Dilemma: Freundschaft beenden?
Eine Freundin von mir drängt mich oft in eine Opferrolle. Ich glaube sie macht das unterbewusst, aber ich möchte das nicht. Ich habe ihr auch schon gesagt, aber dann vergisst sie es wieder, und macht es wieder unterbewusst.
Ich hab mein Anteil an Schuld, weil es eine Zeit gab, da ging es mir nicht gut, und ich habe ihr oft davon erzählt und ausgeheult.
Ich wollte aber Mitgefühl und keinen Mitleid von oben herab. Ich wollte nicht, dass sie mich nur über meine Abgründe definiert, sondern das sie weiß, dass ich Facettenreich bin, genauso wie ich sie auch sehe, und nicht nur über ihre Narben definiere.
Ich glaube sie macht das unterbewusst, um die „stärkere Rolle“ zu haben, und sie sich einreden kann, dass ich sie nie verlassen würde, solange ich sie ja brauche. Eine Art ihre Verlassensängste, mit denen sie zu kämpfen hat zu beruhigen.
Oder vielleicht eine gewisse nicht böse gemeinte und unterbewusste, menschliche Eifersucht, welches ihr das Gefühl gibt, ich wäre irgendwie besser (auch wenn es Quatsch ist)
Ich weiß einfach, dass sie fest dieses Bild hat, und ich nicht ändern kann. Sie wird mich immer in diese Kategorie drängen. Aber ich fühle mich schuldig, wenn ich die Freundschaft beende, weil sie in schweren Zeiten immer da war. Es fühlt sich undankbar und verräterisch an, aber ich fühle mich auch nicht mit dem richtigen Blick besehen.
4 Stimmen
4 Antworten
Vielleicht ist noch was ganz anderes passiert. Du suchtest jemanden der dir nur zuhört und wo du laut denken konntest. Du warst nicht auf der Suche nach Hilfe, sondern auf der Suche nach Mitgefühl und Wärme, um deinen Akku aufzuladen.
Aber sie hörte nicht nur zu, sie wollte gleich das Problem lösen und helfen. Als du dann nicht auf ihre Ratschläge hörtest, geriet alles aus dem Gleichgewicht und belastet jetzt die Freundschaft.
Beende die Freundschaft nicht abrupt. Schleich dich langsam raus, dann kannst du sie jederzeit wieder beleben, wenn du wieder dafür bereit bist.
Wenn du das Gefühl hast, dass diese Freundschaft dich dauerhaft belastet und dir nicht guttut, dann ist es absolut in Ordnung, sie zu beenden. Du bist niemandem schuldig, in einer Beziehung zu bleiben, die dir schadet, nur aus Dankbarkeit für vergangener seelischer Unterstüzung.
Es ist besser, ehrlich zu sein, als dich selbst zu verbiegen, um jemand anderen nicht zu verletzen. Eine klare, respektvolle, aber bestimmte Kommunikation könnte etwa so aussehen:
- „Ich schätze, was du in der Vergangenheit für mich getan hast, wirklich sehr. Aber ich habe gemerkt, dass unsere Dynamik mir nicht mehr guttut, und ich brauche Abstand. Ich hoffe, du kannst das verstehen.“
Du musst dich dabei weder rechtfertigen noch dich in Diskussionen verstricken lassen. Wenn sie es nicht versteht oder versucht, dich umzustimmen, bleib ruhig, aber konsequent.
Es ist okay, einen Schlussstrich zu ziehen, wenn es notwendig ist, um dich selbst zu schützen. Du darfst dir erlauben, dein Wohlbefinden an erste Stelle zu setzen.
Aber sie wird dann verletzt sein, und es fühlt sich falsch an :/
Das kenne ich nur zu gut. Musste mich letztens erst von meinem besten Freund trennen. Und es ist immer noch schwer und ich denke an ihn ständig. ;( Aber wenn du dich damit nicht wohl fühlst, musst du entweder Tacheles reden oder die Strickleine ziehen 🫤
Sag ihr wenn sich ihr Verhalten gegenüber dir nicht verändert dann bist du weg. Ganz einfach .
Du bist bei ihr geblieben weil du sie magst.
Und sie nicht verlieren willst weil sie ja auch in schweren Zeiten bei dir war.
Oder....
Du hörst in ihrer Gegenwart auf zu jammern . Und auch wenn sie dich klein macht also Opferrolle, grins einfach.
So heute der Spuk auf .
Wenn nicht glaub Mal dann ist sie zeitverschwendung weil sie dich Emotional runter zieht damit sie besser da steht als du .
Sowas brauchst du nicht .
Das kommt ganz auf deinen Stil an. Manche Leute präferieren ein seichtes Auseinanderleben, andere mögen klar definierte Enden. Ich, für meinen Teil, würde dir empfehlen, ihr ganz offen deine Gründe zu erklären und dann den Kontakt zu beenden.
Ich spreche jetzt von außerhalb dieser tiefgründigen Gespräche. Sie bringt oft Momente auf, wo sie mich weinerlich sehen möchte. Wenn ich ihr sage, dass ich drüber stehe, und verarbeitet hab, dann glaubt sie es mir nicht, selbst wenn sie so tut. Ist kompliziert. Danke für den Rat.