Wie wichtig ist euch das Aussehen einer Person bei der Partnerwahl? Würdet ihr wegen äußerlichen Veränderungen in einer Beziehung Schluss machen?

Ich habe festgestellt, dass viele meiner Freunde bei der Partnerwahl extrem viel Wert auf Äußerlichkeiten legen. Als Beispiel: ein Freund meinte, er würde grundsätzlich nur Blondinen in Betracht für eine Beziehung ziehen, für einen anderen Freund sind Frauen mit Kurzhaarfrisur ein absolutes No-Go und eine Freundin schließt Männer mit Glatze von vornherein gänzlich aus.

Ich finde das komisch und extrem oberflächlich, dass man so Menschen kategorisch ausschließt. Wenn ich das anmerken heißt es immer nur "jeder hat doch einen Typ". Bei mir ist das aber wirklich nicht so. Alle meiner bisherigen Partner sahen unterschiedlich aus und es gibt nichts an Äußerlichkeiten, was ich wirklich gänzlich ausschließen würde. Mir ist der Charakter viel wichtiger.

Dass man vielleicht nicht unbedingt fremde Menschen, die man weniger attraktiv findet, einfach so anspricht, kann ich ja verstehen. Aber wenn man einer Person über Freunde, Familie oder Arbeit/Schule/Uni kennenlernt, diese auch eventuell sympathisch findet und die vom Charakter eigentlich gut zu einem passen würde, dass man dann immer noch so viel Wert auf das Äußere legt, dass man eine Beziehung trotzdem nur wegen dem Aussehen ablehnt, finde ich schon fragwürdig. Ich meine was wäre denn, wenn mein Kumpel, der nur auf Blondinen steht, mit einer Blondine zusammen kommt und sie sich dann die Haare färbt oder meine Freundin mit einem Mann zusammen kommt, der ein paar Jahre später Haarausfall bekommt. Macht man dann Schluss?

Ich habe zwar jetzt schon lange einen Partner, der ähnlich denkt wie ich und bei dem ich mir keine Sorgen machen muss, dass er mich verlässt nur, wenn weil ich mein Äußeres verändern will oder sich das durch irgendwelche Lebensumstände nunmal ergibt. Aber immer wenn ich meine Freunde so höre, wie oberflächlich die reden und wie herablassend sie teilweise über Menschen reden, nur wegen solchen Äußerlichkeiten, macht mich das irgendwie traurig, weil die Gesellschaft scheinbar so oberflächlich ist. Wenn ich das bei meinen Freunden anspreche, geben sie mir aber das Gefühl, dass ich die komische bin und dass das doch normal wäre solche Ansprüche bezogen auf Äußerlichkeiten zu haben. Dass man manche Menschen mehr oder weniger attraktiv findet ist ja ok. Aber ich finde es irgendwie nicht in Ordnung so zu lästern, Leute absichtlich schlecht zu behandeln (z.B. gosten) oder gar in einer Beziehung Schluss zu machen und das nur wegen dem Aussehen.

Ist das vielleicht doch normal und ich bin komisch, weil mir das Aussehen relativ egal ist?

Dating, Männer, Frauen, Beziehung, Partnerschaft

Gebt ihr Trinkgeld in Restaurants, Bar, Café?

Ich gebe selber meistens schon Trinkgeld, da ich nicht unhöflich sein will und wegen Gruppenzwang, wenn andere auch Trinkgeld geben. Aber eigentlich verstehe ich nicht, warum man überhaupt Trinkgeld in bestimmten Lokalitäten gibt und wo anders wieder nicht. Beim Einkaufen rundet man vielleicht mal ein paar Cent auf aber man gibt ja nicht die üblichen 10% Trinkgeld.

Wenn man bestimmte Sonderwünsche hat, die erfüllt wurden, finde ich die Gabe von Trinkgeld ja gerechtfertigt. Aber wenn das Personal einfach nur ganz normal ihren Job macht und man als Kunde teilweise sogar vergessen/übersehen wird oder man eine falsche Bestellung erhält, warum sollte man da Trinkgeld geben? Andere Menschen bekommen ja auch kein Trinkgeld auch, wenn sie einen sehr anstrengenden oder stressigen Job haben.

Eine Freundin von mir hat mal als Kellnerin in einem Restaurant gearbeitet und sie hat mir erzählt, dass sie teilweise pro Stunde doppelt so viel Trinkgeld bekam, als sie in der Stunde regulär verdient hat. Irgendwie finde ich das unfair. Ich habe selber nebenbei während meiner Ausbildung in der Küche eines Restaurants gejobbt, was teilweise auch sehr stressig war, und habe da auch nur meinen Mindestlohn bekommen und nicht noch zusätzlich was. Wenn ich dann bedenke, dass Kellner dann teilweise ihre 12€ Mindestlohn plus das ganze Trinkgeld, was ja laut meiner Freundin teilweise doppelt so viel als der Stundenlohn ist, also 24€, bekommen... Finde ich schon krass, wenn man mehr Trinkgeld erhält als der normale Stundenlohn. Zumal das ja alles quasi Schwarzgeld ist. Warum gibt es dieses Trinkgeldprinzip überhaupt und dann aber auch nur in bestimmten Lokalitäten?

Ja, immer 57%
Manchmal 27%
Unter bestimmten Umständen... 10%
Nein 7%
Restaurant, Trinkgeld, Gastronomie, Kellner

Wie geht man mit Wutausbrüchen von Kollegen um?

Ich hatte letztens eine Auseinandersetzung mit einem Kollegen. Mein Kollege hat mich vollkommen missverstanden worauf hin er sich anscheinend von mir bevormundet gefühlt hat. Er reagierte sofort ziemlich empört. Ich habe das ganze aber überhaupt nicht so gemeint wie er es aufgefasst hat. Ich habe dann auch direkt versucht das Missverständnis aufzudecken und ihm versucht sachlich und ruhig zu erklären dass es von mir eigentlich anders gemeint war. Er hat aber anscheinend gar nicht versucht das was ich sage zu verstehen und ist immer aufbrausender und lauter geworden und hat gegen mich argumentiert obwohl ich einfach nur versucht habe das Missverständnis aufzudecken. Nach ein paar Minuten habe ich gemerkt dass es nichts bringt weiter zu reden weil er mich überhaupt nicht hat ausreden lassen und gar nicht versucht hat mich zu verstehen. Mir war das auch schon sehr unangenehm weil andere Kollegen das mitbekommen haben und ich wollte die Situation einfach schnell beenden also habe ich ihm einfach Recht gegeben und mich mehrfach entschuldigt. Trotzdem hat er weiter gegen mich argumentiert und blieb laut bis ich nach mehrfachem um Entschuldigung bitten irgendwann einfach gar nichts mehr gesagt habe. Ich habe mich danach versucht normal ihm gegenüber zu verhalten und er hat sich auch wieder normal mir gegenüber verhalten. Das ganze ist jetzt eine Woche her und es ist zwar alles eigentlich wieder normal (wir haben nicht mehr über die Situation geredet) aber ich habe Angst dass sowas nochmal passiert. Versuchen die Situation sachlich zu lösen hat nichts gebracht weil er sich in seiner Wut und Aufregung gar nicht darauf einlassen konnte. Aber wie hätte ich denn sonst reagieren sollen? Auch laut und wütend werden oder einfach ignorieren hätte die Situation doch vermutlich noch mehr angeheizt? Und einfach weggehen konnte ich ja auch nicht (wir sitzen zu 2. im Büro und ich musste ja auch noch weiter arbeiten)

Wie geht man mit sowas um?

Arbeit, Kollegen, Konflikt, Wut

Wie findest du es, wenn ein Freund sich mit jemandem anfreundet, der dich nicht mag und dich unfair behandelt.

Habe mal in einem Restaurant gejobbt mit zwei anderen Minijoberinnen. Ich und eine der beiden in der Küche und die andere im Service. Mit der ich in der Küche gearbeitet habe, habe ich mich super verstanden und wir sind bis heute befreundet. Mit der aus dem Service hatten wir weniger zutun, aber haben uns auch erstmal gut verstanden.

Als ich mit meiner Ausbildung in meinem Hauptjob fertig wurde, hatte ich für meinen Minijob weniger Zeit und wurde daher weniger im Restaurant eingeteilt. Das wusste der Chef auch und es war mit ihm abgesprochen. Und die aus dem Service musste häufiger einspringen und auch in der Küche arbeiten (was ihr wohl nicht so gut gefiel). Da fing es an, dass sie sich oft über mich aufgeregt hat und mich sogar öfter bei unserem Chef schlecht geredet hat und mir Dinge unterstellte, die nicht stimmten. Meine andere Kollegin (mit der ich auch befreundet war/bin) hat mir das alles erzählt und fand das auch ziemlich unfair von ihr.

Irgendwann habe ich dann gekündigt. Hauptsächlich aus dem Grund, dass es mir mit meinem Hauptjob zu stressig wurde und ich finanziell auch nicht mehr auf einen Minijob angewiesen war. Als ich dann die letzten Male da war und alle von meiner Kündigung wussten, wurde sie die aus dem Service besonders schlimm. Sie hat sich ständig lauthals über mich aufgeregt, mich bei vielen Kollegen schlecht geredet und mich sogar teilweise beleidigt. Einmal musste ich sogar wegen ihr weinen, weil sie mich richtig angeschrien und beleidigt hat. Es passte ihr wohl gar nicht, dass ich gekündigt habe, weil das für sie bedeutete, dass sie mehr arbeiten sollte. Und diesen Frust hat sie einfach an mir ausgelassen.

Meine andere befreundete Kollegen war bei den Situationen nur manchmal dabei und hat sich wenig eingemischt (was ich auch ok finde). Aber sie hat mich immer versucht aufzubauen und sagte dass sie auf meiner Seite ist ,wenn wir zu zweit über solche Situationen geredet haben. Da hat sie sich dann auch oft über das Verhalten der anderen mir gegenüber aufgeregt.

Als ich dann endgültig weg war, hat meine Freundin sich dann plötzlich gut mit ihr verstanden und sie haben oft privat etwas zusammen unternommen. Mit mir unternimmt sie zwar auch noch viel und wir sind wie gesagt befreundet. Aber ich finde es irgendwie komisch, dass die beiden sich jetzt plötzlich so gut verstehen, dass sie sogar privat was zusammen machen. Ich sage da auch nichts zu und würde jetzt keinen Aufstand machen. Aber wenn jemand eine gute Freundin von mir so unfair und gemein behandeln würde, wie sie es mir gegenüber getan hat, dann wäre ich vermutlich sehr skeptisch dieser Person gegenüber und würde zwar versuchen mich immernoch auf der Arbeit gut mit ihr zu stellen, aber ich würde nicht noch was privat mit ihr unternehmen und mich mit ihr anfreunden.

Wie seht ihr das? Findet ihr es blöd, wenn Freunde von euch sich mit euren "Freinden" anfreunden oder wäre es euch komplett egal solange eure Freundschaft nicht darunter leidet?

Ist mir egal/ fände ich in Ordnung 50%
Fände ich blöd 50%
Arbeit, Freunde, Feinde

Wie reagiert man richtig, wenn jemand sagt, dass ein ihm nahestehender Angehöriger tot ist? (der Sterbefall liegt schon mehrere Jahre zurück)?

In meinem Freundeskreis gibt es eine Freundin, mit der ich aber nur oberflächlich befreundet bin, dessen Mutter vor circa 5 Jahren gestorben ist. Ich kenne sie seit etwa 3 Jahren durch gemeinsame Freunde. Wir gehen gelegentlich zusammen mit unseren anderen Freunden feiern. Wir verstehen uns so auch gut, aber wir sind eben nicht tiefergehend befreundet. Also ich würde mich jetzt nicht mit ihr zu zweit treffen oder tiefsinnige Gespräche mit ihr führen.

Gelegentlich spricht sie von sich aus an, dass ihre Mutter tot ist. Hierzu zwei Beispiele:

Als ein Freund von mir, den sie noch nicht kannte, mit bei einer Party dabei war, hat sie sich ihm mit ihrem Spitznamen vorgestellt. (Jeder nennt sie nur bei ihrem Spitznamen) Mein Kumpel fragte dann, ob das ihr richtiger Name ist, woraufhin sie ihm ihren richtigen Namen sagte und dann meinte: "Aber jeder nennt mich bei meinem Spitznamen, nur meine Mutter hat meinen richtigen Namen benutzt, aber die ist tot."

Ein anderes Beispiel ist, als ich mal in der Runde erzählt habe, dass ich letztens mit meiner Mutter bei einem Markt war (es ging dabei weniger um meine Mutter als mehr um den Markt und was dort passiert ist) und sie dann dazwischen gerufen hat "meine Mutter ist schon tot".

Sie erwähnt das immer sehr trocken und beiläufig und ist in den Situationen auch nicht unbedingt schlecht drauf (es sind wie gesagt meistens Partys wo wir auch Alkohol trinken und eigentlich gute lockere Stimmung herrscht). Sie redet dann aber auch nicht weiter über ihre Mutter, dann ist einfach plötzlich wieder was anderes Thema.

Ich weiß dann nie wie ich darauf reagieren soll. Ein anderer Freund, der sie länger kennt, meinte man müsse darauf nicht reagieren und sie wäre eh nicht so jemand der viel über ihre Probleme reden wolle.

Mir kommt das etwas komisch vor und ich habe immer ein seltsames Gefühl darauf nicht zu reagieren. Sie spricht das Thema von sich aus an und theoretisch bräuchte sie diese Information in den Momenten ja gar nicht preisgeben. Wenn sie also nicht darauf angesprochen werden möchte, dann bräuchte sie ja nicht von sich aus anfangen das zu erwähnen.

Könnte sich jemand vorstellen, warum sie das macht und ob sie vielleicht doch in dem Moment das Bedürfnis hat darüber zu reden? Bisher habe ich genau wie unsere anderen Freunde in den Momenten gar nicht wirklich darauf reagiert.

Freundschaft, Tod
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.