Was kann man mit einem Realschulabschluss alles machen?

6 Antworten

Welche Berufe uns mit Realschulabschluss (= Mittlerem Abschluss) offen stehen

Informiere dich z.B. ausgehend von den Seiten

|

Was man zudem wissen sollte:

Ausbildungsberufe stehen, vom Gesetzgeber her, jedem offen — ganz gleich, welche Art von Schulabschluss er hat. Gegeben den Notendurchschitt eines Schülers mit Realschulabschluss, wird er (oder sie) konkurrieren mit

  • Abiturienten
  • ebenso wie mit Volksschulabgängern besserer Durchschnittsnote.

Was man an Konkurrenz zu erwarten hat, lässt sich gut ablesen an einer Aussage, die sich im Dokument "Kommentierte Liste aller Ausbildungsberufe"an jedem Ausbildungsberuf findet unter der Überschrift "Schulabschlüsse der Ausbildungsanfänger". Für Fachinformatiker etwa liest man dort, dass derzeit schon 2/3 aller Ausbildungsstellen für Fachinformatiker nur noch an Abiturienten vergeben werden. Mit anderen Worten:

Welche Chance man als Realschulabgänger hat, in einem bestimmten Beruf eine Lehrstelle auch tatsächlich zu bekommen, hängt stark davon ab, welchen Notendurchschnitt man im Abschlusszeugnis vorzuweisen hat.

Und: Wer z.B. die deutsche Sprache nicht auch schriftlich fehlerfrei beherrscht, wird auf jeden Fall schlechte Karten haben – ganz gleich mit welcher Art von Abschluss.

Die meisten Berufsausbildungen stehen dir offen. Außerdem könntest Du mit der Mittleren Reife und wenigstens durchschnittlichen Noten eine Fachoberschule (oder vergleichbare Schule) besuchen, um nach zwei Jahren die Fachhochschulreife zu erhalten.

Entweder eine Berufsausbildung

oder weiter zur Schule gehen.

Fachabi, Abi, Ausbildung, in manchen Fällen studieren, selbstständig werden.