Fachhochschulreife und Fachabitur Unterschied?
Hallo, für meine Ausbildungsstelle muss ich ein Mitarbeiterstammblatt ausfüllen. Nach der Mittleren Reife habe ich die Fachhochschulreife gemacht. Nun steht auf dem Zettel aber nur "Mittlere Reife" zum ankreuzen, oder "Abitur/Fachabitur". Ein Lehrer meinte mal, dass die Fachhochschulreife genau das gleiche ist wie das Fachabitur, ich dachte immer, dass da aber ein paar Unterschiede bestehen. Soll ich nur "Mittlere Reife" ankreuzen, oder auch das andere?
Danke :)
7 Antworten

Fachabitur ist nur ein anderes Wort für Fachhochschulreife
Abitur ist ja auch das gleiche wie allgemeine Hochschulreife

Fachhochschulreife ist dasselbe wie Fachabitur, kannst es also ankreuzen.

Fachhochschulreife ist ein offizieller Abschluss, Fachabi ist Humbug.

Mit der Fachhochschulreife kannst du nur an FHs studieren mit dem allgemeinen Abi bzw. Fachabitur kannst du an Unis gehen.

Auf deinem Abschlusszeugnis muß doch stehen welchen Abschluss du nun erlangt hast.Eigentlich müßtest du auch selbst wissen ob du nun nur die MR hast oder auch das Fachabi.

Auf dem Ausbildungsvertrag meines Sohnes steht als Schulabschluss:Fachhochschulreife.
Er hat das Fachabitur!