Siezen oder Duzen?
Hallo
ich mache ein Schülerpraktikum, aber kenne meinen "Chef" privat, da er mit meinen Eltern befreundet ist. Da duze ich ihn auch.
Er hat mir im Voraus allerdings schon gesagt, dass sich bei ihm in der Arbeit alle Siezen und wir uns deswegen auch siezen werden.
Ich bin wie gesagt Schülerin und finde es so schon extrem unangenehm gesiezt zu werden. Jetzt muss ich ihn auch noch siezen und ich hab total Angst, dass ich ihn aus Versehen mit Vorname anrede. Wie kann ich das vermeiden?
Außerdem frage ich mich, ob es unangebracht wäre, wenn ich mich bei den Mitarbeitern nur mir Vornamen vorstelle? So lasse ich meinem Gegenüber ja nur die Möglichkeit mich zu duzen und erzwinge es, aber normalerweise gibt ja die ältere Person das vor. Soll ich also sagen "Hallo, schön Sie kennenzulernen, ich bin (Vorname & Nachname)", damit die andere Person entscheiden kann, wie sie mich anspricht?
Danke!
2 Antworten
Du solltest es ganz genau so machen, wie es dort üblich ist. So ein Praktikum geht doch vorbei.
Wenn er das vorher sagt wird es auch so gemacht. Punkt. Aus. Ende. Wenn du geduzt werden möchtest reicht es vollkommen aus nur deinem Vornamen zu nennen.
Wobei es dann trotzdem sein das dich wer mit deinem Vornamen anspricht aber beim Sie bleibt. Das ist mittlerweile weit verbreitet.
In einem Gespräch könntest du dann schon Er oder Sie ruhig duzen darf. Allerdings heißt das nicht automatisch das dein Gegenüber auch mit Du angesprochen werden möchte. Du musst dich also langsam heran tasten.