Hast du eine Wut gegen Nichtwähler?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Abend, lieber EselEpstein. 😊

Nein, ich habe keine Wut, denn das muss ich akzeptieren.

Jeder muss selbst wissen, ob er wählen geht, oder nicht.

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.

Wut habe ich nicht, der Karren geht immer weiter den Berg runter, wenn die Wähler sich ihrem Wahlrecht entziehen.

So kann es sein, dass gerade die Parteien, die man nicht gern vorne sehen möchte, stärkt mit seiner nicht Wahl.

Hinterher ist dann wieder das Gemecker groß gegen die Regierung.

Verstehen kann ich es nicht.

Von Experte DianaValesko bestätigt

Nein, es ist auch jedem sein Ding und ich sehe es nicht ein, mich über Tod und Teufel zu echauffieren, weil das nix bringt und mir nur Kraft frisst - wer nicht wählen will, soll halt meinetwegen nicht wählen gehen. Unangenehm, nervig und störend wird es nur (und das finde dann auch ich nicht gut), wenn jemand nicht wählt, sich aber hinterher permanent über Politik aufregt, die nicht nach seinem Geschmack erfolgt. Er hätte ja mit seiner Stimme die Chance gehabt, etwas zu ändern oder zumindest eine Partei nach seinem Geschmack zu wählen.

Ich finde es an sich schon wichtig, dass man wählt - ich habe bisher immer gewählt außer bei einer Pfarrgemeinderatswahl meiner Heimatstadt, wo ein Kandidat schlimmer war als der andere und ich keinen mit halbwegs gutem Gewissen wählen konnte. Am Ende ist es aber jedem seine Sache, ob er wählt oder nicht und wie schon gesagt: Wenn jemand nicht wählt, soll er sich zumindest hinterher aus den Debatten über die Politik raushalten und nicht einen auf unzufrieden machen - mit seiner Stimme hätte er es ja zumindest versuchen können zu ändern, was ihm nicht gefällt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Auch Nichtwähler sind Wähler. Denn sie wählen das was die anderen wählen.

Nicht wählen ist immer noch besser als seine Stimmer einer dummen Partei zu geben. Zum Beispiel einer, die unsere Energieversorgung lahmlegen will in dem alle Windräder abgerissen werden sollen. Nur mal als Beispiel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

TheMexican777  30.01.2025, 20:18

Vielleicht, weil diese Windkraftanlagen nicht so toll sind, wie sie gerne gesehen werden. Windkraft ist nicht die "perfekte Energie"...auch sie hat genug Nachteile.

Elektroheizer  30.01.2025, 20:21
@TheMexican777

Ja das mag sein. Dennoch ist es derzeit unsere wichtigste Stromquelle geworden. Und sie ist billiger als Kohle, Gas oder Atom. Es macht keinen Sinn billige Energiequellen gegen teure auszutauschen nur weil sie nicht so schön aussehen. Die riesigen Tagebaufolgelandschaften sind noch viel häßlicher.

TheMexican777  30.01.2025, 20:24
@Elektroheizer

Billig oder net ist wohl kaum die Debatte. Es geht mir nur auf den Zahn, dass viele Leute immer denken, Windkraftanlagen wären die perfekte Energieerzeugung, die keine Auswirkungen auf Mensch, Natur und Wild hat.

Elektroheizer  30.01.2025, 20:30
@TheMexican777

Doch der hohe Strompreis ist durchaus ein Thema. Aber auch die Auswirkungen auf die Natur, da hast Du Recht. Wenn es danach geht, müssten wir wieder in der Steinzeit leben. Alles was wir tun hat Auswirkungen. Ist nur die Frage wie wir die Auswirkungen so gering wie möglich halten. Und dabei ist die Windkraft sicher nicht die schlechteste Lösung. Gibt sicher bessere, aber es muss auch bezahlbar bleiben.

TheMexican777  31.01.2025, 20:54
@Elektroheizer

Ach...gegen diese Option mit der Steinzeit habe ich garnet viel. Ich brauche nicht viel...ein Dach überm Kopf, Feuer, Nahrung, Familie, Freunde. Diese Sachen gegeben und alles perfekt. Und wie dieses Dach über dem Kopf dann ausfällt, ob als Höhle oder winzige Hütte ist mir egal. Aber natürlich ost das nur ne persönliche Meinung und du hast auch mit den Strompreisen nicht so ganz Unrecht.

Nein, habe ich nicht. Ich finde aber, dass man schlau wählen sollte...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Querbeet unterwegs 😊