Alle Beiträge

Rückzahlung Unterhalt bei Bürgergeld?

Hallo zusammen,

mein Mann und ich haben uns getrennt und er müsste nun Unterhalt für unser Kind (11 Monate) zahlen. Ich befinde mich in Elternzeit und mein Elterngeld läuft nun aus. Ich habe noch keinen Betreuungsplatz für unseren Sohn, der ohnehin meines Erachtens noch zu klein ist und habe dann Bürgergeld beantragt. Ich habe es auch bewilligt bekommen. Mein Mann hat nach Auszug ebenfalls Bürgergeld beantragt, da er seine Firma dicht gemacht hat (die ohnehin nur mehr Kosten verbraucht statt eingebracht hat). Das Jobcenter teilte mit, dass ich beim Jugendamt Unterhaltsvorschuss anfordern soll für unseren Sohn, wenn mein Mann nicht zahlungsfähig ist.

Jetzt meine Frage, vielleicht kennt es ja jemand:

Wenn er Bürgergeld bezieht, ist er natürlich nicht zahlungsfähig. Irgendwann in Zukunft läuft es vielleicht wieder gut bei ihm, dann muss er den Vorschuss ja zurückzahlen. Weiß jemand, wie lange das Jugendamt das Geld zurückverlangen kann? Ich frage, weil ich echt viel Geld in die Firma meines Mannes gesteckt hatte und er mir das Geld noch schuldet. Ich habe irgendwie Angst, dass wenn er wieder Einnahmen hat, das Jugendamt dann von „meinem“ Geld bezahlt und ich nichts mehr sehe, weil er dann der Meinung sein könnte, er habe es mir bzw. dem Jugendamt als Unterhalt gezahlt. Meine weitere Angst, wenn er gar nicht zahlungsfähig sein sollte und ich demnächst dann wieder arbeiten gehe, kann das Jugendamt den Vorschuss von mir zurück verlangen?

Lieber lebe ich von wenig statt mich zu verschulden wegen Unterhalt. Wir kommen sicher auch mit weniger im Monat aus, andere schaffen das auch.

Hat hier jemand Erfahrung und könnte sie mit mir teilen?

danke!

Finanzen, Kinder, Geld, Unterhalt, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Welcher ist der beste Weg zum Medizinstudium?

Ich habe diese Jahr am Med AT Z in Österreich teilgenommen, aber mir wurde kurz davor klar, dass ich eigentlich Humanmedizin studieren möchte.

Ich gehe davon aus, dass ich dort keinen Platz bekommen werde, weil der Test nicht unbedingt optimal verlaufen ist.

Ich habe mir nochmals die Möglichkeiten einen Medizinstudienplatz zu bekommen angeschaut und weiß nicht wie ich vorgehen soll. In Deutschland könnte ich eine Ausbildung machen, die 3 Jahre lange geht, ein FSJ und einen TMS schreiben. Allerdings weiß ich nicht, ob das alles mit einem 2,3 er Abi zu schaffen ist und verbraucht viel Zeit. Im Ausland kosten die Studiengänge meist viel Geld und sind teilweise auf Englisch, was ich zwar kann, aber nicht auf dem Niveau, dass ich damit Medizin studieren könnte.

Ich überlege jetzt im Herbst "Angewandte Bio-, Pharma- und Medizinwissenschaften" zu studieren und den Med At H nächstes Jahr zu machen. Gleichzeitig weiß ich aber nicht, ob es schlauer wäre eine Ausbildung anzufangen, um auch in Deutschland meine Chancen zu verbessern.

Mir wird mit der Zeit immer klarer, dass ich am aller liebsten Ärztin werden würde, um Menschen zu helfen und gleichzeitig viel mehr Wissen über den menschlichen Körper zu erlernen, welcher mich von allen Sachen am meisten interessiert.

Kann mir jemand, der in einer ähnlichen Situation gesteckt hat, weiterhelfen und vielleicht erzählen wie der Weg für ihn ins Medizinstudium ohne 1er Abi war?

Medizin, Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Ärztin, Arzt, Fachabitur, Graz, Humanmedizin, Innsbruck, Linz, Medizinische Fachangestellte, Weiterbildung, Wien, Zahnmedizin, Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), Ärztekammer, Abiturzeugnis, ärztliche Untersuchung, MedAT-H, Humanmedizinstudium

Diejenige, die das rausgehauen hat, ohne sich dafür zu entschuldigen, wollte nichts daran ändern oder?

Oder ist Kontakt schon so kaputt, dass nichts mehr zu retten ist ? Gleich kommt der Text was diejenige gesagt hat. Am Anfang war es schon holprig gewesen. Z.B dass die schnell gekränkt ist, wenn es nicht nach dere Nase läuft. Nimmt auch schnell vieles persönlich, da sie viel schlechtes erlebt hat. Aber zeigt kein Einsicht, wenn die was falsch gemacht hat. Oder macht gerne abwertender Späße, z.B dass die sagt,dass die andere Person wie Chihuahua sei, wenn die sich aufregt...... Sozusagen waren beide nicht einfach gewesen und die andere, die ist z.b zu ernst, undurchschaubar und will sich extra rar machen, nicht immer verfügbar sein, weil die zeigen will, dass es auch nach ihr gehen muss und nicht so, wie es für die andere passt. Nach unregelmäßigen Kontakt, war die andere wortkarg und irgendwann meinte die:

Aber wenn zwischen 2 Personen keinen richtigen Kommunikationen stattfindet,  kommt von beiden Seiten und wenn zwischen 2 Personen etwas aggressionen und stress gibt , kommt es vom beiden Seiten.

Ende des Liedes ist, das nach diesem Satz, die sie rausgehauen hat, wurden weitere Nachrichten ignoriert, aber die hat nicht blockiert. Vllt evtl manipulatives Verhaltensmuster? Kein Plan , das ist eine reine Vermutung da sie diesen Satz am Ende rausgehauen ( geschrieben) hat. Aber die hatte 10 Monate davor, immer nachdem Streit , 3 Wochen später wieder nach dem Kontakt gesucht. Es war immer so gewesen, die kam immer wieder zu. Jetzt aufeinmal so?

Oder gibt's da nichts mehr zu retten? Oder wollte die extra den Spieß umdrehen damit die andere die auch mal hinterher rennt,da die Aufmerksamkeit sucht und Zufuhr braucht ? Deshalb hat die nicht blokiert? Narzissmus?

Frauen, Aufmerksamkeit, bestätigung, Narzissmus, Streit, Kontaktabbruch, narzisstische Persönlichkeitsstörung