Wie findest du es, wenn ein Freund sich mit jemandem anfreundet, der dich nicht mag und dich unfair behandelt.
Habe mal in einem Restaurant gejobbt mit zwei anderen Minijoberinnen. Ich und eine der beiden in der Küche und die andere im Service. Mit der ich in der Küche gearbeitet habe, habe ich mich super verstanden und wir sind bis heute befreundet. Mit der aus dem Service hatten wir weniger zutun, aber haben uns auch erstmal gut verstanden.
Als ich mit meiner Ausbildung in meinem Hauptjob fertig wurde, hatte ich für meinen Minijob weniger Zeit und wurde daher weniger im Restaurant eingeteilt. Das wusste der Chef auch und es war mit ihm abgesprochen. Und die aus dem Service musste häufiger einspringen und auch in der Küche arbeiten (was ihr wohl nicht so gut gefiel). Da fing es an, dass sie sich oft über mich aufgeregt hat und mich sogar öfter bei unserem Chef schlecht geredet hat und mir Dinge unterstellte, die nicht stimmten. Meine andere Kollegin (mit der ich auch befreundet war/bin) hat mir das alles erzählt und fand das auch ziemlich unfair von ihr.
Irgendwann habe ich dann gekündigt. Hauptsächlich aus dem Grund, dass es mir mit meinem Hauptjob zu stressig wurde und ich finanziell auch nicht mehr auf einen Minijob angewiesen war. Als ich dann die letzten Male da war und alle von meiner Kündigung wussten, wurde sie die aus dem Service besonders schlimm. Sie hat sich ständig lauthals über mich aufgeregt, mich bei vielen Kollegen schlecht geredet und mich sogar teilweise beleidigt. Einmal musste ich sogar wegen ihr weinen, weil sie mich richtig angeschrien und beleidigt hat. Es passte ihr wohl gar nicht, dass ich gekündigt habe, weil das für sie bedeutete, dass sie mehr arbeiten sollte. Und diesen Frust hat sie einfach an mir ausgelassen.
Meine andere befreundete Kollegen war bei den Situationen nur manchmal dabei und hat sich wenig eingemischt (was ich auch ok finde). Aber sie hat mich immer versucht aufzubauen und sagte dass sie auf meiner Seite ist ,wenn wir zu zweit über solche Situationen geredet haben. Da hat sie sich dann auch oft über das Verhalten der anderen mir gegenüber aufgeregt.
Als ich dann endgültig weg war, hat meine Freundin sich dann plötzlich gut mit ihr verstanden und sie haben oft privat etwas zusammen unternommen. Mit mir unternimmt sie zwar auch noch viel und wir sind wie gesagt befreundet. Aber ich finde es irgendwie komisch, dass die beiden sich jetzt plötzlich so gut verstehen, dass sie sogar privat was zusammen machen. Ich sage da auch nichts zu und würde jetzt keinen Aufstand machen. Aber wenn jemand eine gute Freundin von mir so unfair und gemein behandeln würde, wie sie es mir gegenüber getan hat, dann wäre ich vermutlich sehr skeptisch dieser Person gegenüber und würde zwar versuchen mich immernoch auf der Arbeit gut mit ihr zu stellen, aber ich würde nicht noch was privat mit ihr unternehmen und mich mit ihr anfreunden.
Wie seht ihr das? Findet ihr es blöd, wenn Freunde von euch sich mit euren "Freinden" anfreunden oder wäre es euch komplett egal solange eure Freundschaft nicht darunter leidet?
16 Stimmen
5 Antworten
jede/r kann sich ihre/seine Freundinnen/Freunde selbst aussuchen und muss damit rechnen dass diese auch Freundinnen/Freunde haben, mit denen man nicht klar kommt
Ich finde das Super!
Dann breche ich halt den Kontakt ab. Mir ist so eine ähnliche Situation passiert.
Du hast diese beiden durch den Minijob kennengelernt, zumindest verstehe ich das so aus deinem Text. Das war einfach nur ein Minijob und für ne Zeit ein Job um Geld dazu zu verdienen. Du kennst die dort doch sowieso nicht so lange, also solltest du dir da keine Gedanken machen. Klar ist es seltsam das die jetzt befreundet sind, aber es liegt an Dir wie sehr du dich in diese Dynamik reinziehen lässt. Wenn die Freundin aus der Küche mit dir was macht, dann spreche mit Ihr nicht über diese Kellnerin. Warum auch? Du hast da mal gejobbt, jetzt jobbst Du da nicht mehr, diese Kellnerin findet in deinem Leben nicht mehr statt - sie ist wie tot. Wärt ihr auf der Schule wäre es was anderes weil Ihr euch da jeden Tag sehen müsstet. Das ist jetzt nicht so in deinem Fall.
Ja das kann schon sein das sie jemand ist der anderen nach dem Mund redet, auf der anderen Seite kann es aber auch sein (ich weiß es nicht) das sie den Job braucht, das sie auf diesen Minijob angewiesen ist und Angst hat diesen zu verlieren und sich vielleicht denkt, es würde alles einfacher machen wenn sie sich mit dieser Kellnerin gut stellt - das kann dazu führen das sie mit ihr auch Sachen unternimmt. Was auch sein kann ist, das durch ein Ausscheiden aus dem Laden sich die Dynamik innerhalb der Belegschaft geändert hat. Du bist nicht mehr da, dadurch waren die beiden vielleicht gezwungen mehr miteinander zu arbeiten, vielleicht mal beim Kellnern oder in der Küche aushelfen, dadurch kommt es zu Gesprächen und man merkt das man sich doch versteht und die schlechte Stimmung ist einfach vorbei. Die Situation hat sich ja jetzt verändert verstehst, du bist nicht mehr dort - und dadurch hat sich auch das Zusammenarbeiten verändert.
Deine Antwortmöglichkeiten sind nicht gerade umfangreich.
Dein Chef ist hoffentlich so qualifiziert, dass er eine nörgelnde Mitarbeiterin von einer loyalen unterscheiden kann. Deshalb würde ich mir keine Sorgen um Deinen Job machen.
Allerdings würde ich besagter Feindin diskret unter 4 Augen einschenken, Falschaussagen und Diffamierungen zu unterlassen. Zeige ihr die Grenzen auf. Wer sich nicht wehrt lebt verkehrt.
Da hast du schon Recht. Ich würde Freunden auch nie vorschreiben, mit wem sie befreundet sein sollen!
Ich persönlich bin aber automatisch Menschen abgeneigt, die grundlos einen meiner Freunde schlecht behandeln. Also ich würde nicht mit jemandem befreundet sein wollen, der gemein zu Leuten ist, die ich mag.
Trotzdem sage ich das aber nicht meiner Freundin. Wir reden auch gar nicht mehr über die Arbeit oder die Kollegin. Aber komisch finde ich es dennoch, dass meine Freundin sie jetzt plötzlich so mag und viel mit ihr macht obwohl sie sich so unmöglich verhalten hat und meine Freundin ja auch auf meiner Seite stand.
Sowas lässt mich einfach etwas skeptisch werden, wenn man mir erst sagt, dass man das Verhalten einer Person richtig mies findet und sich dann aber mit ihr anfreundet. Da Frage ich mich, ob meine Freundin jedem einfach nur nach dem Mund redet, um bei jedem gut anzukommen. Das ist zwar kein Grund für mich die Freundschaft mit ihr zu beenden, aber ich muss schon zugeben, dass ich da ganz automatisch einfach etwas skeptisch werde und ihr weniger vertrauen, weil ich dadurch das Gefühl habe, dass sie mir einfach nicht ihre ehrliche Meinung mitteilen würde.
Wie gesagt, wenn ich finde das jemand sich total daneben benimmt und ungerechtfertigterweise andere Leute schlecht behandelt, dann würde ich mich nicht ein paar Tage später mit seiner Person anfreunden wollen.