Ist das natzisstisches Verhalten?

Er scheint wohl des Öfteren unehrlich zu sein und mir Lügen aufzutischen, was mir derzeit vermehrt auffällt. Ich habe versucht dies anzusprechen, da es mein Vertrauen verletzt. Auf ruhiges Nachfragen, warum er mich angelogen hat (ohne zu streiten) rastet er aus und wirft mir vor, dass ich gar nicht traurig sein müsste, wenn ich ihm alles glauben würde. Er verstrickt sich in weitere Lügen, nur merkt er sich diese nicht und widerspricht sich unzählige Male. Faktisch möchte er, dass ich seine Lügen glaube. Ich habe keine Chance dies zu klären. Ein Tag später ist er auf einmal wieder liebevoll und aufgeschlossen und er erklärt, dass Lügen nicht in Ordnung sind, es komme nicht mehr vor. 2 Wochen später lügt er wieder, als ich ihn auf die Wahrheit ansprach, schrie er mich sofort an, dass ich ihm vertrauen soll. Dieses Lautwerden ist so auffällig und natürlich hatte er gelogen. Ich sagte ihm noch, dass es mich nervt, mich nie auf seine Aussagen verlassen zu können. Er scheint für mich mitdenken zu wollen und wandelt alles, was mich eventuell stören könnte oder Fehler, zu denen er besser stehen würde, in irreführende Geschichten um. Glaube ich sie nicht, beleidigt er mich bis aufs Übelste. Er erpresst mich mit: hättest du es geglaubt, wäre mein Tag jetzt nicht ruiniert. Lügen schlucken, um glücklich zu sein? Nein...bleibe ich ruhig und bei meiner Meinung, geht er weiter, er schüttet zusammengelegte Wäsche aus, wirft meine Tasche durch die Gegend. Wird aggressiv Gegenständen gegenüber. Ich entziehe ich mich der Situation und möchte alleine sein, weil es sinnlos ist so zu sprechen. Er reißt die Tür auf und knallt sie zu. Schaltet das Internet ab, fordert Geld von irgendwelchen Ausflügen der Vergangenheit zurück und droht immer mit dem Auszug, da er mit einer so dummen Frau nicht leben könnte. Ich solle meine hässliche Fre**e halten, dabei sage ich in den Situationen sowieso nichts zu ihm. Reagiere ich dann ruhig und lasse ihn wüten, wirft er mir noch vor, dass er mir ja scheinbar egal sei, wenn ich so ruhig dort sitzen kann.

Innerlich bin ich total verletzt und traurig, aber ich versuche nicht wieder zu weinen. Denn wenn er das sieht, geht es weiter mit Provikationen, verletzenden Aussagen, weil er der Meinung ist, dass ich dann ruhig weinen könne und ihn nicht verdient habe. Er wünscht mir den schlechtesten Mann auf Erden und gleichzeitig sagt er, dass er mich nicht nötig habe, denn er wisse, dass er eine bessere Frau finde. Er sei gutaussehend, habe einen guten Job usw.

Außerdem ist er so beeinflussend, dass er versucht mir ständig alles falsch einzureden und verdreht mir die Worte im Mund. Offensichtliche Dinge bilde ich mit laut ihm ein, meine Gefühle sind falsch und nerven ihn. Dinge, die er gesagt, würden nicht stimmen. Ich muss kämpfen nicht an meiner Wahrnehmung und Erinnerung zu zweifeln, weil er dies so penetrant versucht in meinem Kopf zu verankern.

Was ist los? Ich mache keinen Stress, komme nicht dagegen an und werde immer dann, wenn ihm was nicht passt und er lügt, total fertig gemacht und bin total eingeschüchtert. Ich habe so oft gehofft, dass es möglich sein wird, ehrlich zu einander zu sein. Aber jedes mal die gleiche Reaktion und einen Tag später dann wieder die Einsicht, von der ich mir nach so einer verletzenden Szene auch nichts kaufen kann. Sobald er merkt, dass ich bemerke, dass etwas faul ist, werde ich zunichte gemacht.

Ist das ein narzisstisches Verhalten?

Verhalten, Kommunikation, lügen, Narzissmus

Wie erkläre ich meinem Partner das?

Mein Partner reagiert schnell über, wird beleidigend und lässt sich dann nicht mehr bremsen. Außer er erhält stundenlang seine Ruhe und ich bemängele nicht sein Verhalten, die Beleidigung etc. Dann kommt er wieder zu mir, als wäre nie etwas gewesen und überflutet mich mit Liebe. Sage ich dann aber, dass etwas nicht ok war, geht es von vorne los. Er verbietet mir dann darüber zu sprechen, denn es wäre vergangen, auch wenn es erst 5 Minuten her ist. Er würde in Zukunft nicht mehr so reagieren und ich wäre Schuld daran, dass er aggressiv und beleidigend reagiere. Ich bitte ihn einfach darum, dass er alles ansprechen kann und wir eine Lösung finden, nicht aber immer alles direkt eskalieren muss, ohne dass man sich dazu überhaupt Mal äußern kann. Wobei ich hier anmerken möchte, dass ich mit mir reden lasse, würde er es überhaupt mal probieren. Umgekehrt ist dies leider aber nicht so einfach, dann sobald ihm etwas wieder nicht passt, reißt er alles wieder weg und droht mit der Trennung, auch wenn er 10 Minuten zuvor sagte, dass er sich auf unseren Abend freut, mich liebt etc. Von jetzt auf gleich in den alltäglichsten Situationen, worüber andere lachen oder für gewöhnlich normal darüber reden. Er neigt auch dazu mich für alles, was er selbst verschuldet hat, anzumeckern. Wie kann man dies verbessern, wenn ich nicht gehört werde?

Ich bin sehr traurig darüber, weil es sich nie um Situationen dreht, die uns persönlich betreffen. Eher sind es alltägliche Dinge, wie dass er sich ausgesperrt hat, seinen Schlüssel nicht findet, dass etwas nicht so läuft wie er es sich wünscht (Arbeit/Verein) oder aber auch, dass er etwas nicht kann, was er gerne können würde...bei allem rastet er schnell aus und beginnt einen Streit. Ich überlege schon 3 mal, was ich sage und egal wie sehr ich mich auch bemühe, es ist immer etwas falsch daran. Ihm das nahe zu bringen, birgt riesiges Streitpotential. Er lässt nicht mit sich reden, wird frech, provoziert, lacht mich aus, lässt mich nicht schlafen, obwohl ich früh aufstehen muss....

Bitte neutral und hilfreich antworten.

Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Ich bin ratlos, weshalb mein Partner ständig Streitpunkte findet?

Mein Partner und ich führen ein Leben, welches eigentlich sehr zufriedenstellend sein könnte. Wir sind jung, arbeiten beide in Vollzeit in guten Berufen. Haben ein Haus, tolle Zukunftsvorstellungen.

In der Regel sind wir sehr liebevoll und wertschätzend im Umgang miteinander. Wir unterstützen einander, wir stimmen uns gut ab. Wären da nicht immer diese Situatuonen, die mich mittlerweile echt ratlos und unendlich traurig. Um an dieser Stelle ein Beispiel zu nennen, damit dies besser zu verstehen ist, möchte ich folgende Situation beschreiben:

Mein partner und ich starten gut in den Tag, halten uns auch über alles, was im Alltag passiert, auf dem Laufenden und haben einen tollen Austausch. Auch die Nähe und der liebevolle Umgang sind wirklich schön. Durch diese Ausgangssituation sollte es möglich sein, über Themen, die zu besprechen sind, sei es, dass aneinander vorbei gesprochen wurde oder man sich etwas von seinem Partner wünscht, in einem normalem Ton zu reden. Normalerweise bringt man etwas an und ist froh darüber, wenn man verstanden wird. Tauscht sich dann aus und der Alltag geht positiv weiter, so wie er eben auch gestartet ist. Doch meim Partner ist, egal wie gut auch unsere Stimmung ist, immer direkt geladen, statt mir in einem normalen Ton etwas zu sagen. Gestern rief ich ihn an, weil ich in der Stadt etwas für ihn kaufen wollte. Ich wollte ihn fragen, ob er das denn möchte. Er schrieb mir zuvor, dass er sich auf dem Heimweg befindet. Da er manchmal sein Telefon nicht hört, habe ich 3 mal versucht ihn zu erreichen. Er rief mich zurück und fragte mich, weshalb ich angerufen habe. Ich erklärte ihm, dass ich aus den genannten Gründen angerufen hatte, jetzt aber bereits selbst auf dem Nachhauseweg sei und es sich erledigt hat. Dass ich es dann ein anderes mal besorge. Er meckerte direkt rum, ob es sein muss, dass ich deswegen anrufe. Er habe meine Anrufe gesehen und es rege ihn auf, dass ich ihn kontaktiere, er sei schließlich bei seiner Tante gewesen. Ich entgegnete ihm, dass ich von ihm die Info erhielt, dass er sich im Auto befindet und anderenfalls nicht angerufen hätte, wenn ich gewusst hätte, dass er sich noch im Gespräch mit seiner Tante befindet. Normalerweise wäre es an dieser Stelle doch in Ordnung. Doch er regt sich weiterhin auf und schreit mich dann an, dass ich es hätte einfach kaufen sollen, ob ich keine eigene Entscheidung treffen könne, ob ich so dumm sei. Wieder sagte ich, dass ich es nur gut meinte und nicht verstehe, weshalb man deswegen so ausrastet. Er entgegnet mir, dass es mein Charakter sei, dass er von sowas endlos genervt sei. Ich habe die Welt nicht mehr verstanden. Diese Situation ist nur ein Beispiel. Es passiert in den letzten Wochen fast täglich. Das Gespräch beendete ich, weil ich vor hatte, ihn zu Hause im Ruhigen anzusprechen. Zu Hause angekommen fing ch an zu kochen. Wenige Minuten später traf er ebenfalls ein. Ich ging zu ihm und fragte nach, was ihn jetzt so aufgebracht hatte. Statt Einsicht zu zeigen, dass man hätte deswegen nicht so rumschreien muss, schrie er erneut, dass es ihn nervt, dass ich schon wieder darüber sprechen würde, es wäre alles perfekt, geklärt und er habe sich entschuldigt. Auch das höre ich immer nach seiner Eskalation. Da er sich weder ausgesprochen hat, noch sich entschuldigte, sagte ich ihm wieder ganz ruhig, dass er doch bitte normal mit mir sprechen kann. Ich bin so harmoniebefürftig und kann im Gegensatz zu ihm Fehler einsehen und wahre immer den Respekt. Er sagte, er rede wie er will und mich müsste er so anschreien, er könnte nicht anders. Wenn ich ihn jetzt nicht in Ruhe lasse, trenne er sich. Er habe keine Lust mehr. Mir liefen die Tränen herunter. Auch das bremst ihn nicht. Er lief weg und sagte, er brauche mein Essen nicht und bestellt eine Pizza für sich. Ich ging in den Garten und saß bei meiner Nachbarin. Er kam raus, tat als ob nichts wäre. Abends wieder im Haus, beleidigte er mich wieder, alle anderen Frauen wären nie so anstrengend gewesen, ich solle mich verpissen. Am nächsten Morgen machte er Frühstück und war gut drauf. Als lch dann sagte, dass ich sein Verhalten nicht in Ordnung fand, rastete er wieder aus und sagte, dass das Dach abheben wird, wenn ich nicht leise wäre, es wäre alles geklärt. Ich bin sprachlos und für mich ist nichts geklärt. Er teilt aus und umgekehrt ist er ünerhaupt nicht kritikfähig. Ich würde ständig Fehler machen, er sieht nichts ein und ist der Meinung, dass ich die Chance hatte, dass alles jetzt gut sei und ich nun Pech habe, dass er derart ausrastet, weil ich die Thematik wieder angesprochen habe. Wieso unterdrückt er mich so? Wenn dann irgendwann alles mal ruhig ist, was Stunden dauert, sagt er, dass es nicht mehr vorkomme und ich ja wüsste, dass er im Streit Dinge sagt, dier er nicht so meint. Wenn ich still bin, ist er lieb, bin lch es nicht, gehr es von vorne los. Ich bin so ratlos...

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Streit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.