Welche Speicher-Aufteilung bei einem NAS ist am besten, wenn man Daten sichern/spiegeln will?
Ich habe mir ein NAS DS223J zugelegt. Darin sind 2x 6TB Festplatten.
Ich möchte auf EINE dieser Festplatten alles an Daten "abladen", v.a. eigene Fotos, Dateien (Word, PDF usw.), Urlaubsvideos usw. - Festplatte F1.
Ich möchte auf der ZWEITEN Festplatte alle Daten von F1 spiegeln im Sinne von sichern = Festplatte F2. Geht F1 kaputt, habe ich noch F2 und umgekehrt.
Diese Spiegelung soll in Echtzeit stattfinden oder über Nacht.
Frage:
Erstelle ich EINEN Speicherpool mit 2 Stück Volumes ("Speicherpool" mit Volume 1 und Volume 2)?
Oder erstelle ich ZWEI Speicherpools mit jeweils 1 Stück Volume ("Speicherpool 1" mit Volume 1 und "Speicherpool 2" mit "Volume 2")?