Fachhochschulreife und Fachabitur Unterschied?
Hallo, für meine Ausbildungsstelle muss ich ein Mitarbeiterstammblatt ausfüllen. Nach der Mittleren Reife habe ich die Fachhochschulreife gemacht. Nun steht auf dem Zettel aber nur "Mittlere Reife" zum ankreuzen, oder "Abitur/Fachabitur". Ein Lehrer meinte mal, dass die Fachhochschulreife genau das gleiche ist wie das Fachabitur, ich dachte immer, dass da aber ein paar Unterschiede bestehen. Soll ich nur "Mittlere Reife" ankreuzen, oder auch das andere?
Danke :)
7 Antworten

Ein Lehrer meinte mal, dass die Fachhochschulreife genau das gleiche ist wie das Fachabitur
Genau so ist es auch!
Fachabitur = Fachhochschulreife
Abitur = Allgemeine Hochschulreife
Es ist also das Gleiche. Genau so nennt man die mittlere Reife auch mittleren Bildungsabschluss, Realschulabschluss oder sonst wie. Es gibt da immer mehrere Begriffe.
Soll ich nur "Mittlere Reife" ankreuzen, oder auch das andere?
Demnach also klar:
Kreuze beides an, weil du beide Abschlüsse in der Tasche hast! :)
__________________________________________________________
Liebe Grüße
TechnikSpezi


Fachabitur heisst offiziell Fachhochschulreife. Wenn die aber nichts anderes zum ankreuzen anbieten, musst Du das nehmen, denn sonst verkaufst Du dich unter wert.
Das darf nie passieren ! Schon die Eltern von Kennedy haben gesagt: "Es ist nicht wichtig was du bist, sondern was die Leute von dir denken."

Fachhochschulreife ist dasselbe wie Fachabitur, kannst es also ankreuzen.

Mit der Fachhochschulreife kannst du nur an FHs studieren mit dem allgemeinen Abi bzw. Fachabitur kannst du an Unis gehen.

Fachabitur ist nur ein anderes Wort für Fachhochschulreife
Abitur ist ja auch das gleiche wie allgemeine Hochschulreife
Dankeschön!! :)