ungesunde Freundschaft überwinden?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist schwer, das kann ewig dauern, ich habe für eine Trennung von meiner ersten Liebe über 30 Jahre gebraucht, um das Trauma zu überwinden.

Und viele Therapien.

Ganz genau, Du bist noch im Verarbeitungsprozess, da kommen verschiedene Gefühle hoch, genau die, die Du schilderst, Wut, Enttäuschung, Schuldfrage, Zweifel, auch an sich selbst.

Bei mir hat es mit einer Freundin jetzt 45 Jahre gedauert, um zu realisieren, dass es nie eine echte Freundschaft war, dass immer alles von mir aus ging, sie sich egoistisch verhalten hat, auch in unseren gemeinsamen Urlauben, ein Mini Beispiel, wir hatten Süssigkeiten, meine waren alle,sie hatte welche und mir nichts abgegeben, konnte also nicht teilen.

Wenn ich bei meinen zahlreichen OPs im Krankenhaus lag besuchte sie mich nicht, ich sollte dann Bescheid geben, wenn ich wieder daheim bin.

Mein Mann hat sofort erkannt, dass es eine Einbahnstraße war, diese Freundschaft und ein guter Freund auch. Ich habe immer daran festgehalten.

Nun bin ich in der selben Situation, wie Du. Ich denke täglich an sie, wie das möglich ist, dass ich Jahrzehnte so blind war, das nicht gemerkt zu haben. Ich melde mich nicht mehr, und siehe da, es kommt auch nichts von ihr.

Die "Freundschaft" ist gescheitert.

Andererseits tut es mir auch weh, ich hasse sie nicht, ich hasse gar keine Menschen. Ich versuche mich innerlich loszulösen, ein paar schöne Ereignisse gab es in den vielen Jahren, aber manchmal gehen die Wege auseinander und es gibt kein Zurück.

Gib Dir Zeit, das Gefühlschaos wird noch öfter bei Dir kommen. Ist bei mir auch so, ich gebe mir keine Schuld mehr.

Meein einziger Fehler war, die Jahre so blind zu sein. Wenn sie Zeit hatte ging sie mit ihren anderen Freundinnen weg, ich kam dran, wenn keine Zeit hatte, das muss ich mir vor Augen halten, das Nachtrauern muss ich lassen, denn ich sehe ja, was ich umgekehrt ihr wert war.

Ich wünsche Dir, dass Du nicht so sehr leiden musst, beim Loslösungsprozess.

Alles Liebe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DianaValesko  26.04.2025, 12:44

Danke für den ⭐ich freue sehr, alles Gute für Dich.

Lilawolke452 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 17:07

Vielen Dank für deine Erfahrung .
Mir geht es ähnlich . Aktuell ist es nur die Wut auf mich selbst , dass ich es zugelassen habe , so respektlos behandelt zu werden. Aber viell habe ich genau diese Erfahrung machen müssen , um weiter wachsen zu können. Ich war immer nur recht , wenn ich funktionierte . Hatte ich eine andere Meinung , ist sie Ausgeflippt oder wenn man sie mal kritisiert hat . Als ich den Entschluss gefasst habe , keinen Alkohol mehr zu trinken , fanden es alle toll, außer sie. Und sie hat es auch nie akzeptiert . Hinter dem Rücken böse über mich gesprochen , sich übergriffig verhalten , aber war ja immer meine Schuld.

DianaValesko  25.04.2025, 20:08
@Lilawolke452

Das tut weh, wenn einem dann alles wie Schuppen von den Augen fällt- Suche die Schuld nicht bei Dir, es gibt die nur profitieren wollen, ich war auch nur gut, wenn ich fahren konnte, oder funktionierte, Sei dankbar, dass es vorbei ist, nicht auszudenken, wenn das immer so weiter gegangen wäre, ich bin es auch.

Lilawolke452 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 20:40
@DianaValesko

Ja, ich weiß, dass du Recht hast. Bin auch froh. Bin aber ein Mensch, der oft die Schuld bei sich selbst sucht . Aber ich denke es kann nur besser werden

DianaValesko  25.04.2025, 21:35
@Lilawolke452

Natürlich hab ich auch jahrelang die Schuld bei mir gesucht, aber jetzt hab ich mich mal nicht gemeldet, schon sind 3 Monate ohne Kontakt zusammengekommen, natürlich muss man so viele Jahrzehnte verkraften.

Du schreibst ganz richtig, dass es ein Verarbeitungsprozess ist. Das heißt, dass es Zeit braucht und nicht von einem Tag auf den anderen gehen wird. Versuche dabei geduldig und verständnisvoll mit dir selbst umzugehen. Es gibt auch weitere Dinge, die dir helfen können das erlebte einzuordnen und zu verarbeiten.

Das können zum Beispiel Gespräche mit anderen Leuten aus deinem Umfeld sein oder auch deine Gedanken und Gefühle aufzuschreiben. Allein der Prozess das alles in Worte zu fassen und nach außen zu bringen, kann schon bei der Verarbeitung helfen!

Es kann aber auch hilfreich sein, mal mit einer völlig außenstehenden Person darüber zu reden. Wenn du willst, kannst du dich dafür auch gerne bei mir melden. Ich bin von Digital Streetwork Bayern, wir bieten professionelle Online-Beratung an, kostenlos, anonym und unverbindlich. Wir sind immer Mi/Do/Fr online. Weitere Infos findest du auf unserem Profil oder unter www.digital-streetwork-bayern.de