Alle Beiträge

Werden Menschen mit wenig Selbstbewusstsein öfter veräppelt?

Liebe Community,

ich bin zwar schon über 40, habe aber immer noch zu wenig Selbstbewusstsein. Ich werde von anderen Menschen oft nicht ernstgenommen. Leider werde ich auch häufig verar...t, was mich immer wieder aufs Neue verletzt.

Ich nenne mal ein paar Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit.

Ein Ex meldete sich wieder bei mir und gab vor, mich nie vergessen zu haben. Er habe nach wie vor Gefühle für mich. Ich war zwar skeptisch, telefonierte und schrieb aber mit ihm über mehrere Wochen. Als er schrieb, dass er mich immer noch liebe, antwortete ich, dass wir uns zuerst doch mal wieder treffen sollten. Wir vereinbarten zweimal ein Treffen und beide Male sagte er mir einen Tag vorher ab. Da hatte ich die Nase voll und brach den Kontakt ab.

Genauso wurde ich von einer Bekannten hintergangen. Sie sagte Verabredungen mit vorgetäuschten Gründen ab. Wenn ich bei ihr war und eine ihrer Bekannten rief an, erwähnte sie nicht, dass ich zu Besuch war. Einmal rief sie mich 20 Minuten vor einem geplanten Treffen an, dass wir nicht allein sein würden. Ein Mann, den sie date, habe sich aufgedrängt, ebenfalls vorbeizukommen. Ich hakte auch diesen Kontakt ab.

Vor 2 Wochen war ich mit einer Kollegin für Samstagabend zum Essen in einem Lokal verabredet. Ich habe hier im Forum darüber geschrieben. Ein paar Stunden vorher schrieb sie, sie sei beim Einkauf zusammengeklappt und müsse absagen. Sie sei auf den Rücken und Hinterkopf "geklatscht". Den Tisch habe sie auch schon abbestellt. Das Ganze war unglaubwürdig, weil die Sprachnachricht in einem Geschäft aufgenommen worden war, das Lokal samstagmittags gar nicht geöffnet hat (wann hat sie also abgesagt) und am Montag erschien sie wieder ganz munter zur Arbeit im Altenheim.

Ich habe sie nicht auf ihre Lüge angesprochen, habe mich aber von ihr distanziert und sie in WhatsApp blockiert, weil ich keinen privaten Kontakt mehr möchte.

Denkt ihr, es könnte an meinem fehlenden Selbstbewusstsein liegen, dass man solche Spielchen mit mir spielt?

Liebe Grüße

Novatova

Selbstbewusstsein, Verabredung, Absage, Verarschung

Wie kann ich mich während des Jura-Studiums unabhängiger machen und ausziehen und meine Eltern nicht belasten?

Hey, ich würde gerne um Rat fragen. Ich bin 18 Jahre alt und studiere im Moment Jura und komme bald ins zweite Semester. Bis jetzt gefällt mir das Studium an sich gut. Ich wohne noch bei meinen Eltern und pendle jeden Tag. Das Problem ist dabei, dass ich nicht gerne von meinen Eltern so abhängig sein würde und sie belasten will bis ich mit dem 2. Examen fertig bin. Es dauert ja in der Regel 7/8 Jahre, also bin ich bis dahin ca. 26 Jahre alt. Ausziehen kann ich nicht, da mir das Geld für eine Wohnung fehlen würde. Da meine Eltern auch zu viel verdienen würde ich kein Bafög bekommen. Ich könnte einen Minijob machen und arbeiten gehen, aber ich würde dann ja ‘nur’ 500€ verdienen, was nicht alle Kosten, z.B. für Nahrung und Miete usw. nicht ausreichen würde. Eine Wohnung in einem Studentenwohnheim könnte ich mir dann auch nicht leisten oder?

Außerdem habe ich auch ein kleines Zeit Problem. Das Studium nimmt nicht gerade wenig Zeit in Anspruch, ich müsste dann, wenn ich einen Job habe noch 10 Stunden nebenher arbeiten gehen und noch die Zeit zum pendeln (2 Stunden täglich) verbringen. Außerdem werde ich in den höheren Semestern ja mehr zutun haben und dementsprechend weniger Zeit und wie wird das in der Examens Zeit? 

ich weiß auch dass ich im Referendariat schon etwas Geld verdiene, aber reicht es zum Leben aus? 
danke für eure Antworten :)

Bewerbung, Job, Eltern, Psychologie, ausziehen, Jura, Jurastudium, ausziehen-unter-25, BAföG-Antrag, Studienkosten

wie helfe ich meiner Freundin und was soll ich ihr sagen?

Also meine Freundin hat seit langen ein Problem und ich will ihr so gerne helfe weil ich sehe wie es ihr das Leben schwer macht, und die Situation ist schwer zu erklären aber ich hab ihre Nachricht mal kopiert, was würdet ihr sagen und ihr raten. Sie hat schon seid längeren deswegen Probleme..

Die Nachricht( Beschreibung von ihrem Tag als ich sie fragte sagte sie genauer) :

Ich war mit meiner Freundin unterwegs und dann sah ich meinen Freund, alles war gut und schön der Tag allgemein viel haben wir nicht gemacht war auch nicht mehr viel zeit da wir sie erst Relativ spät getroffen habe deshalb ja und meine Freundin brachte mich danach halt zum Bus und ich verabschiedete mich gerade von ihr und dann sah ich meinen Ex, mal wieder der hinter einer Frau auftauche. Natürlich war mein erster Gedanke: „Oh nein, warum muss er jetzt hier sein?“ Und dann bin ich einfach mit zu Bus also dem Eingang gegangen , weil ich musste, und als ich vorne war und rein wollte ihn den Bus sah er mich und ich ihn an, unsere Augen trafen sich für ein paar Sekunden, und ich sah ihn nur enttäuscht an. Unser Augenkontakt war mehr als nur ein Blick, er hatte mich bereits zweimal verlassen, einmal wegen seiner Ex-Freundin und dann noch einmal wegen einer anderen Freundin, die er hatte. Aber ich glaube, sie sind jetzt getrennt. Ich sah seine Reue. Ich merkte, dass er auch etwas spürte, als er mich ansah und ich an ihm vorbei rannte. Im Bus saß ich fast ganz hinten und er saß auf einem Vierersitz mit seinen Freunden. Ich drehte mich zum Fenster weg da musste ich ihn nicht ansehen, aber ich sah ständig sein Spiegelbild durch das Fenster und meine Augen konnten nicht wegsehen, ich weiß nicht, was ich tun soll, ich liebe meinen Freund ja über alles ich würde ihn nie verlassen, NIEMALS.. aber was ist da Kati?

Das ist ihre Nachricht ich denke sie ist reaktiv selbst erklärend. Achso und mein Name ist Kati deshalb nicht wundern.

Hilfestellung, Jungs, Partnerschaft, Helfende Hand

Ich bin ratlos, weshalb mein Partner ständig Streitpunkte findet?

Mein Partner und ich führen ein Leben, welches eigentlich sehr zufriedenstellend sein könnte. Wir sind jung, arbeiten beide in Vollzeit in guten Berufen. Haben ein Haus, tolle Zukunftsvorstellungen.

In der Regel sind wir sehr liebevoll und wertschätzend im Umgang miteinander. Wir unterstützen einander, wir stimmen uns gut ab. Wären da nicht immer diese Situatuonen, die mich mittlerweile echt ratlos und unendlich traurig. Um an dieser Stelle ein Beispiel zu nennen, damit dies besser zu verstehen ist, möchte ich folgende Situation beschreiben:

Mein partner und ich starten gut in den Tag, halten uns auch über alles, was im Alltag passiert, auf dem Laufenden und haben einen tollen Austausch. Auch die Nähe und der liebevolle Umgang sind wirklich schön. Durch diese Ausgangssituation sollte es möglich sein, über Themen, die zu besprechen sind, sei es, dass aneinander vorbei gesprochen wurde oder man sich etwas von seinem Partner wünscht, in einem normalem Ton zu reden. Normalerweise bringt man etwas an und ist froh darüber, wenn man verstanden wird. Tauscht sich dann aus und der Alltag geht positiv weiter, so wie er eben auch gestartet ist. Doch meim Partner ist, egal wie gut auch unsere Stimmung ist, immer direkt geladen, statt mir in einem normalen Ton etwas zu sagen. Gestern rief ich ihn an, weil ich in der Stadt etwas für ihn kaufen wollte. Ich wollte ihn fragen, ob er das denn möchte. Er schrieb mir zuvor, dass er sich auf dem Heimweg befindet. Da er manchmal sein Telefon nicht hört, habe ich 3 mal versucht ihn zu erreichen. Er rief mich zurück und fragte mich, weshalb ich angerufen habe. Ich erklärte ihm, dass ich aus den genannten Gründen angerufen hatte, jetzt aber bereits selbst auf dem Nachhauseweg sei und es sich erledigt hat. Dass ich es dann ein anderes mal besorge. Er meckerte direkt rum, ob es sein muss, dass ich deswegen anrufe. Er habe meine Anrufe gesehen und es rege ihn auf, dass ich ihn kontaktiere, er sei schließlich bei seiner Tante gewesen. Ich entgegnete ihm, dass ich von ihm die Info erhielt, dass er sich im Auto befindet und anderenfalls nicht angerufen hätte, wenn ich gewusst hätte, dass er sich noch im Gespräch mit seiner Tante befindet. Normalerweise wäre es an dieser Stelle doch in Ordnung. Doch er regt sich weiterhin auf und schreit mich dann an, dass ich es hätte einfach kaufen sollen, ob ich keine eigene Entscheidung treffen könne, ob ich so dumm sei. Wieder sagte ich, dass ich es nur gut meinte und nicht verstehe, weshalb man deswegen so ausrastet. Er entgegnet mir, dass es mein Charakter sei, dass er von sowas endlos genervt sei. Ich habe die Welt nicht mehr verstanden. Diese Situation ist nur ein Beispiel. Es passiert in den letzten Wochen fast täglich. Das Gespräch beendete ich, weil ich vor hatte, ihn zu Hause im Ruhigen anzusprechen. Zu Hause angekommen fing ch an zu kochen. Wenige Minuten später traf er ebenfalls ein. Ich ging zu ihm und fragte nach, was ihn jetzt so aufgebracht hatte. Statt Einsicht zu zeigen, dass man hätte deswegen nicht so rumschreien muss, schrie er erneut, dass es ihn nervt, dass ich schon wieder darüber sprechen würde, es wäre alles perfekt, geklärt und er habe sich entschuldigt. Auch das höre ich immer nach seiner Eskalation. Da er sich weder ausgesprochen hat, noch sich entschuldigte, sagte ich ihm wieder ganz ruhig, dass er doch bitte normal mit mir sprechen kann. Ich bin so harmoniebefürftig und kann im Gegensatz zu ihm Fehler einsehen und wahre immer den Respekt. Er sagte, er rede wie er will und mich müsste er so anschreien, er könnte nicht anders. Wenn ich ihn jetzt nicht in Ruhe lasse, trenne er sich. Er habe keine Lust mehr. Mir liefen die Tränen herunter. Auch das bremst ihn nicht. Er lief weg und sagte, er brauche mein Essen nicht und bestellt eine Pizza für sich. Ich ging in den Garten und saß bei meiner Nachbarin. Er kam raus, tat als ob nichts wäre. Abends wieder im Haus, beleidigte er mich wieder, alle anderen Frauen wären nie so anstrengend gewesen, ich solle mich verpissen. Am nächsten Morgen machte er Frühstück und war gut drauf. Als lch dann sagte, dass ich sein Verhalten nicht in Ordnung fand, rastete er wieder aus und sagte, dass das Dach abheben wird, wenn ich nicht leise wäre, es wäre alles geklärt. Ich bin sprachlos und für mich ist nichts geklärt. Er teilt aus und umgekehrt ist er ünerhaupt nicht kritikfähig. Ich würde ständig Fehler machen, er sieht nichts ein und ist der Meinung, dass ich die Chance hatte, dass alles jetzt gut sei und ich nun Pech habe, dass er derart ausrastet, weil ich die Thematik wieder angesprochen habe. Wieso unterdrückt er mich so? Wenn dann irgendwann alles mal ruhig ist, was Stunden dauert, sagt er, dass es nicht mehr vorkomme und ich ja wüsste, dass er im Streit Dinge sagt, dier er nicht so meint. Wenn ich still bin, ist er lieb, bin lch es nicht, gehr es von vorne los. Ich bin so ratlos...

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Streit