Alle Beiträge

Versand per Retourelabel. Wer trägt das Versandrisiko und ab wann?

Moin allerseits,

gegeben seien 2 Päckchen, welches im Rahmen einer Trade-In Aktion eines großen amerikanischen Unternehmens mit einem Retourelabel an eine zentrale Stelle zurückgesandt werden sollten (Es handelt sich nicht um eine wirklich Retoure, aber es wurden 2 Retourelabel zur Verfügung gestellt). Die Label war mit Göttingen beschriftet, wo die Päckchen auch am nächsten Tag angekommen sind.

Es wurde mitgeteilt, man solle 15 Werktage warten und nun erhielte man die Nachricht, dass es ein Problem mit den Päckchen gegeben habe (mit beiden!!) und zudem vermeintlich Fragen nicht beantwortet worden seien (Der Status war aber bis gestern der, dass keine Frage offen seien, die Geräte qualifiziert seien und diese eingeschickt werden sollten). Weitere Informationen werden verweigert. Ein erneuter Blick auf das Tracking ergab, dass die Päckchen einen Tag später vermutlich im Versandzentrum re-labelled und nach Italien verschickt wurden, was dann weitere 5 Tage benötigt hat.

Die Geräte waren ordentlich verpackt (Faltkarton S der Post und ziemlich viel Luftpolsterfolie), der Zustand der Smartphones war A+ und wurde vorher fotografiert. Ansonsten waren die Anforderungen auch erfüllt.

Nachdem schon der Registrierungsprozess von Otto-Normal-Verbraucher nicht wirklich hätte abgeschlossen werden können (siehe anderer Thread), gehe ich inzwischen davon aus, dass dieses kein Zufall sondern eher Absicht gewesen ist und G*e nicht wirklich die ausgelobte Prämie zahlen will und hier eine italienische Firma vorgeschoben wird, um dieses Vorhaben umzusetzen. Im Internet habe ich sogar gelesen, dass vorsätzlich behauptet wird, dass das Gerät bei Eingang defekt gewesen oder der Akku aufgebläht sei.

Hat eine von Euch ähnliche Erfahrungen mit diesem Trade-In?

und generell:

Ab wann sind die Päckchen in den Gefahrenbereich des Empfängers übergegangen. Darf der Versender davon ausgehen, dass der Gefahrenbereich dann übergeht, wenn die Adresse, die auf dem Label steht erreicht wurde (in diesem Fall also Göttingen) oder muss der Versender das Risiko bis zum Eintreffen in Italien tragen?

Gruß

nm

Versand, DHL, Päckchen, Paketdienst, Paketzustellung, Sendungsverfolgung

Die arbeitswelt ist unmenschlich!

Ich habe immer mehr den eindruck dass es in der arbeitswelt keine menschlichkeit mehr gibt. Ich bin aktuell in der berufsvorbereitenten bildungsmaßnahme und war heute 3 minuten zu spät. Man maulte mich erst mal direkt an dass es so nicht geht und sich was ändern muss. (War die letzten tage auch paar minütchen zu spät)

Mein gott, wenn es um ne stunde oder so ginge könnte ich es verstehen aber doch nicht um ein paar minütchen!

Oh weia, ich war drei minuten zu spät, davon bricht jetzt die ganze arbeitsgemeinschaft zusammen, mein gott, wie schrecklich!

Im ernst: Es sind nur 3 minuten heute gewesen, wieso bleibt man nicht locker?

Und generell sehe ich auch bei anderen auf der arbeit nicht ein hauch von menschlichkeit! Die leute müssen ständig überstunden machen, werden schlecht bezahlt und werden ausgepresst wie zitronen. Was zählt ist doch nur noch der profit des chefs! Der mitarbeiter hat zu funktionieren und sollte weniger seine meinung frei äußern. viel mehr sollte er wie ein roboter nur monoton vor sich hin arbeiten. schnell und so lange am tag wie möglich, ohne ein ton zu sagen und am besten ohne widerspruch.

Völlig egal wie sehr man sich ins zeug legt, wie oft man totkrank zur firma gefahren ist, egal wie oft man sich, weil man die nacht kein auge zubekommen hat, übermüdet zur arbeit geschleppt hat, egal wie viele überstunden man geleistet und sein privatleben zurückgestellt hat, am ende zählt nur was unter dem strich für die firma/aktionäre übrig bleibt. PUNKT. seit mal erlich: es würde niemal jemals ein arbeitgeber auf einem zukommen und sagen: "Die letzten 40 jahre waren sie nur 3 tage krank und haben immer fleissig einsatz gezeigt, deswegen kriegen sie mal anständig was vom kuchen ab"

Nein, der arbeitnehmer als solcher wird nur noch ausgenutzt und versklavt!

Wir machen im prinzip immer noch das was man vor tausenden jahren mit schwarzen und ein paar baumwollfelder machte nur in moderner form und ohne peitschen! dafür ist das geld, also papier bzw digitale zahlen das druckmittel! wir sollen unsere klappe halten und wiederspruchslos unsere pflichten erfüllen, sonst nichts!

Findet ihr das nicht auch?

Arbeit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Ausbeute, Ausbeutung, Ausnutzen, Chef, Nerven, Skandal, Sklaverei, boss, Arbeiten gehen, arbeiten-in-deutschland, Ausnutzung, Versklavung, moderne Sklaverei, Ausnutzen lassen

Wer versteht die Muslime von euch und erklärt es mir?

Ich tu mir schwer diese Menschen zu verstehen tut mir leid... weiss nich wie... also bitte ich um Hilfe! Und um logische Antworten keine "Kontext Antworten" danke...

So... ich wills kurz halten... Muslime sageb Bibel gedälscht, Christentum gefälscht, alles gefälscht blabla....

Sie behaupten Cheisten gibt es nicht mehr.... zumindest nicht die von früher... wenn es keine "Christen" mehr gibt und die einem Menschengemachten Märchenbuch folgen (die Bibel)... dann sind das ja Heiden in derren Augen keine Juden oder Christen....

Wenn also alles verfälscht ist müssen laut Moslems die heutigen Christen auch verfälscht sein... somit keine Christen sondern Heiden. Weil sie meinen das alle Juden dort und Christen den Islam damals annahmen sind die damaligen Christen heute Muslime....

Nun eine ganz einfache Frage!! Auf die ich mir eine logische Antwort erwarte ... den Muslimen ist es ja verboten Heidinnen & Atheistinnen etc.. zu Heiraten nur Jüdinnen und Christinnen dürfen die Heiraten... aber die gibt es ja nicht mehr.... die Bibel ist laut derren Aussagen verfälscht... die Frage also ist warum sie so "heuchlerisch" sind und sich alles so biegen wie sie wollen? Warum Heiraten die Christinnen? Das sind ja Heidens-Weiber.... beten Kreuze und Rosenkränze an (sagen die) also öhmm??? Erklärung?

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Sünde, Theologie

Nachtspeicherheizung. HT ist plötzlich höher als NT - noch einer das Problem?

Unser HT-Verbrauch ist plötzlich höher als der NT-Verbrauch - deshalb fette Nachzahlung.

Im April 2022 (wo die Temperaturen noch mal heftig gesunken sind) gingen plötzlich unsere Nachtspeicheröfen nicht mehr. Hausverwaltung kontaktiert, Firma meldet sich. Diese Firma, stellte fest, unsere Heizung wurde wohl abgeklemmt (gleichzeitig fanden in der Wohnung unter uns Renovierungsarbeiten statt und die haben versehentlich unsere Heizung irgendwie abgeklemmt). Also Heizung wieder angesteckt.

Seitdem knackt es nicht mehr zu den NT-Zeiten im Stromkasten, was aber wohl, laut deren Aussage, normal wäre.

Nun haben wir für dieses Jahr vom Stromversorger eine fette Nachzahlung bekommen, dass das nicht ausblieb, ist uns bewusst (wir werden wechseln), aber was uns dermaßen stutzig macht, dass unser HT-Verbrauch plötzlich bei 6.659 liegt und der NT-Verbrauch nur bei 1.499. (8.158)

Auch in der Jahresabrechnung von 2023 (Rechnungszeitraum 07.2022-07.2023) ist der HT-Verbrauch bei 5.887 und der NT-Verbrauch nur bei 3.074. (8.961)

All die Jahre zuvor war der NT immer höher, als der HT.

Nun die Frage, könnte es sein, dass die Firma beim Anstecken unser Heizung irgendwas falsch gemacht hat? Ich meine, es würde Sinn ergeben: Ende April kamen die wegen der Heizung raus und seitdem läuft da was Falsch - auch weil eben der Stromkasten in der Wohnung nicht mehr zu den Sparzeiten knackt.

Komischerweise leuchtet zu den gewissen HT-und-NT-Zeiten im Stromzähler selbst das kleine gelbe Lichtchen.

Finde es auch komisch, dass E.ON meint, dass wir 9% mehr verbraucht haben, als im Vorjahr, obwohl 2023 8.961 verbraucht wurde und dieses Jahr „nur“ 8.158. Macht ja auch keinen Sinn.

E.ON selbst, will halt nur die Nachzahlung und schiebt es auf Westnetz.

Westnetz kommt das alles auch Spanisch vor und will sich für Weitere Schritte noch mal mit uns in Verbindung setzen.

Wir sind drei Personen (darunter ein Kleinkind), haben keinen Trockner, stecken die Geräte aus, die wir nicht benötigen. Waschmaschine läuft nur 2-3 mal die Woche, Spülmaschine alle 2 bis 3 Tage.

Strom, eon, Festnetz, Nachtspeicher

Freund hat Online Affäre nicht beendet?

Mein Freund und ich waren bis Anfang Mai offiziell getrennt, hatten aber regelmäßig Kontakt und Dates. In der Zeit waren wir aber auch auf Dating Plattformen. Im Mai kamen wir wieder zusammen und er erzählte es Freunden und Familie. Vor paar Tagen habe ich herausgefunden, dass er immer noch Kontakt zu seiner Tinder Affäre pflegte. Zwar war dieser nur Online, jedoch wurden Regelmäßigkeit nacktbilder und flirttexte ausgetauscht. Er hat nie erwähnt dass er eine freundin hat. Auf meine Nachfrage ob er zu jmd anderes intimen Kontakt habe, verneinte er dies und sie sei nur eine alte Schulfreundin. Bevor ich es herausgefunden habe, hat sie ihn blockiert, weil ihr es zu oberflächlich war. Er hat ihr nochmal auf anderem Wege geschrieben und gefragt wieso sie ihn blockierte. Keine Antwort. Handy Nummer haben sie anscheinend nie ausgetauscht.

Nach mehreren stundenlangen Gesprächen hat er mir erzählt, dass er sich sehr schämt für das was er getan hat und dass er schon länger, auch vor der Trennung es ihm an Wertschätzung und Aufmerksamkeit von mir mangelte und er sich bei ihr irgendwie wichtig oder gesehen fühlte. Er meinte es entschuldigt trotzdem keineswegs seinen Betrug und er möchte mir beweisen wie ernst er es mit mir meint wenn ich gewillt bin ihm noch eine chance zu geben und wenn ich glaube dass ich ihm meine Liebe zeigen kann. Er hat ihren Kontakt gelöscht als auch die app worüber sie geschrieben haben. Er versprach, es nie wieder zu tun und dass er wirklich eine Zukunft mit mir möchte aber eben auch Aufmerksamkeit von mir braucht und die Beziehung nicht aufgeben möchte. Er sagt er fühlte rein gar nichts für sie und der Kontakt wäre belanglos. Auch wenn er es nicht beendet hat, hätte er sich nie mit ihr getroffen hätte, weil für ihn realer Sex was anderes ist als nur darüber zu schreiben.

Zugegeben, Trennung wäre hier das einfachste und irgendwie auch sinnvollste. Trotzdem ist er ein Partner der in sonst allen anderen Qualitäten sehr viel für mich tut und mir auch immer seine Liebe gezeigt hat. Ich frage mich, ob die Beziehung vielleicht anders sein könnte, wenn ich nicht so kalt wäre. Es entschuldigt natürlich nicht seine ganzen Lügen und das Hintergehen aber ich denke daran, auch in die Beziehung zu investieren was ich vorher nicht wirklich getan habe sondern nur genommen.... wir sind insgesamt 3 Jahre zusammen.

Er hat schon mehrmals angesprochen was ihm fehlte und ich habe nicht wirklich was davon umgesetzt. Er jedoch fast alles.

Ich möchte wirklich keine Begründung für sein Fremdgehen finden, ich denke aber dass er die Beziehung mit mir eigentlich will und er mit ihr seinen Mangel kompensierte. Natürlich ist es das Respektloseste mir ggü. Aber ich bin eigentlich ganz froh, dass ich das herausgefunden habe, denn sonst hätte ich nicht wirklich bemerkt dass zumindest für ihr, einiges schief läuft.

Ich kann nie wissen ob er es wieder tun wird aber glaubt ihr, es lohnt sich in die Beziehung zu investieren?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Wer ist euch lieber von den beiden Männer/Frauen Typen?

Wieso wenn ich ein teures Hemd anziehe, teure Uhr trage, ein IPhone auf Vertrag, Benz (Mietwagen), Dior Sonnenbrille, denken die Menschen ich sei reicher Mensch, dabei hab ich dann 0€ in der Tasche.

Wenn ich aber eine Jogginghose und kaputzen Pullover trage aber wie jetzt knapp 5K auf dem Konto habe, werde ich als Penner oder Assi abgestempelt?

Ich höre immer wie andere sich lustig machen. Wieso will man wie mein Kollege im 30€ H&M Anzug und ein alten Skoda Fabia/Regional Bahn zur Arbeit fahren und die lachen ihn unauffällig aus oder wie manche Fahren im Anzug mit der regional Bahn und hängen den Sacko auf ? Traurige Gesellschaft.

Viele echte reiche die ich kenne tragen ganz normale unauffällige Kleidung und wie mein Chef meinte, die armen kaufen teure Sachen welche die sich nicht leisten können.

Es gibt natürlich w3lche die können sich diesen teuren Standard ihr leben lang leisten und sei den gegönnt das sind aber meistens Unternehmer und hab Million auf dem Konto, die normalen aber die wie ich das oft gesehen habe, haben ihren dicken Benz nach 1-2 Jahren wieder wegggegeben. Die lache ich aus.

Mein Hausarzt fährt ein Golf 6 und hat immer normale Kleidung an, als wenn man denkt er würde als Müllmann arbeiten. Habe letztens im Zug jemanden Reden hören "ich stand auf den ein Typen aber er arbeitet nur in der Logistik". Bin ein Wagon weiter gegangen.

Normal (unauffällige sachen) 70%
Andere 20%
Anzug/Hemd/Teure Sachen (auffällige Kleidung) 10%
Mädchen, Menschen, Jungs