Abschied – die neusten Beiträge

Abschiedsbrief für Ex?

Hallo, liest bitte in Ruhe durch und sag mir nur wie eure Gefühl war. Sowas zu lesen:

Liebe …,

Du wunderst dich bestimmt, was diesen Brief sein könnte. Ich möchte dir ein letzter Brief von mir schreiben. Es fällt mir sehr sehr schwer diesen Brief zu schreiben…also liest es bitte in Ruhe durch. 

Weißt du noch an dem Tag, wo du mich angeschrieben hattest? Das war am 23.Oktober.2023 Du wolltest mich treffen, du hattest mir sehr viel Kompliment gegeben. Ich fand dich sehr süß. Du wusstest schon das ich schwere vertrauen auf Männer hatte da ich viele durch erlebt hatte, hatte ich Angst dich zum ersten Mal bei deiner alten Wohnung zu besuchen, aber irgendwie sagte mein Herz: „ tut es, er ist so lieb und wahnsinnig sympathisch, er ist bestimmt der richtige Person“. Also habe ich meine Mut genommen und bin zu dir gegangen.

Also haben wir uns am 27.Oktober.2023 getroffen. Es war am Wochenenden. Ich war sehr nervös und ich denke du auch. Als ich dich zum erstmal im Auto gesehen haben hattest du so schön gelächelt sodass dann mein Herz wie verrückt geklopft hatte. Es war für mich wie erste Blick aufliebe. So ein Gefühl hatte ich noch nie. Einfach unbeschreiblich.

Wir waren so glücklich und wir haben viel geredet Währende du gefahren bist. Als wir in deiner alten Wohnung waren, haben wir die leckerer Reis mit Soße gegessen. Dann haben wir viel geredet mit Netflix geschaut. Dann als du mich gefragt hast ob du mich küssen darfst, war ich so nervös und natürlich sagte ich ja. 

Als wir zum ersten Mal geküsst haben, spürte ich voller Liebe. Die Kuss war so schön. Es war lustige Erinnerung für uns und auch eine sehr schöne Zeit.

Dann nachdem ich wieder nachhause gegangen bin, haben wir uns gegenseitig so vermisst. Wir haben so viel geschrieben und telefoniert. Es war für mich so schön, weil ich endlich das Gefühl hatte, dass jemand mich wirklich mag und um mich kümmert und auch das endlich jemand für mich da ist.

Jetzt kommen die Zeiten wo wir am 06.Dezember.2023 unseren ersten gemeinsamen Urlaub nach Portugal gebucht haben. Als wir in Frankfurt-Hahn angekommen sind, hattest du riesige Hunger, und du hattest meine panierten Schnitzel, die ich für dich gemacht haben, gegessen und du hast die essen so geliebt. Da war ich so froh, dass es dir sehr gut geschmeckt hat.

Wir haben gewartet und Netflix geschaut, bis wir im Flug einsteigen könnte. Dann sind wir im Flug eingestiegen. Du warst sicher sehr nervös, da es deine erste Mal Flug war, aber wir waren so glücklich und voller Freude. 

Als wir in Portugal angekommen waren, waren wir sehr aktiv und haben nach unsere Private Taxi gesucht. Wir hatte ihm mit meinem Namen gefunden. Der Fahrer war sehr nett, nicht wahr? 

Als der Fahrer uns nach Hotel gefahren hat, haben wir den ganzen Weg bewundert, fotografiert und wir könnte immer noch nicht glauben, dass wir in Portugal waren. Als wir im Hotel ankamen, haben wir unsere Wohnung so verliebt. 

Es war so großartige und schöne Wohnung. Dann sind wir direkt zu Aldi gegangen, um paar Kleinigkeiten einzukaufen. Wir haben dann sehr schöne Abend verbracht.

Am nächsten Tag waren wir in den Stränden.

Wir waren so abenteuerlich unterwegs. Wir haben viel gemeinsam gelacht, fotografiert, geredet.

Wir waren auch viel in den Geschäften, um uns was Schönes zu kaufen. Ich bin mir sicher du warst auch sehr glücklich und hattest sehr viel Spaß mit mir im Portugal. Unsere Kette haben wir gemeinsam angezogen in Portugal und seitdem habe ich nicht mal einziges weg gemacht, ich hatte die immer an und ich denke du auch.

Ich war so froh dich zu haben, denn ich habe mich sehr von dir geliebt gefühlt wie noch nie.

Als unser schöner Urlaub in Portugal endet, haben wir uns so sehr vermisst. Aber wir waren immer für uns gegenseitig da. Wir waren gemeinsam immer Starke Team.

Dann kam dein schöner Geburtstag, ich hoffe du erinnerst dich noch an das Video die ich für dich gemacht hatte, ich bin mir sicher, dass du glücklich warst.

Am 12.Januar.2024 haben wir in Idar-Oberstein eine Wohnung gebucht, so haben wir dann unseren Valentinstag und deinen Geburtstag nachgefeiert. Ich bin mir auch sicher du hast über das Geschenk sehr gefreut. 

Dann kamen deine Umzüge und ich habe gemerkt das du sehr hilflos warst, sodass ich meine ganze Energie für dich Gesteckt haben, um für dich zu helfen sowie verschiedene Job Bewerbung zu schreiben, Firma gesucht. 

Anschließend nach ganze meine Bemühung habe ich dir ein Job gefunden. Du warst sehr glücklich und ich, auch weil ich sehr gutes Gefühl hatte dir all meine Energie zu geben. 

Es war für mich sehr wert dir zu helfen, da du die wichtigste Person in meinem Leben bist.

Liebe, Text, Abschied

Hund tot eingeschläfert?

Vor 8 Jahren bei einem Türkei Urlaub War ich draussen unterwegs und plötzlich rannte ein Hund zu mir ich streichelte ihn Und er verfolgte mich zum hotel als ich dann abends wieder raus sah war er immer noch da ... so fing das an das in meinem 3 wichtigen Urlaub jeden Tag mit ihm war er verfolgte mich überall hin und wartete jede Nacht auf mich ... ich hab ihn in der Zeit sehr in mein Herz geschlossen und am letzten Tag meines Urlaubs war ich traurig beim Abschied am frühen Morgen war er wie immer vor dem Hotel und rannte dem Taxi in dem ich saß zum Flughafen hinterher,Angekommen in deutschland habe ich ihn vermisst und viel an ihn gedacht es vergingen 3 wochen als ich denn Entschluss fassteZuruckzufliegen ich buchte meinen Flug in der Hoffnung das ich ihn noch finden würde Als ich um 3 Uhr nachts ankahm habe ich mich vom Taxi in die strasse des Hotels fahren lassen anstatt in mein gebuchtes air bnb apartment ich konnte nicht mehr warten und suchte ihn er war nicht vorm hotel ich war schon traurig und wollte aufgeben ichHatte ihm in denn 3 Wochen ein name gegeben und lief ein bisschen die strasse entlang es gab ein kleines Café wo ich ihn auch gesehen hatte wo er mal davor schlief und rief auch dort in die Gasse seinen Namen bis er plötzlich auf mich zugerannt ist er hat richtig gejault und konnte sich 2 Minuten garnicht beruhigen so sehr hatte ich das davor noch nie gesehen .. ich war sehr glücklich ihn gefunden zu haben und nahm ihn noch in der Nacht mit in mein appartement wo wir ein wenig geschlafen haben und ich danach zum Arzt mit ihm gefahren bin ich wollte alles vorbereiten damit ich ihn nach deutschland nehmen konnte .. Impfungen usw.. das dauert aber alles ein wenig bis er ausreißen darf .. also brachte ich ihn in ein pethotel und flog nach deutschland bis tag x gekommen war und er einreisen dürfte .. ich holte ihn dann ab aus der Türkei in sein neues Zuhause... Wo wir die letzten 8 Jahre glücklich miteinander verbracht haben er war ein besonderes hund so dankbar und lieb..Letztes Jahr im Winter dann war meine Scheidung nach 12 Jahren EheWo ich ziemlich in ein Loch viel und Depressionen selbstmordgedanken bekam mir ging es sehr schlecht und ich entschloss mich dieses Jahr im Januar 6 Wochen wegzufliegen in denn Urlaub nach Thailand in der Hoffnung das ich mich etwas entspannen kann ..meine Mutter die schon einige Male auf meinen hund aufgepasst hatte fand das eine gute idee und erklärte sich bereit auf ihn aufzupassen sie lebt in der Natur haus mit Garten...soweit so gut ich flog weg meine mutter rief mich jeden tag an schickte mir bilder ihm ging es gut..bis er am 13 tag anfing sich zu übergeben dabei dachte ich mir nichts schlimmes jedoch schrieb mir meine mutter das er nichts mehr essen würde seit 2 tagen und sie ihm nur wenig Mut dem löffel geben kann .. darauf hin hatte ich meine mutter drum gebeten ihn zum arzt zu bringen was sie tat zu dem Zeitpunkt war ca eine woche um er hatte Gewicht verloren wollte nur widerwillig raus ab dem Zeitpunkt ging es ihm immer schlechter meine mutter meinte er kriegt Infusionen und es wurde nichts gefunden er muss weitere Untersuchungen machen und die Arztin schickte meine mutter in die Tierklinik..An dem abend entschied ich zuruckzufliegen während ich im Flieger saß und bei meiner mutter ankam war sie in der Klinik an morgen die feststellten das mein hund lymphknoten krebs hat .. als ich ihn wieder sah brach es mir mein herz er war dünn er konnte nicht viel laufen ohne das er Atemnot hatte er wollte nicht mehr trinken .. bevor ich weg bin nichtmal 1 monat her war er topfit.. ich war schockiert und am boden zerstört ich nahm ihn wieder mit zu mir und 2 tage vergingen in dennen es ihm sehr schlecht ging und ich über eine einschlaferung nachdachte und das mit meiner mutter/bruder besprochen habe die aber aufkeinenfall wollten das er eingeschläfert wird und sagten ich solle doch die chemotherapie ausprobieren ich war hin und her gerissen weil es meinem Hund schon so schlecht ging... ich ging erneut in eine Klinik wo er untersucht wurde und die ärzte meinten wir können es versuchen.. so fingen wir an und er kriegte kortison er fing plötzlich wieder an viel zu essen zu trinken...er war innerhalb von wenigen tagen wieder fast der alte er lag auf dem Rücken spielte draussen nahm Gewicht zu bei der 2 ten chemo meinte die Ärztin Dann sogar seine lymphknoten sind kleiner geworden so ging alles weiter bis zur 4 Woche als ein neuer Knoten KahmUnd sie leider bestätige das es ein neuer ist und das das kein gutes Zeichen ist das während einer chemo sowas passiert und sie meinte wir können es nocheinmal versuchen aber wenn er bis zum nächsten Termin größer wird sieht es schlecht aus... also vergingen 5 tage in dennen es ihm nicht schlechter ging er spielte ging gerne raus.. aber der Knoten wurde nicht kleiner ...heute 4 uhr morgens stand er dann plötzlich auf ich hörte ihn und stand auf um nach ihm zu schauen er freute sich sah munter aus ..ich legte mich wieder hin und

Bild zum Beitrag
Hund, Haustiere, traurig, Psychologie, tot, Abschied

Erneut bei alter Psychologin anmelden?

Hallo ihr, 

ich bin mir bei einer Sache irgendwie ziemlich unsicher und wollte deswegen mal fragen, wie ihr das einschätzt.

Und zwar: ich bin dieses Jahr 19 Jahre alt geworden und war mehrere Jahre in einer psychologischen Beratungsstelle nah meines Wohnortes. Ich musste dort insgesamt zwei mal die Psychologin wechseln… 

Mir sind die Abschiede immer irgendwie sehr schwer gefallen, kann das einfach überhaupt nicht…

ich habe mich bei meiner zweiten Psychologin (bei ihr war ich von Juli 2019- Ende März 2021) sehr wohl- und auch sehr verstanden gefühlt… es hat mir gut getan..

ich schreibe jetzt nicht, worüber wir damals geredet haben, aber es war so ein Abschied von so bestimmten Personen, woraus sich über die Jahre ein Abschied für immer entwickelt hat. 

Mir geht es insgesamt nicht schlecht oder so (muss es mir insgesamt schlecht gehen, um dahin zu gehen?) aber habe das Gefühl, das und noch so ein paar Dinge irgendwie nicht verarbeitet zu haben… der Abschied von diesen Personen ist dieses Jahr 4 Jahre her und es beschäftigt mich meist immer noch… 

Weil ich mich bei ihr immer so verstanden gefühlt habe überlege ich, mich dort vielleicht wieder anzumelden bei ihr (vorausgesetzt, sie nimmt mich nochmal). 

Der Abschied von ihr kam damals zustande, weil sie schwanger wurde und Ende März 2021 in Mutterschutz ging. Sie hat damals gesagt, dass sie in zwei Jahren wiederkommt und die sind jetzt eben um.. 

Was meint ihr, kann es gut sein, das wovon ich geschrieben habe, nochmal mit ihr zu besprechen, mich nochmal bei ihr anzumelden, anzurufen und zu fragen, ob sie mich nochmal nehmen würde? Ich meine einerseits haben wir das Thema wirklich oft durchgekaut so, aber andererseits ist nachdem sie so weg war bezüglich dessen, von dem ich schrieb seeeehr viel passiert, was mich wirklich belastet hat und ich habe mich ehrlich gesagt bezüglich dieses Abschiedes von diesen Personen von ihr am Meisten verstanden gefühlt… und irgendwie denke ich, dass sie mich bezüglich dessen bezüglich dessen, was noch passiert ist auf den Abschied bezogen verstehen würde..

Wie würde man das denn dann machen? Direkt in der Beratungsstelle anrufen und fragen, ob sie wieder arbeitet, sagen, dass man wieder zu ihr in Beratung möchte, wenn möglich? Vielleicht erklären warum?

Oder ihr eine E-Mail schreiben? Wenn ja, was würde man denn dann schreiben? 

Ich bin irgendwie total lost diesbezüglich.. 

Eine andere Sache ist so, dass ich gar keine Ahnung habe, ob das so neben FSJ möglich ist (ich gehe ab August diesen Jahres ins FSJ). 

Ich bin mir irgendwie unsicher bezüglich dessen, mich nochmal bei ihr zu melden, wieder zu ihr in Beratung zu gehen und bin gespannt auf eure Meinungen. 

Liebe Grüße :-)

Beratung, Therapie, traurig, Umzug, Trauer, Psychologie, Abschied, Nachbarn, Therapeut, Trauma, Verarbeitung, Verlust, vermissen, wiedersehen, Beratungsstelle, Aufarbeitung, neues leben, therapeutisch, therapieplatz, wichtige person, Therapeutin Klienten Verhältnis

Dringend Hilfe?

Hallo zusammen

ich habe mir überlegt meiner Bekannte einen entschuldig Brief zu schreiben

Mein Problem ist ich kann nicht richtig schreiben und nicht richtig formulieren

weil ich eine Lernbehinderung habe und eine Leichte Geistige Behinderung

könnt ihr mir bitte helfen wegen dem Brief

Liebe…..

Ich schreibe dir diesen Brief weil es mir von ganzen Herzen leid tut wie es zwischen uns gelaufen ist

dass unsere Bekanntschaft so auseinander gegangen ist

das ich mit meinen Vielen WhatsApp Nachrichten und mein klammern alles kaputt gemacht habe

Ich will dich nicht ganz verlieren deshalb akzeptiere ich auch deine Entscheidung das Du keinen privaten Kontakt mehr zu mir haben möchtest 

es tut mir leid wie alles gelaufen ist 

Ich wollte dich nicht mit meinen Problemen belasten

ich wollte nie das es dir wegen mir schlecht geht

Ich danke Dir auch das du in meinen dunkelsten Stunden da warst…

Ich danke dir das Du an meiner Seite warst 

ohne wenn und aber …

Ich danke dir dass Du immer für mich da warst 

und ich danke dir das ich mit dir über alles rede könnte

Ich Danke dir das Du mich überredet hast Hilfe anzunehmen und in einer 

Klinik zu gehen….

Ohne dich hätte ich das alles nicht geschafft 

 Ich hab dir teilweise Dinge über mich erzählt die sonst keiner von mir weiß. 

Wenn man mich fragen würde warum ich gerade dir diese Sachen anvertraue 

müsste 

ich nicht lange über eine Antwort nachdenken denn zum Anvertrauen gehört vor allem eines Vertrauen

Und das habe ich in dich.

liebe Grüße

könnt ihr mir bitte helfen den Brief richtig zu schreiben und den Brief richtig zu formulieren

Brief, Abschied, Entschuldigung

Abschied von Psychologin?

Hallo ihr…,

ich habe diesen Dezember meine letzte Stunde bei meiner Psychologin und sollte mich eigentlich darüber freuen.., aber das tue ich nicht… stattdessen bin ich traurig… traurig darüber, wieder eine mir wichtiger gewordene Bezugsperson zu verlieren und diese danach nie wiederzusehen. In zwei Wochen habe ich meine vorletzte Stunde bei ihr und die Stunde im Dezember ist dann halt die Abschiedsstunde… wenn man von Dezember aus geht, war ich knapp zwei Jahre bei ihr, denn ich bin letztes Jahr Mitte April zu ihr gekommen. Ich bin anfangs nicht wirklich bei ihr angekommen, aber das hat sich über die Zeit entwickelt… ich habe, auch wenn ich weiß, dass es professionell ist und ich weiß dass das genauso sein wird, Angst, sie danach nie wiederzusehen…, ich habe Verlustängste… eigentlich will ich ihr sagen, dass ich Angst davor habe, sie nach dem Abschied nie wiederzusehen, aber traue mich das irgendwie nicht so wirklich, aus Angst, dass sie denken könnte, sie wäre mehr für mich, als meine Psychologin, was DEFINITIV nicht so ist. Mir fallen Abschiede allgemein jedes Mal mega schwer und nach Abschieden fehlen mir die Bezugspersonen immer richtig… mir bedeuten einfach die Bezugspersonen viel…

Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll, aber dadurch, dass sie für mich über die Zeit so eine Bezugsperson geworden ist, ist sie mir halt mega wichtig geworden und wenn ich ehrlich bin, schießen mir bei dem Gedanken an den Abschied oft die Tränen in den Augen, weil ich halt weiß, dass sie mir fehlen wird. Ich bin nämlich gut mit ihr zurechtgekommen und mag sie (normales mögen, nicht mehr).

Wie könnte ich ihr das, was ich hier genannt habe mitteilen, ohne, dass ich dabei mega nervös bin und nicht richtig reden kann…,?

Beratung, Therapie, Psychologie, Abschied, Verlustangst, vermissen, Beratungsstelle, therapeutisch

Privatkontakt Patientin & Logopädin?

Hallo, 

ich war von Ende 2019 bis September 2020 in logopädischer Behandlung bei einer Logopädin. Die Behandlung lief gut und das Ziel, was erreicht werden sollte wurde erreicht. Ich und meine Logopädin sind während dieser 9 Monate Behandlungszeit gut miteinander ausgekommen, sodass wir immer noch Kontakt haben. Das sieht dann so aus, dass ich in der Praxis anrufen darf, wir dann halt mal kurz quatschen (geht selbstverständlich nicht lange, weil sie halt Patienten hat usw.) und, dass ich sie in der Praxis besuchen kommen darf, wenn ich möchte. Dann rufe ich vorher bei meiner Logopädin an, frage ob und wann es passen würde und dann besuche ich sie halt in der Praxis und wir quatschen ne Runde, schauen beim Gegenüber wie’s so aussieht :-). Wenn ich sie besuchen gehe, ist das so 1-2 mal im Jahr und immer nur in den 15 Minuten Pause meiner Logopädin, sodass keine Arbeitszeit für diese Besuche draufgeht. 

Jetzt ziehe ich aber aus meinem Wohnort, wo auch die Praxis ist in der meine Logopädin arbeitet weg und mache mir dementsprechend Gedanken darüber bzw. habe Angst davor, dadurch den Kontakt zu ihr so zu verlieren und dass ich sie nicht mehr in der Praxis besuchen kann deswegen. Das versteht vielleicht nicht jeder, weil es halt ne Logopädin ist und keine Freundin, aber ich überlege aufgrund meines bevorstehenden Wegzuges, meine Logopädin zu fragen, ob es möglich wäre, privat in Kontakt zu bleiben, heißt, dass man sich vielleicht mal ab und zu über WhatsApp schreibt, mal telefoniert und sich anstatt in der Praxis diese 1-2 Mal im Jahr außerhalb der Praxis irgendwo trifft, weil für 15 Minuten mal eben in Ort zu fahren wo auch die Praxis ist werde ich nicht mehr schaffen… :-( ich bin echt ein bisschen fertig und nach den ganzen Abschieden, wonach ich bestimmte Menschen nie wiedergesehen hat, kann ich mich selbst da auch total verstehen ! Mir sind Abschiede schon immer schwer gefallen und habe Verlustängste…,

Ich gehe meine Logopädin nächste Woche besuchen (das ist der letzte Besuch vor dem Wegzug) und möchte sie da fragen, ob ein privater Kontakt möglich wäre. Als die Behandlung zuende war, hat die Logopädin mir indirekt angeboten sie besuchen zu kommen, indem sie sagte: ,,Wenn du mich vermisst, dann weißt du, wo du mich findest “ und auch allgemein wirkt es auch nicht so, als wäre sie ,, professionell distanziert “von mir, da sie wenn wir einfach quatschten auch privates von sich erzählt. Sie freut sich auch immer voll, wenn ich anrufe & sie besuchen komme.

Wie ist das bei Logopäden? Dürfen die mit ehemaligen Patienten privat in Kontakt bleiben?

Danke schonmal im Voraus

Arbeit, Behandlung, Umzug, Loslassen, Recht, Arbeitsrecht, Rechte, Abschied, Logopädie, Sprachtherapie, Verlustangst, Loslassen können, logopädische Behandlung

Privatkontakt Logopädin & Patientin?

Hallo,

ich frage hier für eine Freundin.

Also, meine Freundin war von Ende 2019 bis September 2020 in logopädischer Behandlung bei einer Logopädin. Die Behandlung lief gut und das Ziel, was erreicht werden sollte wurde erreicht. Meine Freundin und die Logopädin sind während dieser 9 Monate Behandlungszeit gut miteinander ausgekommen, sodass sie und ihre Logopädin immer noch Kontakt haben. Das sieht dann so aus, dass meine Freundin in der Praxis anrufen darf, die beiden dann halt mal kurz quatschen (geht selbstverständlich nicht lange, weil sie halt Patienten hat usw.) und, dass sie sie in der Praxis besuchen kommen darf, wenn sie möchte. Dann ruft meine Freundin vorher bei ihrer Logopädin an, fragt ob und wann es passen würde und dann besucht sie sie halt in der Praxis und sie quatschen ne Runde, schauen beim Gegenüber wie’s so aussieht :-). Wenn sie sie besuchen geht, ist das so 1-2 mal km Jahr und immer nur in den 15 Minuten Pause der Logopädin, sodass keine Arbeitszeit für diese Besuche draufgeht.

Jetzt ist es aber so, dass meine Freundin aus dem Dorf, wo sich auch die Logopädiepraxis befindet wegzieht und macht sich dementsprechend Gedanken darüber bzw. hat Angst davor, dadurch den Kontakt zu ihr so zu verlieren und dass sie sie nicht mehr in der Praxis besuchen kann deswegen. Das versteht vielleicht nicht jeder, weil es halt ne Logopädin ist und keine Freundin, aber meine Freundin überlegt aufgrund ihres bevorstehenden Wegzuges, die Logopädin zu fragen, ob es möglich wäre, privat in Kontakt zu bleiben, heißt, dass man sich vielleicht mal ab und zu über WhatsApp schreibt, mal telefoniert und sich anstatt in der Praxis diese 1-2 Mal im Jahr außerhalb der Praxis irgendwo trifft, weil für 15 Minuten mal eben in Ort zu fahren wo auch die Praxis ist wird meine Freundin nicht schaffen… :-( sie ist echt ein bisschen fertig und nach den ganzen Abschieden, wonach sie bestimmte Menschen nie wiedergesehen hat, kann ich sie da auch total verstehen ! Ihr sind Abschiede schon immer schwer gefallen und sie hat Verlustängste…, sie tut mir echt richtig leid, auch, wenn Abschiede zum Leben dazugehören.

Meine Freundin geht die Logopädin nächste Woche besuchen (das ist der letzte Besuch vor dem Wegzug) und möchte sie da fragen, ob ein privater Kontakt möglich wäre. Als die Behandlung zuende war, hat die Logopädin ihr indirekt angeboten sie besuchen zu kommen, indem sie sagte: ,,Wenn du mich vermisst, dann weißt du, wo du mich findest “ und auch allgemein wirkt es laut meiner Freundin auch nicht so, als wäre sie distanziert von ihr, da sie wenn die beiden einfach quatschten auch privates von sich erzählt so. Die Logopädin von meiner Freundin freut sich auch immer total, wenn sie so mal anruft und sie besuchen kommt.

Wie ist das bei Logopäden? Dürfen die mit ehemaligen Patienten privaten Kontakt haben (Nummer, treffen außerhalb der Praxis..,)?

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten v. mir & vorallem meiner Freundin.

Arbeit, Freundschaft, Umzug, Loslassen, Recht, Arbeitsrecht, Abschied, Logopädie, Neuanfang, Neubeginn, Patient, Praxis, Privat, professionell, Verlustangst, arbeitsrechtlich, logopädische Behandlung

Zum Karriereende von Jürgen Drews – Welcher ist euer Lieblingssong des Schlagerkönigs?

Ein Bett im Kornfeld, eine Krönung in Mallorca und der traumhafte Plan eines Schlosses, dass in den Wolken liegt – Für all das und noch mehr steht der große deutsche Sänger Jürgen Drews.

Am 9. Juli 2022 gab Jürgen Drews bei der von Florian Silbereisen moderierten „Schlagerstrandparty“ sein Karriereende für diesen Herbst bekannt:

https://www.youtube.com/watch?v=h_NZV_OfS9Q

Ein großer Grund für seinen Rückzug ist wohl seine im Vorjahr öffentlich gemachte Diagnose zur Nervenkrankheit Polyneuropathie.

Nun zündet aber eure Wunderkerzen an, denn wir wollen diese großartige und seit 50 Jahren umspannende Karriere nun gebührend feiern, denn das ist der Moment, um mit euch zusammen in Erfahrung zu bringen, welcher seiner Songs euer Liebling ist.

Egal welcher seiner Songs euch also irgendwann, irgendwo, irgendwie beeinflusst und gefallen hat, dürft ihr hier nun jeden denkbaren Titel nennen, der von Jürgen Drews solo oder auch in Verbindung mit anderen Musikern veröffentlicht wurde, falls euer Favorit nicht mit an Bord sein sollte.

Wer Lust hat, kann sich außerdem in dieser Playlist durch die musikalische Karriere von Jürgen Drews klicken.

Zu den Songs der Umfrage:

Ein Bett im Kornfeld (1976):

https://www.youtube.com/watch?v=otk47bjUO2A

Wir zieh’n heut’ Abend aufs Dach (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=EUaQBZ6bs2o

Irgendwann, irgendwo, irgendwie (seh’n wir uns wieder) (1989):

https://www.youtube.com/watch?v=RXanHWN-h00

Wieder alles im Griff (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=ewaxIcqiwAM

König von Mallorca (2000):

https://www.youtube.com/watch?v=etadUdN5420

Ich bau dir ein Schloss (2009):

https://www.youtube.com/watch?v=78KlZoLl4zk

Das ist der Moment (2016):

https://www.youtube.com/watch?v=ITbw0rBQS4E

Weitere nennenswerte Songs, die es aufgrund der nur 7 Auswahlmöglichkeiten nicht in die Umfrage geschafft haben, sind:

Wenn die Wunderkerzen brennen (2011):

https://www.youtube.com/watch?v=n8Fyim0cNa8

Für einen Tag (2012):

https://www.youtube.com/watch?v=oQ-KNyDTdJY

Kornblumen (2013):

https://www.youtube.com/watch?v=sQsN7BHGNR0

Und wir waren wie Vampire (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=1PDqsiLi08Y

Wie im Himmel so auf Erden (2015):

https://www.youtube.com/watch?v=Ye1DJcmv1ig

Ich hab den Jürgen Drews gesehn (feat. Mickie Krause) (2017):

https://www.youtube.com/watch?v=_DG0toXNavs

Oder die Songs, die er bereits mit den Les Humphries Singers gesungen hat und später solo nochmal neu aufgenommen hatte:

Mexico:

https://www.youtube.com/watch?v=Dqc5AYnKDm8

und Mama Loo:

https://www.youtube.com/watch?v=aPbToJWgjQI

Mit den besten Grüßen

i.A. Phoenix686

PS: Die Idee, der Text inkl. Auswahlmöglichkeiten stammen von unserem SANY3000.

Zugabe:

https://www.youtube.com/watch?v=WSXv2MVSQvs

Ein Bett im Kornfeld (1976) 50%
Irgendwann, irgendwo, irgendwie (seh’n wir uns wieder) (1989) 21%
Wir zieh’n heut’ Abend aufs Dach (1978) 8%
Ich bau dir ein Schloss (2009) 8%
Das ist der Moment (2016) 8%
Wieder alles im Griff (1999) 4%
König von Mallorca (2000) 0%
Musik, Song, Lied, Mallorca, Schlager, Abschied, Ballermann, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschied