Alle Beiträge

Dauerschülerin, werde ich langsam zu alt?

Hallo,

kurz zu mir, ich hatte in der Vergangenheit keine steile Schulkarriere gemacht, dazu stehe ich auch. Ich bin zwei mal sitzen geblieben und hatte erst mit 18 meinen Hauptschulabschluss gehabt. Ich war einfach ziemlich faul gewesen und fand alles andere wichtiger als die Schule. Natürlich konnte ich damit eine gute Ausbildung oder ein Studium vergessen, also habe ich mich an einem Berufskolleg angemeldet.

Ich habe zunächst mal meinen Realschulabschluss (Fachoberschulreife) nachgemacht, dazu musste ich ein Jahr nochmal Schule machen. Ich war auch immer hochmotiviert und habe es schlussendlich auch geschafft, jedoch habe ich die Quali verpasst und konnte somit nicht direkt die allgemeine Hochschulreife machen.

Jetzt mache ich Fachabitur, habe das 11te Schuljahr hinter mir und aktuell läuft es auch wirklich gut. Ich werde aller Voraussicht nach im nächsten Sommer das Fach Abi haben, auch wenn ich dann schon 21 bin (bin aktuell 20).

Mein absoluter Wunsch ist es Psychologie zu studieren und in diesem Bereich zu arbeiten. Leider geht das in meiner Umgebung nur mit der allgemeinen Hochschulreife, bedeutet ich müsste nach dem Fachabitur nochmal weiter machen. Erschwerend kommt hinzu, dass ich anders als ich dachte nicht nur 2 Jahre (12te nochmal und dann 13te) machen müsste, sondern auch die 11te (Einführungsstufe), weil ich im Fachabitur keine zweite Fremdsprache habe.

Ich wäre dann also bis ich 24 bin noch Schülerin und irgendwie ist das komisch. Andere sind jetzt schon viel weiter, machen eine Ausbildung, studieren etc. Es fühlt sich immer komisch für mich an zu sagen, dass ich noch Schülerin bin und wenn ich meine Ziele erreichen will es auch noch eine ganze Weile bleiben werde.

Auch finanziell kommt natürlich noch hinzu, dass ich meinen Eltern nicht noch jahrelang auf der Tasche liegen will, aber ich wüsste auch nicht wie ich das sonst machen soll. Ich habe es zumindest geschafft, dass ich ab nächster Woche einen Minijob an der Tankstelle bekommen habe, aber viel verdiene ich da natürlich auch nicht.

Bin ich noch auf dem richtigen Weg, oder sollte ich es anders machen? Was denkt ihr?

Lernen, Studium, Schule, Alter, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Oberstufe, Realschulabschluss, Schulabschluss, studieren, Weiterbildung

Vater meldet sich nicht - Hochzeit einladen?

Hallo zusammen,

ich bin ehrlich gesagt ein bisschen mit der Situation überfragt.

Mein Vater hat vor ca 2 Jahren meine Mama mit einer anderen Frau betrogen und nach etlichen hin und her hat sie (Mum) nun die Scheidung eingereicht. Alles in allem war es eine ziemlich miese Zeit, aber ihr geht’s gut.

Das zur Vorgeschichte. Seit dem meldet er sich - nennen wir es sporadisch. Eigentlich nur, wenn ich eine Story auf WhatsApp hochgeladen habe. Hier hab ich ihn aber schon gelöscht, dass er diese sehen kann. Weil ich möchte, dass er sich von sich aus meldet und nicht immer nur antwortet. Wenn dann doch mal was kommt, kann man von einem Gespräch nicht wirklich reden. Eher kurz: wie geht’s dir? Gut. Ende.

Da ich früher eher das Papa-Kind war, tut es vllt umso mehr weh. Natürlich auch das, was er mit Mama gemacht hat. Aber v.a., weil nichts von ihm kommt. Nach 2 Jahren habe ich ihn bei der Beisetzung meines Onkels wiedergesehen. Aus dem „Ich melde mich jetzt wieder öfter bei dir“ wurde auch nichts. Ich mag ihm auch nicht mehr hinterherrennen. Das wirbelt alles nur wieder auf.

Zwischen all den negativen Gefühlen hat es sich nun aber auch entwickelt, dass ich nächstes Jahr heirate. Ihr könnt euch wahrscheinlich vorstellen, in welcher Zwickmühle ich bin….

Habt ihr einen guten Rat, wie ich das am besten lösen kann?

Vielen Dank vorab!

beste Grüße, Caro

p.s.: auf die Info, dass wir heiraten, hat er nicht nennenswert reagiert und sich seitdem (3 Monate) nicht gemeldet.

Hochzeit, Vater

Meine Freundin hat mit einem 20 jährigen im Auto Sex!?

Vor ab: wir sind beide 17 und das ganze ist jetzt 1-2 Jahre her. Da kannte ich sie noch nicht.

Meine Freundin hatte mit 15 Jahren Sex mit einem 20 jährigen. Im Auto von ihm.(um die 10 mal) sagt sie.

Sie trafen sich öfters um zu reden, in seinem Auto. Also er holte sie von zuhause ab und sie fahren umher. Was in meinen Augen schon verwerflich ist als 15 jährige eine Freundschaft mit einem 20 jährigen aufzubauen. Sie sagt sie fühlte sich damals älter als sie war.

auf jeden Fall wollte sie eine männliche Person zum reden da sie damals von einem anderen 18 jährigen Typen manipuliert wurde und wegen Sex ausgenutzt wurde ( mit 13). Und sie wollte nun vertrauen zu einer älteren männlichen Person aufbauen.

anfangs redeten sie nur aber (alles ihre Wort und aussagen) auf einmal sagte er Sachen wie du bist so süß und du siehst so schön aus bla bla.. Komplimente halt. Sie sagt immer sie wollte auf nichts sexuelles hinaus.

irgendwann dann fing er an zu sagen sei sich nicht so schüchtern, komm und überredete sie dazu Sex zu haben, sie sagte häufig nein. Bis sie letztendlich ja sagte , das ganze ging auch über ein Jahr so, alle paar Monate hatten sie was miteinander im Auto auf den Rücksitzen.

er hat so lange auf ihr rumgehackt bis sie ja sagte, sie sagt sie konnte dann irgendwann nicht mehr nein sagen, warum nicht? Sie meinte der ständige Druck.

warum flieht man nicht einfach vor dieser Situation? Wie soll ich mit dem Thema umgehen, ich brauchte Menschen die mit mir darüber reden sonst zerbreche ich.

Überredung, Ausnutzung

Beim Reiten Oberschenkel locker lassen?

Hi,

ich höre gerne verschiedene Meinungen und Tipps, weil vielleicht eine andere Methode die richtige für mich ist, weswegen ich jetzt hier bin…

Ich hatte heute eine Longenstunde bei meiner Reitlehrerin, um meinen Sitz zu verbessern. Es ist auch etwas besser geworden, aber irgendwie auch nicht. Also mir ist klar dass sich mein Sitz setzt nicht von heut auf morgen komplett verändert. Aber irgendwie hatte ich jetzt nicht das Gefühl als ob das extrem viel heute gebracht hat.

Mein Pferd ist tatsächlich auch ziemlich schwer zum aussitzen. Wenn er den Rücken 100%ig her gibt, ist das schon besser, aber das muss man bei ihm halt auch erstmal schaffen. Und ohne gescheiten Sitz ist das nochmal schwerer.

Ich klemme leider viel zu sehr mit meinem Oberschenkel und mach viel zu wenig mit meinem Bauch. Wenn ich meine Oberschenkel loslasse, hüpfe ich im Sattel wie auf einem Gummiball und Knall voll in den Sattel, und wenn ich das nicht will, klemme ich. Und aus diesem Teufelskreis komm ich momentan noch nicht so ganz raus.

Habt ihr vielleicht Tipps was ich während dem reiten machen kann um im Oberschenkel loszulassen und mehr meinen Bauch benutze? Oder habt ihr irgendwelche Fitness Übungen oder workouts die ich machen kann? Ich bin bald länger im Urlaub und will nicht meine ganzen Muskeln verlieren und würde dann aber auch ganz gerne das richtige trainieren.

Danke im Voraus schon mal ;)

Pferd, Reiten, Dressur, Sattel, Reitbeteiligung, Dressurreiten, Galopp, Reitunterricht, Trab, dressurpferd, galoppieren, Reitstunde

Wie erkläre ich meinem Partner das?

Mein Partner reagiert schnell über, wird beleidigend und lässt sich dann nicht mehr bremsen. Außer er erhält stundenlang seine Ruhe und ich bemängele nicht sein Verhalten, die Beleidigung etc. Dann kommt er wieder zu mir, als wäre nie etwas gewesen und überflutet mich mit Liebe. Sage ich dann aber, dass etwas nicht ok war, geht es von vorne los. Er verbietet mir dann darüber zu sprechen, denn es wäre vergangen, auch wenn es erst 5 Minuten her ist. Er würde in Zukunft nicht mehr so reagieren und ich wäre Schuld daran, dass er aggressiv und beleidigend reagiere. Ich bitte ihn einfach darum, dass er alles ansprechen kann und wir eine Lösung finden, nicht aber immer alles direkt eskalieren muss, ohne dass man sich dazu überhaupt Mal äußern kann. Wobei ich hier anmerken möchte, dass ich mit mir reden lasse, würde er es überhaupt mal probieren. Umgekehrt ist dies leider aber nicht so einfach, dann sobald ihm etwas wieder nicht passt, reißt er alles wieder weg und droht mit der Trennung, auch wenn er 10 Minuten zuvor sagte, dass er sich auf unseren Abend freut, mich liebt etc. Von jetzt auf gleich in den alltäglichsten Situationen, worüber andere lachen oder für gewöhnlich normal darüber reden. Er neigt auch dazu mich für alles, was er selbst verschuldet hat, anzumeckern. Wie kann man dies verbessern, wenn ich nicht gehört werde?

Ich bin sehr traurig darüber, weil es sich nie um Situationen dreht, die uns persönlich betreffen. Eher sind es alltägliche Dinge, wie dass er sich ausgesperrt hat, seinen Schlüssel nicht findet, dass etwas nicht so läuft wie er es sich wünscht (Arbeit/Verein) oder aber auch, dass er etwas nicht kann, was er gerne können würde...bei allem rastet er schnell aus und beginnt einen Streit. Ich überlege schon 3 mal, was ich sage und egal wie sehr ich mich auch bemühe, es ist immer etwas falsch daran. Ihm das nahe zu bringen, birgt riesiges Streitpotential. Er lässt nicht mit sich reden, wird frech, provoziert, lacht mich aus, lässt mich nicht schlafen, obwohl ich früh aufstehen muss....

Bitte neutral und hilfreich antworten.

Beziehungsprobleme, Partnerschaft