Wut – die neusten Beiträge

Streit mit dem Stiefvater?

Ich bin 14 Jahre alt und lebe in einer Patchwork Familie. Mein Stiefvater ist ein ziemlich aufbrausender Mensch. Andauernd streiten wir uns, öfters geht es es um meine Väterliche Seite. Er bezeichnet meinen Vater als Erzeuger und wenn jemand ihn anders nennt, behauptet er z.B. es ist kein Vater sondern nur der Erzeuger. Natürlich gibt es mit meinem Vater auch eine nicht so tolle Vorgeschichte, aber es ist trotzdem sehr anstrengend. Meinen Vater sehe ich ca. alle zwei Wochen und dort ist auch nicht ganz einfach, aber weniger Gebrüll. Sonst streiten wir uns z.B. oft wegen nicht auf die Minute Pünktlichkeit, wenn ich auf etwas keine Lust habe(siehe anderer Beitrag) selbst wenn ich es trotzdem mache, wenn ich einfach eine andere Meinung habe oder wenn ich fünf Minuten nach dem geweckt werden noch etwas muffelig und müde bin. Muss man immer total fröhlich und Lustvoll sein?

Streiten kann man es aber nie wirklich nennen, eher diskutieren. Sobald ich ein Wiederwort von mir gebe oder etwas zickig bin, rastet er direkt aus, will mir mein Handy wegnehmen, schickt mich in mein Zimmer und wird laut. Manchmal bekomme ich etwas Angst. Dabei bin ich, auch laut vielen andern, gar nicht so schlimm. Wenn mir etwas einfällt das besser sein könnte als sein Weg, sagt er gleich, dass ich immer alles (besser) weiß. Probieren tut er es bzw. lässt er mich natürlich meistens gar nicht erst. Selbst wenn ich probiere mein Problem sachlich zu erklären, will er mir gar nicht zuhören und wird laut. Meine Mutter probiert auch oft mir zu helfen und beizustehen, aber es bringt alles nichts.

Am ende bin ich dann im meinem Zimmer, hab geweint, er kommt rein und will dass alles wieder gut ist ohne irgendwas geklärt zu haben. Das finde ich natürlich nicht gut.

Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben wie ich damit noch besser umgehen kann oder wie es besser wird? Das ist für mich wirklich anstrengend und ich fühle mich oft unverstanden.

Angst, Stress, Eltern, Familienprobleme, Stiefvater, Streit, Wut, brüllen

Könnte er wirklich gefühle haben?

Hey. Ich bin immer seit jahren mit meiner großen Freundesgruppe draußen in unsrer kleinen Ortschaft. Ich wurd mit (Namen ausgedacht) Karim sehr eng für eine Zeit lang. Er schrieb mir jede Nacht um 1 Uhr ob ich raus komme und dann saßen wir stundenlang an der Bushalte und redeten über alles mögliche. Seine Ex (Karla) wurde schon wütend damit, doch ihm war das egal, er ging trotzdem lieber mit mir raus.
mit der Zeit war dann mit Karla schluss und er kam mit Lina zusammen. Sie ebenso war manchmal sauer damit, dass Karim so viel mit mir abhängt allein, weshalb Karim zu mir meinte ich solle meine Snapmap ausmachen, damit Lina nicht sieht dass wir zusammen draußen sind. (Ganz kurz damit er nicht schlecht da steht, er hatte ihr letztendlich dann eh immer gesagt dass er gerade mit mir ist, wenn sie angerufen hat). Er und ich waren beste Freunde und er erzählte mir, dass er mir Sachen anvertraut die er nicht einmal seinem Besten Freund oder Lina erzählen würde.

naja jedenfalls mit der Zeit lebten Karim und ich uns auseinander und ich wurd mit Lina seiner Freundin immer enger. Nun ist sie meine Beste Freundin und ich liebe sie über alles.

jedoch merkte ich noch, wie Karim mir noch ab und zu plötzlich schrieb ob wir nachts mal wieder raus wollen reden. Mir fiel auf, dass er mir jedes mal dann schrieb, wenns ihm schlecht ging oder die Beziehung schlecht lief. Leider kam es aber nie mehr dazu dass wir nochmal rausgingen, da ich jedes mal schon wo anders unterwegs war.

jetzt erzählt Lina mir immer wieder, wie sehr Karim ausrastet sobald sie mit mir raus gehen möchte, wie sehr er gegen unsere Freundschaft ist und ihr das immer verbieten will. Nur wir können uns beide nicht erklären wieso.

Letztens als die beiden Streit hatten, schrieb Karim mir ob ich was mit ner bestimmten Aussage die sie bei ihm ablief was zutun hätte (Ich meinte zu Lina dass ich denke dass Karim nicht mit ihr ist weil er liebt, sondern weil er einfach angst vor dem Allein sein hat). Ich klärte das mit Karim und plötzlich erzählte er mir, dass er nur so gegen meine&ihre Freundschaft ist, weil‘s für ihn nicht funktioniert wenn ich für beide die Vertrauensperson bin während die in einer Beziehung sind.

Dabei erzählte Karim mir auch, dass Lina sich jedes mal Vorwürfe machen würde, dass Karim sie besser kennt als jeder andere Mensch, aber sie ihn nicht, weil ich die jenige sei die ihn besser kennt als jeder andere mensch. Auch dass Lina ihm unterstellt dass er mich lieben würde und mich immer anders anschaut als normale.

jetzt vorgestern sprach Lina mich selbst damit an, dass sie dieses starke Bauchgefühl hat dass Karim nicht sie, sondern mich will. Ich meinte natürlich dass ich das gar nicht glaube und so, woraufhin sie meinte dass ich mal dabei sein müsste wenn die zwei über mich streiten und dann würde ich schon verstehen wieso sie stark das Gefühl hat dass er was für mich empfindet. Darunter erzählte sie mir, dass auch damals alle ihre Freundinnen immer wieder zu ihr meinten ,,Lina bist du eigentlich blind? Siehst du nicht wie Karim sie immer wieder anschaut? Er crusht zu 100% auf sie.“ oder sie ständig angetippt wurde ,,guck was die da gerade wieder zusammen machen, er steht auf sie“.

Zudem erzählte Lina mir, dass sie und Karim mal stritten weil Karim nicht möchte dass sie so viele Jungsfreunde hat. Da meinte Lina ,,Du hast doch auch mädchen Freunde“.
karim:,,ja wen denn?“

lina:,,milena“

karim wurd daraufhin anscheinend voll sauer und schrie sie an ,,ja die hast du mir ja eh geklaut“

auch erzählt lina mir, dass karim sie so richtig nie fragt wie es ihr geht, aber sie dafür dann immer fragt wie es mir geht, nachdem sie mit mir draußen war.

Inmitten diesem ganzem Drama merke ich ja natürlich auch, wie still karim jetzt ist sobald ich mit dabei bin draußen.

was meint ihr?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Alltägliches, beste Freundin, bester Freund, Dramatik, Eifersucht, Gruppe, Probleme mit Freunden, Streit, Wut, empfinden, sauer

Kann Jesus meinen Hass heilen?

Eigentlich bin ich Christ, aber habe mich nie damit befasst und ich muss sagen, ich bin ein Mensch mit wirklich vielen Problemen und ich kämpfe jeden Tag mit starken Hass,wut, Aggression, Groll.

Ich habe wirklich schon vieles versucht, was dagegen helfen könnte sogar Therapien aber nichts hat ansatzweise geholfen. Auch an Tagen wo ich denke es läuft gerade echt gut. Ich bin gerade echt friedlich. Es passiert irgendwas kleines, was wieder alles aus mir raus holt. Es ist nicht einfach, dass ich sauer bin. Es ist ein unbeschreibliche Hass, was ich hier nicht mal ausdrücken kann, weil diese Frage sonst gesperrt wird.

Deshalb habe ich oft darüber nachgedacht und sogar schon ein bisschen versucht, mich vielleicht dem Herrn Jesus Christus zu nähern, aber auch da scheitere ich wieder aufgrund meines tiefen Hasses. Was kann ich nur tun? Ich weiß nicht mehr weiter. ich mein jetzt nicht meinem Hass zu Jesus, sondern sobald etwas vorfällt ist, all die Mühe und der Glaube wie auf Knopfdruck gelöscht und wird durch Hass ersetzt. So wird das nie was.

Das Problem ist ich war schon immer so also es ist nicht irgendwann im Laufe meines Lebens entstanden, sondern bereits in der Kindheit hatte ich diese starken Probleme. Es ist nicht einfacher Hass es ist ein komplette Weltsicht Veränderung.

ich frage mich schon, wer bin ich überhaupt bin das überhaupt ich, das kann nicht wahr sein, dass ich so Pech habe damit obwohl ich es doch gar nicht will und mich doch schon bemühe alles zu geben damit sich was ändert. Bin ich verflucht was kann ich tun? Einfach positiv denken und Therapien und Hilfe annehmen hat ja bis jetzt nichts gebracht.

Jesus, Gott, Hass, Heilen, Jesus Christus, Wut

Ich ertrage es nicht von meinem Freund angeschrien zu werden..was kann ich tun?

Mein Freund rastet immer wieder einfach so aus dem Nichts wegen kleiner Situationen aus, allgemein wird er immer schnell laut. Wenn ich ihm nicht bei seinen minutelangen Monologen aufmerksam zuhöre sondern auch mal was sagen möchte, dann wird er richtig sauer. Dann darf ich mal 1 Minute reden, wobei er mich aber auch ständig unterbricht. Ich muss kämpfen gehört zu werden. Ich hab ihm das schon tausendmal gesagt und er weiß es auch, es hat sich auch tendenziell gebessert.

Aber ich muss sagen, dass es mir immer noch viel zu viel ist. Er schreit mich dann auf einmal an, weil ich z.b. den Vorhang irgendwann aufmache weil er bis 12 Uhr im Bett liegt (ist arbeitslos), er rastet aus weil ich mit ihm rede wenn er kocht, nur als Beispiele. Aber es geht ja weniger um die Gründe dafür, in seiner Welt ist seine Wut eben real. Ich krieg ihn dann nur wieder runter indem ich mich klein mache und mich entschuldige obwohl ich es nicht unbedingt einsehe. Mache das dann aber auch um Eskalation zu vermeiden. Oft wenn er so richtig in Rage ist und ich nicht in diese Rolle gehen will, mich zu entschuldigen, dann gehe ich einfach aus der Wohnung.

Das Problem ist, dass ich mittlerweile merke, dass ich mich emotional mittlerweile vor ihm verschließe. Ich lasse gar nicht mehr so viel Nähe zu, wie einst, weil mich sein wütendes Geschreie oft so richtig traurig gemacht und verletzt hat, ich dann geweint habe und er mich noch mehr runtergemacht. Ich kann einfach nicht verstehen, wie wir in einem Moment so nah sein könne und im nächsten Moment hat er diesen Hass in seinen Augen, als wär ich der Teufel. Irgendwie fühlt sich seine 'Liebe' dann auch unecht an.

Ich kann irgendwie nichts dagegen tun- entweder ich lasse ihn in mein Herz und bin gleichzeitig verletzlich und dann total in Schockstarre wenn er mich so anschreit. Oder ich bin halt recht unterkühlt in der Beziehung weil ich ja jeden Moment damit rechnen muss, angegriffen zu werden. Gleichzeitig ist er dann sauer und frustriert, wenn ich mich distanziere. Aber ich halte das nicht aus, ständig so angeschrien zu werden, zuzumachen ist der einzige Schutzmechanismus der mir dann hilft.

Ich weiß nicht ob die einzige Lösung ist zu gehen, denn auch wenn er es versucht, so denke ich mir manchmal: Fällt es dir wirklich so schwer dich für uns zu kontrollieren, oder machst du das doch zum Teil mit Absicht um dich größer zu fühlen? Ich will mich eigentlich mit meinem Partner auf Augenhöhe, sicher und geborgen fühlen und nicht ständig in Alarmbereitschaft- habe schon Angst überhaupt zu reden, weil ich immer was 'Falsches' sagen könnte.

Angst, Aggression, Choleriker, Streit, Wut

30% weniger Steuern für ausländische Fachkräfte: Sind die Steuerpläne der Regierung ein Schlag ins Gesicht für die einheimische Bevölkerung?

Die Debatte um einen Steuervorteil für Arbeitnehmer aus dem Ausland ist nach Ansicht von BSW-Chefin Sahra Wagenknecht fatal. «Die Pläne sind ein Schlag ins Gesicht für den Normalbürger, der hier schon immer brav seine Steuern und Abgaben zahlt», sagte Wagenknecht der Deutschen Presse-Agentur in Dresden. Die deutsche Gesellschaft nehme seit mindestens zehn Jahren «in nicht verkraftbaren Größenordnungen» Flüchtlinge auf und zahle dafür rund 50 Milliarden pro Jahr. «Der Dank der Bundesregierung ist, dass Arbeitnehmer, die von außerhalb kommen, jetzt auch noch besser gestellt werden als die einheimischen.»

Wagenknecht sprach von einer «Politik gegen die eigene Bevölkerung». «Ich lasse bereits vom Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages prüfen, ob diese Pläne überhaupt mit dem Grundgesetz vereinbar sind. In jedem Fall muss die Ampel dieses Vorhaben kassieren.» Stattdessen brauche man eine Steuer- und Abgabenreform, die Normalverdiener entlaste.

Die geplanten Steuererleichterungen für ausländische Fachkräfte sorgten auch anderswo für Diskussionen. «Das ist ein echtes Inländer-Benachteiligungsprogramm, das sich die Ampel da ausgedacht hat», sagte der Vorsitzende der oppositionellen Christsozialen im deutschen Parlament, Alexander Dobrindt, der Deutschen Presse-Agentur. Auch aus den Reihen der Regierungsparteien kam Kritik: «Ich verstehe vollkommen, wenn das die Leute irritiert», sagte Sachsens Sozialministerin Petra Köpping (SPD) dem «Tagesspiegel». Grünen-Arbeitsmarktpolitikerin Beate Müller-Gemmeke sagte der Zeitung: «Es gibt aus gutem Grund einen Gleichbehandlungsgrundsatz in unserem Arbeitsrecht.» 

Um Deutschland angesichts des Arbeitskräftemangels in einigen Branchen attraktiver für Experten aus dem Ausland zu machen, will die Regierung für «neu zugewanderte Fachkräfte» in den ersten drei Jahren 30, 20 und 10 Prozent vom Bruttolohn steuerfrei stellen. Dafür soll es allerdings Unter- und Obergrenzen beim Gehalt geben. Steueranreize für hochqualifizierte Ausländer sind schon seit Jahren ein Thema. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatte auf andere europäische Länder verwiesen, die bereits Steuervergünstigungen für zugezogene Fachkräfte gewähren. 

Quelle: https://www.zeit.de/news/2024-07/09/bsw-steuerplaene-sind-schlag-ins-gesicht-der-normalbuerger

  • Würdet Ihr es akzeptieren, dass neu zugewanderte ausländische Kollegen 10, 20 oder sogar 30% weniger Steuern zahlen als ihr?
  • Findet Ihr das ein geeignetes Mittel um ausländische Fachkräfte anzulocken?
  • Werden solche Pläne die Ampel-Regierung weiter schwächen?
Steuern, Ampel, Bundestag, CDU, Die Grünen, FDP, Gerechtigkeit, Grundgesetz, Meinung, Pläne, Pragmatismus, Sensibilität, SPD, Wut, BSW, CDU/CSU, Die Zeit, Fachkräftemangel, Pro und Contra, Sahra Wagenknecht, Ampelkoalition

Ist meine unterdrückte Wut ein Trennungsgrund?

Mein Freund und ich sind jetzt schon seit 4 Jahren zusammen. Seit ca. 3 Monaten bekam mein Freund das erste Mal den Gedanken, dass wir uns vielleicht nicht für immer glücklich machen könnten. Diese Gedanken kamen ihm immer dann, wenn er für ein paar Tage alleine war (z. B. weil ich für ein Wochenende zu einer Freundin fuhr etc.). Grund dafür ist, dass ich nicht gut mit meiner Wut umgehen kann und bei Kleinigkeiten auch oft schon schnell sehr grantig werde.

Kurzer Einwurf: Meine Eltern wurden auch immer sehr schnell aggressiv, ließen diesen Ärger nicht nur verbal sondern auch handgreiflich an mir aus - ich hab das immer runtergeschluckt, merke jedoch, dass ich selbst nie gelernt habe, mit dieser Emotion umgehen zu können, ohne andere zu verletzen...

Wenn ich bei meinem Freund grantig werde, geh ich zwar nicht unter die Gürtellinie (schrei ihn nicht an oder beschimpfe ihn) aber bin halt ziemlich gereizt und kann schnippisch oder sogar gemein werden.

Er hat das vorige Woche angesprochen und seitdem wurde mir auch bewusst, dass ich auf jeden Fall an dieser Sache arbeiten MUSS, damit unsere Beziehung weiterhin funktioniert.

Seit dem Gespräch funktioniert auch alles wieder wunderbar und man merkt ihm die Erleichterung deutlich an. Ich bin jetzt jedoch immer sehr traurig und ängstlich, dass unsere Beziehung daran zerbrechen könnte, da sie ausgenommen davon wirklich wie im Bilderbuch ist... Und irgendwie kommen mir auch die Gedanken, dass ich traurig bin, dass ich obwohl ich als Kind so unter den Zügen meiner Eltern gelitten habe und es defintiv immer anders machen wollte, jetzt auch zu so einer Version (jedoch in milderer Form) geworden bin...

Kennt sowas jemand von seiner eigenen Beziehung? Wie seid ihr damit umgegangen? Und kennt sich vielleicht jemand sogar mit speziellen Therapieformen aus die im Umfang von Wut helfen? Ich möchte mir auf jeden Fall professionelle Hilfe leisten.

Vielen Dank!

Gefühle, Beziehungsprobleme, Wut

Was tun, wenn man oft überreagiert?

Hallo liebe Community,

ich habe ein ziemliches Problem mit mir selbst und ich komme da aktuell nicht raus und hoffe, dass jemand mal das selbe Problem hatte und mir helfen kann.

Und zwar reagiere ich oft übertrieben stark auf Situationen, die mir nicht gefallen z.B. wenn ich den Fehler eines Arbeitskollegen ausbaden darf oder wenn jemand mich von oben herab behandelt auch wenn ihm das z.B. nicht bewusst ist.

Das übertrieben starke Reagieren passiert aber nur innerhalb meines Kopfes und nach außen hin werde ich einfach nur still und ziehe mich meist zurück, sodass ich das allein mit mir selbst austragen kann.

Das passiert deshalb, weil ich mir oft unsicher bin, ob ich nun wieder überreagiere und ich mich in dieser Situation nicht mehr unter Kontrolle habe und niemanden durch mein Verhalten schaden möchte z.B. wenn ich meinen Frust verbal freien Lauf lassen würde.

Teilweise rede ich mir selbst, wenn ich dann alleine bin, dann auch Sachen ein, die überhaupt nicht stimmen.

Das ist nun seit Monaten so und passiert so im Schnitt 1 mal pro Woche.

Hat das jemand hier schonmal selbst gehabt und konnte sich von diesem Verhalten lösen?

Mittlerweile macht mich das wahnsinnig und meine Arbeitskollegen denken auch nur noch Ihren Teil, wenn ich wieder meine "Phase" habe.

Bin für jeden sinnvollen Tipp wirklich sehr dankbar.

Verhalten, Psychologie, Frust, Frustration, Verhaltensmuster, Verhaltenstherapie, Wut, frustriert, überreagieren, Wutanfälle

Übertreibe ich bei meinem Schwiegervater? Baby, Familie Wut?

Es beginnt bei der Geburt meines Babys.
2.Tag im Krankenhaus.
Mein Schwiegervater kommt, vollgeschwitzt, nach Zigaretten und Parfüm riechend mit einem schmutzigen Sackal zur Tür rein, während ich stille. (Mein Mann war schon bei mir im Raum.)

Er stellt das sackal aufs Bett, sagt nicht hallo oder fragt wie es uns geht, sondern streckt direkt seine Hände nach dem Baby aus, und sagt: gib mir das Baby.

Ich habe ihn raus geschickt, darauf war er wütend und hat sich eine Woche nicht mehr bei uns gemeldet. Er hat nicht gefragt wie es dem Baby geht usw.

1 Monat später, die Situation hat sich schon beruhigt wir gehen mit dem Baby (1Monat alt) spazieren. Er nimmt das Baby ständig aus dem Kinderwagen, weckt es auf wenn es schläft, nimmt mir mein Baby ständig aus dem Arm ohne zu fragen, nimmt die Hände des Babys in den Mund, reibt sein Gesicht an dem Gesicht des Babys, küsst mein Baby am Mundwinkel.. Ich bin ausgerastet. Ich habe ihn mehrmals darauf hingewiesen dass ich das nicht möchte, er hat es trotzdem versucht, „heimlich“ immer wieder zu machen.

Mein Mann hat es ihm auch immer wieder gesagt doch wirklich geändert hat es nichts.

4.Monate später macht er all diese Sachen immer noch und ich weiß nicht was ich tun kann.

Es sind einfach Dinge die ich nicht möchte. Ich möchte aber eigentlich auch nicht den Kontakt verbieten.. das würde mein Mann auch nicht wollen.

Überreagiere ich? Ich bin mittlerweile schon so wütend wenn er in der Nähe ist.. natürlich sind das auch Stressfaktoren für meine Ehe..

Baby, Psychologie, Schwiegereltern, Streit, streiten, Wut, Neugeborenes, Schwiegervater

Warum sind die meisten Menschen so gehirngewaschen?

Warum sind die meisten Menschenso gehirngewaschen und glauben das System sei Fair, und gut und richtig?

Warum glauben sie jeder kann Reich werden, durch harte Arbeit? Warum denken sie unsere Herrscher und Eliten wollen nur das beste, und sind nur so Mächtig weil sie die besten sind?

Warum arbeiten sie brav, obwohl die Löhne im Verhältniss zu den Preisen immer niedriger werden?

Und was muss überhaupt passieren bis die Leute aufwachen? Denn wir sind nicht Frei, sondern Sklaven, naja die meisten Menschen.

Es gibt ein paar Ausnahmen. Jetzt kann man sagen, aber wir haben es besser als die Sklaven früher...

Naja vielleicht im Westen, aber die Ausbeutung ist ja Global, und in vielen Ländern gibt es immer noch brutalste Ausbeutung, und schreckliche Lebenumstände, nur damit ein paar mächtige davon endlos profitieren.

Und es ist nicht möglich so reich und mächtig zu werden ohne Leute auszubeuten und über Leichen zu gehen.

Ausserdem braucht man gute Connections, und muss der richtigen Familie angehören.

Diese Elitären Familien gehen weit zurück, all ihre Vorfahren kommen von antiken Adelshäuser.

Trotzdem glauben viele Menschen jeder kann es nach ganz oben schaffen mit dem richtigen Mindset, und man muss ja nur hart genug arbeiten.

Aber glaubt mir, die meisten Menschen schufften sich krumm, und sterben trotzdem in Armut, verlassen und alleine in einem Altersheim.

Keiner interessiert sich mehr für sie, weil sie nicht produktiv mehr sein können.

Und so geht es mir auch, durch meine Krankheit bin ich von der Gesellschaft aussortiert worden, und kein Hahn kräht nach mir.

Du bist nur was Wert wenn du was für die Eliten produzieren kannst. Und selbst dann, nur solange du es tun kannst, und du wirst wie eine Zitrone ausgepresst.

Und die Leute machen brav mit ohne jegliches Widerwort, egal welche Musik von oben kommt, sie tanzen brav mit, und hassen all jenige die nicht da mittanzen wollen.

Wieso sind die meisten Menschen so Gehirngewaschen und glauben wir haben tatsächlich sowas wie Demokratie?

Wahrheit, sinnlos, Gefühle, System, Politik, Armut, Adel, Ausbeutung, Demokratie, Logik, Lohn, lügen, Macht, Reichtum, Verhältnis, Vorfahren, Wut, Absurd, Chancenlos, Eliten, unfair, weltfremd, oligarchie

Wieso macht er aus allem eine Diskussion?

Mein freund und ich haben in letzter zeit eine streit Phase die manchmal besser und manchmal schlimmer wird. Manchmal haben die Streitigkeiten einen Grund wo auch ich am ende seine wut verstehen kann. Jedoch ist es oft so, dass ich ihm nur um dinge bitte weil ich mich damit sonst unwohl fühle, oder ich sag ihm wie ich bei manchen dingen fühle und er wird meistens total komisch. Entweder antwortet er nicht und spielt es runter (um seine wut zurück zu halten, aber wieso sollte es ihn wütend machen?) oder er wird direkt genervt. Er stellt es so dar als würde ich von ihm wollen, dass er sich um 180* ändert. Dabei sind es doch nur Kleinigkeiten die man im nu ändern kann. Ich will keine beispiele nennen, da es immernoch meine Beziehung ist und es niemanden angeht. Er sagt ich finde immer wieder dinge, aber wenn er Dinge an mir findet setze ich diese auch direkt um, wir wachsen immerhin gemeinsam. Diese art streits versuchebicz mittlerweile sachlich zu klären und seine wut zu verstehen, auch wenn es mir schwer fällt nicht meine meinung zu unterstützen. Allerdings bringt nichteinmal das etwas. Er ist trotzdem genervt und tut so als wäre nichts. Dann frag ich ihm ob er ruhe braucht dann sagt er auch nein, ich frag ob wir später reden wollen er sagt auch nein. Er stellt mich dar wie jemand die ihren freund komplett umformen will, dabei geht es doch nur um meine Gefühle. Was soll ich machen, damit er auch normal und sachlich mit mir darüber redet?
ps: wir sind seit einem jahr in einer Fernbeziehung

Mädchen, Frauen, Beziehungsprobleme, Jungs, Streit, Wut

Bin ich ein Mobber oder war die nicht selber auch irgendwo schuld?

Bin vor 3 Jahren in die Firma wo mein Freund arbeitet gewechselt. In dem Team wo ich dann war redete jeder mal über jeden und ein paar Frauen blieben so unter sich. Also ich hatte das Gefühl die lehnen mich ab. Bin halt bisschen lauter mal und mache Witze. Fanden aber die anderen gut so, meine Art.

Eine Frau kam irgendwie mit allen klar auch mit der Gruppe von diesen Frauen. Kann nicht sagen wieso aber die triggerte mich. Irgendwann war die in nem Kleinteam mit einer von den erhabenen Damen und die machte schon mal Fehler auf der Arbeit. Diese eine Frau die mit allen klarkam hat dann mal was gesagt weil sie sich wohl geärgert hatte und was geradebiegen musste.

Wie schon gesagt, die triggerte mich. Habe mich dann morgens mal zu der erhabenen Dame gesetzt mit zwei anderen und der das dann gesteckt, also dass die andere über sie mal was gesagt hat. Habe auch ein bisschen übertrieben. Die wurde dann mega zickig zu der und die andere hatte natürlich keinen Schimmer warum. Haben wir uns so angeschaut und fanden das amüsant. Ist nicht ok, aber es war so für mich lustig.

Paar Monate vergehen und die sprachen sich dann aus. Erhabene Dame und die andere waren dann unzertrennlich. Das hat mich wieder so getriggert. Bin dann irgendwann mal laut zu der einen geworden, habe die angebrüllt. Anstatt zum Chef ist die zum Personalrat gelaufen und das ist jetzt 9 Monate her. Habe alles abgestritten und Chef ist auf meiner Seite, kennt meinen Freund schon lange. Die andere ging dann los und beschwerte sich auch beim Personalrat, auch über den Chef. Der würde nichts machen, Team wäre unterirdisch und es gäb Mobbing.

Die wurde dann versetzt. Jetzt war die andere alleine und ich habe dem Team gesagt, sie sollen nicht mit der reden, grüßen oder sonst was. Und die machten das auch so. Grund ist weil die zum Personalrat gelaufen ist und mich da in schlechtes Licht gestellt hat und den Chef auch. Und dass sie immer mit der anderen unterwegs war nie mit uns Pause gemacht hat so als ob die beiden was besseres sind.

Vor 5 Wochen wurde die dann krank und ist jetzt nur noch im Homeoffice und am Freitag kam raus dass die in eine ganz andere Abteilung geht. Und Personalrat ist wieder mit im Boot und die sagen sie wäre gemobbt worden.

Jetzt haben ein paar ein schlechtes Gewissen bekommen, ich und zwei andere sind uns aber einig, dass die doch selber schuld ist. War immer mit der erhabenen Dame zusammen und macht diese bescheuerten Beschwerden.

Meint ihr das war Mobbing? Oder ist die nicht selber schuld?

Arbeit, Mobbing, Büro, Beschwerde, Chef, Kollegen, Personalrat, Wut, kolleginnen, Krach, Arrogant wirken

Was soll ich jetzt darüber denken?

Mich hat der Cousin von meinem Mann angeschrieben (nein läuft nichts zwischen uns er ist ü 40) sind halt ins Gespräch über meinen Mann gekommen ( also diese ganze Situation mit dem Anschreiben hat mit meinem Mann zu tun)....naja und mein Mann hatte nicht wirklich eine gute Vergangenheit und sein Cousin sagte mir, das er zu meinem Mann gesagt hat, das er mich schätzen soll weil ich eine gute Frau bin, habe ihn dann gefragt was daraufhin mein Mann gesagt hat, sorry nh aber für mich ist das keine Entschuldigung das er mich nicht zu schätzen weiß, ich würde ihn ja so viel verbieten und deswegen schätzt er mich nicht.

Ich kann gerade nicht schreiben um was für dinge es sich handelt die ich ihm verbiete. Eins davon sind Glücksspiele, natürlich verbiete ich ihn sowas zu tun, wir haben ein Kind und wir sind dafür verantwortlich das unser Kind eine gute Zukunft hat, natürlich verbiete ich ihn alles schlechte was mein Sohn später mit bekommen könnte und ihn dann nach ahmt, natürlich lasse ich nicht zu das mein Sohn ohne brot und Wasser bleibt, ich verbiete mir seit Monaten das Victoria Secret body spray, das 18€ kostet, weil ich mir denke, oh für dieses Geld kann ich meinen Sohn Windeln und Milch holen, (ich hoffe ihr versteht was ich meine) Leute seid mal ehrlich wer ist da im Recht???.

Ich kann es einfach nicht glauben ehrlich ey, das einzige was ich Versuche ist, das wir einfach glücklich als Familie sind, ich verlange nichts von meinem Mann außer seine liebe und Zeit und dann muss ich sowas hören.

Wut, schätzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wut