Alle Beiträge

Angst vor S Bahn fahren?

Hallo, ich weiß echt nicht weiter und brauche deshalb euren Rat.

Es ist so das ich jeden Tag 1h lang in meine Schule fahre. Ich kann auch nur mit der S bahn dort hin kommen. Und es ist so das ich richtig starke Panikattacken bekomme wenn ich in der S bahn bin und sie stehen bleibt. Wirklich nur wenn sie stehen bleibt bekomme ich Panik weil ich mir dann in meinem Kopf denke das ich nicht raus kann wenn ich es will. Und dann fängt mein Herz an richtig schnell zu schlagen und mir wird schwindelig und Atemnot bekomme ich. Manchmal denke ich mir sogar wenn es so schlimm ist das ich zu den Bahn Fahrer vor will und bei der Tür anklopfen will um zu fragen wann die bahn weiter fährt und wieso sie stehen bleibt. Beim Bus fahren ist es garnicht schlimm weil der Fahrer vorne ganz frei ist und man vor zu ihm kann und sagen kann das man raus möchte wenn es ein Problem gibt . Bei der bahn eben ist es so das der Fahrer in der Tür zu gesperrt ist und man zu ihm nicht kann. Ich hab das echt schon 1 und halb Jahre und habe die Schule deswegen sehr oft geschwänzt. Und es geht so nicht mehr weiter.

Zu aller erst ich erzähle ich mal wie es begonnen hat: das Problem hatte ich noch nie das ich Angst davor hatte das die bahn stehen bleibt. Es hat damit begonnen das eine alte Freundin von mir die 2 Jahre älter als ich ist (ich bin 19) mir erzählt hat über ihre Angst mit u Bahn oder s bahn fahren das es eben stehen bleibt manchmal und sie Panik bekommt. Und dann hat es auch bei mir angefangen. Seitdem sie mir das erzählt hat.

Ich weiß nicht was ich tun soll ich will auch nicht zu einem Psychologen und Medikamente nehmen weil ich das nicht mag . Ich habe mir beruhigungstropfen gekauft aber helfen mir auch nicht .

könntet ihr mir einen Rat geben vielleicht wie das besser wird oder was ich machen kann. Wirklich sobald die bahn stehen bleibt und ich nicht raus kann bekomme ich sofort Herz rasen . Auch wenn ich schon merke das die Bahn immer langsamer fährt, bekomme ich die Symptome.

Ich würde sagen das ich panikattacken von Zuständen bekomme wo ich nicht selbst kontrollieren kann wann ich raus kann. Auch wenn wenige Menschen drinnen sind bekomme ich das also es liegt nicht an der Menschen Menge.

Angstzustände, Panikattacken, S-Bahn, U-Bahn, öffentliche Verkehrsmittel, Schulweg

Hilfe! Problem in Rolle hinein zu versetzen (Theater) Tipps?

Hallo zusammen, ich brauche ganz dringend eure Hilfe! In 2 Monaten ist die Aufführung unseres Theaterstücks.

Ich habe Probleme mich in die Rolle hinein zu versetzen.

Ich habe mir schon Dinge über meine Rolle aufgeschrieben, also Charakter, Aussehen, Emotionen wo bei ich beim aussehen noch nicht fertig bin.

Meine Rolle ist eher schwierig also der Charakter. Sie ist Dominant, will alle Leute herum kommandieren und ist einfach ein A*schl*ch. Aber das hat auch seinen Grund denn er wird vernachlässigt hat keine Freunde und die Beziehung in der Familie ist nicht die beste. Er wünscht sich mehr Kontakt zu seiner Schwester und bekommt es nicht. Sie hat auch viele Probleme besonders mit der Mutter..

Meine Rolle ist würde ich sagen äußerlich ein richtiges A*schl*ch aber das hat seine gründe eigentlich ist er verletzt und einsam so zu sagen wie die bösen in den Filmen.

Und das will ich so rüber bringen das die Leute es sehen und verstehen warum mein Charakter so ist.

Und jetzt das Problem, ich habe große Schwierigkeiten mich in die Rolle hinein zu versetzen also sie richtig zu fühlen.

Ich will das man es in der Mimik sieht aber es ist nicht so wie ich es will, auch wenn ich spiele versuche ich an etwas zu denken was mich z.b traurig oder wütend macht, dass klappt aber nicht wirklich.

Meine Emotionen sind eigentlich hauptsächlich Wut und Trauer zusammen.

Diese Rolle hat viel mit mir gemeinsam aber trotzdem schaffe ich es nicht es so umzusetzen wie ich es gerne hätte. Ich habe bei manchen Szenen schon genaue Vorstellungen wie die Szene aussehen könnte aber ich kann es nicht umsetzen, sprich im Kopf ist es umgesetzt aber im echt geht es nicht so wie ich will.

Btw es ist eine Aufführung vom Jugendclub also ich spiele im Theater aber nicht bei den ganz großen die spielen regelmäßig stücke. Die Clubs Proben ein Stück ein führen es auf dann ist es zu Ende, und dann kann man sich für September neu anmelden und so geht es weiter.

Was habt ihr für Tipps?? bitte dringend um Antworten

Rollenspiel, Theater, Stück

Fernbeziehung: er schlägt kein Wiedertreffen vor?

Hallo ihr lieben!

Ich bin seit bald einem Jahr mit meinem Freund zusammen, führen eine Fernbeziehung und haben ganz April zusammen verbracht beim reisen.

danach habe ich einen neuen Job in einer neuen Stadt angefangen und ich vermisse ihn schrecklich. Er mich auch, wir haben nun viel mehr Kontakt und telefonieren fast tagtäglich zusammen seit der Reise (davor nicht).

nun stört es mich, das wir nicht wissen wann wir uns wiedersehen, normalerweise hat er immer gleich nach einem Wiedersehen gefragt. Nun war ich es und habe ihn gefragt warum er nicht gefragt hat. Er meinte weil er gerade wieder mit der Arbeit angefangen hat (er ist ceo und kann aber Homeoffice machen).

also habe ich geschaut, da ich Pfingsten frei habe und es scheint auch das er unbedingt möchte dass ich komme, aber die Flüge sind leider sehr teuer, ich habe gerade einen neuen Job und so angefangen.
und er meinte auch er will mich besuchen aber dann eher im Juli oder August weil er da nur am Vormittag arbeitet.

nun bin ich unsicher, ob er einfach nicht mehr so motiviert ist, mich zu sehen, ob er mich vielleicht doch nicht so liebt! Denn wir hatten auch mal das Gespräch, weil ich ja 5 Jahre älter bin, das er etwas Angst hat, das ich bald Kinder etc haben möchte, da wäre er noch nicht bereit dazu und erst in 5-10 Jahren. Und falls ich da zu alt wäre würde es doch andere Möglichkeiten geben, meinte er, Eltern zu werden.

da er auch irgendwie das Thema angesprochen hat, habe ich nun erst recht Angst, dass er unsere Beziehung doch nicht so ernst nimmt.

wir haben auch keine Zukunftspläne, wissen nicht wann wir mal und ob wir mal zusammenziehen werden. Ist es auch, weil ich einfach älter bin? Wäre es anders, wäre ich jünger?
mich bin übrigens 32 und er 27

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft