Alle Beiträge

Ungewollter Antrag?

Gestern Abend hat mein Ex Freund (M21) mir (F19) einen Antrag gemacht.

Kontext:

Wir sind seit 7 monaten getrennt und haben davor 2 Jahre lang eine Fernbeziehung geführt. Damals hatte er beschlossen zu mir zu ziehen (ich lebe noch bei meinen Eltern), leider hat es nicht geklappt, da ich mit dieser Situation komplett überfordert war, weil ich keine freie Minute für mich hatte. Er wollte bei allem dabei sein. Ich habe noch keinen Job oder eine Ahnung wie mein Leben in Zukunft aussehen wird. Er hingegen hatte schon eine Eindeutige Vorstellung. Er war außerdem ziemlich eifersüchtig auf männliche Freunde und hat diese sogar aus meine online Freundesliste entfernt. Das Ganze hat mich immer weiter von ihm Weg getrieben. Deswegen mussten wir die Beziehung beenden.

Ich möchte noch erwähnen, dass ich depressiv bin und auch in stätiger Behandlung deswegen fällt es mir sehr schwer mit Stress um zu gehen.

Die Situation:

Er hat sich entschieden mich noch einmal zu besuchen und ich habe zugestimmt um zu sehen ob ich noch Gefühle für ihn habe und ob wir eventuell wieder zusammen kommen könnten. (in den 7 Monaten hatten wir nur via Text Kontakt) Ich habe ihm Im Vorhinein deutlich gesagt, dass es keine Garantie dafür gibt, dass wir wieder ein Paar werden können. Leider ist mir in den letzten Tagen aufgefallen, dass dieses prickelnde Gefühl des Verliebt seins einfach nicht mehr da ist. Und ich mich mit seinen Berührungen nicht so wohl fühle.

Gestern Abend hat er mich in einen sehr romantisch dekorierten Raum geführt und mir mit einem Ring einen Antrag gemacht. Es war wirklich sehr süß aber ich weiß wirklich nicht was ich machen soll. Die ganze Situation überfordert mich total.

Trennung, Antrag, Beziehungsprobleme, Ex

Lebt meine Ficus Microcarpa noch (s.Bilder) Hilfe!?

Hallo liebe Pflanzenfreunde,

ich habe seit über einem Jahr einen Ficus Microcarpa, der bisher immer gut gedieh. Mir ist bewusst, dass diese Pflanze empfindlich auf Ortswechsel reagiert, daher habe ich sie immer am selben Ort gelassen und mit einer speziellen Lampe für ausreichendes Licht gesorgt. Die Blätter waren stets sattgrün und die Pflanze blühte kräftig.

Vor etwa zwei Wochen begannen die Blätter jedoch gelb zu werden und abzufallen. Ich dachte zunächst, ich hätte sie übergossen, da ich im Winter die Erde gewechselt hatte. Es fiel mir auch auf, dass sich der Stamm im Topf stark bewegte, was auf ein Problem mit den Wurzeln hindeuten könnte. Aus diesem Grund habe ich die Pflanze letzte Woche umgetopft und sie weiterhin an ihrem gewohnten Platz unter denselben Bedingungen belassen.

Leider hat sich trotz dieser Maßnahmen nichts verbessert. Aus Sorge habe ich vorsichtshalber an mehreren Stellen die Rinde leicht abgekratzt, um zu überprüfen, ob darunter noch Leben steckt. Das Gewebe war jedoch nicht grün, wie es häufig als Zeichen von Vitalität beschrieben wird. Ich bin mir unsicher, ob dies bei Ficus Microcarpa typisch ist oder ob meine Pflanze wirklich abgestorben ist.

Ich habe beim Umtopfen auch gedüngte Erde verwendet, was bisher immer gut funktioniert hat. Da ich nicht sicher erkennen konnte, ob die Pflanze an Wurzelfäule leidet, habe ich vorsorglich alle Wurzeln entfernt, die sich leicht lösen ließen. Am Ende blieb nur noch ein kleiner Wurzelballen übrig, etwa so groß wie eine Faust. Auch die oberen Teile der Pflanze habe ich zurückgeschnitten, aber bisher ohne Erfolg.

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Ich wäre für jeden Rat dankbar.

Liebe Grüße :-)

Bild zum Beitrag
Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Pflanzenkrankheit