So wie sich das für mich anhört, bist Du zu sehr im Virtuellen vertieft. Wenn man der Freundin schreibt, ob sie Zeit hat, hängt sie vielleicht schon mit einer anderen Freundin ab und hat gar keine Lust auf Dich. Aber hier solltest Du vielleicht auch für Dich selbst einen Schlussstrich ziehen. Warum sich für etwas ins Zeug legen, wenn der andere womöglich gar keine Lust hat.

Du schreibst, dass Du 4 Hobbys hast. Welche sind das denn? Und wäre es nicht möglich, dass Du dort mit jemanden anfängst zu reden?

Es passiert - erst Recht für Schüchterne - nur extrem selten, dass man sofort den besten Freund findet. Harte Arbeit und viel Reden sind meistens der Anfang einer guten Freundschaft. Und wenn es nur ein paar Sätze mehr von mal zu mal sind. Irgendwann kriegst Du ein ganzes Gespräch hin.

Rede also einfach mit einer, die Du dort sympathisch findest, aber vergiss' Leute, die sich nicht für Dich interessieren.

Viel Erfolg,
dein StayInLife

...zur Antwort
in der Klasse komme ich mir wie in meiner eigenen Welt vor, dass die anderen keine Ahnung vom Leben haben.
 Ich hasse die Anderen, weil sie so ahnungslos und oberflächlich sind

Was meinst Du mit den beiden Sätzen?

...zur Antwort

Wenn ich das richtig verstehe, hört sich das so an, als seid ihr euch noch recht unbekannt. Ich kenne mich nicht aus, soviel vorab. Aber eine Psychologin heißt nicht Psychologin, weil sie jeden direkt einweist. Sondern sie will deine Geschichte und deine Gedanken verstehen, um Dir optimal bei Seite stehen zu können. Du solltest ihr daher möglichst alles, auch derartige Gedanken, äußern.

Ab welchem Zeitpunkt eine klinische Einrichtung hilfreich sein kann, wird sie mit dir vorher besprechen, wenn nach wie vor keine direkten Absichten be- oder entstehen.

Viele Grüße,
dein StayInLife

...zur Antwort

Hallo luislopez27,
ja, es ist vollkommen normal, dass man nach mehreren Absagen die Lust an Tätigkeiten, die man zuvor gemeinsam gemacht hat, verliert.
Du könntest vielleicht für einen etwas späteren Zeitpunkt (zum Beispiel eine Woche später) eine Absprache machen, vielleicht habe da mehr Leute Zeit.

Viel Spaß!

Dein StayInLife

...zur Antwort
Was ist los mit mir wieso verhalte ich mich so fast immer nervös schüchtern und still aber dann offen und expressiv?

Guten Abend,

ich wurde schon immer als ruhiges, aber sonniges Wesen beschrieben. Ich bin still. Ich rede nicht viel. Dafür denke und träume ich umso mehr. Ich habe das Gefühl das andere mir nicht zuhören und höre deshalb viel lieber zu. Wenn ich in einer Gruppe mit Freunden bin und Alkohol fließt bin ich das LEBEN einer Party. Ich höre nicht auf zu reden. und mir ist es gleichgültig ich mach was ich will. Nüchtern mit Freunden wiederum habe ich das gefühl gar nicht richtig teilzunehmen, selbst wenn ich etwas zu dem Thema beizutragen habe die Worte kommen nicht raus. Whatsapp benutze ich kaum obwohl mir viele schreiben, telefonieren gar nicht. Ich bin nervös ich zittere ich bin schüchtern und fühle mich wie ein elefant im glashaus wie ein pin-pong unter volleybällen wenn ich in der öffentlichkeit bin, mache ich mir zu viele gedanken. ich will mich verstecken.. Mir schreiben so viele menschen die ich mag nur kann ich nicht zurück schreiben. Das fällt mir extrem schwer manchmal. Ich habe mich seit letzes Jahr vor allen und jeden isoliert. Mir gehts gut wenn ich das mache was mir mein kopf sagt. (seltsamer Satz den ich nicht zu beschreiben weiß) Wenn ich alleine bin komme ich aus mir heraus ich hab ständig ideen es hört nicht auf, das resultat ist das ich mehr als 20 hobbies in einen monat antasten tue. Alles mal spontane gedanken die in die wirklichkeit umgewandelt wurden. Und dafür sage ich treffen mit freunden ab ich nehme fast gar nicht mehr am sozialen leben teil. Am Samstag Abenden, Emma nehmen und wie wild zu tanzen um 4 uhr zum Waldberg wandern um ein lagerfeuer Zu entfachen um dann anschließend Wein zu trinken und mein lieblingsbuch zu lesen. Und das allein. Ich gehe selbst allein zu partys weil ich sowieso jeden kenne. Es ist schwer zu erklären aber ich wäre gerne sozialer. Ich bin extro/introvertiert aber manchmal fahre ich alleine in fremde länder oder städten und sozialisiere mich ganz spontan pass mich an. Auf einmal bin ich mehr extrovertiert. Ich wurde trotz meiner manchmal extrem hohen-spontanen-adhs-ähnlichen-Persönlichkeit und der stilllen-introvertierten-persönlichkeit noch nie irgendwo ausgeschlossen. Es ist als hätte ich zwei gesichter. Es gibt jemanden den ich magEr wohnt eine stunde von mir entfernt finde ihn interessant würde ihn gerne näher kennlernen. ich trau mich nicht ihn zu schreiben möchte wissen was er gerne isst was er amliebsten macht sobald er zuhause ist. Als ich ihn vor zwei wochen am Hauptbahnhof traf haben wir uns mega gut verstanden aber wir haben nicht viel geschrieben es ist meine schuld.. und ich möchte wieder teilnehmen am leben selbst wenn ich bei meiner familie bin für einge minuten ein ständiger wechsel zwischen hyperaktiv als wäre es ein geburtstag und ein paar minuten später so still als wäre es eine beerdigung.Vielleicht ist es selektivermutismus, manische depression aber vielleicht bin ich auch einffach nur eine schüchterne extrovertierte Person, kann mir jemand helfen?

...zum Beitrag

Hallo diekartoffel134,
wenn ich es richtig verstanden habe, bist Du im Allgemeinen schüchtern,
wirst aber, sobald Alkohol fließt, zu einer extrovertierten Persönlichkeit.
Dies ist zunächst völlig normal, da Alkohol bekanntlich sämtliche Hemmungen abbaut, weshalb der Alkoholeinfluss oft auch negative Konsequenzen haben kann.
Es wird erst dann problematisch, wenn man zu viel trinkt.
Manchmal kann es aber auch problematisch werden, wenn man eben solche gefühlten Identitätsschwankungen hat. Man darf hierbei aber nicht vergessen, dass die nüchterne Person die „reale“ Person ist.

Für manche wirkt dies beängstigend, wenn man merkt, wie offen man mit Alkohol sein kann. Allerdings kann es schwerwiegende Folgen haben, wenn man aufgrund dieser Angst den Alkoholkonsum (stark) erhöht.

Aus Erfahrungen weiß ich, dass das Schreiben die Schüchternheit keinesfalls hemmt - im Gegenteil: Durch Schreiben bleibt die schüchterne Person in ihrer Gedankenwelt und die Schüchternheit verstärkt sich nochmals.

Das was ich versuchen kann Dir ans Herz zu legen ist, es mit kleinen Schritten anzugehen. Diese wirken im Vergleich zum Zustand mit Alkohol, den man zu Beginn auch ein wenig reduzieren sollte, winzig, aber sie helfen elementar. Anfangen kann man dann mit dem einfach Begrüßen aller Menschen die man unterwegs trifft. Einfach nur „Hallo“ sagen ist hier oftmals schon eine Erleichterung. Als Steigerung könntest Du dann deinen Schwarm mal anrufen und vielleicht ein Treffen mit ihm besprechen.

Ich wünsche Dir viel Kraft und Erfolg!

Dein StayInLife

...zur Antwort

Ich kann zwar die Situation nicht nachvollziehen, da sich mein Autofahren zeitlich in Grenzen hält, aber ich kann es anders nachvollziehen. In meinem Job habe ich in gewissen Situationen vor Kunden Angst. Ich denke immer nach, dass sie sich bestimmt gleich bei mir beschweren, weil ich dies oder jenes langsam oder unschön mache.

Aber dann wechsel ich manchmal die Perspektive. Was denkst Du, wenn ein Autofahrer bei Rot zu lange steht? Du regst Dich kurz auf. Und dann? Schreibst Du das Kennzeichen auf, steigst aus, reißt die Tür auf und schreist ihn an? Sicher nicht, oder? :)

Und genau so solltest Du es sehen. Vielleicht kommen kurz mal unschöne Situationen, aber man weiß nie, was die Leute wirklich denken. Manchmal - auch wenns gar nicht nett ist! - nutzen sie Fremde als Ventil, um ihren über den Tag aufgebauten Unmut auszulassen. Warum Fremde? Man sieht sich kurz und kennt sich danach nicht mehr. Also, nicht zu eng sehen :-)

...zur Antwort

Das Leben ist weder ein Film noch ein Cartoon - das musst Du leider vergessen, so klappt es nicht. Wieso Dir alles egal werden sollte, weiß ich nicht, aber Du könntest ja auch versuchen, ein ähnliches "Ablenkmanöver" zu testen. Vielleicht kannst Du Dich ja mit Musik, mit Malen, mit Basteln oder anderen Hobbys ablenken. Viel Erfolg!

...zur Antwort
Lohnt sich die Schule in meinem Fall noch und was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Also ich habe 2014/2015 mein Hauptschulabschluss mit Qualifikation gemacht, und versuche jedoch bis heute einen Abschluss der mittleren Reife zu erlangen jedoch ohne Erfolg.

Ich bin 19 Jahre alt, habe viele Probleme und war in den letzten Jahren desöfteren im Krankenhaus da ich diverse Probleme habe. Dazu kommt dass ich viele Familienprobleme habe (Ins Detail möchte ich nicht gehen)

Und ich bin nach meinem qualifizierenden Hauptschulabschluss weiterhin zur Schule gegangen(Bis heute), also habe ich somit keine Lücke in meinem Lebenslauf. Ich nehme an einer Zweijährigen Berufsfachschule teil und dort tut man sich bevor man zur Schule geht für einen Schwerpunkt (z.B Metall, Elektrotechnick oder KFZ) entscheiden, Ich entschied mich für Elektrotechnick. Die Note in Elektrotechnick muss im Abschlusszeugnis mindestens eine 4 sein und kann mit keinem anderen Fach ausgeglichen werden. Meine Noten in den anderen Fächern waren immer ganz gut.

Nur das Problem ist das ich sehr viele Probleme habe und somit sehr oft nicht da war und Eltektrotechnick viel praktische Arbeit ist und nicht nur theoretische Arbeit und ich somit nicht einfach Zuhause etwas hätte lernen können um hinterher zu kommen meine Note in Elektrotechnick ist grottig. Wir schreiben in der darrauffolgenden Woche unsere Prüfungen in Mathe,Englisch und Deutsch. Nun versuche ich eine Ausbildung zu finden und melde mich an der Schule ab da es keinen Sinn hat für mich weiterhin dorthin zu gehen da meine Note in Elektrotechnick nicht gut genug ist und die Note im Schwerpunkt(Elektrotechnick) ist unausgleichlich.

Manche meinen ich sollte noch in der Schule in den anderen Fächern die bestmöglichen Noten versuchen zu machen aber ein Freund von mir meinte wenn ich mich für eine Ausbildungsstelle bewerbe wo die Vorrausetzungen ein Hauptschulabschluss sind, ich nur meine Hauptschulabschlusszeugnis in die Bewerbung rein tue und das aktuelle Zeugnis keinen interessiert.

Also wenn man für einen Ausbildungsplatz einen Hauptschulabschluss benötigt, wird dann auch das Hauptschulabschlusszeugnis verlang, auch wenn es 2-3 Jahre her ist?

...zum Beitrag

Ich denke, dass Du das machen solltest, was Dir lieb ist. Du hast zwar nicht alle Türen offen, aber mal ehrlich, wer hat das schon? Wenn jemand auf Drücken ein Abitur macht, alle von ihm erwarten, dass er Anwalt, Arzt oder was auch immer wird, er aber Friseur wird und glücklich ist, was dann? Es ist schöner mit dem glücklich zu sein, was man ist, als mit etwas "erfolgsversprechendem" unglücklich.

Versuche damit zu punkten, dass Du persönlich vorsprichst. Wenn Dir etwas liegt, bewirb Dich dort und punkte vielleicht sogar mit Erfahrungen. Falls nicht, mache Praktika und lerne so über die Dinge, die Du später machen willst.

Wenn Du Lücken im Lebenslauf hast, wird man meistens danach fragen. Sei dann einfach immer ehrlich und erkläre es soweit es Dir angenehm ist - persönliche Dinge musst Du also nicht zwingend ansprechen.

Ich kann natürlich nur soweit helfen, insoweit ich es mir etwa vorstellen kann und auch nur soweit ich es kenne. Aber ich wünsche Dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Mach Dir nichts daraus. Eine aus meinem Bekanntenkreis ist auch "nur" etwa 1,65 und hat einen fast gleich großen Freund. Dieser ist auch "ausgewachsen" und trotzdem sind sie glücklich. Wer Dich liebt, tut es weil Du so bist wie Du bist, also bleib so :)

...zur Antwort
Wenn ich meine Tochter, so wie meine Eltern es wollten, abgetrieben hätte...?

Ich weiß überhaupt nicht, wo und wie ich beginnen soll, damit ich alles, was mich gerade so beschäftigt in den Text packen kann. Entschuldigt übrigens die komische Fragestellung.

Und zwar bin ich 20 Jahre alt, Mama eines 4-jährigen Mädchens und momentan mit unserer zweiten Tochter schwanger (38.Woche). Ich war noch sehr jung als ich das erste mal schwanger wurde und dem entsprechend waren auch die Reaktionen nicht gerade schön. Dieses Kind wird mein Leben zerstören, ich werde meinen Schulabschluss nicht machen können und meine Ausbildung ebenfalls nicht beginnen können. Es wurde an mir wieder gezweifelt, Schauermärchen von Geburten wurden mir erzählt und es wurde Druck auf mir ausgeübt, damit ich hoffentlich abtreibe. Und das habe ich von meinen eigenen Eltern zuhören bekommen. Ihr glaubt nicht, wie mich das runtergezogen und zu gleich auch motiviert hat. "Ja, so denkt ihr von mir, aber ich werde euch das Gegenteil beweisen!" und genau das habe ich auch. Ich habe das Beste aus der Situation gemacht und genutzt. Mir wäre das peinlich, wenn sich meine Mutter das Leben zu Hause schön sitzt und ihren Arsch nicht hoch bekommt.

Viereinhalb Jahre voller Glück, das von einem einzigen Menschen ausgeht. Dieses Mädchen tut mir gut!

Kommen wir zu meiner Frage: Heute waren wir zum Frühstücken bei meinen Schwiegereltern eingeladen. Meine Eltern waren auch gekommen. Wir saßen gemeinsam am Tisch und unsere Tochter hat ihre Nikolausgeschenke inspiziert. Sie sah so glücklich aus und genau das war der Auslöser, weshalb ich plötzlich in Tränen ausbrach. Diese vier Personen, die mit am Tisch saßen, ihre Großeltern, alle vier wollten, dass unsere Tochter in ihre Einzelteile zerrissen wird und nicht die Chance zu leben bekommt. In meinem Kopf begann sich ein Film abzuspielen, in mir kam so eine Wut auf und ich konnte einfach nicht anderes, als wie eine Bekloppte loszuheulen. Ich weiß echt nicht, was da in meinem Kopf vorging. Mir wurde schlecht, verdammt schlecht und ich wollte einfach nur noch nach Hause, weg von diesen Personen.

Irgendwie betrachte ich diese Menschen gerade mit ganz anderen Augen. Mit einem hasserfüllten Blick. Ich bin voll enttäuscht, wütend und zu gleich auch irgendwie dankbar. Das ist ein verwirrendes Gefühl. Was passiert da gerade? Warum denke ich so? Warum gerade jetzt? Alleine diese Gedanke, dieses wundervolle Mädchen getötet zu hätten... ekelhaft.

...zum Beitrag

Hattest Du mit deinen Eltern seit langem keinen Kontakt mehr und war das sozusagen nach langem wieder ein Kontakt oder gibt es zwischen euch regelmäßigen Kontakt?

...zur Antwort

Das kann tatsächlich den genau gegenteiligen Grund haben. Für mich hört sich das so an, als würde sie dich sogar beneiden. Sie denkt, Du hättest mehr Chancen bei jemanden, wenn sie sich nicht schnell an jemanden ranmacht. Aber andererseits solltest Du vielleicht ein wenig selbstständiger mit Jungs kommunizieren, denn ich glaube, dass Du Dich ziemlich abhängig von ihr machst.

...zur Antwort

Normalerweise ist dieses Verhalten eigentlich etwas Schönes. Denn das zeugt von Mitgefühl gegenüber den Streitparteien beziehungsweise von dem Wunsch, dass Du es am Besten den ganzen Tag ohne Streit hättest. Aber leider sieht die Realität so aus, dass es ständig Streit geben wird - auch in deiner Familie. Deine emotionale Reaktion, insbesondere wenn sie Tage andauert, wird Dir vermutlich ziemlichen Stress bereiten. Was geht Dir nach einem solchen Streit durch den Kopf, das Dich zum Weinen bringt?

...zur Antwort

Sehe ich wie die meisten anderen. Lad ihn besser zu Dir ein oder akzeptiere die Ansicht deiner Eltern. Du bist noch sehr jung, da ist es normal, dass deine Eltern dich beschützen wollen und nicht einfach loslassen.

...zur Antwort

1 1/2 Monate sind nicht gerade die Welt. Da kann sich noch sehr viel tun, in einer so kurzen Zeit kennt man nicht alle Seiten eines Menschen. Und ich persönlich würde auch auf Abstand gehen. Ich würde die Freundschaft nicht beenden aber auch keine Beziehung anfangen. Das hat mit der Volljährigkeit zu tun, die du noch nicht erreicht hast - vermute ich mal. Wärst Du 18 und würdest ihm sagen Du wärst 19, würde das vielleicht noch anders aussehen. Aber dieses eine Jahr macht dann doch einen großen Unterschied. Sprich ihn einfach an, was er jetzt fühlt/denkt/meint.

Grüße!

...zur Antwort
Wie kann ich meinen Dad überzeugen oder ihn zum Thema Schule etwas lockern?

Hey! Also ich sag euch jz um was es geht.. Ich bin w/14 und gehe auf das Gymnasium. Ich bin durchschnittsschülerin also hab meistens 3er 2er oder ab und zu 4er. Das eigentliche Problem ist mein Dad. Er ist viel zu streng. Wenn es um ihn gehen würde müsste ich nach der Schule bis 20:00 lernen;( Dabei hab ich doch schon genug Stress um den Ohren. Ich darf mich unter der Woche nicht mit Freunden treffen meistens nur sehr selten und dass wenn ich 1 Stunde ihn anflehe. Am Wochenende sagt er auch nein zu Übernachtungen. Beispielsweise hat meine Beste Freundin morgen Geburtstag und ich will bei ihr übernachten von heute auf morgen aber ich darf nicht. Wenn ich dann frage Papa wieso darf ich nicht ich hab doch meine Hausaufgaben gemacht und gelernt antwortet er mit Ich will es nicht. Dann schlag ich ihm vor ob ich wenigstens bis 20:00 bei ihr bleiben darf dann antwortet er nicht. Ich fühle mich irgendwie eingesperrt und darf im Haus nicht meine eigene Meinung oder Vorschläge sagen. Gestern hab ich ihm Vorgeschlagen ob er nicht einfach mal mir vertrauen kann so dass ich entscheiden kann wann ich lerne und wann ich meine Hausis und so mache. Er ist komplett ausgeflippt.. Ich meine dabei lerne ich doch so viel. Jz denkt ihr euch wahrscheinlich warum dann 3er und 4er . Ich glaube es liegt am Stress. Ich habe Angst dass ich die Klausuren verkacke und dann ne schlechte Note hab deswegen hab ich auch so oft Blackouts. Jedesmal wenn ich lerne und Tests und so zu Hause mache bin ich richtig gut nur in der Schule verkacke ich dann.. Wie kann ich meinen Vater überreden oder ihn überzeugen dass er mich nicht soviel Stressen soll? Bedanke mich jz schon mal im Vorraus;)

...zum Beitrag

Wann darfst du normalerweise tagsüber raus und für wie lange? Wie lange lernst du täglich durchschnittlich? Und möchtest Du öfters abends raus oder erlaubt er es dir auch tagsüber nicht?

Grüße!

...zur Antwort

Stress zu haben ist in egal welchem Alter nie besonders gut. Aber aufgrund deiner wenigen Informationen kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen. Was bedeutet es, dass du dich nicht weiterentwickelst? Welche Art von Stress hast Du (persönlich, familiär, schulisch...) und wie äußert sich der Stress?

...zur Antwort
Wie kann ich mit ihre möglichst schnell abschliessen?

Hallo zusammen Ich habe ein kleines Problem. Ich habe vor ca. 2 Jahren ein Mädchen in einem Lager kennengelernt. Sie geht auf die selbe Schule wie ich. Ein halbes Jahr später haben wir dann zu chatten begonnen. Sie hat sich dann ein bisschen in mich verguckt, was ich jedoch nicht erwidert habe. Wir haben also nur so ab und zu Kontakt gehabt. Vor etwa 10 Monaten dann hatte ich gedacht ich könnte sie anschreiben, da ich sie trotzdem irgendwie Attraktiv fand und mir etwas langweilig war. Wir haben also begonnen intensiver zu chatten. Getroffen haben wir uns leider nicht (sie wollte damals nicht). Letzten Sommer aber chatten wir jeden Tag und begannen uns besser kennenzulernen. Ich hatte in dieser mehr Kontakt zu meiner Ex gehabt und hatte das Gefühl ich würde mich wieder in sie Verlieben. Um das zu verhindern, begann ich mir einzureden wie perfekt das andere Mädchen sei. (und ja jetzt finde ich sie perfekt). Ich habe mich also mit ihr Getroffen und wir unterhielten uns. Aber irgendwie fehlte das gewisse Etwas und das wusste auch ich. Also habe ich später darauf bestanden, dass wir uns wieder Treffen sollten. Vor ein Paar Tagen hat sie mir dann geschrieben, dass sie sich keine Beziehung mit mir vorstellen könnte. Ich war ja eigentlich darauf vorbereitet aber es hat mich trotzdem wie ein Schlag getroffen. Wieso das? Ich habe mich einmal getroffen und fühle mich jetzt, als ob eine Beziehung zu Ende wäre. Sie geht an die selbe Schule wie ich und irgendwie erinnert jeden Schritt den ich tue an sie. Und da ich nicht mehr mit ihr schreibe empfinde ich jetzt eine Leere. Was kann ich dagegen tun? Und wieso ist es so weit gekommen und habe ich mich ein bisschen unglücklich verliebt? Oder ist es zum Teil auch eine "Rache" weil ich auch nicht immer nett zu ihr war? Ich ertappe mich die ganze Zeit mit dem Gedanken, sie anzuschreiben, bitte helft mir also... Vielen Dank für eure Antworten und entschuldigt mich, wenn es ein bisschen komisch geschrieben ist, aber bin im Moment einfach verwirrt.

Omtii

...zum Beitrag

Euch fehlt definitiv der persönliche Kontakt. Wenn ihr euch das nächste mal persönlich trefft, rede mit ihr darüber und auch darüber, was dich selber bewegt beziehungsweise was Du fühlst. Über das Schreiben sendet man keine Emotionen. Wer weiß: vielleicht war sie während des Sendens des Satzes völlig verzweifelt am Weinen? Kann natürlich eine utopische Vorstellung sein. Aber persönlich mit ihr darüber reden solltest du auf jeden Fall.

Trotz allem hat sie aber in deinem Leben und Herzen einen großen Teil eingenommen. Sie hat begonnen, Dir wichtig zu werden. Und dadurch schmerzt dich eine solche "Abfuhr".

Viel Erfolg!

...zur Antwort