Wut – die neusten Beiträge

Ich verpasse das Leben/jugend?

hatte mich vom internet so biss abgeschottet und merke winfach gerade das meine ganze jugend nur aus stress und einsamkeit bestand.
ich hab keine freunde, ich kenne es seit ich 15 bin nicht mehr wie es ist sich mit leuten draußen zu treffen (bin 19) ich weiss nicht wie man ein gespräch länger stand behält, ich weiss nicht wie ich zwischen engen und flüchtigen beziehungen unterscheiden kann. Mein ganzes Leben war nur chaos. Ich bin wie gesagt 19 lebe im heim und mache überhaupt nichts. Ich war noch nie auf einer party oder feiern, noch nie hatte ich eine richtige freundesgruppe oder sonstiges. Jetzt wo ich die ganzen jugendlichen sehe wie sie ihre jugend ausnutzen bin ich extrem neidisch und weiss nicht wie es weitergehen soll. Ich hasse mein leben wie es ist und halte es so nicvt mehr aus wirklich es ist so langweilig, es passiert einfach nichts. Ich hab versucht neue kontakte zu knüpfen, es ist aber so verdammt schwer weil ich mich schnell sehr eingeschüchtert und unsicher fühle und denke ich übertreibe ider mach was falsch.

hab die einsamkeit schon aktzeptiert aber dieses verdammt grosse neid nicht das zu haben was 80% der jugendliche haben löst in mir unglaubliche wut aus.

sollte man zur therapie gehen? Habt ihr ratschläge mit neid und so umzugehen? Ich will nicht mit, dann geh doch auf events oder sprich leute draussen an(!) ich hab alles versucht, aber als einzelnde person irgendwo anzuknüpfen ist verdammt schwer

Leben, Schule, Familie, Freundschaft, Party, Einsamkeit, feiern, Trauer, Psychologie, Hass, jugendlich, Liebe und Beziehung, Neid, Wut, neidisch, Einsamkeitsgefühl

Meine Mutter treibt mich in den Wahnsinn?

Ich bin 18 Jahre alt, habe vor 2 Jahren die Schule beendet, arbeite und mache auch so alles alleine nur leider wohne ich noch bei meiner Mutter.

Ich bin ACHTZEHN und meine Mutter stellt mir einen Plan auf wie lange ich draußen sein darf, am Wochenende nicht länger als 12Uhr, weil ich sie nachts sonst störe wenn ich nach Hause komme obwohl sie selbst manchmal erst um 2-4 Uhr nachts nach Hause kommt wenn sie weg ist.

Wenn ich nachts raus gehe bin ich nur mit meinem Freund. Ich sage ihr zb. Wir gehen in ein Café und schon fängt die Schreierei an, ich würde trinken und was weiß ich. Obwohl ich eine COLA trinke mit meinem FREUND.

Ich darf nur innerhalb meines Ortes sein (was ich natürlich nicht einhalte wovon sie aber nicht weiß).

Ich hab es mehrmals gemacht das ich nachts einfach raus gegangen bin und einmal haben sie den Schlüssel rein gesteckt und musste demnach im Treppenhaus schlafen.

Jedesmal bin ich kurz vorm ausrasten und muss mich zusammen reißen nicht alles kurz und klein zu hauen. Es ist ihr scheiß egal was meine Bedürfnisse sind und ob ich meine Jugend im meinem Drecks Zimmer verbringe, Hauptsache sie hat Spaß daran mich zur Weißglut zu bringen und ihr Freund mischt sich auch noch ein und ich werde dafür beleidigt das ich ihm sage das ich mit dem gerade nicht rede.

Kurz zu mir zur Aufklärung: ich trinke sehr selten, wenn dann ohne berauscht zu sein zb. 1-2 Bier, 1 Sektglas oder sowas halt, weder rauchen tue ich noch habe ich jemals Drogen genommen.

Ich kann nicht mehr ich drehe bald durch bitte gebt mir Tipps wenn ihr welche habt.

Liebe, Natur, Mutter, Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Wut

Freundin hat extreme Gemüts-Schwankungen - bitte um Hilfe und Rat?

Hallo liebes Forum

ich sitze gerade in einer leichten Schock-Starre vorm PC und weiß nicht weiter.. irgendwie muss ich meine Gedanken und Gefühle loswerden und brauche dringend Rat.

Ich bin mit meiner Freundin seit 10 Jahren zusammen, seit einem halben Jahr verlobt, 2023 wollen wir heiraten.

Ich bin im Handwerk tätig, sie arbeitet für eine große Firma im Büro. Wir leben seit vielen Jahren zusammen in einer gemeinsamen Wohnung.

Soweit so gut.

Ein Problem das Sie seit Beginn unserer Beziehung mit mir hat, ist meine "Softdrink-Sucht". Ich habe früher sehr viel Cola, Spezi und auch Energy getrunken und war sehr süchtig danach. Als wir noch jeder daheim lebten war das weniger das Problem, da bekam sie es ja nicht so mit. Aber auch da forderte sie schon mit Ultimatum der Trennung das ich damit aufhören soll.

Ich habe seit dem hart an mir gearbeitet und trinke zu 90% nur noch Wasser und Kaffee und selten mal eine Schorle oder eben einen Softdrink. An manchen Tagen jedoch, wenn ich mich nach 2 Stunden Schlaf wieder in die Nachtschicht schleppe, brauche ich dann doch noch meine Dose Energy um einfach fit zu werden. 2-3 kleine Dosen im Monat sind das aktuell noch. Das ist quasi der "Rest meiner Sucht".

Heute morgen fand sie in der Mülltonne dann zwei Dosen von mir und meldete sich nicht bei mir das sie gut in der Arbeit angekommen sei, als ich nach Hause kam und ihr schrieb. Als ich sie am Nachmittag dann anrief berichtete sie mir von ihrem "Fund" und teilte mir mit das sie überlegt sich zu trennen, denn ich hätte "mal wieder" gelogen bzw etwas verheimlicht.

Nun muss man dazu wissen, dass ich in der Übergangszeit, als ich mich "entwöhnte" die ein oder andere Dose zu Hause in meiner Sporttasche als "Notreserve" versteckt hatte. Die Sucht eben... diese fand sie irgendwann und die Hölle brach los... "Verrat, Lüge, Verstecken, kranker Suchti.." und als vieles mehr wurde ich an jenem Tag beschimpft und auch da drohte sie direkt mit der Trennung.

Das nur damit ihr versteht warum sie heute so heftig reagierte - dass ist quasi die Vorgeschichte dazu.

Nun ist es wieder soweit, sie sieht nur das schlechte in mir, trotz all meiner Verbesserungen diesbezüglich und redet von einer Trennung und das sie alleine die Welt bereisen möchte, ohne mich... Sie will "ihr Leben jetzt selbst regeln" und "braucht" mich nicht mehr - von einem Tag auf den anderen. Gestern saßen wir noch auf der Couch und redeten vom Familie-gründen... ich bin einfach schockiert und verstehe die Welt nicht mehr.

Liebe, Freundschaft, Trauer, Trennung, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Treue, Wut

Umfrage zu Auswirkungen von Videospielen im Alter von 12 bis 18 Jahren?

Bitte nur im Alter von 12 bis 18 Antworten !

Verzeiht schon mal vorher die lange Frage

Hallo, ich bin 21 Jahre alt und mache aktuell eine Ausbildung zur Erzieherin, im Rahmen dessen muss ich eine Facharbeit schreiben. Ich habe mir das Thema "positive und negative Auswirkungen von Videospielen bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren" ausgesucht. Da ich selbst auch Videospiele spiele und dort meist nur die negativen Faktoren betrachtet werden.

Ich habe mich entschieden hierzu eine Umfrage zu machen, welche äußerst wichtig für meine Arbeit ist. Deshalb würde ich Jugendliche im entsprechenden Alter bitten, sich etwas zeit zu nehmen, diese durchzuführen.

Umfrage

Alter:

Geschlecht: Männlich oder weiblich? (Divers habe ich anhand der aktuellen Forschung raus gelassen, bitte nicht böse nehmen, zur not einfach nichts angeben)

Frage 1: Was ist dein Lieblingsspiel?

Frage 2: Wie viel zeit verbringst du in der woche mit videospielen?

- Überhaupt keine

- 0 bis 4 Stunden

- 4 bis 10 Stunden

- 10 bis 18 Stunden

- 18 bis 30 Stunden

- Mehr als 30 Stunden (bitte ca. angeben)

Frage 3: Hast du durch das Spielen schon mal andere wichtige Dinge vergessen? Vielleicht Hausaufgaben oder einen Termin? Wie oft kommt das vor? (Bitte notieren)

Frage 4: Welche Art (Genre) von Videospielen spielst du? (mehere möglich)

Frage 5: Warum spielst du Videospiele?

Frage 6: Spielst du mehr allein oder online mit Freunden/anderen Spielern?

Frage 7: Welche Gefühle werden bei dir durch das Spielen hervorgerufen?

- Glück, Wut, Trauer, Angst, Freude, andere oder viele verschiedene?

Frage 8: Was machst du, wenn etwas im Spiel nicht so funktioniert, wie du es gerne hättest?

- Aufhören zu spielen

- Weiterspielen

- dich aufregen (eventuell beleidigen?)

- Gegenstände kaputt machen

- Was anderes? Schreibs bitte auf.

Frage 9: Warum reagierst du so? Was hat Einfluss auf deine Reaktion? Das Genre des aktuellen Spiels?

PC, Computerspiele, Videospiele, Spaß, Arbeit, Schule, Gefühle, Xbox, PlayStation, Trauer, Jugendliche, Freude, Unterhaltung, Gaming, Facharbeit, Hausaufgaben, Reaktion, Soziales, Steam, Wut, xbox spiele, Auswirkungen, PlayStation 5, PlayStation 4, Spielzeit, Ausbildung und Studium, Xbox One, Umfrage, Xbox Series X, Xbox Series S

Eltern wollen ehemaliges Kinderzimmer umbauen - Wut, Trauer usw., kennt ihr das?

Hallo Leute,

Ich wohne schon seit einigen Jahren in eigenen Wohnungen, bin nun Ende 20.

Vorhin habe ich mit meinen Eltern telefoniert und eine Randinfo, ob ich den neusten Plan schon kenne, hat mir ein wenig den Boden unter den Füßen weg gerissen. Zumal der Plan wohl schon recht fest ist.

Eigentlich eine Banalität, bei der ich nie gedacht hätte, dass sie mich so hart trifft. In dem Moment war ich nur sprachlos, mittlerweile trift mich die volle Wucht der Gefühle.

Meine Eltern wollen mein altes Kinderzimmer umbauen und anders nutzen, da es baulich am besten geeignet ist für ihre Pläne.

Alternativ wird dann das alte Gästezimmer mein Raum, wenn ich zu Besuch bin.

Ich bin gerade irgendwie einfach nur abwechselnd sauer, verletzt, traurig und wütend. Zugegeben auch etwas Eifersucht, dass die Räume meiner Geschwister weiterhin bleiben, auch wenn ich rational weiß, dass wirklich mein Raum als einziger wirklich zu den Plänen passt, da nur dort die nötigen Anschlüsse sind.

Irgendwie fühle ich mich, auch wenn ich weiß dass es nicht so gemeint ist, einfach zurück gesetzt und ausgestoßen, denn mein zukünftiges Gästezimmer hat einfach null Heimat Gefühl und ist um längen schlechter als mein altes Kinderzimmer. Es ist einfach nicht Heimat, sondern ein kalter fremder Ort.

Ich weiß das ist irgendwie kindisch und vielleicht sieht in ein paar Tagen die Welt schon wieder anders aus, aber jetzt gerade weiß ich diesbezüglich echt nicht weiter. Ich mein gerade in der jetzigen Situation, andere fürchten um ihr Leben oder fliehen und ich könnte heulen, nur weil mein Kinderzimmer umgebaut werden soll und dann nicht mehr "mein Zimmer" ist.

Kennt ihr das Gefühl?

Wenn ja, was hat euch damals geholfen?

Mit meinen Eltern kann ich ich leider nicht drüber reden, die hängen null an Orten, sind schon als Kinder mal umgezogen und können sowas nicht verstehen. Für mich hingegen ist es einfach der Ort, wo ich aufgewachsen bin und mit dem ich super viel verbinde...

Familie, Freundschaft, Gefühle, Trauer, Eltern, Psychologie, Emotionen, Erinnerung, Geschwister, Heimat, Kindheit, Liebe und Beziehung, Wut, zu Hause

Mein Mann liegt mit seiner Freundin auf dem Bett (Eifersucht)?

Als ich in die Wohnung komme, sehe ich schon ihre Schuhe u. Jacke im Eingang. Ich erwarte, dass sie geht, sobald sie mich hört, aber nein. Die beiden liegen gemütlich aneinander gekuschelt auf dem Bett, er streichelt sie genauso wie er mich sonst immer streichelt und sie reden intensiv über ihr Leben.

Ich gönne ihnen diese Zweisamkeit, jedoch will ich das auf keinen Fall miterleben, da es mir jedes mal totale Hass-und Eifersuchtsgefühle macht.

Als nach einer Viertelstunde immer noch nichts passiert, gehe ich ins Zimmer und setze mich dort auf einen Stuhl. Ich schaue die beiden an während sie da liegen und mein Mann ihr gerade eine Geschichte aus seinem Leben anvertraut (die er mir noch nie erzählt hat).

Irgendwann platzt es aus mir raus "Wie ist das, habt ihr beiden eine Verabredung???"... erst da wird meinem Mann bewusst, dass er mir nichts gesagt hat und dass WIR eigentlich eine Verabredung miteinander haben (wir treffen uns immer um dieselbe Uhrzeit normalerweise). Er fängt an zu erklären und sich zu verteidigen. Irgendwann kommt dann "Es ist alles meine Schuld. Ich hatte das total vergessen" usw. Sie dann "Ich muss sowieso jetzt gehen"... Da bin ich aber schon so in meiner Wut.

Ist es normal, dass ich jedes mal so wütend/entsetzt/voller Hass reagiere, wenn ich die Beiden zusammen erlebe wie sie das tun, was ICH normalerweise mit meinem Mann teile (muss noch nicht mal Sex sein, ich reagiere sehr eifersüchtig, wenn die beiden über alles so intensiv reden wie ich das normalerweise mit meinem Mann tue). Es ist so ein Albtraum für mich. Aber da ich meinen Mann liebe und auf keinen Fall auf ihn verzichten will, muss ich seine Bedingungen (dass er mehrere Freundinnen braucht) ja wohl so hin nehmen.

Wie könnte ich damit umgehen, dass es mir in Zukunft nicht mehr so viel ausmacht?

Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Eifersucht, Liebe und Beziehung, polyamorie, Wut

Wie gehe ich mit Hass nach Verletzung um?

Hallo Leute,

Ich brauche wirklich Rat. Mein Leben war nie einfach vom Mobbing in der Schulzeit, keinen Familiärenhalt bis hin zu mehreren aufeinander folgenden physisch sowie psychisch gewalttätigen Ex Partnern. Ich habe nie einen dieser Menschen gehasst und mich einfach emotional immer weiter von Menschen zurück gezogen und auch nur noch wenige soziale Kontakte zugelassen.

Jetzt ist wieder eine unglaubliche Verletzung vorgefallen und ich verspüre zum ersten Mal richtigen Hass. So sehr das ich richtig Bauchschmerzen habe! Normalerweise bin ich garnicht so was man sich ja denken kann, wenn ich eher ruhig und für mich bin. Ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll. Wie ich diesen Hass auf diese Person loswerden kann.

Ich bleibe eher oberflächlich mit der Beschreibung da es sich um eine öffentliche Person handelt die das Vertrauensverhältnis zu mir seinen Patienten ausgenutzt hat. Diese Person hat ihren Status ausgenutzt um ein Vertrauensverhältnis zu mir aufzubauen und mich so auch neben der Therapie für meine Psyche im Privaten kennenzulernen.Er hat mir mehrere Monate einen einfühlsamen und lieben Menschen vorgespielt nur um an mir ich nenne es mal körperlichen Druck abzulassen. Er hat mir Interesse und Verständnis vorgespielt und immer wieder gesagt wie viel ich ihn bedeute. Auf einmal aus den nichts heraus wirklich von einen Tag auf den anderen (einen Tag vorher noch gesagt wie wichtig ich bin und wie sehr er die Zweisamkeit genießt etc etc) mich ignoriert und meinte dann auf einmal er hat jetzt eine Freundin. Mich hat das total getroffen! Wir gingen Hand in Hand (von ihn aus), waren uns körperlich und emotional nah. Jetzt fühle ich mich einfach komplett verar...t und erst war ich einfach nur verletzt aber jetzt habe ich so einen unglaublich dollen Hass in mir.Er wusste über meine Psyche und Ängste mich zu öffnen (dadurch das er mich therapiert hat) und mich dann ausgenutzt. Ich war wohl ein interessantes Spiel um zu sehen wie schnell er jemanden mit psychischen Erkrankungen und Ängsten mit zwischenmenschlichen Beziehungen knacken kann. Ich denke ich würde den Hass nicht verspüren wenn er nicht seine Position ausgenutzt hätte. Von einen Mann der in seinen Job mit seelisch erkrankten Menschen arbeitet.Wer weiss wie oft er das schon mit seinen jüngeren Patienten abgezogen hat...

Wie geht ihr mit Hass um? Ich habe es schon mit Sport versucht aber als Resultat musste mein Asthmaspray her :D

Therapie, Freundschaft, Psychologie, Emotionen, Hass, Liebe und Beziehung, Psyche, Wut

Freundin stark beleidigt und sie blockiert mich?

Bitte durchlesen!!
ich und meine Freundin hatten heute eine kleine Auseinandersetzung, wo ich sie (sehr sehr ) stark beleidigt habe. Das Problem ist wenn ich sauer bin kann ich nicht wirklich kontrollieren was ich schreibe/sage und schreibe/sage bzw wünsche dann sehr schlimme Dinge, die ich so nicht ernst meine. Das weiß sie auch eigentlich, jedoch hat sie mich nach den Beleidigungen blockiert. Nur auf WhatsApp, bei Insta und so bin ich nicht blockiert. Ich habe Angst dass sie es diesmal nicht klären will. (Wir hatten vor ein paar Wochen dchonmal ein Streit wo ich geschrieben habe dass wir nie wieder schreiben etc weil ich sauer war. Dann hatten wir ne Woche oder zwei keinen Kontakt und konnten es dann klären. Dort hat sie mich aber nicht blockiert.) ich habe sie diesmal so schlimm beleidigt wie noch nie davor weshalb ich Angst habe dass sie es persönlich nimmt. Achja, wir sind seit über 2 Jahren zusammen und beleidigen uns recht oft aus Spass gegenseitig. Auch relativ hart aber das versteht sie und macht sie auch. Ich weiß dass es mein Fehler ist, aber ich weiß nicht was ich tun soll. Ich habe ihr eine Nachricht geschickt wo ich sie beleidigt habe und geschrieben habe dass sie sich verp!ssen soll und sich erst wieder melden soll wenn sie sich selbst verletzt hat und habe noch mehr geschrieben.. danach hat sie mich blockiert. ich bereue es und meine solche Nachrichten niemals ernst das sage ich ihr auch immer wenn ich dann nichtmehr sauer bin und sie sagt dass sie es ok findet etc. Leute was kann ich tun? Ich bereue es wirklich und versuche mich auch zu bessern nur habe ich keine Lust dass sie indirekt Schluss macht/gemacht hat? Bevor ihr anfangt mich zu beleidigen etc, wir beleidigen uns recht oft als hsohn/Tochter etc aber halt nicht ernst, also sie ist nicht nach „@rschloch“ direkt beleidigt etc. Also sie ist nicht schnell eingeschnappt oderso

icj sehe sie erst nächste Woche wieder in der Schule. das ist die nächste Möglichkeit es persönlich zu klären aber ich möchte nicht so lange warten

Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Wut, blockieren

Sucht sie ausreden um weniger Kontakt zu haben (Freundin)?

Hallo ist wichtig bitte durchlesen falls ihr interessiert seid

ich habe das gefühl dass mich meine Freundin mit Absicht ignoriert und micu sozusagen „verarschen“ will. Beispiel:

sie sagt, sie muss sich umziehen damit wir telefonieren können. 15min später keine Antwort. 20min später (insgesamt 20min) haben wir telefoniert, so ca 15min lang. Dann wollte sie duschen gehen. Also hab ich gewartet etc wieder so 15min später schreibt sie dass sie ein Video angucken will und guckt es. Ich frage nach 10min wie lange es geht und sie schreibt 30min. (Da wurde ich richtig sauer weil sie mitten im Gespräch einfach ein 30min Video an macht und sie selber sagt dass sie telefonieren will aber macht sowas) dann habe ich solange geduscht etc dann haben wir 5min Telefoniett dann wollte sie schlafen gehen. Und jeden Tag sagt sie dass wir immer weniger zusammen machen etc. Da habe ich gesagt ja wie auch wenn du ständig irgendwas anderes machen willst oder mitten im Gespräch oder wenn man was plant schlafen gehst oderso (war da sehr sauer) da hat sie sich rausgeredet etc aber diese „ausreden“ sind plausibel und stimmen wahrscheinlich auch. Aber das sind alles Dinge die man nicht machen muss; also frage ich mich: wieso macht sie das dann aber beschwert sich dass wir weniger machen?! Und an anderen Tagen ist sie null so und wir telefonieren sehr lange (ist lange nichtmehr so gewesen) aber treffen etc tun wir uns eigentlich auch noch normal also bisschen weniger vlt aber heben auch im Moment mehr schulstress. Was ist eure Meinung übertreibe ich?? Will wie nxiht konfrontieren wenn ich aus Emotionen so denke. Aber mich macht das sehr sauer weil ich denke, dass sie denkt dass ich es nicht checke und sie mich so „verarschen“ kann um irgendwas anderes zu machen.

ps: habe schon gesagt wenn sie kb hat dann soll sie es sagen weil ich kb hab immer stundenlang zu warten dafür dass sie dann eh direkt schlafen geht da meinte sie nur dass sie niemals ausreden dafür suchen würde und es mit Absicht machen würde. Ich bin gestern auch ausgerastet wegen ihr weil es so dumm war, also das Beispiel ist gestern passiert

sry dass es etwas länger ist aber sonst versteht man das alles nicht so.

Definitiv sucht sie ausreden 78%
Du übertreibst 22%
Liebe, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Beziehung, Psychologie, Aggression, Emotionen, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Jungs, Liebe und Beziehung, Wut

Ich darf nicht so sein wie ich bin?

Meine Mitbewohnerin gibt mir dauernd das Gefühl, dass ich nicht in Ordnung bin so wie ich bin. Sie kritisiert an mir herum. Ihr passt nicht die Art wie ich in der Küche hantiere, wie ich mich bewege, wie ich bin (meine Ausstrahlung). Ich bin ihr zu "weich" und andererseits sei ich so "leer" und hätte die Ausstrahlung von einem Stachel-Kaktus, so dass sie sich äußerst unwohl in meiner Nähe fühlt und die Küche oft verlassen muss, weil sie es nicht aushält.

Mir hat noch nie vorher jemand sowas gesagt. Darum halte ich es auch für möglich, dass sie zum großen Teil ihre eigene innere Unsicherheit, Leere und ihre extreme Art auf mich überträgt bzw. bei mir an Dingen Anstoß nimmt, die anders sind als bei ihr, weil sie damit innerlich nicht in Frieden ist.

Ich bin aber jetzt schon total verunsichert, wenn ich ihr in der Küche begegne, weil ich dauernd denke, dass ich ihr nicht gefalle, sie nerve usw.

Wenn ich sie anspreche, bekomme ich meist finstere Blicke oder massive Aggression als Antwort. Das führt natürlich dazu, dass ich sie kaum noch anspreche und den Kontakt wo es nur geht vermeide.

Andererseits ist es so, dass sie mir auch etwas aus meiner Kindheit vor Augen führt: da war es nämlich auch so, dass ich mich nicht als die Person gesehen und wertgeschätzt gefühlt habe, die ich bin. Ständig wollten sie jemand anderen aus mir machen. Ich bin dadurch extrem unsicher geworden und hab mich zwar äußerlich angepasst (um zu überleben), bin aber innerlich immer aggressiver geworden.

Auch heute spüre ich manchmal eine sehr heftige Wut in mir aufsteigen, die so stark ist, dass ich Angst davor habe, weil sie mir so zerstörerisch vorkommt.

Ausgelöst wird sie durch das gehässige und aggressive Verhalten meiner Mitbewohnerin. Aber die Wut ist schon seit meiner Kindheit in mir. Sie war nur sehr lange verdrängt.

Was würdet ihr machen. Soll ich meine Wut irgendwie raus lassen oder versuchen sie weiter zu unterdrücken?

Soll ich mich anpassen und kuschen oder eine Konfrontation riskieren?

Natürlich habe ich auch schon über einen Auszug nachgedacht, aber es fühlt sich trotz allem stimmig an hier zu sein und ich möchte auch nicht weglaufen...

Verhalten, Freundschaft, Angst, Menschen, Psychologie, Aggression, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Wut, Mitbewohnerin, verdrängung, Verunsicherung

Beziehung bereuen, wütend wenn ich sie sehe, Tipps?

Ich (w/20) war vier Monate mit einem Mädchen aus meiner Klasse zusammen.

Ansich war es schön mit ihr, aber relativ schnell habe ich gemerkt, dass es einfach nicht passt. Habe aber erstmal nicht Schluss gemacht, weil ich es noch versuchen wollte. Gegen Ende konnte ich ihre Nähe gar nicht mehr aushalten, es hat mich genervt Zeit mit ihr zu verbringen. Habe dann auch Schluss gemacht.

Wir sitzen in der Schule nebeneinander und dürfen die Sitzordnung wegen Corona nicht verändern. Wir kommen miteinander klar, aber man merkt, dass sie es noch nicht überwunden hat. Sie war fast schon abhängig von mir.

Ich bin einfach so genervt.. Ich bereue unsere Beziehung irgendwie. Sie ist einfach irgendwie so unattraktiv (starkes Übergewicht, stark beharrt, kleine Wurstfinger, tollpatschig). Das hat mich damals aber nicht gestört und ist ja auch nicht so schlimm, Charakter ist 1000x wichtiger. Der ist aber auch nicht so pralle. Sie ist einfach total desinteressiert an Bildung. Ihre Allgemeinbildung ist schlecht, ihre Noten miserabel und sie ist 24/7 nur auf TikTok. Ihr Selbstbewusstsein geht gegen 0 und sie verhält sich manchmal wie ein Kind. Sie hat keine Ziele und keine Disziplin.

Hobbys die uns damals verbunden haben hat sie aufgegeben um mehr Zeit am Handy zu haben.

Ich finde das so unattraktiv und bereue die Beziehung. Es ist mir fast schon peinlich. Obwohl ich die erste Zeit schön fand.. Ich finde es irgendwie unfair so über sie zu denken.. Irgendwie gemein, aber es ist halt so.

Wenn sie neben mir redet, bin ich automatisch genervt. Nicht weil die Trennung schwer ist oder so. Sie redet einfach nur dummes Zeug.

Und sagt zu mir, wenn ich neben ihr für eine Klausur lerne "unnötiges übertrieben Streber lernen". Sie betont immer, dass es sie nervt, weil ich immer so perfekt bin. Hab halt gute Noten, bin gebildet und werde deshalb von Lehrern sehr gemocht.

Was soll ich tun?

Ich bin auch nicht perfekt, aber Bildung, Sport und Gesundheit ist so ziemlich das wichtigste für mich.

Sorry ist sehr lang geworden, aber musste das mal loswerden. Im real-life würde ich das so nie jemandem sagen, weil es unangebracht wäre.

Schule, Freundschaft, Angst, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung, Wut, genervtheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wut