Abbruch – die neusten Beiträge

Krankhafte Eifersucht/Kontrolle nach Abbruch?

Hallo zusammen,

Seit einiger Zeit erhalte ich unbekannte Anrufe auf meinen zweiten Handy, dessen Nummer ich schon lange nicht mehr verwende.

Ich vermute oder nehme sehr stark an, dass ein ehemaliger Freund dahinter steckt mit dem ich schon seit einigen Monaten nichts mehr zu tun habe.

Seitdem ich ihn auf fb blockiert habe, fingen diese Anrufe an. Er war aber NIE auf meiner Freundesliste und das würde voraussetzen, dass er mich zwischenzeitlich gesucht hat um mich "virtuell noch im Blickfeld zu haben".

Es bestehen einfach mehrere Zusammenhänge, das er es sein könnte und da gab es halt noch Vorfälle.

Wenn ich dann ans Handy gehe (1x), meldet sich keiner und meistens werde ich nach Mitternacht angerufen. Auf der Mailbox werden keine Nachrichten hinterlassen. Person xy möchte unerkannt bleiben...

Seit neusten habe ich einen Freund von mir drangehen lassen und nachdem nichts gesagt wurde, aufgelegt. Seitdem werde ich auch Nachmittags angerufen, gehe aber nicht ran. Immer mit 1 Tag Pause.

Ich habe diese Person dann auch schon unbekannt kontaktiert, wurde dann aber sofort weggedrückt.

Naja klingt alles nicht nach Zufall und ich frage mich, was das soll? Seitdem ich nicht mehr rangehe, sondern ein Freund sind die Anrufe mehr geworden und ich verstehe einfach nicht, was diese Person damit bezwecken möchte?

Geht es sich um Kontrolle?

Um Eifersucht wenn jemand bei mir ist?

Was verspricht man sich davon?

Besitzansprüche? Langeweile?

Handy, Freundschaft, Abbruch, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Kontrolle, Liebe und Beziehung, Psyche, stalken, Stalking

Geschlechtsverkehr als Frau vorzeitig beenden?

Hallo alle zusammen,

diese Frage beschäftigt mich schon seit längerem, habe es selber aber noch nie ausprobiert. Es geht um den Geschlechtsverkehr den ich seit gut Eineinhalb Jahren mit demselben Mann (keine Beziehung) habe. Es hat vorerst Spaß gemacht, nun ist mir klar geworden es ist nur ein Gefallen für ihn, denn ich bin noch nie auf meine Kosten gekommen. Ich verwöhne ihn gerne aber er versucht es leider auch nicht wirklich, es geht nur darum mich "Startklar" zu machen jetzt derb ausgedrückt. Sein Argument dazu: er ist zu alt dafür (Alter 28) bzw. es ist zu anstrengend eine Frau zum Kommen zu bringen (der Sex dauert gesamt 10 min) bzw. er ist halt schlecht in sowas.

Sein Höhepunkt ist klarer weise das Ende des Geschlechtsverkehrs. Nun mein Gedanke ist dazu folgender: Wenn er sagt: Ich komme gleich. Breche ich ab und Ende. Klingt sicher schockierend und egoistisch aber... der Sex wäre dadurch "befriedigend" für mich. Sprich, ich bleibe nicht übrig, schließlich frage ich mich schon jedes mal und was ist mit mir?.... Könnte sein, dass er dann merkt wie es für mich immer ist, aber ich denke er wird nur absolut angepisst sein.

Wie seht ihr das?

Hat jemand von euch schon diese Erfahrung gemacht bzw. abgebrochen?

Würde es absolut egoistisch sein oder vielleicht nicht auch verständlich?

Danke für die Antworten!

Frauen, Sex, Abbruch, Geschlechtsverkehr, Liebe und Beziehung, Orgasmus

Chemiestudium abbrechen?

Hallo Community,

ich stehe leider vor einem sehr blöden Dilemma. Was ich aufjedenfall weiß, ist das ich sehr unzufrieden bin mit meinem Studium, da es mich zu sehr überfordert (so gut wie keine Freizeit)

Ich bin aber zum Studieren mit einem Freund aus meiner Schule ausgezogen und weiß nicht wie das mit der Wohnung läuft und ob die Miete an meinem Freund, der weiter studieren möchte, hängenbleibt und wie das sonst weiterläuft wenn ich zurück nach Hamburg ziehe.

Das wichtigere Problem ist, dass ich nicht weiß zu wann ich eine passende Ausbildung finden könnte.

Ich dachte während meine Schulzeit immer, dass Chemie meine größte Interesse ist, aber mir ist klar geworden, dass mein zukünftiger Beruf nicht unbedingt ein Schulfach beinhalten muss. Mich interessieren Dinge wie Event-Management von beispielsweise Festivals (generell Musik), aber auch Autos (Ich könnte eine technisch orientierte Ausbildung bei einem namenhaften Automobilhersteller machen) aber dennoch auch Chemie, jedoch nicht in dem Maß wie in meinem Studium.

Alles in allem bin ich sehr unschlüssig und habe leider auch niemanden mit dem ich über mein Problem reden kann(Eltern wären sowieso enttäuscht und haben auch kein offenes Ohr für mich). Zudem möchte ich nicht bis Oktober 2018 meine Zeit sinnlos verbringen, wenn ich tatsächlich abbrechen sollte.

Ich hoffe es gibt hier einen der mir möglicherweise helfen kann.

Musik, Beruf, Studium, Schule, Technik, Chemie, Ausbildung, Eltern, Abbruch, Dilemma, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Jeder Job macht mich unglücklich?

Bitte helft mir:( Also folgendes Problem:

Ich habe dieses Jahr im Sommer mein Fachabitur für Gesundheit und Soziales (mit super Zeugnis) abgeschlossen. Als Anerkennungsjahr habe ich in einem Altenheim gearbeitet und war dort sehr unglücklich. Es hat mir einfach so wenig Spaß gemacht und mich so fertig gemacht, dass ich jeden Abend nach Hause kam, nur noch geweint habe und ich ziemlich depressiv war. Bin keinen Hobbys mehr nachgegangen u.s.w. Das darauffolgende Jahr in der Schule war wiederrum super.

Mein Problem war nur, dass ich trotz Praktikum im Altenheim, vorher Praktikum im Kindergarten und Nebenjob an einem Stall (Pferdeställe misten), nicht wusste wie es beruflich weiter gehen soll. Mir hat das Arbeiten einfach keinen Spaß gemacht.

Ich habe angefangen neben meinem Fachabi in einem Imbiss zu arbeiten. Das hat mir auch keinen Spaß gemacht. Da ich sehr unsicher war, habe ich mich einfach bei verschiedenen Firmen und Ausbildungen beworben und mich für das entschieden bei dem das Vorstellungsgespräch und das Probearbeiten am Besten war.

Meine Ausbildung hat am 1.08. angefangen (Bürokauffrau) und ich habe dann mitte September schon gekündigt, da der Job nicht passte und ich wieder das Problem hatte, total unglücklich zu sein mit allem und in diese "Depressivität" reinzurutschen. Ich hatte das Gefühl ich kann da keinen Tag länger hingehen, obwohl mein Chef und meine Kollegen wirklich super waren.

Nun habe ich heute mein FSJ in einer Behinderteneinrichtung in der Werkstatt angefangen, um erstmal nur ein Praktikum zu machen und nicht direkt wieder etwas abzubrechen. Gestern Abend vor dem Praktikum und jetzt bin ich wieder am weinen, ich habe das Gefühl, dass mir das zu viel ist obwohl es echt sehr entspanntes arbeiten ist.. Die Kollegen sind alle sehr sehr sehr nett und das Arbeitsklima ist super. Jeder FSJler der dort war macht da jetzt eine Ausbildung oder hat mir erzählt dass es so perfekt ist dort, es kann doch nicht sein, dass ich dann direkt so sehr unglücklich bin... Ich bin zwar gerade mal zwei Tage da (Probetag und heute), aber trotzdem bin ich wieder nur traurig.

Ein anderer Punkt ist auch, dass mein Freund (wir haben auch zusammen das Fachabi gemacht) jetzt soziale Arbeit studiert und jeder Mensch in meinem Umfeld mir gesagt hat, ich soll mich dort auch bewerben, ich wollte darauf nicht hören. Jetzt hasse ich mich selber dafür, dass ich das nicht getan habe. Ich wünschte mir so so sehr, dass ich zusammen mit meinem Freund das Studium durchziehen könnte, leider ist das nur ein Traum.

Jetzt zu meinen "Fragen"

Habt ihr einen Rat für mich, endlich glücklich zu sein ohne mir die ganzen Gedanken zu machen?

Wie kann ich diese Wunschvorstellung, mit meinem Freund zusammen zu studieren, obwohl es zu spät ist dafür, loswerden? Deshalb weine ich nämlich sehr viel, da ich bereue, es nicht getan zu haben...

Was ratet ihr mir, wie ich das Jahr jetzt durchziehe, ohne wieder depressiv zu werden?

Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt!

Arbeit, Studium, Schule, Zukunft, Job, traurig, Ausbildung, Neustart, Abbruch, Depression, Freiwilliges Soziales Jahr, Jobsuche, Praktikum, unglücklich, Unsicherheit, Zukunftsangst

Kontakt vorübergehend abbrechen?

Ich würde gerne vorübergenend den Kontakt zu meiner eigentlich besten Freundin abbrechen, weiss jedoch nicht wie ich dies richtig rüberbringnen kann.

Vielleicht kurz zur Erklärung. Ich hab zur Zeit persönliche Probleme, welche mir psychisch ziemlich zu schaffen machen, weahalb ich aber mittlerweile auch in Therapie bin. Nun, sie weiss davon. Ich merke jedoch, dass sie mich nur immer noch mehr runterzieht. Ich merke dass sie mich anlügt, dass sie mich versetzt. Sie schreibt mir immer wieder sie habe einfach nie Zeit weil sie jeden Tag sooo lange arbeite, dabei postet sie Fotos mit Freunden ect. Sie sagt mir dass sie immer für mich da ist, hatte jedoch in den letzten 8 Monaten genau 6x Zeit, 4x davon war einer ihrer Freunde (die sie alle 2 Wochen wechselt, wovon ich nicht viel halte) dabei. Wenn ich sie darauf anspreche (bzw. schreibe) streitet sie es ab oder wird sauer und nimmt alles direkt total persönlich. Und ich habe wirklich alles probiert. aihr erklärt dass sie mir wichtig ist, sie gefragt ob sie einfach keine Lust auf meine Probleme hat und wir solange ich diese habe den Kontakt aufs Eis legen wollen, Ihr 10x erklärt was ich meine,... Jedes mal hatte ich das Gefühl die Diskussion artet aus und habe abgebrochen. Ich kann nichts mehr machen ausser ihr dauernd schreiben, das zieht jedoch an meinen Nerven weil ich jedes mal entweder versetzt werde oder merke dass ich wieder angelogen werde.

Mich zieht das ganze nur noch weiter runter und ich habe einfach das Gefühl, dass unsere Freundschaft nur weiter gehen kann wenn ich jetzt für eine Zeit den Kontakt abbreche. Ich glaube jedoch, dass sie dies nicht so akzeptieren kann, sauer wird, mich falsch versteht und gar nichts mehr mit mir zu tun haben will was ja nicht mein Ziel ist. Nun, wie kann ich ihr das richtig rüber bringen ohne dass sie ihn für immer abbricht? Geht das überhaupt?

Ich weiss, ich hab die Frage letzte Nacht schon mal gestellt, war aber wohl zu spät um hilfreiche Fragen zu bekommen.

Freundschaft, kaputt, Abbruch

Ausbildungsabbruch, wie erkläre ich es meinen Eltern?

Hallo, ich bin gerade noch in meiner Ausbildung, jedoch meiner 2. da ich schon einen Beruf erlernt habe, eigentlich wollte ich diese Ausbildung auch unbedingt schaffen aber ich merke jetzt schon (und das Schuljahr ist noch jung) dass dies mir zu viel ist. Wir schreiben in diesem Monat noch 6 Klausuren und ich komme mit dem lernen gar nicht mehr hinterher, wenn ich lerne werde ich sofort gestresst und mir wird das alles zu viel. Mein Freund bekommt das alles mit und weiß wie schlecht es mir dabei geht, er weiß auch dass ich unheimliche Angst davor hab meine Familie zu enttäuschen bzw. insbesondere auf die Reaktion meiner Mutter, deswegen kommt er auch mit wenn ich es meinen Eltern erzähle, ich habe Angst weil meiner Mutter sogar da schon die Hand ausgerutscht ist als ich mal noch in der Realschule einen Verweis mit nachhause brachte (und der Grund war wirklich nicht so groß dass man seine Tochter eine schmieren sollte, wobei ich ganz dagegen bin dass mam seinem Kind eine schmiert)und mein Vater kann auch mal sehr laut werden und gibt mir dabei das Gefühl dass er gleich sagt "pack deine Sachen, ich brauche dich nicht mehr sehen". Ich habe auch Angst, weil meine ältere Schwester studiert, immer alles super bei ihr läuft und ich schon Monate lang das Gefühl hab dass sie von den anderen als besser, wichtiger usw angesehen wird und so hab ich umso mehr Angst dass meine komplette Familie mich als Versagerin abstempelt. Ich brech die Schule auch nicht mit komplett leeren Händen ab, ich habe mich im Internet über meinen Beruf informiert und habe im Arbeitsamt nach Weiterbildungen in dem Bereich gefragt und es siehr gar nicht so schlecht aus wie erwartet, ich habe auch schon ein paar Bewerbungen abgeschickt und 3 Einladungen zum Vorstellungsgespräch.

Habt ihr irgendwelche Tipps? Wie kann ich es schaffen dass ich es ihnen erzähl ohne dass sie KOMPLETT ausflippen?

Ich weiß dass sich Eltern Sorgen um die Zukunft des Kindes machenund oft deswegen so reagieren jedoch brauche ich trotzdem dringend einen Rat.

Vielen Dank und schönen Tag noch.

Beruf, Schule, Familie, Ausbildung, Eltern, Abbruch

Schule während der 11. Klasse abbrechen?

Hey! Also, ich bin jetzt 16 Jahre alt und gehe in die 11. Klasse an einem ganz normalen Gymnasium. Ich habe absolut keine Lust mehr auf Schule und der ständige Stress, der mir gerade auf dieser Schule echt enorm zu sein scheint. Ich kenne echt keine andere Schule, die ao viele Hausarbeiten, Vorträge, u.a. ausarbeiten. Ich habe in dem ersten Halbjahr, welches nun bald vorbei ist ordentlich Fehltage gesammelt, da es meiner Gesundheit wegen wirklich idiotisch gewesen wäre die Schule zu besuchen. Dementsprechend hänge ich in guten 50% der Fächer hinterher, verstehe zum Teil echt überhaupt nicht worum es geht und die ganze Arbeit daheim ist extrem belastend. Dazu kommt noch, dass die Lehrer dafür einfach kein Verständnis haben und mich wegen meines "Unwissens" laufend vor der gesamten Klasse schikanieren. Mit einigen Lehrern bin ich deswegen nur noch (also wirklich pausenlos &' jede Stunde) am Diskutieren.

Manche werden mir jetzt bestimmt raten, dass ich weiter machen soll oder die Klasse nochmal wiederholen sollte. Aber Beides ist wirklich keine Option mehr für mich - mit den Lehrern komme ich so oder so nicht klar und die Motivation fehlt mittlerweile total. Die elfte Klasse würde ich jetzt vielleicht noch durch machen, aber höchstens bis zum Halbjahr, denn die Kraft fehlt mit wirklich. (So dramatisch es auch klingt) Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann, mir etwas empfehlen kann oder sogar einen kleinen Erfahrungsbericht anzubieten hat 😄. Ihr würdet mir echt total helfen. Danke im Vor raus!

Schule, Abbruch, Gymnasium, 11. Klasse

AUSLANDSJAHR ABBRECHEN, Was sind eure Erfahrungen?

Hei! Ich weiß echt nicht, was ich machen soll! Ich bin seit ein bisschen mehr als 2 Monaten in den USA und habe immer noch richtig doll Heimweh! Am allerliebsten würde ich jetzt jeder Zeit einfach nach Hause fliegen, aber das geht nicht.. Ich muss eigentlich noch 9 weitere Monate bleiben :/ Mit meiner Gastfamilie ist eigentlich alles gut, weil ich mich super gut mit meinen tollen Gastgeschwistern verstehe! <3 Nur meine mom ist halt NIE zuhause und wenn, nur in ihrem Zimmer an ihrem Handy, und so habe ich gar keinen zum Reden wenn es mir mal schlecht geht! Schule ist auch mega sche*e, weil ich kaum Freunde hab (nur ein paar beim Lunch, aber nicht in den einzelnen Fächern) und ich mich dort echt unwohl fühle! Die meiste Zeit fühle ich mich sehr, sehr einsam! Außerdem haben wir zuhause fast gar kein Essen für mich, weil ich Vegetarierin bin und das ekelige Fast Food in der Schule will ich auch nicht essen! Hab meistens eh nicht so Hunger, wenn es mir hier nicht gut geht.. An manchen Tagen, wenn es ganz schlimm ist, kommt es auch vor das ich gar nichts esse! Mich ktzt der ganze Alltag und vor allem Schule so krass an!! Es fühlt sich an, als wäre ich schon ewig hier und ich vermisse einfach ALLES an Deutschland :( Ich denke jeden Tag darüber nach, nach einem halben Jahr (also nach Weihnachten) abzubrechen, aber ich will nicht alle um mich herum enttäuschen und glaube nicht, dass ich selber damit klarkommen werde und mir ewig Vorwürfe machen würde !! :/ Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

USA, Ausland, Abbruch, Auslandsjahr, Austauschschüler, Heimweh, kulturschock

mein leben gleicht der hölle, was soll ich machen?

ganz kurz: ich studiere jura und muss leider zugeben, das erste semester war schon nicht so leicht, doch ich merke, dass es immer schwieriger bzw. anspruchsvoller wird..ich bin jetzt im 2. semester und bin 19 jahre alt, ich weiß nicht ob ich übertreibe, aber das leben ist momentan für mich wie die hölle..ich weiß es gibt leute, die es wesentlich schlimmer als ich haben, aber trotzdem..

irgendwo will ich unbedingt mit dem studium aufhören, weil ich lerne einfach nur den ganzen tag & hab kaum noch freizeit, ich hab kaum zeit rauszugehen oder sonstwas in der art zu machen..wenn ich morgens aufstehe ist meine laune schon komplett im eimer, weil ich weiß, dass ich wieder den ganzen tag lernen muss..ich meine es ist ja ganz interessant, aber es ist einfach soooooo viel, das ist für mich nicht auszuhalten...respekt an jeden der das studium geschafft hat..in letzter zeit heul ich schon, weil ich einfach nicht mehr kann..ich lerne jeden tag bis zu 5-6 stunden und komm nur ganz knapp durch..

auf der anderen seite weiß ich aber nicht was ich sonst tun sollte, ich würde ganz ehrlich viel lieber arbeiten oder sonstwas, doch ich will mich nicht mit dem studiumsabbruch wie ein versager fühlen..

mir haben schon ein paar leute geraten, dass ich abbrechen soll, ich hab erst 2 semester studiert & dementsprechend "nur" 1 jahr verloren...ich weiß auch nicht wie ich das meinen eltern erklären soll, die denken, dass ich zufrieden bin mit dem studium..

Studium, Abbruch, Jura

Ausbildung abbrechen nach 1 Woche und weiter machen mit Fachoberschule (FOS) oder Praktikum?

Hallo meine Lieben, ich würde gerne einpaar dringende Ratschläge von euch hören.. Ich habe am 1. September meine Ausbildung in der Automobilbranche angefangen, zwar interessieren mich Autos und deren Technik, dennoch habe ich Probleme mich an dieses Umfeld anzupassen.. Das Arbeitsklima passt einfach nicht, mir kommt es so vor, als würden meine Ausbilder mich die größte Zeit ignorieren usw. Auch psychisch bekomme ich es nicht gebacken, da ich jeden Tag um 17:00 Feierabend habe & erst um halb 6 daheim bin.. Ich bin einfach noch nicht bereit ins Arbeitsleben aktiv einzusteigen, dass habe ich jetzt natürlich erst gemerkt, vor allem weil ich erst im August meinen Realschulabschluss in der Tasche habe mit einem Durchschnitt von 2,7... bin erst neu 17 geworden, d.h. noch sehr unerfahren in "solchen" Themen, In der Mittagspause mache ich mir ständig gedanken wie es weiter gehen soll, ich fühl mich einfach alleine dort, nicht so wie in der Schule wo man sich Freunde in seinem Alter sucht, Ich würde gerne mit der Fachoberschule weiter machen, bloß die Anmeldefrist ist schon längst abgelaufen, ich weiss nicht ob man es trotzdem rein schafft falls es freie Plätze gibt.. Ich würde als Alternative ein Jahrespraktikum bei einem Augenoptiker oder im Rathaus oder Landratsamt machen wollen, damit ich ab nächsten Sommer mit der FOS anfangen kann, falls man jetzt nicht mehr drauf kann.. Ich bitte um Antworten, auch wenn ihr keine Lösung kennt, ihr könntet mir mit dem kleinsten Tipp weiter helfen, da ich mich nicht traue meine Eltern oder Tanten oder Onkel anzusprechen um mir weiterzuhelfen

Liebe Grüsse

Ausbildung, Abbruch, Fachoberschule, Praktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abbruch