Hat uns Social Media mehr genommen als gegeben (im großen und ganzen )?
Bezüglich des zwischenmenschlichen. Ich merke, dass ich lange Zeit komplett verzerrte Sichtweise auf Partnerschaft hatte.
Wenn ich an die Kindheit denke, dann fällt mir auf, dass das Leben zu 90% ganz gewöhnlich war. Mittelmäßig was man heute eben langweilig nennen würde.
So auch das zwischenmenschliche. Familie, Freundschaften und und Ehen. Man hat einfach zusammen die kleinen Freuden geteilt, und war anwesend miteinander. Körperlich und seelisch. Und das hat es so besonders gemacht. Weil ich glaube ohne Social Media und vergleiche war man deswegen zufrieden, bodenständig und dankbar.
Mittlerweile muss alles das höchste vom höchsten sein, und der Partner muss in allen Bereichen abliefern, während für seine menschlichen Schwächen und Makeln wenig Raum bleibt.
Und wenn nicht, dann vergleicht man es mit einer unrealistischen Scheinwelt, und schmeißt es hin. Und auch Freundschaften ersetzt man es leicht, weil man ja seine „Safe Space“ schützen muss. (Was manchmal besser ist, aber nicht so willkürlich)
15 Stimmen
5 Antworten
Social Media ist die Quelle vieler Übel. Eine kaputte Diskussionskultur, die Verbreitung von Lügen, Bubblebildung, gezielte Meinungsmanipulation, Verblödung, Zunahme von unnötigen Drama und Hass, uvm.
Mir hats mehr geholfen, als genommen :)
Mit der richtigen Kontrolle kann man das Internet zu seinem Vorteil nutzen
Social Media an sich richtet nicht so viel an. Der Kommerzielle Nutzen + Machtmissbrauch führten erst zu den großen Problemen. Gerade die (ich nenne es mal) Fastmedia-Plattformen wie Instagram, Twitter & Co. sind die Ursache dafür.
Ein Forum ist ja auch nichts anderes als Social Media, da sich Menschen mit gemeinsamen Interessen auch vernetzen. Dennoch läuft ein Browser bsp. langsamer auf einem mobilen Endgerät, Foren sind keine Datenkraken & der Zwang durch Push-Notifications zu jeder Zeit am Bildschirm zu sein, entfällt.
Social Media wie Instagram = Schlecht
Social Media wie Foren = Gut (Je nach Art)
Man kann viele Informationen über Geheimgesellschaften, Geheimdienste und Machtstrukturen, sowie den Lügen der Medien und Politik finden, die man früher nie bekommen hätte. Somit kann man sich vor deren Methoden und Maßnahmen zumindest etwas schützen.
Durch Social Media und die Handys, an denen wir kleben, ist die Welt oberflächlicher und paranoider geworden.
Z.B. werden bei der Partnersuche auf Kriterien Wert gelegt, auf die man vor 20 Jahren noch nicht so groß gekommen wäre.
Man vertraut zu sehr auf das Internet und auf das Handy, was die inneren Werte von vielen Menschen anfälliger und verletzlicher macht.