Frau aggressiv was tun?
Hallo an alle, ich bin mit meiner Frau jetzt 3 Jahre zusammen und wir haben einen 3 Monate alten Sohn.
Seid dem er auf der Welt ist ist sie anders. Sie ist launisch, das heißt sie weint viel, hat schlechte Laune bla bla bla.
Ich bin jemand der gerne provoziert. Ich habe öfters mal was über ihren Körper gesagt oder stell mich dumm das sie sich wiederholen muss. Früher haben wir beide darüber gelacht. Jetzt rastet sie völlig aus.
sie liegt jetzt seid 3 Tagen mit Mandelentzündung im bett. Ich musste deshalb zuhause bleiben um auf unseren Sohn aufzupassen. Für mich ist das nicht selbstverständlich, schließlich ist sie in Elternzeit und andere bekommen es auch hin! Ich wollte vorhin mit ihr nochmal drüber reden da hat sie angefangen laut zu schreien wie scheiße ich wäre. Ich habe versucht das sie sich wieder entspannt aber das hat nichts gebracht. Sie wollte das ich mit unseren Sohn eine Runde raus spazieren gehe und ihr Tee hole vom Edeka. (Ca 20 min Fußweg). Ich habe nein gesagt weil ich mit dem Hund heute schon im Garten war und der kleine an der Luft schon war. Sie geht daraufhin ins Badezimmer und macht meinen Rasierer kaputt und wirft die Haarbürste so dolle auf den Boden das sie zerspringt und heult dann. Ich finde ihr Verhalten krankhaft aggressiv. Was kann ich tun?
7 Antworten
Seid dem er auf der Welt ist ist sie anders. Sie ist launisch, das heißt sie weint viel, hat schlechte Laune bla bla bla.
Nennt sich "Baby Blues" oder nüchterner "postnatale Depressionen". Hier ist viel Verständnis seitens des Partners gefragt. Versagen #1 von Dir
Ich bin jemand der gerne provoziert. Ich habe öfters mal was über ihren Körper gesagt oder stell mich dumm das sie sich wiederholen muss. Früher haben wir beide darüber gelacht. Jetzt rastet sie völlig aus.
Siehe meine Bemerkung zu "Baby Blues"
Ich musste deshalb zuhause bleiben um auf unseren Sohn aufzupassen. Für mich ist das nicht selbstverständlich, schließlich ist sie in Elternzeit und andere bekommen es auch hin!
Sie ist krank, verdammt noch mal! Und da ist es komplett wurscht, ob sie in Elternzeit ist oder nicht! Also laß dieses Mimimi, tue Deine Pflicht als ihr Partner und unterstütze sie gefälligst!. Versagen #2 von Dir
Sie wollte das ich mit unseren Sohn eine Runde raus spazieren gehe und ihr Tee hole vom Edeka. (Ca 20 min Fußweg). Ich habe nein gesagt weil ich mit dem Hund heute schon im Garten war und der kleine an der Luft schon war.
Wäre Dir wirklich solch ein Riesenzacken aus der Krone gefallen, wenn Du das getan hättest? Deine Frau wäre sicher froh gewesen, mal (und sei es nur) für ein paar Minuten ihre Ruhe vor Euch Beiden zu haben! Versagen #3 von Dir
Sie geht daraufhin ins Badezimmer und macht meinen Rasierer kaputt und wirft die Haarbürste so dolle auf den Boden das sie zerspringt und heult dann.
Bei einem derart empathielosen Etwas wie Dir wundert mich das überhaupt nicht. Du hast den Schuß wohl immer noch nicht gehört, was?!? Versagen #4 von Dir
Ich finde ihr Verhalten krankhaft aggressiv.
Merkst Du denn nicht, wie hilflos und verzweifelt sie ist? Anstatt ihr zur Seite zu stehen und sie zu trösten - Du glaubst nicht, was eine liebevolle Umarmung alles bewirken kann - machst Du ihr auch noch Vorwürfe? Weißt Du eigentlich, wie sehr Du ihr wehtust? Versagen #5 von Dir
Was kann ich tun?
Endlich mal zur Vernunft kommen, in Dich gehen und die Schuld dort suchen, wo sie wirklich liegt: BEI DIR!
Totalversagen!
Ihr Verhalten kann von der Geburt kommen. So eine Art Depression . Ist natürlich hilfreich, wenn du dann gerade noch provozierst. Ja, sie hat früher anders reagiert. Abet damals war es auch eine andere Situation und sie war nicht in dieser Verfassung.
Sorry aber “ sie liegt jetzt seid 3 Tagen mit Mandelentzündung im bett. Ich musste deshalb zuhause bleiben um auf unseren Sohn aufzupassen. Für mich ist das nicht selbstverständlich, schließlich ist sie in Elternzeit und andere bekommen es auch hin!”
Hallo? Wenn es andersrum wöllte ich dich nicht erleben. Ein absolutes no-go.
Deine Frau waere bei einem anderen Mann besser aufgehoben, so wie du hier schreibst.
Elternzeit fragt aber nicht ob man fit ist. Unterstützung deinerseits sollte schon sein!
Wie wäre es denn , wenn es andersrum wäre? Du wärst in Elternzeit, muesstest dich in der Situation zuhause um alles kümmern und sie wuerde so ticken? Lass mich raten, das waere ja dann ganz was andres.
Ganz ehrlich, für was gibt es Elternzeit? ...
Zu solch einem Kommentar fällt mir nur eines ein: SCHÄM DICH!
Und ich sage nochmal: Totalversagen Deinerseits!
Deine Beziehung ist an einem Kipppunkt. Wenn du jetzt keinen Weg zu ihr findest, könnte das das Ende der Beziehung werden.
Deine Partnerin signaliert aus allen Rohren, dass ihr Akku leer ist. Was sie bislang versuchte prallte an dir ab. Du lehnst dich entspannt zurück: "Du bist im Erziehungsurlaub, also nicht mein Problem. Sieh zu wie du klar kommst." Das ist sehr hochnäsig und lieblos. Kein Wunder, dass sie so verzweifelt reagiert und aggressiv wird. Sie ist in einer Welt gefangen, die sie so nie wollte. Du lässt ihr keine Option und keine Perspektive auf Besserung. Im Gegenteil, du ziehst sie damit noch auf, statt sie ernst zu nehmen.
Das Leben mit dem Kind verläuft überhaupt nicht wie geplant oder gewünscht. Zumindest ist sie depressiv und sehr unglücklich. Keine Aussicht, dass es in absehbarer Zeit wieder besser wird. Jetzt ist sie zudem noch krank und ihr Partner reagiert komplett lieblos und empathielos. Keine Unterstützung weit und breit.
Es sollte dir eine Ehre sein sie beim Kinderhüten zu vertreten, so lange sie krank ist und keine Strafe. Liebst du weder dein Kind noch deine Frau? Warum bedeutet Kinderhüten ein Opfer für dich, zu dem du nur ungern bereit bist? Genieße die Zeit mit dem Kind und hilf deiner Frau gesund zu werden, statt ihr das Leben noch schwerer zu machen.
Warum muss sie sich ihren Tee selber holen, obwohl sie bettlägerig ist? Ich hätte eher erwartet, dass du ihr den fertig gekochten Tee ans Bett bringst um ihre Heilung zu unterstützen. - Ohne dafür Dauerdankbarkeit einzufordern!
Wenn du das nicht leisten kannst oder willst, weil du dir zu fein dafür bist, dann besorge ihr eine Pflegehilfe? Könnte ein anderes Familienmitglied aushelfen? (Jetzt hol auf keinen Fall deine Mutter, wenn dann ihre Mutter, Schwester oder Freundin) Aber damit zeigst du der ganzen Umgebung: "Wenn es hart auf hart kommt, kann meine Frau nicht auf mich zählen." Ich will nur die schönen Stunden mit ihr verbringen. In den dunklen Stunden bin ich nicht für sie da.
Du sagst sie hätte es sich nicht ausgesucht? Sie wollte das Kind haben. Man kann nicht immer alles auf Depressionen schieben.
wenn ich zuhause bin und aufpassen muss, verzichte ich auf meine freie Zeit. Ich kann nicht zum Fußball. Meine Freunde nicht sehen etc.
Ich bin für sie da. Bin ja zuhause geblieben dann.
Man sollte halt vorsichtig mit seinen Wünschen sein.
Aber ein Kind hat 2 Eltern. Du kannst dich nicht verdrücken mit diesem Spruch und er ist sehr gemein. Du warst an der Entstehung beteiligt.
Sie verzichtet auf noch viel mehr als du. Du haust morgens ab zur Arbeit, verlangst abend zusätzlich das Rund-um-Sorglos-Paket von ihr und gehst zusätzlich deinen Hobbies nach. Mit dem Kind bleibt sie zurück und muss zusehen wie sie klar kommt.
Wer so einen Partner hat, fährt als Alleinerziehende besser. Dann braucht sie sich nur um Kind kümmern und hat nicht noch einen undankbaren Kerl an der Backe, den man zusätzlich bedienen muss.
Hast du denn keine väterlichen Gefühle für das Kind und keine Liebe für deine Frau?
Wenn sie sich von dir trennt, wird es ihr vermutlich viel besser gehen als mit dir.
Und jemand der so schreibt, wie der Ersteller, weiss nicht was Depressionen bedeuten. Das zeigt sich schon in “ man kann nicht alles drauf schieben “.
Natürlich liebe ich mein Kind. Aber er ist ein Baby und ich weiß nicht was ich machen soll mit ihm. Mehr als rumtragen geht nicht. Es ist sehr anstrengend und ich brauch das einfach nicht den ganzen Tag. Frauen sind dafür geboren.
meine Frau liebe ich auch, sonst hätte ich sie nicht geheiratet. Aber ich will sie wieder so wie sie war. Und nicht wie sie jetzt ist.
Frauen sind dafür geboren? Sei froh, dass ich bei so einem Spruch nicht neben dir stehe. ...
Für deine Frau ist es nicht weniger anstrengend. Und wenn ein Kind kommt, reagiert ein echte Mann weder eifersüchtig noch ehrlos.
Wenn du nicht weißt, was du mit dem Kind machen sollst, dann lass es dir zeigen.
Pack das Kleine ein. Die Großeltern freuen sich sicherlich über Besuch vom Enkel. Hast du eine Bauchtrage oder einen Gurtß Schnall dir das Kleine um und nimm ihn mit. Du kannst spazieren gehen, rad fahren oder im Kinderwagen schieben. Die Großeltern und auch die Mutter haben bestimmt viele Anregungen für dich.
Werd endlich erwachsen.
Mein Mann hat die Kinder gebadet und ging auch mit ihnen schwimmen. Später kamen sie in den Fahrradsitz und er machte Ausflüge, damit ich mal Schlaf bekam.
Er verfütterte auch die erste Breimahlzeit. Dafür zog er eine Badehose an und das Baby trug nur Pampas. Der Möhrenbrei landete in der halben Küche und die Zwei hatten viel Spaß dabei. In den folgenden Wochen versuchte er Banane, Eis und viele Lebensmittel die dafür infrage kamen.
Wir hatten Bücher, daraus las er ihnen vor und sag mit ihnen bereits als sie noch viel zu jung dafür waren. Extra für die Kinder lernte er Handklaps und Fingerspiele.
https://www.youtube.com/watch?v=Tl3hKEPHPBg
Nächtelang hocke er die Wochenenden auf dem Hüpfball mit dem Kind und wiegte es in den Schlaf, als ich nicht mehr konnte.
Richtig glücklich war er am Wochenende, wenn eines der Kinder auf seiner Brust den Mittagsschlaf hielt. Wenn das Kleine aufwachte war er ganz traurig, so gerne hörte er dem Herzschlag zu und spürte deren Nähe.
Er schlürrte sie ständig mit sich rum, so dass ich sie ihm richtig wegenehmen musste, um sie selber mal zu halten. Wir kloppten uns um Zeit mit dem Kind und nicht um Zeit ohne Kind. Wickeln, Umziehen, Waschen oder Krankenpflege machte er gerne. Seine Kinder umsorgte er einfach gerne.
Natürlich ging er weiter auch zu Sport oder traf seine Freunde, aber nicht um jeden Preis. Die Familie geht immer vor. Die Kinder sind schnell groß. Sie bleiben auch nicht immer kleine Kinder und eines Tages kommen Fragen wie: "Papa wo warst du?" Was antwortest du dann? "War mir egal, dass es euch nicht gut ging, meine Jungs waren wichtiger!"
Und echte Frauen sehen auch aus wie echte Frauen. Sie behalten nicht immer ihren Teenagerkörper. Das Leben passiert einem. Du kannst nur hoffen, dass es bei dir auch so bleibt und du weder ein Faß verschluckst noch die Haar flöten gehen. Männer bleiben ebenfalls nicht im Körper eines Teenagers.
Erziehungszeit und das damit verbundene Geld dürfte um ein Großteil unter dem Lohn des Fragestellers liegen. Der rockt 5 Tage in der Woche seine 8 Stunden ab und lässt sich Zuhause noch von seiner Frau bemuttern.
Die arme Frau hockt da mit einem 7 Tage- 24 h-Job ohne geregelte Pause für sich oder Schlafzeiten. Hinzu kommt, dass sie eigentlich X-Jobs gleichzeitig macht: Erzeiherin, Kinderpflegerin, Köchin, Hausfrau, Krankenschwester, Babysitter, Einkäuferin, Waschfrau, Nachtschwester, Putzfrau, (Sexualpartner?) .... ist. Sie bekommt bei weitem nicht den ihr zustehenden Lohn für so viele Berufe. Und muss sich obendrein noch anmachen lassen, weil sie schwächelt, krank wird und keine Zeit herausschlagen kann für Sport oder Schönheitsprogramm.
Hier ist ganz klar nur ein Elternteil erwachsen.
Dass sie schreit und mit Gegenständen herumwirft ist sicher nicht richtig, zeigt aber ihre Hilflosigkeit. Ehrlich gesagt, finde ich dein Verhalten nicht in Ordnung. Sie ist krank und du kannst ihr keinen Tee besorgen? Weil Hund und Kind schon draußen waren... unmöglich. Ich an ihrer Stelle würde zukünftig auch jegliche Dienstleistung an deiner Person einstellen.
Du als Partner würdest mich auch wütend machen.
Ganz ehrlich, für was gibt es Elternzeit? Das ich zuhause sitze und auf das Kind aufpasse. Augen zu und durch. Dann muss sie eine Maske anziehen damit sie den kleinen nicht ansteckt.