Abschiedsgeschenk – die neusten Beiträge

Bitte um Meinung zu einer folgenden Situation?

Hallo zusammen

ich bräuchte mal euren Rat oder Meinung zu einer Situation

Achtung ein etwas längerer Text

folgendes eine Freundin von mir war in Elternzeit und jetzt hat sie bis Ende März mit einen aufhebungsvertrag gekündigt da sie sie eine neue Stelle bis 1.4 hat. Sie war bei ihrer Chefin und hat gesagt sich möchte kündigen da sie einen neuen Job hat der im Ort ist und sie auch hinlaufen kann sie braucht dann kein Auto mehr usw.. Sie meinte zur Chefin das dies halt die bessere Entscheidung wäre sie meinte dies aber nicht böse, aufjedefall war die Chefin etwas verärgert darüber und hat sie dennoch zur Betriebsfeier im März eingeladen, sie ging auch hin die Chefin war freundlich zu ihr hat sie auch zum Schluss umarmt usw.. und sollte sich auf von den Kollegen verabschieden, aber sie hat kein Abschiedsgeschenk bekommen oder ähnliches obwohl eine andere Kollegen vor 3 Jahren gekündigt hatte was bekommen hatte. Und dann bekam sie jetzt ihr Zeugnis und es wurden ihr gedankt für die Zusammenarbeit und gute wünsche für die Zukunft ausgedrückt aber kein Bedauern !

jetzt versteht sie nicht warum sie erst eingeladen wurde wenn sie scheinbar nicht gemocht wurde ?

Ps. Sie war vor der Elternzeit lange krank wegen psychischer Zusammenbrüche am Arbeitsplatz vielleicht ist dies ein grind?

Danke fürs lesen und schönen tag noch

Krankheit, Chefin, Feier, Freundin, Kollegen, Psyche, Umgang, Situation, Abschiedsgeschenk

Abschiedsgeschenk für Lagerleiter, Meinungen & Ideen?

Hallo zusammen,

ich brauche mal eure Meinung zu einem Geschenk, bzw dem Spruch dazu ^^

Der Lagerleiter in meiner Firma geht bald in Rente.

Da er mir unter anderem in der Ausbildung echte geholfen hat (Moralische Stütze, immer ein offenes Ohr gehabt usw. auch wenn ich im Kaufmännischen Bereich war) und wir uns die 13 Jahre zusammenarbeit immer echt gut verstanden und uns gegenseitig geholfen haben möchte ich ihm gerne ein kleines Abschiedsgeschenk machen.

Nun habe ich einen Holzgabelstapler gefunden (Ich weis der wird ihm gefallen) bei dem man auch einen Text einfügen kann das coole ist, wir haben als Werbegeschenke Notizblöcke auf Miniaturpaletten, die genau zu dem Stapler passen von der Größe her) 

So in der Art die Paletten, nur halt mit unserem Logo statt DHL ;P

So schaut der Stapler aus, da gehört noch eine zur Holzplatte passende Acrylhaube zu.

Fehlt halt nur noch WAS genau drauf soll.

Klar einmal unser Logo, so wie hier das Linde Logo, aber was schreiben? Da hab ich mich erstaunlicherweise echt schwer getan. Einerseits möchte ich schon gerne deutlich machen, wie wichtig er für mich (und viele andere in der Firma auch) war, aber ohne das es andererseits ZU kitschig/schmalzig wird.

Am Ende hab ich mir folgendes überlegt:

Ganz simpel:

Max Mustermann
Lagerleiter
(weil Held kein offizieller Beruf ist)

Das in Klammern sollte dann etwas kleiner als der Rest sein, und evtl. in Kursiv.

So ist es einerseits zwar ein starkes Kompliment, was aussagt "Du bist/warst der beste" aber gleichzeitig so übertrieben, das es schon wieder lustig ist, was das ganze wieder auflockert.

Ich hatte auch erst überlegt seine Daten von Ein- und Austritt dazuzunehmen, aber ich dachte mir das könnte irgendwie nach Todesdaten aussehen, oder? ^^;

Also. was meint ihr:

  • generell zu der Idee
  • zu dem Spruch
  • Ein und Austrittsdaten ja oder nein?
  • habt ihr noch andere Ideen für einen schönen / guten Spruch? (zu viel Text bitte nicht, maximal ein mittellanger Satz, soll ja keine Gedenktafel werden ;) )

Bin gespannt auf eure Meinungen und Vorschläge

LG

Deamonia

Bild zum Beitrag
Arbeit, Geschenk, Rente, Sprache, Menschen, Holzspielzeug, Kollegen, Komplimente, Lyrik, Sprüche, Wertschätzung, Abschiedsgeschenk

Abschiedsbrief für Klassenlehrer 10 Klasse (Erinnerungsbuch)?

Hallo zusammen,

wie findet ihr, was ich meinem Klassenlehrer schreiben werde? Wir als Klasse werden unseren Klassenlehrern ein Erinnerungsbuch geben, in das jeder etwas schreiben muss.

Lieber Herr....

ich möchte mich erstmal für alles Entschuldigen, was ich Ihnen von mir aus gestört habe. 

Zunächst möchte ich Ihnen von ganzem Herzen danken. 

Sie waren immer unglaublich nett und geduldig zu mir. 

Ich erinnere mich damals als Sie mir vor der ganzen Klasse geschrien haben, weil ich zu spät gekommen bin. Sie haben mir erklärt, wie wichtig es ist, niemals zu spät zu kommen, auch in Zukunft nicht. Ich konnte verstehen, warum Sie so reagiert haben, als ich damals zu spät hereinkam. Ich habe fast jeden Tag verschlafen, weil ich zu spät ins Bett gegangen bin. Sie haben mir immer wieder darum gebeten, dass ich nicht wieder zu spät komme, aber damals habe ich es immer wieder getan, bis Sie mich angeschrien haben. Das war der Moment, in dem ich eine Grenze gesetzt habe und mir versprochen habe, nie wieder zu spät zu kommen.

Was ich Ihnen jedoch noch bitten möchte, ist, dass Sie bitte nicht falsch über mich denken sollen. Ich weiß, dass ich oft gefehlt habe, aber das habe ich getan, weil ich in sehr schlechten und traurigen Zeiten war. In solchen Momenten konnte ich mich einfach nicht auf die Schule konzentrieren. Ich wollte Ihnen nichts erzählen, weil ich nicht wollte, dass Sie sich Sorgen machen. Deshalb fand ich es auch so nett von Ihnen, dass Sie mich ab und zu gefragt haben, wie es mir geht. Einmal wo es mir richtig traurig ging haben Sie mich gefragt, ob es mir gut geht. Zuerst habe ich geantwortet, dass es mir gut geht, Sie haben mir dann sofort nochmal gefragt ob es mir gut geht, und da habe ich geantwortet dass es mir wirklich gut geht. Aber zum Glück haben sie mich nicht als drittes mal gefragt, sonst hätte ich sofort angefangen zu weinen, weil es mir wirklich nicht gut ging.

Ich werde auch niemals vergessen, wie Sie mir gesagt haben, dass ich noch mehr kann und schaffen werde. Sie und meine Eltern sind die einzigen, die mich immer ermutigt haben und mir gesagt haben, dass ich mich verbessern kann. Das bedeutet mir sehr viel.

Ich hatte viele Klassenlehrer in meinem Leben, in 3 verschiedenen Ländern und in drei Schulen hier in Deutschland. Aber meine allerbesten Klassenlehrer waren einmal Frau Wegner, die mich in einer sehr rassistischen Schule in Kronneberg unterrichtet hat und Sie. Sie waren ein fantastischer Klassenlehrer, der die ganze Klasse motiviert hat, wenn Sie uns unterrichtet haben. Selbst wenn ich müde war, konnte ich nicht mehr müde werden, wenn Sie vorne standen. Sie saßen selten auf Ihrem Pult, sondern sind immer aufgestanden und herumgegangen.

Vielleicht sehen wir uns in Zukunft wieder, vielleicht auch nicht. Aber ich möchte Ihnen versprechen , dass ich das Beste aus den Sie mir beigebracht haben, machen werde. Ich werde hart arbeiten, um meine Ziele zu erreichen und meinen Weg zu finden.

Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft!

Schule, Schüler, Abschluss, Lehrer, Abschiedsbrief, Abschiedsgeschenk

Arroganter Arbeitskollege wechselt die Abteilung, würdet Ihr zu einem Abschiedsgeschenk etwas dazu geben?

Seit 2 Jahren haben wir in unserem Büro (10 Leute) einen jüngeren Kollegen, der aufgrund seines Doktortitels arrogant und besserwisserisch auftritt, seine Arbeitszeiten stets an sein Privatleben anpasst, die Arbeit anderer kontrolliert und kommentiert, insbesondere die der Kollegen, die in seinen Augen unter ihm stehen (Unstudierte).

Wenn er mit diesen spricht, redet er mit vollem Mund, nimmt eine betont überhebliche Körperhaltung ein und guckt beim Sprechen an den Leuten vorbei.

Er fragt diese manchmal etwas und verlässt mitten in der Antwort den Raum oder fängt mit jemand anders ein Gespräch an. Er hinterfragt auch die Arbeit und die Entscheidungen dieser Kollegen, obwohl er von dieser Materie keine Ahnung hat.

Er wechselt jetzt im Januar hausintern den Bereich und übernimmt dort die Leitung.

Ein Kollege sammelt nun und hat eine Karte vorbereitet. Er schrieb die letzten Kollegen, die noch nicht unterschrieben haben an, dass sie die Möglichkeit dazu haben.

Normalerweise bin ich immer dabei, wenn für Geburten und Hochzeiten gesammelt wird. Wegen eines Aufstiegs oder Wechsels wurde noch nie gesammelt und es widerstrebt mir, dieser Person positive Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.

Andererseits fällt es voll auf, wenn ich als vermutlich Einzige nichts gebe. Es käme aber nicht von Herzen.

Als letztens ein Kollege starb, bin ich durchs ganze Haus gegangen und habe mehrere 1000€ gesammelt. Ich bin meistens diejenige, die sich in unserer Abteilung drum kümmert.

Würdet Ihr, um Euch nicht auszuschliessen, etwas beisteuern, das einfach ignorieren oder klar sagen, Ihr gebt nichts?

Bin gespannt auf Eure Meinungen.

Ich lehne eine Beteiligung ab und sage das auch. 62%
Ich beteilige mich natürlich. 17%
Ich unterschreibe, gebe aber nichts. 17%
Ich ignoriere das und tue so, als hätte ich es vergessen. 3%
Verhalten, Psychologie, Abschied, Benehmen, Benimm, Berufsleben, Firma, gruppenzwang, Knigge, Kollegen, Sammlung, Abschiedsgeschenk, Arroganz, Geldspende, Überheblichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschiedsgeschenk