Ich möchte nach der 11. Klasse aufhören mit der Schule, wie schreibe ich das am besten in eine Bewerbung?
Ich möchte nach der 11. Klasse aufhören, da ich für meinen Traumberuf kein Abitur brauche, weiß aber nicht genau, wie man das am besten in die Bewerbung reinschreiben soll. Ich bin auch schon 18 Jahre alt und kann dies alleine entscheiden und diesen Beruf kann man erst mit vollendung des 18. Lebendsjahres erlernen.
PS: Ihr braucht mir nicht sagen, dass das ein Fehler ist und das ich es bereuen werde und was das für mein späteres Leben für Auswirkungen haben kann. ;)
1 Antwort
Im Anschreiben brauchst du dich nicht rechtfertigen..
Ein Anschreiben ist auch keine Wiederholung des Lebenslaufs
Im Anschreiben geht es nicht um dich, was du alles kannst, machst oder getsn hast..
Es geht nur um die neue Firma und den neuen Job. Und immer die selben Fragen:
- Warum in dieser Firma
- Warum diesen Job
- Was biete und bringe ich für diesen job und der Firma mit.
- Nenne nur 3 relevante Stärken und begründe sie..
Kurz, knapp, knackig - in der kürze liegt die Würze..
Auf dem Punkt gebracht ohne viel tralala und unnötige langweiligen Floskeln.
Offen, mit deinem charme und deiner Persönlichkeit..
Ein Anschreiben schreibt man immer individuell, die Firma persönlich an..
Daher Stellenausschreibung genau lesen, verdtehen, deuten und aucj genau darauf antworten..
Nehme zur hilfe die Firmenwebseite
Dann sag dss doch in deiner Frage, das es sich um ein Motivstionsschreiben handelt und nicht einfach "Bewerbung" Viele Fragenten schreiben zwar immer Bewertung, aber meinen Anschreiben. Anschreiben und Motivationsschreiben sind zwei Verschiedene Dinge.. Das Anschreiben ist ein Begleitbrief für die Unterlagen. Das Motivationsschreiben ist ein Teil des Lebenslauf in den Unterlagen. Hier geht es ins eingemachte..
Es geht darum das ich ein Motivationsschreiben schreiben soll und da viele ihre Laufbahn in der Schule etc erläutern.