Könnte er sich bloßgestellt gefühlt haben vor den Kollegen?


02.03.2025, 00:58

dann habe ich dazu*

Anderes 71%
Er hat sich bestimmt bloßgestellt gefühlt 14%
War ihm bestimmt egal 14%

7 Stimmen

4 Antworten

Anderes

„Wer schreien muss hat unrecht“

So kenn ich es. Auch wenn deine Reaktion vielleicht nachvollziehbar ist — „gewonnen“ hat er weil er es geschafft hat dich soweit zu bringen das du schreien musstest…


Inkognito-Nutzer   02.03.2025, 01:04

Naja ich konnte echt nicht mehr. Ich frage mich nur, wieso er das Bedürfnis empfunden hat, mich bloßstellen zu wollen. Das nützt niemand etwas, und ist unsympathisch

Er hat sich bestimmt bloßgestellt gefühlt

O

In dem Moment vielleicht aber Vorsicht,er sitzt am längeren Hebel


Eifel2024  02.03.2025, 12:08

Aber nicht unbedingt vor dem Arbeitsgericht.

Anderes

Man schreit nicht. Und man bedrängt andere auch nicht. Er hat richtig reagiert. Ruhig, aber dennoch mit Warnung.

Manchmal muss man bewusst impulsiv handeln, und sein Wut rauslassen

Manchmal. Ja. Aber nicht so. Dabei sollte man dem Gegenüber immernoch gleich gestellt bleiben und nicht bedrängen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe Erfahrungen mit ähnlichen Themen gemacht 🦭🫂

Inkognito-Nutzer   02.03.2025, 01:01

Ne der hat’s verdient. Man soll anderen nicht blöd kommen, und lieber konstruktiv von Anfang an sein, damit es nicht so weit kommt. Aber der wollte mich nur bloßstellen

Anderes

Ich wäre da vorsichtig,hatte auch mal meinen Chef angeschimpft,ab da war es ganz schlimm


Inkognito-Nutzer   02.03.2025, 01:01

Hat er dich ab da schlecht behandelt?