Wut – die neusten Beiträge

Toxische Beziehung verlassen, wie loslassen oder reden

Hallo, 

ich habe mich vor 6 Wochen von meiner Ex getrennt. 

Wir hatten eine 15 Monatelange Toxische Beziehung mit regelmäßigen Streit und Versöhnung. Wir haben beide immer daran geglaubt das es mal was ruhiges nicht toxisches wird.

Es gab zwischendurch sehr tolle und schöne Zeiten, aber diese waren nie sehr lang, meistens 2-3 Wochen.

Vor 7 Wochen hatten wir Streit, meine Ex hat  Selbstzweifel, weil sie das Gefühl hatte nicht gut genug zu sein, indem sie Angst hatte das ich mir was „besseres“ suche oder mich umschaue und das in der Zeit wo sie im Urlaub ist und wir uns 10 Tage nicht sehen (ich wäre hinterher geflogen). 

Am Samstag hatten wir Streit aber haben uns versöhnt und liebevoll verarbschiedet. Am Sonntag Abend hatten wir einen Riesiges Problem wo sie schon schon gar nicht mehr mit mir geschrieben und telefoniert hatte.

Ihr müsst wissen, ich war Wochen vorher innerlich schon am kaputt gehen, weil ich jede Woche um sie gekämpft habe. Ihr ständig gesagt habe das ich sie liebe und nur sie will. Oder mich ändern werde. Aber ich hatte irgendwann diese Einstellung, wir streiten doch sowieso wieder. Also was bringt kämpfen. Ich war nicht mehr ich selbst!

Wir hatten also das Problem am Sonntag Abend (vor 6 Wochen) da ist mir etwas passiert, was ihr das Gefühl bestätigt hat das ich mich umschaue oder so.

Ich habe mich nicht umgesehen und ich habe sie auch nicht betrogen! 

Ich habe die erste Zeit noch gekämpft aber dann 1 Tag später innerlich aufgegeben, weil ich keine Lust mehr hatte irgendwas zu klären und zu lösen zu wollen.

Mir ging das alles so auf die Nerven, ich wollte Ruhe und Raum zum Atmen. 

Das hat sie gemerkt und dann hat sie um mich gekämpft. Was nicht sehr oft so der Fall war, allerdings, war ich aber innerlich schon so weit, das ich nicht mehr wollte. 

Somit habe ich nach langem überlegen per Handy Schluss gemacht. Ich bin da nicht stolz drauf!, allerdings hätten wir uns erst 3-4 Wochen später wieder gesehen. Und ich wollte sie nicht solange so mit der Neugier da sitzen lassen.

Ich habe Schluss gemacht in einer Situation wo ich nicht ich selbst war. Ich war so unter Druck und Verzweiflung.

Heute bereue wie ich Schluss gemacht habe!

Aber das ich Schlussgemacht habe, dass bereue ich irgendwie nicht so ganz!

Es sind nun 6 Wochen vergangen und ich bin seit 2 Wochen in einem Tief und vermisse sie so sehr.

Ich kann dass nicht ertragen das sie jemand anderes haben könnte.

Ich habe versucht Kontakt aufzubauen, per Handy hat nicht funktioniert und persönlich vor der Tür hatte ich einen schlechten Zeitpunkt erwischt wo wir nicht richtig reden konnten. 

Ich weiß nicht was ich machen soll.

Die Trennung war irgendwie nicht zu umgehen. Aber ich will sie nicht verlieren oder mit einem anderen sehen.

Ich habe so Wut und Hass in mir das ich sie gehen habe lassen, in ihrem Urlaub. Ich habe sie so asozial da sitzen lassen. 

Aber sie hat mich dazu auch gebracht durch ihre toxische Art. Sie hat mir so oft angedroht mich zu verlassen, aber wollte damit immer nur das ich ihr hinterher laufe.

Ich bin ihr immer hinterher gelaufen weil ich sie wirklich geliebt habe. Aber das letzte Mal konnte ich nicht.

Ich habe das Gefühl ich habe ein tolles Mädchen gehen lassen , weil ich keine Lust hatte zu kämpfen und es zu klären.

Ich weiß ich konnte nicht aber ich verliere sie jetzt deswegen. 

Ich weiß nicht wie ich damit abschließen kann. Wie kann ich sie loslassen und es aktzeptieren. 

Oder wie kann ich mit so einer toxischen Person welche mich gerade wahrscheinlich hasst aber immernoch liebt, reden. 

Was kann ich tun. 

Mich macht das seit Tagen sorichtig fertig 

Liebe, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Hass, Wut, Beziehungspause, toxische Beziehung

Gibt es Liebe wirklich?

Ich würde sagen, NEIN! Zumindest nicht so wie in Hollywood, oder in der Bibel.

Es gibt keine bedingungslose Liebe, Liebe ist immer transaktional. Jemand wie ich zum Beispiel, würde niemals geliebt werden, zumindest nicht solange ich meine chronische Krankheit überwinden kann.

Keiner will ein Partner der mehr oder weniger nutzlos ist, keiner will für jemand anderes sorgen.

Auch habe ich nicht viel Geld, was wiederum Liebe finden, bzw. ein fester Partner extrem schwierig macht.

Darum habe ich das aufgegeben.

Solange ich nicht gesund, und reich bin, wird das nichts mit einem festen Partner. Ich weiss nicht ob das realistisch ist.

Ich glaube ich werde einfach langsam dahinsterben. Und ich hatte nie die Chance im Leben etwas zu erreichen.

Es fühlt sich so an als wurde mir ein Teil von mir Gestohlen, und die Zukunft. Darum beneide ich gesunde und erfolgreiche Menschen.

Aber an Liebe glaube ich nicht. Das gilt nur für gesunde, hübsche, reiche Menschen.

Tja die Welt ist nicht fair, das habe ich akzeptiert. Trotzdem bin ich wütend darüber.

Wieso glauben viele Leute trotzdem bedigungslose Liebe gibt es tatsächlich? Wieso sind sie so Naiv? Vielleicht weil sie viel Liebe erfahren haben, da sie gesund sind und relativ erfolgreich?

Dating, Liebe, Gesundheit, Wahrheit, Jesus, Zukunft, Geld, Gefühle, Menschen, Krankheit, Armut, Erfolg, Welt, Bibel, Chance, Erlösung, Fair, Hass, Hollywood, lügen, naiv, Naivität, Neid, Partner, Wut, unfair

Ist es schlimm keine Hoffnung mehr zu haben?

Ich glaube nicht mehr ,dass mein Leben besser wird. Ich glaube nicht, dass ich jemals die Möglichkeit haben werde aus Armut zu kommen.

Ja es ist immer noch relative Armut, trotzdem. Ich hab einfach nicht die selben Möglichkeiten wie jemand der aus einer reichen Familie kommt, mit einer guten Kindheit und keiner Persönlichkeitsstörung.

Ich glaube nicht mehr an Wunder, ich bin völlig zynisch, ich bin nihilistisch bis zum geht nicht mehr.

Ich habe meinen Glauben an Gott verloren, der Glaube an das gute. Ich isoliere mich immer mehr.

Ich habe den Glauben an die Politik verloren, ich glaube nicht, daran, dass diese Elitären Männer und Frauen, unser Wohl im Sinne haben.

Ich habe den Glauben an die Liebe verloren, ich glaube nicht, dass es echte Liebe gibt, man wird nur geliebt wenn man etwas bieten kann.

Sei es Geld, Aussehen, oder sonst etwas. Es ist alles transaktional in dieser Welt.

Ich habe den Glaubenan die Menschheit veloren, ich glaube nicht, dass wir die Kurve noch kriegen und uns retten können. Wir werden Untergehen eines Tages, vielleicht früher als gedacht.

Kein Messias wird vom Himmel kommen und uns retten. Kein Erlöser, kein Gott.

Keiner wird mir Helfen, ich musste realisieren, dass ich allen egal bin. Und ja, man kann es schaffen alleine zu Kämpfen.

Aber ich weiss nicht ob es überhaupt noch ein Grund zu kämpfen gibt? Was wenn der Berg zu hoch ist, nicht erklommen werden kann?

Geht es jemand auch so, dass er jeglichen Glauben an sich selber, die Welt, die Zukunft, das System aufgegeben hat?

Liebe, Wahrheit, Zukunft, Einsamkeit, Menschen, Kampf, Politik, Himmel, Armut, Berge, Arm, Erlösung, Gott, Logik, Menschheit, Messias, Möglichkeiten, Politiker, Wut, Zynismus, Untergang, Hoffnungslosigkeit, Nihilismus, Grund, Kurve

Eine Frau freut sich ständig extrem für mich...Was tun?

Moin,

Arbeite seit etwa 5 Monaten in einem Betrieb und seit Anfang an ist da eine Person, die immer zu freundlich zu mir ist, mich ständig anlächelt, ihre Arbeit liegen lässt um mir zu helfen.... Irgendwie hab ich mich schnell verliebt oder vlt. eine schwärmerei...Irgendwas in die Richtung.

Ich übrigen Ende 20, Sie Mitte 30.

Irgendwie wurde ich von mal zu mal unneholfener in ihrer Nähe und Nervöser....Jeden Tag kam die Frage auf, wie es mir geht...Mit so einer sanften Stimme...auch meinte sie, dass sie das Gefühl hat, dass es mir nicht gut geht...

Jedenfalls hat sie irgendwann random gefragt, ob wir mal was essen gehen wollen. Allerdings ist da ein Name eines anderen Kollegen noch gefallen..Ich hab ihr meine Nummer gegeben...Gemeldet hat sie sich relativ spät und sich zwischendurch immer entschuldigt, dass sie es vergisst.

Naja...So gott es wollte, wurde ich entlassen. Hehe.

Jedenfalls wollen wir weiterhin Kontakt haben und als sie meine Whats App Statuse sah, dass ich was unternehme, kamen ständig Nachrichten wie, dass sie sich unheimlich für mich freut mich so zu sehen.... mit Kuschel Smiley und ich hätte ja ein schönes Profilbild

Auch meinte Sie, dass sie sich freuen würde, wenn wir uns nochmal sehen würden.

Frage: wenn es keine gefühle ihrerseits sind, was dann?!! Warum freut man sich für einen typen ständig, den man nichtmal richtig kennt? Was soll ich tun?

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Alltag, Sex, Trennung, Hass, Heirat, Herzschmerz, intim, Wut

Wie soll ich reagieren?

Es gibts da so ein Mädchen in der Schule mein alter wir waren/sind? Freunde in der zehnten geworden, Auf jeden fall benimmt sie sich jetzt so richtig komisch seit wir auf dem Gymnasium sind, wir haben ne Gruppe gefunden wo wir so chillen, sie macht mich permanent neben jeden so mässig runter ich bin eher schüchtern neben andere die ich nicht so gut kenne kann ich auch nicht so offen reden nachdem ich sie besser kenne rede ich auch offener.

Sie macht so komische Witze sie behandelt mich als ob ich vom Mond komme , ich erkläre was und sie sagt “(mein name) weißt du das du kacke erklären kannst?” oder “(mein name) was starrst du auf das handy von …” obwohl wir in einem Zug standen und mich jemand dumm angemacht hat den habe ich dann angeschaut,

oder auch in Kunst wir sitzen nebeneinander die anderen zeichnen ein bild wir alle tun das, sie sagt wie viel besser Mädchen in Sachen Kunst und details sind dann schaut sie mein bild an und sagt Ausnahmen gibt’s und lacht so behindert, dann nennt sie mich übertrieben oft dumm, ja vielleicht meint sie es als Scherz nein meint sie nicht.

Nicht zu erwähnen das ich in jedem Fach besser bin als sie aber natürlich in dem moment bin ich so geschockt über ihre Frechheit die anderen schauen das ich nichts sagen kann, außer nur verdutzt zu schauen das was ich sagen will kommt mir nicht über die Lippen.

wenn sie sich aufregt ich gebe eine Antwort, wie oh du arme wenn sie makeup macht auch wenn es hässlich aussieht Support ich sie damit sie glücklich ist so Freundschaft mäßig, wenn sie wütend aussieht frage ich nach, wenn sie über etwas erzählt freue ich mich mit.

Wenn ich mich aufrege oder wütend bin oder irgendwas anderes kommt ein monotones aha, oder ok, ihr verhalten regt mich sooooo auf, ich wurde in meinem gesamten leben noch nie so behandelt, dass ist auch der Grund warum ich nicht so richtig weiß wie ich drauf reagieren soll, ich habs ignoriert und nur belächelt am Anfang, aber nein sie kennt nicht ihre Grenzen sie macht weiter und weiter als ich sie fragte ob sie ein problem mit mir hätte hat sie gesagt nein ich bin halt nur sehr ehrlich.

Auch vor einem Monat ungefähr haben wir darüber diskutiert wie wir so als Jungs aussehen würden, sie hat halt gesagt das sie mit blauen Augen und blonden haaren einen krassen Vorteil hätte weil brünetten hässlich wären, der humpelnde, mit Sommersprossen, maximal 1,65 m Zwerg der nicht mal ne gerade Linie laufen kann und so viel makeup und blush aufträgt das sie aussieht wie mein linker Zeh, das mädchen mit grässlichen haaren die wellig und gleichzeitig glatt sind,

dieses mädchen wessen reales Gesicht unter dem make up voller Akne Pickel sind, dieses mädchen hatte die nerven mich provokant und doof anzuglotzen und sie machte weiter und weiter und weiter sie hörte nicht auf, wieder mal meinerseits ich tat so als ob ich sie nicht hören würde, ich wollte sie auch gänzlich vermeiden aber leider sind wir in der selben Gruppe.

Was soll ich tun? Ich bin echt richtig sauer, ich habe halt so das Gefühl das sie auf meine Kosten versucht beliebter zu werden.

Sorry an alle Rechtschreibfehler, es wurde so ein riesiger text das ich letztendlich nicht alle Rechtschreibfehler finde, Danke an alle Antworten. Manchmal denke ich das wir so freunde sind und manchmal habe ich das Gefühl das sie gar keine Freundin ist.

Schule, Witze, Mädchen, beliebt, Benehmen, Freundin, Rechtschreibung, verwirrt, Wut, Komisches Gefühl, komisches Verhalten, Dankeschön, Doof, Meinung des Tages

Meine Mutter hat einfach keine Ahnung?

Hi. Bin 15m und meine Mutter ist "unwissend".

Sie denkt, dass es Männer kontrollieren können (auch ich) ob sie einen Ständer haben oder nicht. Und das denkt sie wirklich.

Sie sagt dann sowas wie ach komm das kann man doch kontrollieren. Dann hat sie mich ausgelacht und als eklig betitelt als ich in der Uban einen Harten hatte (im Nachhinein). Dann hat sie gesagt ja aber Mädels lachen halt über sowas.

Dabei ist diese Person 51 (!).

Von der "Männlichkeit", männlichen Pupertät usw. hat sie scheinbar noch nie was gehört, dabei ist sie eine fu*king Mutter.

Dann sagt sie immer ich sollte emotionaler sein. Wenn ich Emotionen zeige dann mache ich das aber nicht so wie sie und fange bei jedem bisschen an zu Heulen, sondern werde halt lauter wenn ich sauer werde (wenn sie es so will).

Dabei bin ich eher total ruhig und gelassen, auch in schweren oder stressigen Situationen.

Aber wenn ich das dann mache, dann passt es ihr wieder nicht. Es ist im Endeffekt egal was ich mache. Sie heult immer oder ist sauer und genervt.

Sie ist nicht kritikfähig. Wenn sie mir z. B. Mathe erklären will (wofür ich ihr ja total dankbar bin) und VIEL zu laut spricht das meine Ohren total wehtun und ich ihr überhaupt nicht folgen kann und ich es ihr dann so vorsichtig und sanft und höflich wie es geht sage kommt dann als Antwort:

ICH LERNE HIER MIT DIR, ICH GEB MIR HIER ECHT MÜHE!!!!!! DANN MACH DOCH DEINEN SCHEISS ALLEINE!! Und verlässt wütend das Zimmer. Nur um dann, wenn ich alleine am Lernen bin wieder anzukommen immer noch sauer aber etwas mehr beruhigt, aber immer noch total passiv aggressiv, wieder anzukommen.

Dann sagt sie "Lass mich das jetzt bitte nochmal erklären!" und sobald ich ihr dann sage, "Nein, ich lerne jetzt alleine" was ich dann oft mache wird sie total laut und ärgerlich und hat Tränen in den Augen.

Sie ist auch immer total unfreundlich zu mir wenn sie z. B. einen langen Arbeitstag hatte oder sich mit meinem Vater streitet.

Sobald mein Vater mit ihr redet ist sie total nett und lieb und sobald mein Vater das Zimmer verlässt bekomme ich permanent seit Jahren ihre ganzen Emotionen von Arbeit und ihrer ganzen Scheise ab.

Sie ist unreif, nicht kritikfähig (sobald man einwas sagt ist sie total verärgert), hat keine Ahnung vom "Junge sein" und nervt einfach permanent.

Sie geht immer so von sich aus usw. Sie sagt immer "ja das hättest du dir ja denken können", "das hätte man sich doch denken können", wenn ich z. B. nicht Einkaufen war, als wenig Essen im Haus war und mir das keiner gesagt hat.

Andersherum kann sie sich aber auch nichts denken und wenn man ihr das dann unter die Nase reibt, dann verpisst sie sich wieder und ist sauer und genervt.

Ich habe seit Monaten den Drang ihr einfach die ganze Scheise an den Kopf zu knallen. Weil es regt mich auf. Sie kritisiert permanent bei jedem bisschen rum und nimmt 0,00 Rücksicht auf mich und ist total unfreundlich und gemein zu mir.

Zu meinem Vater oder meiner Schwester ist/wäre sie nie so.

Sollte ich ihr das alles an den Kopf knallen?? Ist es moralisch vertretbar, wenn ich, wenn ich erwachsen bin, einfach sage ok, meine Mutter und ich sind einfach total verschiedene Menschen, das ist ein "Mismatch" und ich führe nur noch wenig Kontakt zu ihr?

Sie wäre dann sehr traurig, aber ich kann sie einfach nicht ausstehen. Aber das Problem ist eben, dass ich auf sie angewiesen bin.

Also alle Fragen:

1. Ist das normal?

2. Geht es jemandem von euch ähnlich?

3. Sollte ich einfach mal die ganze Wut zusammen nehmen und alles was mich an ihr seit Jahren anpisst an den Kopf knallen? Ich meine sie lässt seit Jahren ihre Emotionen und ihren Frust an mir aus.

4. Kontakt künftig vermeiden?

5. Was soll ich machen um die Situation zu verbessern? Ihr müsst bedenken sie hasst Kritik, ist nicht kritikfähig, hochsensibel, total passiv aggressiv und man hat das Gefühl sie wartet nur darauf, dass man ein falsches Wort sagt.

Ich möchte bitte keine Antworten wie "Ach, das ist doch völliger Quatsch." oder sowas.

Wer mir das nicht glaubt ok, der soll mir nicht glauben, aber ich bin aus anderen Gründen auf dieser Plattform.

Bedanke mich für eure Antworten

Kindererziehung, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Angst, Erziehung, Gefühle, Beziehung, Vater, Eltern, Gedanken, Psychologie, Elternhaus, Familienprobleme, Familienstreit, Familienstress, Jungs, Jungsprobleme, Partnerschaft, Psyche, psychische Erkrankung, Psychotherapie, Streit, Streitigkeiten, Wut, Zeit, Streit mit Mutter, Familienprobleme Streitigkeiten

Wie entschuldige ich mich am besten bei meinem Freund?

Hallo zusammen,

ich bin oft unvorsichtig und mache Dinge ausversehen kaputt. Habe den Controller auf den Boden fallen lassen und ein eck ist zerbrochen, die Plastikteile sind noch dran weiß jemand ob man das kleben kann?

Außerdem raste ich oft unnötig aus im League of Legends ranked bzw. werde schnell beleidigend wenn mein Freund versucht mich aufzumuntern ich kann das einfach nicht nebenher. Aber ich meine das nicht so nur im Affekt lasse ich mich hinreißen, dass ist echt nicht schön :(. Ich nehme das Spiel viel zu ernst und ich weiß ja, dass das blöd ist. Wie bekomme ich meine Agressionen in den Griff? Bei normal spielen gehts noch ich denke ich muss mal wieder lernen das es nur ein Spiel ist und alle und mich selbst muten.

Der letzte Punkt ist, dass ich genervt bin wenn mein Freund was ohne mich machen will, z.B. sein neues Spiel zocken. Aber ich weiß, dass er auch Zeit für sich braucht. Wie schaffe ich es ihm den Freiraum zu geben den er braucht und mich mit anderen Dingen zu beschäftigen ohne angepisst zu sein sondern mich für ihn zu freuen, dass es ihm so spaß macht?

Jetzt das entscheidende:

Ich würde mich gerne entschuldigen und ihm zeigen, dass ich ihm den Freiraum geben möchte den er braucht. Und ihn oder die Gegner nicht Lautstark anmotze in meinen rankeds. Und ihn immer höflich Frage wann er wieder Zeit hat und nicht verlangen, dass er immer Zeit hat. Er mag gerne Süßigkeiten, vielleicht schenke ich ihm ja was oder worüber könnte er sich freuen was denkt ihr? Soll ich irgendwas selbst machen? Vielleicht male ich ein Bild von Poppy das ist sein main.

Danke schonmal für die Hilfe

Liebe, Leben, Angst, Mädchen, Beziehung, Süßigkeiten, Psychologie, Aggression, Beziehungsprobleme, Entschuldigung, Jungs, League of Legends, Streit, Vertrauen, Wut, zocken, Freiraum, Unaufmerksam, Wutanfälle

Warum werde immer nur ICH blöd angemotzt?

BITTE TEXT GANZ LESEN!

Ich lebe mit meiner Familie in einem Haus. Wir im 1. Stock und meine Oma im Erdgeschoss.

Ich besuche sie täglich, meisten 2-3 mal. Während meine Schwester w14 nur zum Kaffee trinken oder zum Mittagessen jeden Samstag runter geht. Sie geht nie freiwillig von sich aus um zu reden runter. Nur wenns was zu essen gibt, da steht sie gleich da. Oft ist sie 2-4 Tage überhaupt nicht bei Oma.

Jetzt kommt das, worüber ich mich so aufrege. Wenn ich m17, mal erst Nachmittag komme oder Mittag, dann heißt es gleich: "Du hast dich heute den ganzen Tag noch nicht sehen lassen." Warum warst du noch nicht da?"

Und wenn meine Schwester nach 3 Tagen zum essen runter geht heißt es nur in netten Ton: "Hallo XXX." Und kein Wort wird gesagt, warum sie so selten runter geht.

Und das, obwohl sie aktuell Ferien hat seit 6 Wochen und zeit ohne ende hat.

Z.b. ging ich letztes mal um 12.30 Uhr runter. Da machte sie Mittagsschlaf. Macht sie aber nicht immer. Deshalb dachte ich, vlt. ist sie ja wach. Ich sagte zu ihr: "Ich war um 12.30 Uhr da, da hast du aber anscheinend geschlafen." Dann sagt sie in einem ausfälligeren Ton: "Ja, da brauchst du nicht kommen."

Da würde ich am liebsten sagen, dann kommen ich überhaupt nicht mehr.

Ich bin irgendwann alt genug, da rennt man nicht ständig runter zur Oma. Sie kann doch froh sein, dass ich überhaupt mind. 2-3 mal vorbei schaue.

Warum ist das nur bei mir so??? Das macht mich echt wütend!!!

Könnt ihr das verstehen?

Liebe, Haus, Wohnung, Verhalten, Angst, Oma, Teenager, Psychologie, Ärger, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit, Wut, unberechtigt, wütend

Akademiker werden in einer Handwerkerfamilie?

Ist es möglich obwohl man aus einer Handwerkerfamilie kommt ein Akademiker zu werden, sozusagen als erster Akademiker der Familie?

Das will ich halt unbedingt erreichen, das ist ein Ego-Ding ja, ich will meine Familie Aufwerten.

Dafür müsste ich natürlich abitur nachholen. Aber ich muss sagen ich bin fest davon überzeugt, dass akademiker werden der einzige Weg zum Erfolg ist, und um meine Familie aufzuwerten.

Will auch meine Eltern stolz machen, auch wenn die Bildung nie wirklich so sehr wertschätzten.

Ich schämte mich immer für die mangelnde Bildung meiner Eltern, aber sie erkannten nicht wie wichtig Bildung ist für mich und die ganze Familie, deswegen förderten sie mich nicht, und dachten ich sollte auch Handwerker werden oder sowas ähnliches.

Sie konnten nicht akzeptieren, dass ich Akademiker werden will, und unterstützen dieses Vorhaben nicht.

Mein Vater sagte, ich will nicht, dass du studierst, du sollst was vernünftiges lernen.

studium ist sowieso zu teuer meinte er. Sie wollten auch nicht ,dass ich ins Gymnasium gehe.

Und dafür verachte ich sie bis heute. Das sie meine Bildung sabotiert hatten, und mich ins Handwerk zwingen wollten.

Damit hätten sie fast mein Leben ruiniert.

Ist es jetzt zu spät deswegen? Oder kann ich das trotzdem noch nachholen? Daher kommt übrigens auch meine Abneigung gegenüber dem Handwerk und Handwerker.

Studium, Wahrheit, Schule, Familie, Zukunft, Bildung, Erfolg, Abitur, Ego, Ehrgeiz, Gymnasium, Handwerker, Logik, sabotage, Streit, Wut, akademiker

Kann Wut nicht überwinden?

Hallo,

ich war bei einem Fest mit meinem Freund. Es standen zwei 0,50€ Pfandgläser auf einem Tisch. Ich beobachtete extra lange die Gläser, um sicherzustellen dass sie niemanden gehörten. Es stand halt niemand in der Nähe und ich dachte mir wieso nicht. Ich nahm die dann ( selber hatte ich auch einen) und wollte die abgeben und mir was neues zu trinken holen. Auf einmal zog mich eine Frau von meine Pulli hinten. Ich hatte mich richtig erschrocken weil es eben am Hals echt gezogen hatte und sie riss mir die Becher aus der Hand. Ich weiß nicht mehr was sie gesagt hatte. Sie hatte so eine Art an sich als hätte ich das extra schnell klauen wollen von wegen „ja die Jugend von heute“. Richtig abwertend ging sie dann zurück und stellte sich heraus es war eine Bekannte von einem Kumpel meiner Eltern.

Ich bekam richtig Tränen in den Augen und war richtig wütend weil ich in dem Moment sprachlos war. Besonders wie sie mich behandelt und einfach gezogen hatte.

Es ist einige Tage her und ich kann es noch immer nicht vergessen. Wenn ich dran denke bekomme ich so eine Wut und Tränen in den Augen, aber ich kann diese Wut nicht rauslassen bzw. loslassen. Es macht mich noch immer so wütend wieso ich nichts zu ihr gesagt hatte oder so.
Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, ich kann es nicht mehr vergessen. Und normalerweise würde ich mir denken na gut pff weiter, aber irgendwie werde ich dieses Gefühl Gefühl und die Erinnerung nicht mehr los. HILFE es zerreißt mich!

Gefühle, Emotional, Streit, Wut

Er kann nicht mit dem Rauchen aufhören!?

Hallo,

ich bräuchte einen Rat. Und zwar raucht mein Partner schon mind. 10 Jahre, mal mehr, mal weniger. Mittlerweile ist er 26 und würde es gerne aufhören. Er hat es schon oft ohne Erfolg probiert, aber er wird immer wieder rückfällig. Bei jeden Versuch muss ich seine schlechte Laune ertragen, was es mir auch sehr schwer macht. Das Problem ist, sein ganzes Umfeld raucht ebenfalls (sein Bruder der mit im selben Haus wohnt und ihn immer fleißig versorgt, der Vater, die Cousine, Freunde, usw.) und obwohl sie wissen, dass er gerne aufhören würde bieten sie ihn immer wieder eine Zigarette an. Mit der Aussage "wenn er nicht von selber aufhören will und nein sagen kann, wird das eh nichts". Aber man hält doch einen Alkoholiker, auch nicht eine Flasche hin und frägt "na willst du ein Bierchen mit Trinken, denn wenn du eh nich nein sagen kannst, wird das eh nichts?" Er war vor gut einem Monat schon sehr weit, aber dann dachte er bei einer Party "eine geht schon" mittlerweile ist er wieder so weit "bei jedem Bierchen, nach dem Joggen, beim entspannen, usw." Was mich sauer macht, und ich dann als Zickig und übertrieben hingestellt werde. Ich würde ihn ja nerven, denn ich kann ja schon froh und stolz sein das er sie etwas reduziert hat und keine mehr währendder Arbeit raucht. Aber lustigerweise findet er es abstoßend, wenn eine Frau raucht und das wäre ein nogo. Es macht mich sauer, dass er es zum einen einfach nicht durchzieht, mir nicht geglaubt hat, als ich meinte "aus einer, werden wieder 5 -10" und zum anderen seine Familie und Freunde die ihn gefühlt absichtlich verleiten wollen. Es führt immer öfter zu Streit und ich weiß nicht mehr weiter. Hätten Sie einen Rat wie ich damit umgehen kann? Ich werde mittlerweile schnell Hysterisch und schreie rum, was es nicht unbedingt einfacher macht. Ich bin auch so Wütend auf sein Umfeld.

Liebe, Familie, Angst, Freunde, Beziehung, Rauchen, Trennung, Zigaretten, Psychologie, falsche Freunde, Familienprobleme, Partnerschaft, Rauchen aufhören, Rauchentwöhnung, Streit, Wut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wut