Warum werden Menschen mit wenig Selbstbewusstsein nicht ernstgenommen?
Teilweise wird man sogar fertig gemacht und die Leute, die das sehen regen sich dann noch über die Person auf, weil sie wenig Selbstvertrauen hat. Ich habe zum Beispiel aufgrund von Mobbing und Ausgrenzung ein schlechtes Selbstbewusstsein gehabt und die Leute wollten mit mir nie reden , weil ich schüchtern war und wenig Selbstbewusstsein hatte. Gleichzeitig hat man sich auch über mich aufgeregt. Wieso auch? Ich habe das Vertrauen zu den Menschen verloren und dann wundern sich die Menschen wieso man so war wie man ist. Heute nicht mehr so, aber früher sehr.
11 Antworten
Ich hatte das erst in einer Antwort geschrieben, kann das ja mal hier rein machen.Das soll es nur erklären, steht noch was anderes aber hab das jetzt nur übernommen.
Ich bin selber psychisch krank bei mir sind traumatische Erlebnisse das Problem aber ich denke das ich dir die Antwort geben kann warum das so ist.
Ich wurde im Elternhaus misshandelt und missbraucht. Trauma ist nur die Überschrift. Ich hatte Bindungstrauma, und Entwicklungstrauma, Persönlichkeitsstörungen und später kam wegen dem noch weitere Diagnosen wie Depressionen , Suizid gefährdet, Schlafstörungen und anderes. Man hat nicht 1 Diagnose, sondern eigentlich immer mehrere.
Wegen dem zu Hause, war ich kein aufgewecktes lebhaftes Kind wie andere. Eher eine ängstliche Trauerweide. Täter haben ein Gespür für sowas, es steht mir förmlich ins Gesicht geschrieben das ich nicht behütet aufgewachsen bin. Deshalb gab es auch weitere sexuelle Angriffe auf mich durch fremde auf der Straße. Ich musste das an mir ändern, damit das auf hört. Selbstbewusster werden oder nein sagen können, Grenze setzen.
Wo wir bei Grenzen sind. Wir Menschen brauchen klare Ansagen und Grenzen. Wir orientieren uns daran , bis hier und nicht weiter. Hat man jetzt so eine geknickte schüchterne Trauerweide fehlt die Orientierung. Wir sind ein Hahn ohne Kopf und würde uns ganz wahnsinnig machen, frustrieren oder wütend machen. Es nervt dann einfach weil man nicht weiß woran man ist. Wir brauchen zum Beispiel Informationen um einschätzen zu können ist die Person gut oder schlecht aber ohne Info geht man gleich auf Abneigung, besser ist, folgt Ausgrenzung für den anderen.
Möchtest du was trinken? Egal oder kommt nur Schulter zucken. Schüchtern ist nicht niedlich, es ist nicht zu ertragen wenn man alles aus der Nase ziehen muss oder ich Animateur für jemanden sein muss oder der mir nicht sagt wie weit ich zu gehen habe, allein unterhalter und all solche Sachen, machen einen wütend oder die Person wird eben ausgegrenzt, vielleicht extra gestichelt um zu testen wie weit man gehen kann oder wann explodiert die Person. Eine puppe mit der man alles machen kann, da passiert ja eh nichts.
Das ist einfach das Problem. Die Leute müssen das an sich ändern, damit das aufhört.
Menschen mit wenig Selbstbewusstsein werden oft nicht ernstgenommen, weil Selbstbewusstsein als Zeichen von Kompetenz und Zuverlässigkeit wahrgenommen wird. Wenn jemand unsicher wirkt, kann das bedeuten, dass sie nicht überzeugt von ihren eigenen Fähigkeiten sind, was wiederum das Vertrauen und die Achtung anderer beeinflussen kann.
Niemand kann auf allen Gebieten sicher sein. Es ist auch eine Form der Stärke, Spezialisten um Rat zu fragen.
Es tut mir leid, dass es dir nicht so gut geht.
Mir ist dasselbe passiert. Ich wurde extrem gemobbt, so dass ich mich von allem zurück zog und anfing, den Menschen nicht mehr zu vertrauen. Mich hat das ganze psychisch krank gemacht. Trotzdem bin ich meistens nett und höflich zu den Leuten. Mehr will ich gar nicht mehr. Aber ich habe festgestellt, dass viele Leute provokant sind und sich wie ein Ar*** benehmen. Solchen Leuten gehe ich aus dem Weg.
Ich leide heute noch unter den Folgen des Mobbings und gerate immer wieder in die Situation, dass mich Leute provozieren.
In unserer Gesellschaft gilt mehr Schein als Sein.
Wenn du sagst,dass du der Tollste bist wird dir erstmal geglaubt.
Und man wird schneller fertig gemacht,weil am wenigsten Gegenwehr zu erwarten ist.
ja, das sieht man ja schon in der Politik. Kennedy und Obama waren gute Beispiele für Menschen die wesentlich mehr schienen als sie waren!
weil andere einen so gut wie nie als besser sehen als man selber!
Ich würde sagen, in unserer Gesellschaft gelten mehr die Scheine als das sein.