Abschluss – die neusten Beiträge

Mein Abschluss ist gefährdet?

Ich mache gerade mein Abitur, aber durch eine einzige Note bin ich gerade dabei es nicht zu schaffen. An sich ist es weder ein prüfungsrelevantes Fach, noch wichtig für meine Richtung. Doch mit einer 5 auf dem Zeugnis ist man abgeschrieben, und kommt nicht in die Prüfungen rein.

Das Fach weswegen ich durchfalle ist BWL. Nur ist die Benotung sowas von unfair.

Im ersten Halbjahr habe ich eine 6. Der Grund ist, dass ich krank geschrieben war, und den ersten Nachschreibetermin konnte ich ebenso nicht wahrnehmen (auch entschuldigt). Die Wochen darauf war mein Name nicht mehr auf der Liste, und mein Lehrer meinte ,,6!".

Wichtig zu erwähnen: In diesem Schuljahr haben wir eine Note pro Halbjahr. Ich bin mir nicht sicher ob das rechtlich so okay ist.

Im 2. Halbjahr habe ich eine 5 geschrieben.. Keine gute Note, aber da jede Zeugnisnote am Ende zu einer Note verrechnet wird, würde ich nicht auf einer 5 stehen.

Als ich meinem Lehrer mein Problem erläutert habe meinte er, dass es mein Pech sei und er nichts machen könne.

Leider gibt es keine mündliche Note in diesem Fach, weil er es wie eine Art Vorlesung gestaltet hat. Man hat sich nur gemeldet wenn es Fragen gab. Wir haben nur noch eine Unterrichtsstunde mit ihm, und deswegen bin ich wohl abgeschrieben.

Ich glaube es ist wichtig zu erwähnen, dass ich an einer Privatschule bin. Ich weiß nicht ob die das so bestimmen können mit den Noten.

Ich entschuldige mich für den langen Text. Ich hoffe es gibt keine Unklarheiten!

Mit freundlichen Grüßen

Recht, Abschluss, Abitur, Privatschule, Zeugnis, Gefährdung

Grundschullehramt mit 3,4 studieren (NRW)?

Hallöchen. Ich habe im letzten Jahr mein externes Abitur mit 3,4 abgeschlossen und studiere seit Oktober 2022 Erziehungswissenschaft an der TU Dortmund. Interessierte mich von vorne rein nicht, da ich immer schon Grundschullehrerin werden wollte.

Da mein Schnitt ziemlich schlecht ist weiß ich, dass dies nur auf Umwegen möglich wäre.

Ich habe gehört, dass man Boni bekommt, wenn man eine Art Aufnhame-Prüfung in Sport, Musik oder Kunst macht und der Schnitt um 1,0 erhöht wird. Kann mir dazu jemand vielleicht genaueres sagen?

Des weiteren soll bei jedem Wartesemester der Schnitt um 0,1 gebessert werden. Genauere Informationen dazu habe ich auch nicht. Habe aber gehört, dass dies nicht gilt wenn man währenddessen etwas studiert.

Ich wäre bereit auf welchem Weg auch immer (am besten spätestens Oktober 2024) mit dem Lehramtsstudium anfangen zu können.

Einmal war ich auf einer Messe und habe mit entsprechenden Personen der TU über die Thematik gesprochen, diese könnten mir leider keinesfalls weiterhelfen und konnten mir nichteinmal den normalen Werdegang erklären.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. :)

Arbeit, Deutsch, Kunst, Studium, Mathematik, Pädagogik, Bildung, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Aufnahmeprüfung, Erziehungswissenschaften, Fächer, Freiwilliges Soziales Jahr, Grundschule, Grundschullehramt, Lehramt, Lehrer, NC, Soziales, Sportlehrer, Student, Studiengang, studieren, Universität, Wartesemester, Semester, Sommersemester, Arbeit und Beruf, Fächerwahl, TU Dortmund

Mit der schule überfordert (Abschlussprüfungen)?

ich bin zurzeit in der 10. Klasse auf einer Realschule. Ich schreibe in 2 Monaten also am 22.05.23 die 3 Abschlussprüfungen in Mathe, Deutsch und in Englisch. Englisch geht meiner Meinung nach klar das ist nicht schwer. Ich habe auch die Stark Hefte mit denen ich in englisch übe. Aber gerade Mathe und deutsch fallen mir sehr schwer da ich mich einfach nicht mehr motivieren kann. Immer wenn ich anfange das Stark Heft Mathe zu öffnen, schaue ich mir die Aufgaben an, und schließe es 5 minuten später da ich nichts verstehe. Dafür zu lernen und zudem die Sachen die in der Abschlussprüfung gefordert werden kann ich einfach nicht. Vor allem habe ich vorhin eine Arbeit in Mathe bekommen und leider eine 5 geschrieben. (mal wieder) Und in Geschichte auch ne 3+ was sehr schade ist weil ich da immer eine 2 hatte. Generell hab ich mich seit dem Januar in der Schule enorm verschlechtert. Es ist alles zu stressig wegen den Abschlussprüfungen und eigentlich würde ich gerne noch die Noten aus meinem letzten Zeugnis auch für dieses Zeugnis behalten da ich keinen schlechten Abschluss schreiben möchte. Was kann man tun? Ich bin traurig wegen der Schule Vor allem wegen heute…

Englisch, Deutsch, Lernen, Schule, Mathematik, Prüfung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, schlechte noten, Versetzung, Zeugnis, kann-nicht-mehr, schule abbrechen, Schule und Ausbildung

Weiter auf dem Gymnasium oder eine Ausbildung?

Guten Mittag,

ich stehe gerade vor der großen Frage/Entscheidung, was ich jetzt machen möchte. Ich bin zurzeit auf einem Gymnasium in Bayern in der 10. klasse. Jetzt war gerade ein Informationstag bei mir in der Stadt, wo unternehmen sich vorgestellt haben und ihr Ausbildungen gezeigt haben. Ich fand das nicht schlecht und überlege jetzt, ob ich nach der 10ten gehen soll und eine Ausbildung anfangen soll, nachdem eigentlich alle unternehmen noch Plätze für dieses Jahr frei haben. Auch sind in meiner Stadt Firmen ansässig, die Weltweit Standort haben, also echt groß sind.

Jetzt ist meine Frage, ob ich noch 3 Jahre auf dem Gymnasium bleibe (wegen g9), um dann später für 2/3/4 Jahre nochmal zu lernen, oder eine Ausbildung mache, da ja überall gesucht wird und damit die Chancen, genommen und später übernommen zu werden, recht hoch sind. Meine Richtung wäre in Richtung Metalltechnik, also Industriemechanikerin oder Feinwerkmechanikerin.
Meine Familie argumentiert immer, dass das Abitur zu haben immer gut ist, aber ich weis nicht, ob ich noch 3 Jahre Gymnasium + ca 3 Jahre Berufsschule schaffe. Ich hatte auch nie wirklich geplant zu studieren.

was denkt ihr? Wie schätzt ihr die Situation ein? Sollte ich weiter auf dem Gymnasium bleiben oder eine Ausbildung starten?

Lieb Grüße und danke schonmal für die Antworten

*ein Praktikum für beide Richtungen ist geplant

Lernen, Schule, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Ausbildungsplatz, Berufsschule, Gymnasium, schulabbruch, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschluss