ist das glaubhaft, wenn Frauen sagen, daß sie keine Kinder wollen?
dann sterben die deutschen eben aus, also die von Geburt an usw .. von den anderen gibt,s ja genug .. deutsche Frauen schieben die Schuld den Männern in die Schuhe, wegen mangelnder Reife und Trennungen, aber Trennungen bedeuten auch wieder Krampf wegen Unterhalt, Haushalt usw - vielfach bedeutet das für den Mann Abstieg, dann schon lieber besser gar keine Kinder mehr - holen sich Frauen dann jemand für Samenspender oder ist es für Frauen besser, im Vollzeit Berufsleben das Leben zu gestalten und viel Geld zu verdienen alternativ zu "Mutter" - was wollen Frauen eigentlich, stimmt es, daß Mutter sein "out" ist?
sind die berühmten drei Worte noch glaubhaft, wenn deutsche Frauen keine Kinder wollen, ihre Männer gleichwohl doch, aber diese eben nichts zu sagen haben, weil sonst Scheidung und Trennung drohen?
27 Antworten
Ja, natürlich ist es das.
Wenn ich als Frau keine Kinder will, hat man das ohne Nachfrage zu akzeptieren.
Es kommt darauf an, in welchem Alter eine Frau äußert, dass sie keine Kinder haben will. Wenn es in jungen Jahren ist, kann sich das noch ändern, muss aber nicht! Außerdem gibt es genug Frauen, die Kinder haben wollen, deswegen werden die Deutschen (oder andere Nationen) nicht aussterben.
Ja. Warum auch immer die Frau sagt, dass sie keine Kinder will, du kannst davon ausgehen, dass sie MIT DIR keine Kinder will.
Suche dir Frauen die Kinder wollen! Wenn sie sagt, dass sie keine Kinder will, du aber schon, dann geh nicht in eine Beziehung mit ihr und gut ist!
Wenn eine 16 jährige sagt das sie keine Kinder mag dann ist es der momentane Zustand.
Wenn eine 30 jährige das sagt wird es sich höchstwahrscheinlich nicht mehr ändern.
Und ich kenne viele die sich gegen Kinder entschieden haben
ist das glaubhaft, wenn Frauen sagen, daß sie keine Kinder wollen?
Ja. Ich sage das seit seit mindestens 25 Jahren.
dann sterben die deutschen eben aus
Unwahrscheinlich.
deutsche Frauen schieben die Schuld den Männern in die Schuhe
Eher dem Umfeld. Hast du mal durchgerechnet, was ein Kind eigentlich kostet? Das kann sich ein normaler Haushalt in der heutigen Zeit ja kaum leisten.
vielfach bedeutet das für den Mann Abstieg
Wenn sich der Mann nur durch ein Kind definiert, ist er eh nicht soweit eine Beziehung auf Augenhöhe zu führen und nicht der richtige Partner für viele Frauen.
oder ist es für Frauen besser, im Vollzeit Berufsleben das Leben zu gestalten
Ohne einen Vollzeitjob kann man sich ein Leben gar nicht leisten.
stimmt es, daß Mutter sein "out" ist?
Und noch mal zum mitschreiben: Als reine Hausfrau oder -mann hat man nur Nachteile. Kein Eigenes Einkommen, keine bis wenig Rente und ständige Abhängigkeit vom Lebenspartner. Dazu ein Kind. Es geht nicht nur darum, was für die Frau besser ist - es geht um die Familie. Mit nur einem Gehalt ist ein Leben so gut wie unmöglich. Es gibt immer noch Frauen, die Kinder möchten - aber eben auch zusätzlich einen Job haben.
Ich verstehe solche Männer nicht...
Einerseits wollen sie ihre Partnerinnen als reine Hausfrauen und Mütter und selbst als Versorger dastehen, aber wenn die Frauen dann sagen "Gut, versorge uns" ist das auch wieder nicht richtig.