Warum werde ich so wütend wenn Leute Gott beleidigen?


26.10.2024, 18:57

Wir im Westen haben Gott vergessen, und sollen dafür büssen.

9 Antworten

Vielleicht, weil du tief drinnen weißt, dass die christliche Religion eine Illusion ist, wie alle anderen Religionen auch? Dass dich das so triggert, weist darauf hin, dass es einen wunden Punkt berührt. Schließlich halten alle Gläubigen ihre Religion für die wahre Religion und lassen sich darin nicht gerne kritisieren.

Wer in sich ruht, reagiert nicht mit Zorn auf eine Karikatur. Wer aber spürt, dass sein Weltbild auf wackeligen Beinen steht, fühlt sich von jedem Spott persönlich getroffen – weil es einen wunden Punkt berührt: die Angst, dass das alles vielleicht doch nur ein (wenn auch liebgewonnener) Irrtum ist.

Genau das unterscheidet religiösen Glauben von Wissen: Wissen hält Kritik aus, weil es sich überprüfen lässt. Glaube hingegen verlangt Schutz – vor Fragen, vor Spott, vor Zweifeln. Das ist ein starker Hinweis darauf, dass es nicht um Wahrheit geht, sondern um emotionale Absicherung.

Insofern: Deine Aggression könnte ein Zeichen dafür sein, dass du ahnst, was du nicht zulassen willst. Und das ist eigentlich der spannendste Punkt – nicht die Frage, warum andere spotten (dafür gibt es tausend gute Gründe), sondern warum es dich so sehr trifft.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Man sollte Religionen und Menschen bzw. Menschengruppen generell nicht beleidigen, das stimmt.

Aber Jesus hat uns gelehrt, dass wir uns nicht darüber aufzuregen brauchen. Im Gegenteil hat Jesus neben Nächstenliebe sogar Feindesliebe gelehrt. Also können wir für diese verirrten Menschen nur beten und versuchen, ihnen trotzdem nett und freundlich zu begegnen (auch wenn das nicht so einfach ist). Aber genau dieses Verhalten kann vielleicht dazu führen, dass sie sich für das Evangelium interessieren könnten...


chrisbyrd  27.10.2024, 09:35

Spannend ist auch die Aussage Jesu, bei starken Beleidigungen die "andere Backe hinzuhalten"...

Behauptung: Diese Aussage von Jesus ist genial und wird in taktischen Selbstverteidigungsseminaren als beste Taktik überhaupt gelehrt!

Das hört sich erst einmal komisch an, aber die genannte Stelle wird häufig falsch verstanden und noch falscher ausgelegt.

Denn: Sollten Christen sich überall verprügeln lassen, ohne sich zu wehren? Sollten sie zuschauen, wenn andere Christen verprügelt werden und sich darüber freuen, dass diese die andere Backe hinhalten können? Das ergäbe doch irgendwie nur wenig Sinn und würde die gesellschaftliche Ordnung gefährden.

Zu der Bibelstelle mit dem "Hinhalten der anderen Backe" ist zu sagen, dass es dabei nicht um Selbstverteidigung oder körperliche Angriffe, sondern um Rache und Beleidigungen geht.

Im griechischen Urtext steht das Wort "rhapizo", das einen Schlag mit dem Handrücken ins Gesicht bedeutet. Dies war eine Geste, die z.B. ein Herr gegenüber seinem Knecht tun durfte. Bei Gleichgestellten galt sie als schwere Beleidigung, die nach rabbinischem Recht doppelt bestraft wurde. Deshalb soll man sich durchaus beleidigen lassen, ohne sich zu wehren. Und man soll sich nicht rächen, was wohl die Kernaussage dieser Bibelstelle ist.

Deshalb ist der Vorschlag, auf Beleidigungen nicht zu reagieren und auf Rache zu verzichten, die beste Taktik, um Streit zu deeskalieren und schlimmere Auseinandersetzungen, die über verbale Angriffe hinausgehen, zu vermeiden.

In taktischen Selbstverteidigungsseminaren, in denen es um Notwehr und Nothilfe geht, wird diese Strategie durchaus als wichtige Möglichkeit der Deeskalation und Prävention gelehrt.

An diesem Beispiel sieht man wieder, wie lebensnah und -praktisch Jesus die Menschen belehrte.

Ich muss mich dann zurückhalten als guter Christ denen nichts anzutun.

Erinnerst du dich noch an die letzte Frage, in der ich dir antwortete? Das ist ein Teil der Antwort.

Ist es weil ich das Gefühl habe, es ist auch eine Beleidigung gegen mich selber?

Auf jeden Fall.

Im Übrigen stimmt schon dein Ausgangsszenario nicht.

Selbst militante Atheisten (wenn es sie denn gäbe) hätten es nicht nötig, „Gott” zu beleidigen oder sich über Jesus lustig zu machen. Es ist DEINE Wahrnehmung von Religionskritik.

Gott ist eine rein menschliche Erfindung. Die Geschichten über und um Jesus sind frei erfunden. Wenn es diesen Menschen je real gegeben hat, was keineswegs feststeht, dann ist er lange tot und weiß glücklicherweise nicht, was für ein Kult um ihn getrieben wird.

Ging mir stellenweise auch so, als ich meinen Glauben wieder gefunden habe. Bis ich irgendwann mal verstand, dass wütend werden der falsche Weg ist. Wir sind alle freie Wesen im Geiste. Wenn wir nicht glauben wollen, glauben wir eben nicht. das ist so!

Es macht mich viel mehr traurig! Weniger aber die Tatsache, dass die Leute nicht glauben. Das muss jeder für sich wissen. Viel mehr macht es mich traurig, dass diese Leute, es mir offenbar nicht gönnen, dass ich halt im Glauben finde, sonst würden sie Gott nicht lächerlich machen!

Und dann ist es immernoch was anderes ob z.B. bei den Simpsons oder bei Southpark da irgendwelche Witze auf Kosten des Christentums gemacht werden, oder ob mir jemand persönlich meinen Glauben abspenstig machen will.

Ich will nicht sagen, dass da bei mir garkeine Wut mitschwingt. Wie ich schon schrieb, es ist viel mehr dass ich traurig werde. nicht eben nur. Wut und Trauer gehen duchaus auch mal Hand in Hand.

Wichtig bei der Sache ist aus meiner Sicht einfach, dass man eben NICHT um sich schlägt, egal ob verbal oder physikalisch. Das würde nur den Anderen recht geben. Ganz getreu dem Motto - diese Fanatiker!

Mir wurde mal vorgeworfen, ich täte nicht genug um einen guten muslimischen Freund von mir, zufällig den Vater einer ehemaligen Klassenkammeradin zu bekeheren. "Willst du denn nicht die Ewigkeit mit ihm verbringen?" wurde ich gefragt.

ich sage dazu nur folgendes:

  1. ich weiß garnicht wirklich ob ich in den Himmel komme
  2. der ist in seiner Religion so feste verankert, dass ich ihn nur mit Gewalt überzeugen könnte
  3. dann wüsste ich nicht ob er wirklich in den Himmel kommt
  4. und last but not least, da Gottes Wege unergründlich sind, könnte es doch duchaus sein, dass Muslime und Christen sich in der Ewigkeit doch wieder treffen.

und selbst wenn nicht, ich genieße meine Zeit hier auf der Erde einfach ohne ihm da einen Druck zu machen. Wenn ich denn wirklich in den Himmel komme, so weiß ich jetzt schon, werde ich ihn nicht vermissen, da es dort ja auch keinen Schmerz gibt.


jorgwalter57  26.10.2024, 19:41

Wenn wir nicht glauben wollen...

Wie soll das denn funktionieren? Entweder ich glaube etwas (warum auch immer), oder ich glaube es nicht (weil ich nicht überzeugt bin). Dieses "nicht glauben wollen" ist ein künstliches Konstrukt vieler "Gott"-Gläubigen, um so Anders- und/oder Nichtgläubigen eine nicht vorhandene Absicht oder sogar Böswilligkeit (und damit Schuld) zu unterstellen. Mit so einem Blödsinn als "Begründung" landeten früher Menschen auf dem Scheiterhaufen. Heute "trösten" sich viele "Gott"-Gläubige mit Ihrer Fantasie einer "Hölle" für die pösen "Ungläubigen".

Peppie85  27.10.2024, 06:24
@jorgwalter57

Ich sehe das ein wenig anders. Glauben, das muss man wollen. sprich man muss es aktiv zulassen. Das bedeutet natürlich nicht, dass man sich z.B. wie demnächst in 2 Monaten zum Ende des 12. Monats vornommt "Aber nächstes Jahr will ich glauben"

Ich kann dir erzählen, dass die Wurzel aus 25 sieben ist. nun steht es dir frei, dies zu glauben, oder eben nicht. deswegen glauben wollen.

ich hoffe du verstehst

jorgwalter57  27.10.2024, 06:56
@Peppie85

Ihr "Beispiel/Vergleich" ist Unsinn, denn es ist kein "Glaube" notwendig, um ihn zu widerlegen.

Danke für die Bestätigung meiner Annahme. 👍

Peppie85  27.10.2024, 07:07
@jorgwalter57

Du gehst hier von der Annahme aus, dass es nichts gibt zwischen blindem glauben, und dem zweifel an allem nichts gäbe.

Einstein sagte einst, es gäbe exakt zwei Wege einfach durchs Leben zu gehen. alles zu glauben, oder alles anzuzweifeln.

Mir hat auch mal jemand erzählt die Hälfte von 12 sei 7! ich habe es auch nicht geglaubt, bis er mir bewiesen hat, dass er recht hat. aber eben nur die obere Hälfte!

Also! eine römische 12, das ist ein X und zwei I und die obere Hälfte eines X das ist ein V

lg, Anna

jorgwalter57  27.10.2024, 07:31
@Peppie85

Noch so ein "Beispiel", das gar nichts beweist, außer dass es Unsinn ist und nichts mit dem Glauben und/oder Nichtglauben an behauptete "Götter" zu tun hat.

Peppie85  27.10.2024, 10:48
@jorgwalter57

Deswegen heißt es ja glaiben und nicht wissen. Und aus dem Grunde lasse ich mir auch nicht jeden Spaß in diesem Leben vermiesen, weil ich eben nicht weiß, ob es wirklich weitergeht. ich glaube es, das reicht mir. Wie es genau weiter geht, das wird sich zeigen, wenns weiter geht.

Ich habe mir daher zum Ziel gesetzt, in der Hoffnung, dass es weiter geht, für die die sich benehmen können, es nicht krachen zu lassen, als gäbe es sprichwörtlich kein Morgen, mir aber eben auch nicht jeden Spaß mit dem Verweis darauf, dass es Sünde ist, vermiesen zu lassen.

Hab ich auch manchmal :) Weil es komplett respektlos ist, aber danke ich daran,wie diese Menschen das alles schön zurückbekommen werden.

Wir müssen auf uns achten... GOTT kümmert sich um diese ,,schlauen" Weltversteher 😂😘

Ja, der Westen hat GOTT vergessen und deswegen scheiße ich auf das hier und würde auch nicht das Land verteidigen oder sonst was.


LordOfApathy 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 18:58

Ja, stimmt. Es ist ja auch keine Kritik, es ist einfach Verhöhnung, wie z.b. Jesus als Schwul darstellen, oder Nackt, oder was weiss ich.

Das ist wie als würde man eine LGBTQ Flagge verbrennen, oder Transgender Suizide auslachen.

Aber das würde dann geahndet werden, heuchlerei.

LordOfApathy 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 19:00
@verreisterNutzer

Und dann gibt es moderne Christen die sagen wir sollen alles passiv hinnehmen und alles tolerieren, weil sie glauben, dass würde Jesus machen.

Aber die frühere Kirche war da ganz anders.

verreisterNutzer  26.10.2024, 19:01
@LordOfApathy

Ja. Also wir sollten diese Leute ignorieren, denn sie werden bereits gerichtet.

In der Bibel steht: ,,So wie du richtest, wirst du gerichtet" Deswegen ignoriere andere und gut ist. Die wissen nicht was sie tun :)

LordOfApathy 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 19:02
@verreisterNutzer

Die katholische Kirche ist auch sehr pro lgbtq geworden, darum kann ich mit denen nix mehr anfangen. Die Orthodoxen hatten Recht, Rom ist der Antichrist.