Ausbildung abbrechen nach 1 Woche und weiter machen mit Fachoberschule (FOS) oder Praktikum?
Hallo meine Lieben, ich würde gerne einpaar dringende Ratschläge von euch hören.. Ich habe am 1. September meine Ausbildung in der Automobilbranche angefangen, zwar interessieren mich Autos und deren Technik, dennoch habe ich Probleme mich an dieses Umfeld anzupassen.. Das Arbeitsklima passt einfach nicht, mir kommt es so vor, als würden meine Ausbilder mich die größte Zeit ignorieren usw. Auch psychisch bekomme ich es nicht gebacken, da ich jeden Tag um 17:00 Feierabend habe & erst um halb 6 daheim bin.. Ich bin einfach noch nicht bereit ins Arbeitsleben aktiv einzusteigen, dass habe ich jetzt natürlich erst gemerkt, vor allem weil ich erst im August meinen Realschulabschluss in der Tasche habe mit einem Durchschnitt von 2,7... bin erst neu 17 geworden, d.h. noch sehr unerfahren in "solchen" Themen, In der Mittagspause mache ich mir ständig gedanken wie es weiter gehen soll, ich fühl mich einfach alleine dort, nicht so wie in der Schule wo man sich Freunde in seinem Alter sucht, Ich würde gerne mit der Fachoberschule weiter machen, bloß die Anmeldefrist ist schon längst abgelaufen, ich weiss nicht ob man es trotzdem rein schafft falls es freie Plätze gibt.. Ich würde als Alternative ein Jahrespraktikum bei einem Augenoptiker oder im Rathaus oder Landratsamt machen wollen, damit ich ab nächsten Sommer mit der FOS anfangen kann, falls man jetzt nicht mehr drauf kann.. Ich bitte um Antworten, auch wenn ihr keine Lösung kennt, ihr könntet mir mit dem kleinsten Tipp weiter helfen, da ich mich nicht traue meine Eltern oder Tanten oder Onkel anzusprechen um mir weiterzuhelfen
Liebe Grüsse
2 Antworten
Hallo q7777 und willkommen bei GF!
Bevor Du die Ausbildung abbrichst, solltest Du zuerst mal mit Deinem Ausbilder sprechen und ihm Deine Gefühlslage schildern und versuchen, gemeinsam zu einer für beide Seiten tragfähigen Lösung zu kommen. Sollte das zu keiner Verbesserungführen, solltest Du bei der zuständigen IHK bzw. HWK nachfragen, ob Du vielleicht den Ausbildungsbetrieb wechseln kannst. Der Abbruch bleibt Dir immer noch als letzte Option. Wobei Du das erst dann machen solltest, wenn Du einen neuen Ausbildungsplatz hast.
Was ich etwas bedenklich finde, ist, dass Du Dich "nicht traust", mit Deinen Eltern oder anderen über das Thema zu sprechen. Was gibt's da zu trauen???
An und für sich ist ein Einstieg in die FOS dennoch möglich. Wir hatten damals auch einen "Einsteiger" der genau das gleiche Problem hatte wie Du. Was ich aber als ein Problem sehe ist, dass Du dich nicht traust mit Deinen Eltern zu reden. Sowas ist keine so schlimme Sache dass es sie nichts angeht, im Gegenteil, sie werden Dir vielleicht sogar eine sehr große Hilfe sein. Sprich ruhig mit ihnen darüber. Zur anderen Sache: ich empfehle Dir natürlich zu tun was Du möchtest. Wenn Du nicht bereit für den Arbeitsmarkt bist, ist das noch nicht so schlimm. Aber früher oder später musst Du ins kalte Wasser springen und auch darin bleiben. Nicht umsonst sagt man: "Lehrjahre sind keine Herrenjahre", was so viel bedeutet, dass Die Ausbildung grundsätzlich keine Wunsch- oder Traumzeit wird.
Schule ist wichtig, das kann ich als Abbrecher bestätigen. Ich hatte auch immer grausame Noten, aber wenn man eine neue Chance bekommt, sollte man sie am besten nutzen. Macht zwar keinen Spaß, aber ist auf jeden Fall besser als wenn man ein Jahr lang nur zu Hause sitzt und nix tut. Eine gute Möglichkeit wäre auch, Praktika in verschiedenen Bereichen zu machen. Du könntest zum Beispiel alle 2 Monate ein Praktikum irgendwo machen, um mehr über Dich und Deine Fähigkeiten herauszufinden, also was Dir liegt und was eher nicht. Häufig bekommt man bei Praktika auch Ausbildungen angeboten, falls man sich (sehr) gut anstellt. So hättest Du 6 Praktika und wüsstest viel mehr über Dich. Viel Spaß :-)
Ich danke dir vielmals für deine Antwort! :) Das Problem ist halt wirklich, mein Vater hat mir immer gesagt mach die Schule weiter du wirst es nicht bereuen und ich wollte nicht weil ich mir immer unsicher wegen meinen Mathe Leistungen bin.. Ich werde mal vorerst mit meiner Tante sprechen, da sie für mich wie eine ältere Schwester ist.. Ich hoffe nur dass ich auf die FOS kann..