

Nun beim letzten Besuch bei ihr sind die Dinge ein bisschen aus dem Ruder gelaufen. Es kam dazu das wir uns näher gekommen sind und am Ende des Abends von beiden der Wunsch geäußert wurde, dass man sich ab sofort einmal alle 2 Monate trifft.

Doch kurz danach wurde sie eiskalt, ignoriert mich und sieht wahrscheinlich lachend zu wie ich zerbreche.

Nun nach langer Zeit des Nachdenkens habe ich entschieden ihr zum Abschied einen Brief zu schreiben.

In diesem schreibe ich was ich gefühlt habe, was ich aktuell fühle und möchte das ganze so beenden das sie merkt wie enttäuscht ich bin.

Aktuell ist mein Abschiedssatz: "Nach all dem was zuletzt vorgefallen ist musste ich eine Entscheidung treffen, eine Entscheidung die mir sehr schwer fällt. Du warst mir sehr wichtig und ich hätte dich gerne als Freundin in meinem Leben behalten. Aber nun muss ich dir sagen... Ich bin fertig mit dir. Leb wohl."

Kann man das so nehmen? Oder gibt es einen Weg wo man den Zaunpfahl noch mehr um die Ohren klatscht?

Männer, Mädchen, Frauen, Abschluss, Enttäuschung, Jungs, Streit, Freundschaft beenden

Gute Noten aber trotzdem unzufrieden?

Hallo.

Ich bin 13 (w) und schreibe eigentlich gute Noten (meistens 1-3). Ich bin in der 6. Klasse vom Gymnasium auf die Realschule runter gewechselt. Das lag nicht nur an meinen Noten (hatte dort immer nur 4-6), also ich wäre wahrscheinlich durchgekommen (ich stand im Halbjahres Zeugnis fast überall auf einer 4). Seit ich auf der Realschule bin sind meine Noten wie ich oben schon geschrieben habe eigentlich sehr gut. Nur das Problem ist das ich mich mittlerweile nichtmal mehr mit einer 2 zufrieden gebe. Seit ich gute Noten schreibe fühle ich mich so unter Druck gesetzt. Einmal haben ich und meine Freunde (wir sind 4) ein Referat in deutsch gehalten und sie hatten alle eine 1 nur ich hatte eine 2 (das soll nicht abgehoben klingen aber ich hätte auch eine 1 verdient, das sagen auch meine Freunde und der Rest der Klasse. Nur bei dem Referat hat mich die Lehrerin nie angeschaut wenn ich ins „Publikum“ geschaut habe und deswegen hat sie gesagt ich habe nicht frei gesprochen. Auserdem hatten 2 jungs aus meiner Klasse 2Monate mehr Zeit als die anderen um das Referat zu machen weil sie beide immer abwechselnd krank waren und die haben bei ihrer Präsentation nur rumgestottert, nichts auswendig gelernt und nicht ins Publikum geschaut und die haben eine 1). Ich hätte fast angefangen zu weinen wegen der 2 auserdem haben mich meine Freunde halt so aus Spas ausgelacht weil ich ja sonst immer bessere Noten habe als sie aber es hat mich so fertig gemacht und ich war so enttäuscht von mir selbst. Meine Freunde sagen auch das ich abgehoben bin wegen meinen guten Noten (wir machen halt sonst manchmal einfach Witze darüber wenn einer von uns vielleicht EINE Note schlechter ist und wir haben das auch besprochen das das für keinen von uns schlimm ist). Aber ich habe in einer Geschichte abfrage eine 5 kassiert und sie haben mich ausgelacht. Eine von ihnen hat eigentlich am Anfang des Schuljahres eine 6 in geschichte kassiert aber sie meinte es wurde nicht eingetragen und es macht mich so sauer das sie mich dann runter macht dafür. Versteht mich nicht falsch ich möchte meinen Freunden nichts böses und versuche auch mich für sie zu freuen wenn sie besser sind als ich aber ich bin so eifersüchtig durch meine Noten und so geworden und habe so viel Druck. Auserdem denke ich das meine Mutter nicht wirklich stolz auf mich ist obwohl ich gute Noten habe weil sie mit der Entscheidung das ich auf die Realschule gewechselt habe nicht wirklich einverstanden war.

Kann irgendjemand diesen Druck nachvollziehen?
Habt ihr euch auch schonmal unbefriedigt durch eine 2 gefühlt?

Danke an jeden der es sich durchgelesen hat🙏

Lernen, Schule, Angst, Noten, Abschluss, Fächer, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschluss