Nein,ich würde das Zölibat nicht als Ursache sehen.

Es ist ja nicht so,dass jeder Pädophile automatisch zum Täter wird.Es gibt viele,die kontrollieren ihren Drang,niemand weiss es,niemand interessiert sich dafür.Um diese Neigung derart ausgiebig auszuleben,braucht es schon erhebliche kriminelle Energie.Da scheint die katholische Kirche perfekt zu passen durch ihre Hierarchie,ihre geschlossenen Strukturen,die ihresgleichen nicht ausliefert.Obendrein vermutete wohl niemand hinter einer moralisch richtungsgebenden Institution ein so abartiges Treiben.

Kurz:die Kirche war perfekt um derartige Straftäter zu verstecken.

Außerdem wäre diese Erklärung zu simpel.Man darf von Männern schon mehr erwarten,als dass sie zum Tier werden,sobald ihre Triebe nicht ausgelebt werden.Grundsätzlich gesehen.

...zur Antwort

Rein theoretisch schon.Kognitive Schwächen können aber auch mind 1000 andere Ursachen haben.Am harmlosesten wäre Schlafmangel,Ernährungsmängel und vielleicht psychische Stressituationen.Bei jungen Menschen würde man zuerst in diese Richtung schauen.

...zur Antwort
Darf ich meinen Vater hassen?

Ich w17 lebe zusammen mit meinen älteren Bruder und meinen Eltern. Mein Vater arbeitet Vollzeit. Er schien schon immer sehr unglücklich mit seinem Leben zu sein. Dies lässt er voll und ganz an meiner Mutter aus. Er schlägt sie nicht aber sie wird verbal von ihm missbraucht. Er beleidigt sie aufgrund ihres Gewichtes und regt sich über die kleinsten Dinge auf. Wie zum Beispiel, dass sie anstatt Speck aus der Metzgerei, den bereits gewürfelten Speck aus dem Supermarkt gekauft hat. Das reicht bereits aus das er anfängt sie anzuschreien.

Schon seit ich denken kann ist es so. Ich weiss noch als ich ein Kind war und von der Schule nach Hause kam immer gehofft hatte, dass sein Auto nicht in der Vorfahrt steht. Denn wenn es so war wusste ich das es wieder einer dieser Tage war an denen er den ganzen Tag nicht das Bett verlassen hatte, weil er "krank" war. Wie schon gesagt er ist meiner Mutter gegenüber nie handgreiflich geworden aber ich kann mich noch erinnern an einen Moment in der fünften Klasse.

Mein Vater schrie wieder meine Mutter an. Doch dieses Mal war es schon tagelang so und überhaupt so wütend habe ich ihn noch nie erlebt. Ich bin bei solchen immer in meinem Zimmer. Doch an diesem Tag bin ich raus in den Flur und dort sehe ich meinen Vater wie er meiner weinend Mutter den Arm in der Türe einklemmt, weil sie reinkommen will. Am gleichen Tag haben wir Kinder und meine Mutter dann unsere Sachen gepackt und sind für ein paar Tage zu meiner Grossmutter. Ich weiss noch wie meine Mutter die eigentlich nie weint, weinend in einem Sessel sass und ich sie dann trösten musste.

Mein Bruder hat schon früh angefangen diesen Situationen so weit wie möglich aus dem Weg zu gehen. Er betreibt sehr viele Hobbys und ist nicht oft zuhause. Auch in Familienurläube kommt er nicht mehr mit.

Mein Vater ist auch kein Vater. Ich kann mich nicht erinnern irgendwann mal ein tiefgründiges persönliches Gespräch mit ihm geführt zu haben. Die einzige Zeit, wann ich ihn sehe ist während des Abendessen und dann hoffe ich immer das möglichst schnell wieder geht. Auch sonstige Zuneigung zeigt er nie. Wenn ich meinen Vater denke ich an einen zorniges Gesicht, welches seine Geburtstagskarte, die von meiner Mutter geschrieben wurde, vor meinen zereisst und gleich wegwirft.

Wie schon gesagt ist die einzige Moment an denen ich meinen Vater sehe während des Abendessen. Wenn er dann sauer wird und anfängt rumzuschreien, was oft vorkommt da er häufig etwas am Essen auszusetzen hat, kann ich nicht einfach in mein Zimmer flüchten. Wenn es ganz schlimm wird tue ich es trotzdem. Einmal habe ich sogar meinen ganzen Mut gesammelt und in zurück angeschrien. Das ich genug, daraufhin hat er nur etwas zu mir geschrien. Dann bin ich wieder in mein Zimmer.

Mein Vater war auch lange Alkoholiker vor einem Jahr hat er aufgehört zu trinken und für eine Zeit lang ist es besser geworden. Doch es hat nicht lang gedauert bis sich die üblichen Ausraster wieder eingependelt haben. Mein Vater kifft ausserdem auch täglich. Als Kind habe ich nie begriffen, was für ein Geruch doch nun kein ich ihn einordnen.

Ich weiss das mein Vater wohl mit grosser Wahrscheinlichkeit schwere psychische Probleme hat. Er hat auch keine einfache Kindheit. Trotzdem gibt ihm das nicht das Recht sich so zu verhalten. Deshalb hasse ich ihn.

Bin ich traumatisiert von meinen Vater? Habe ich das Recht in zu hassen? Mir zu wünschen, dass er nicht hier wäre? Darf ich mich so über Meinen Vater aufregen? Ich meine es gibt ja um einiges schlimmere Väter.

Darf ich meine Vater hassen?

...zum Beitrag
Ja

Es gibt keinen Knopf,an dem man Hass ein oder ausschalten kann.

Irgendwann,in einem ruhigen Moment kannst du ihm das ja mal sagen,dass du ihn nur wütend kennst,dass er nie ein nettes Wort sagt.Und vielleicht sagst du auch,was du von ihm wünscht.

Nicht für ihn,sondern für deinen Frieden.Eigene Eltern zu hassen ist schon gravierend,was einen ein Leben lang begleiten kann,wenn man nicht irgendwie damit abschließt.

...zur Antwort
Warum sind einige Menschen so?

Ich verstehe es nicht. Warum lassen mich Menschen nicht einfach in Ruhe? Warum werde ich gefragt: "Geht es dir gut?", nur weil ich nicht lächle? Warum gerade ich – während eine andere Person mit genau demselben Gesichtsausdruck daneben sitzt und niemand sagt ein Wort?

Ich hasse diese Frage. Nicht, weil ich ehrlich antworten müsste, sondern weil sie mich jedes Mal zwingt, mich zu rechtfertigen. Ich muss erklären, dass nichts ist – obwohl es vielleicht einfach nur ein normaler Moment ist. Ich will gar nicht darüber reden. Ich will einfach nur... da sein. In Ruhe. Arbeiten.

Aber es hört nicht auf. Immer wieder dieselbe Frage. Immer wieder dieser Blick, der meint, mehr zu wissen, als ich selbst. Dabei geht es nicht um die Schule – dort hat mich nie jemand gefragt. Es ist auf der Arbeit. Ausgerechnet dort, wo man doch einfach nur seinen Job machen möchte. Wo man doch nur kommt, um seine Pflicht zu erfüllen, nicht, um ständig beurteilt oder analysiert zu werden.

Ich wollte einfach nur zur Arbeit gehen und meine Ruhe haben. Aber irgendwann konnte ich nicht mehr. Dieses ständige Beobachtetwerden, dieses subtile Misstrauen – es hat alles kaputtgemacht. Ich arbeite nicht mehr.

Vielleicht, weil ich lieber gar nicht gefragt werde, als immer wieder erklären zu müssen, dass ich nur still bin. Nicht kaputt. Nicht traurig. Nur ich.

Ich habe es gesagt. Mehrmals. Es geht mir gut. Aber stattdessen kommt dann: "Du hast ein Problem mit dir selbst." Als ob meine Ruhe, meine Ernsthaftigkeit, meine Art zu sein ein Fehler wäre.

Wenn ich nicht lächle, heißt es: "Was ist los?" Wenn ich ehrlich antworte, kommt ein Kommentar, ein Urteil, ein Stirnrunzeln. Wenn ich ruhig bleibe, bin ich angeblich aggressiv. Und wenn ich sage, ich möchte einfach nicht jeden Tag dieselbe Frage hören, dann bin ich plötzlich schwierig.

Was ist los mit Menschen, die glauben, jeden Tag dasselbe zu fragen wäre nett – obwohl es sich längst wie ein Angriff anfühlt? Es ist kein echtes Interesse. Es ist Kontrolle. Es ist dieses ständige Beobachten, dieses unausgesprochene "Du bist nicht normal". Aber was, wenn ich einfach nur anders bin? Und meine Ruhe kein Zeichen von Schwäche ist – sondern von Selbstschutz?

Manchmal frage ich mich wirklich: Liebst du es, mich zu nerven? Jeden Tag aufs Neue?

Vielleicht sollte man die, die immer nur "freundlich" fragen, auch mal hinterfragen.

...zum Beitrag

Tatsächlich kann ich dich gut verstehen.Die meisten Menschen meinen es tatsächlich nur gut,sind dabei aber auch gern mal übergriffig und bewertend.

Und der Haken ist,wenn man selber nicht ganz tiefenentspannt ist und sich über die Fragen ärgert,wartet man schon darauf und verpasst das evtl. den Menschen,der es ehrlich und tatsächlich freundlich meint.

Stell dir die Frage,ob du tatsächlich der Auslöser bist(ich weiss das nicht).Vielleicht bist du wirklich unglücklich,wo du bist und an anderer Stelle gelöster.

Du kannst auch schlecht alle anderen ändern.Spiel doch einfach ein bißchen,indem du dein Verhalten jedes Mal änderst.Mal freundlich,mal offen,mal verschlossen,mal zickig usw.Da kannst du vielleicht ein bißchen mehr über dich und die anderen herausfinden.

...zur Antwort

Kaffee gehört vermutlich zu den harmlosesten Sachen,deren Absetzen Symptome hervorruft.

Energydrinks halte ich für völlig überflüssige Chemiecocktails.Und warum man Süßstofftabletten ißt,ist mir ein Rätsel.Iß doch stattdessen eine Apfel oder Möhren.

Allerdings hab ich gehört,Süßstoffe und Kaffee können den Drang,Süßes zu essen steigern.Ergo muss man auch da auch einen Drang überwinden,immer neu zu essen.Da helfen Lebensmittel,die den Blutzucker langsam und dauerhafter steigern und abfallen lassen.

...zur Antwort

Nein.

...zur Antwort
Emotionalen Betrug verzeihen?

Hallo zusammen,

Ich wollte mir einfach mal meine Kummer von der Seele reden.

Mein Freund und ich sind seit anderthalb Jahren zusammen und wohnen auch schon gemeinsam.

Wir haben 2 Katzen zusammen, gerade einen einmonatigen Traumurlaub hinter und für mich war es eigentlich perfekt.

Bis ich vor etwa 3 Wochen von seiner Ex kontaktiert wurde mit den Worten " wir müssen mal reden. Dein Freund soll endlich aufhören." Zu der Vorgeschichte:

Sie waren eigentlich nie offiziell zusammen. Sie waren vor unserer Zeit 3 Jahre die aller besten freunde und im letzten Jahr vor uns hatten sie dann etwas miteinander. Es war wie ne Beziehung, aber halt nie offiziell. Er lernte mich kennen und verließ sie und die Freundschaft von 0 auf 100. Kompletter Kontaktabbruch. Sie haben sich nie ausgesprochen. Das erste halbe Jahr danach hat sie ständig geschrieben, angerufen, stand vor der Tür. Sie wollte es 0.0 verstehen, dass er kein Kontakt wollte und er hat sie aber komplett ignoriert.

Im Oktober letztes Jahr dann der große Knall. Sie waren unabhängig voneinander auf dem Dorffest, haben gesprochen und Nachts um 3 Uhr haben sie sich völlig versaute Nachrichten geschrieben (Sexting mit Bilderaustausch).

Ich habe es herausgefunden, wir haben und ausgesprochen und er hat mir versprochen dass sowas nie wieder vorkommt.

Ich habe ihm also verziehen..

Jetzt 9 Monate später dann der Schlag in die Fresse, seine "Ex" kontaktiert mich via Insta..

Es kam heraus dass er ihr im Dezember völlig besoffen geschrieben hat "ich liebe dich für immer ", dann im März nochmal

" ich liebe dich und will kinder von dir, du bist die einzig richtige" und nochmal im Juni an eine bekannte von den beiden "Xy, ist die schönste. Ich werde sie für immer lieben".

Es war immer mitten in der Nacht, völlig besoffen (ich weiß, keine ausrede).

Ich habe ein wenig mit ihr hin und her geschrieben, mir ihre Sachen angehört.

Meinen Freund habe ich das natürlich erzählt, für mich ist eine Welt zusammengebrochen. Er meinte, dass war immer nur aus Aufmerksamkeitsgründen und er kann es sich selbst nicht erklären (Narzistisch irgendwie). Sie haben sich nie getroffen in unserer Zeit und es lief nie etwas körperliches.

Was ich mich halt frage:

Wenn er sie so liebt, warum schreibt er ihr dann nicht jedes Mal besoffen, oder wenn er auf Dienstreise ist oder auch einfach mal im nüchternen Zustand ?!

Er sagt er habe an diesem Kontakt 0.0 Interesse und hat nicht das Bedürfnis danach das anderweitig auszuleben oder sie generell wieder zu einem Teil seines Lebens zu machen.

Ich habe mir übrigens gewünscht dass sie sich final ausreden, damit ein für alle mal alle Fronten geklärt sind. Das haben sie dann auch gemacht . 2 Stunden geredet mit dem Ergebnis für ihn, dass es gut ist, dass es jetzt geklärt ist. Aber er gemerkt hat dass da einfach keine Bindung oder ähnliches ist und er den Kontakt nicht braucht..

Wir haben die letzten Wochen sehr viel gestritten, ich sehr viel geweint und tausende Fragen gestellt. Er hat sie jetzt seit 2 Wochen blockiert weil er meinte , dass es für mich gesünder sei. Ich habe alle 10 min gefragt "hat xy geschrieben ? " usw.

Wir waren echt noch nie so tief am Ende wie jetzt. Wir wollen beide die Beziehung, aber er sagt dass er sich nicht täglich die gleichen Fragen alle 5 min anhören kann und das wir jetzt einfach mal nach vorne schauen müssen.

Vllt hat er recht.

Ich kann meine Fragen loswerden, aber halt nicht 1000 mal.

Am Anfang habe ich das alles etwas naiv gesehen, weil ich mir so dachte, dass sie ja sonst 0 Kontakt haben. Aber es ist ja emotionaler betrug irgendwo...

Wollte mir das einfach mal von der Seele sprechen.

Da wir im selben Dorf leben, wird man sie auch immer mal sehen. Im August sind wir z.b..Auf einer Hochzeit wo sie brautjungfer ist. Ob ich hingehe weiß ich noch nicht...

Vielleicht war einer von euch ja auch schonmal in so einer Situation oder mag mir eine Einschätzung dazu geben..

...zum Beitrag

Ich würde erstmal versuchen,etwas Abstand zu gewinnen und zur Ruhe zu kommen.

Keine Fragen mehr.Du kannst ihn weder festhalten ,noch kontrollieren.Und mit ein bißchen mehr Ruhe würde ich versuchen,mich zu entscheiden.

Ganz ehrlich denke ich,dass da noch mehr im Argen ist.Vielleicht ist er mal zu oft völlig besoffen.Versuch mal für dich zu anlaysieren,ob er noch ein guter Partner sein kann.Oder seid ihr vielleicht nuur zusammen,weil sich grad die optimale Partie nicht bietet?

...zur Antwort

Nein.Halt dir Zeiten frei,in denen du nur etwas machst,was Spaß macht.

Wenn es keinen konkreten gesundheitlichen Grund gibt,dann zieh es durch.

Niemand hat immer Bock zu arbeiten.Wenn du das jetzt schon entscheidest,dann bist du in einer Schiene,aus der du schlecht wieder raus kommst.

Allerdings kann ich mir gut vorstellen,im Büro einzugehen.Geh auf die Suche nach etwas Passenderem.Bis dahin machst du erstmal weiter.

...zur Antwort

Die wenigsten Menschen schaffen es,gleichzeitig smart,durchtrainiert,sozial kompetent,hervorragend im beruflichen Feld usw.usw. zu sein.Irgendeinen Makel gibts immer.

Und es ist ein Fehler,die eigene Bewertung des Lebens und dessen,was man für toll und perfekt hält,anderen aufzustülpen.Nicht für jeden ist das Maß aller Dinge,möglichst viele Frauen in die Kiste zu bringen als Beispiel.GsD.

Viele hochintelligente Menschen brennen für ihre Themen.Für diese ist es schlicht völlig egal,wie sie wirken und was andere von ihnen denken.Irgendwie auch beneidenswert.

...zur Antwort

Die Marke macht das nicht,das Gesamtbild wirkt!Wenn du unsicher wirkst, helfen die teuersten Klamotten nur begrenzt.

Sprich mit jemanden,der die Leute auch kennt und laß dich beraten,wie du am besten reagierst.

...zur Antwort

Ich denke auch,dass man sich die Zeit nicht nehmen lassen soll von Sprüchen,die aussagen,dass ab einem bestimmten Alter nichts mehr geht.Natürlich kann man fast alles machen,was man möchte.

Der Haken ist leider,es geht die Selbstverständlichkeit und Sorglosigkeit verloren:mit 20 ist die Wahrscheinlichkeit,dass man noch viele Jahre vor sich hat,sehr groß.Das Leben fühlt sich unendlich an und man kann sich noch umentscheiden.

Je älter man wird,desto mehr muss man "trotzdem" machen.Die Uhr tickt und man kann sich noch so sehr beweisen,wie fit man ist,was man alles schafft.Man macht es ,trotz dem man schon älter ist.Und die Uhr läßt sich nicht anhalten,das wird spätestens klar,wenn sich Reihen schon zu lichten beginnen.

Man kann aber lernen,das Glück zu schätzen,das man vielleicht hat und positiv zu denken.

...zur Antwort
Beste Freundin fällt mir in den Rücken. Freundschaft nach 20 Jahren beenden?

Hallo
Mir geht es zur Zeit gar nicht gut. Meine Psyche ist am Boden und ich ich bin einfach nur noch müde. Ich weiss nicht was ich tun soll und komme nicht zur ruhe.
Eine grosse Mitschuld dran haben meine Nachbarn die 24/7 Lärm machen, aber sofort bei mir Sturmklingeln wenn ich zb mal etwas lauter TV oder Musik höre, selbst ausserhalb der Ruhezeit
Meine beste Freundin Wohnt im selben Mehrfamilienhaus, genau unterhalb meiner Nachbarn und auch sie sagt, das sie sehr laut sind und sie sich oft gestört fühlt, deshalb würde sie ein Lärmprotokoll führen und hätte auch die Verwaltung schon öfters informiert, so wie ich auch.
Leider hat sich bisher noch nichts getan und meine Nachbarn wohnen immer noch hier und auch sonst hat sich nichts geändert, was mich sauer macht.
Warum wirft man die nicht einfach raus? warum dürfen solche Menschen einfach da Wohnen bleiben und alle nerven? Ich geh kaputt!
Leider sieht meine beste Freundin das anders. sie behauptet zwar, dass auch sie mega genervt sei, aber auch verstehe, dass es nicht so leicht geht wen aus der Wohnung zu verwiesen und wir uns gedulden müssen. Zudem soll ich nicht mich nicht immer schlecht über die Vermieterin auslassen, da diese wohl alles täte was sie könne, um den Hausfrieden zu bewahren, sie aber nun halt auch nicht zaubern könne damit meine Nachbarn endlich ruhig sind. Zudem müsse auch sie sich an Fortschritten halten und könne nicht einfach wen auf die Strasse setzen usw, blabla. Es sei nicht Fair von mir all mein Frust auf sie (die Vermieterin) ab zu schieben.
Da ich diese Verständnis nicht aufbringen kann, ist es Letzens zum streit zwischen uns gekommen. Nun habe ich meine Beste Freundin überall blockiert.
Wieso steht sie nach 20 Jahren Freundschaft nicht zu mir und fällt mir in den rücken?
Sie weiss wie mies es mir zur Zeit geht. Was soll ich nun tun?

...zum Beitrag

Wo fällt sie dir denn in den Rücken?

Sie hätte vielleicht mehr Verständnis für dich zeigen können.Unterm Strich hat sie aber Recht.Man kann nicht so ohne Weiteres jemanden auf die Strasse setzen.

Ihr solltet gemeinsam eine gangbare Lösung finden.Der erste Weg wäre ein ernsthaftes Gespräch zwischen den Parteien.Evtl. mit einem Vermittler.

Und evtl läßt sich die Wohnung etwas besser gegen Schall isolieren.

...zur Antwort
Fristlose Kündigung, fehlerhafte Abmahnung?

Guten Tag liebe Community, ich wurde vor 3 Tagen fristlos gekündigt, habe mich arbeitslos gemeldet und bereits einen Anwalt beauftragt. Ich will trotzdem eure Meinung hören.

Ich arbeitete fast ein Jahr lang in der Arztpraxis. Von Anfang an wurde ein hoher Druck auf mich ausgeübt- ich war die einzige MFA im Betrieb- die langjährige Mitarbeiterin berentnert. Chef war oft arrogant und ich hatte immer Bauchschmerzen wenn ich mit ihm arbeiten musste. Er war oft wegen priv. Angelegenheiten verärgert und hat seine Frust an Team/mir abgelassen. Ich wollte bereits 3 Monate nach dem Beginn kündigen und habe es dem Chef offen + meine Pläne für die Zukunft erzählt. Ich habe mich später trotzdem entschlossen zu bleiben, die Arbeitszeiten habe ich reduziert auf 32 Stunden. Ich habe mir die Chefs Laune gefallen lassen bis auf letzten Sonntag. Chef hat mich erneut an einem Ruhetag angeschrieben. Chef schrieb mich immer dann an, wenn er schlecht gelaunt war und mir nichts nettes zu sagen hatte. Am letzten Sonntag "schrieb er Pläne" und wollte meine sofortige Antwort erhalten zum Thema wie ich nächste Woche arbeite (ich habe ihm bereits gesagt dass bei mir nächste Woche Prüfung gibt und ich erst später kommen kõnnte, was ich abarbeiten konnte) Zudem meinte er, ich sei undankbar weil er mir immer frei gibt und dass meine Bitte um Infos bez. Betriebsurlaub ( ich fragte ihn ob er sich danach erkundigen könnte...) absolut unpassend sind...

Ich war bereits sehr gestresst an dem Tag, vor den ganzen Situation mit dem Chef und seinen Chats "über Arbeit" und noch zusätzlichen Themen über meine Undankbarkeit... ich habe angefangen stark zu weinen vor ganzer Familie und war schockiert, dass er es wagt, mich am Sonntag in diesem Ton anzusprechen. Ich habe mich in der Toilette verschlossen und hatte dunkle Gedanken.

Ich konnte es einfach nicht mehr, ich habe ihm geschrieben es sei einfach nicht zulãssig, dass er mit mir so redet... ich habe ihm geschrieben, dass ich mich aufgrund meiner Psyche krankschreiben werde und am Montag nicht kommen. Natürlich kurz danach kam die fristlose Kündigung(schweres Verh.Fehler) mit Zitaten aus Whatsapp. Ich bekenne mich dazu, einen Fehler gemacht zu haben, bin aber erschöpft und verzweifelt gewesen. Ich rechne schon mit Konsequenzen...

Kündigung war mit zwei beigefügten Abmahnungen. Alle mit Datum v. 21.07 und 22.07...Eine Abmahnung betraf etwas, wovon ich keine Ahnung hatte und zweite betraf den 1.7.25 - Chef behauptet es war ein Montag... und dass ich ohne Bescheid zu geben gefehlt habe bzw. es liegt keine Krankmeldung an dem Tag vor und dass ich 4 Tage insgesamt gefehlt habe. ( ich war am Mittwoch und Donnerstag insgesamt nicht arbeiten. am Dienstag fehlte ich 1,5 Stunde - Chef hat nie eine Zeitbescheinigung von mir verlangt...)

1.7.25 war ein Dienstag. Ich war am Montag durchaus arbeiten.

Am Dienstag um 6 Uhr morgens habe ich meinem Chef geschrieben, ich muss wirklich zum Arzt gehen. ich habe dafür die Screenshots. Chef hat mir sogar gute Besserung geantwortet. Die Abmahnung stimmt also meiner Meinung nicht. Ist die Kündigung unwirksam? Oder soll ich es einfach vergessen und lassen? Ich will eure Meinung hõren.

Danke euch!

...zum Beitrag

Also ich würde mich wegen psychischer Belastung krankschreiben lassen und mich dann vorab von einem guten Anwalt beraten lassen.Kosten kannst du vorher klären.

Zeitgleich neue Bewerbungen schreiben.Das ist ja Psychoterror.Zum Glück gibt es Regeln und da gibt es bestimmt eine,die besagt,dass Chefs nicht an Sonntagen terrorisieren dürfen.So eine Situation hält man nicht lange aus.

Das klingt für mich,als wäre dein Chef am Sonntag in einem Ausnahmezustand gewesen,mal vorsichtig aussgedrückt.Das ist nicht dein Problem,zieh dich da raus.Wenn er sich entschuldigen sollte,kannst du ja nochmal neu bewerten.

...zur Antwort

Wenn ich entscheiden muss,eher der Hund.

Vermutlich aber irgendein Tier,das deine Hühner gern fressen wollte.Ich stelle mir allerdings die Frage,warum das Tier sich nicht durchgebuddelt hat.

Fuchs oder Marder würden das tun.

...zur Antwort

Wenn es innerhalb der Familie neben der sexuellen Beziehung noch eine weitere Bindung gibt,dann geht es meist mit einem Machtgefälle einher.Dadurch ist die Gefahr sehr groß,dass eine Partei für die eigenen Zwecke mißbraucht.

Zum anderen ist es nicht ohne Grund verpönt.Es kann nie zu 100% verhindert werden,das Kinder entstehen,die bekanntermaßen gefährdet sind behindert oder krank zu werden.

Übrigens kann man Familienangehörige oft nicht auf diese Art"riechen"Ich halte den Abscheu gegen Inzest für einen Instinkt.

Davon ab ist es modern,jedes Tabu zu brechen und zu hinterfragen,was per se nicht verkehrt ist.Sie sind aber manchmal auch sinnvoll.Und auch Moral und Ethik sind sinnvolle Richtungsgeber,die uns leiten,leider aber zu sehr als spießig und verklemmt verpönt.

...zur Antwort

Charakterschwach,dein Kollege.

Also mit einem 18jährigen,der noch alles vor sich hat,ist es Unfug,so zu reden.

Eher drängt sich mir der Verdacht auf,dass er da seine eigenen Probleme projiziert.

Verletzend,Haken drunter.Und in Zukunft besorgst du ihm am besten nichts mehr.

...zur Antwort

Man sieht gern mal Zeichen,die in die Richtung deuten,die man gerne hätte.

Wenn ihr eine besondere Beziehung hattet,dann kannst du sie in Erinnerung behalten wie einen Schatz.

Aber offenbar ist die vorbei.Nichts ist unendlich.Und offensichtlich gab es gute Gründe für die Trennung,die jetzt in Vergessenheit geraten sind.

Da hilft es nur,seine Gefühle beiseite zu lassen und nur nach dem Kopf zu entscheiden.Alte Probleme sind trotz vergangener Zeit noch da.

Versuch dich abzulenken,lern neue Leute kennen,wäre mein Rat.

...zur Antwort

Ich würds ignorieren.Du weißt nicht sicher ,dass du gemeint bist.

Eher sehe ich das Problem darin,dass deine (angeblichen?) Freunde anscheinend Scherze auf deine Kosten machen.Das würde ich unterbinden,denn es kränkt dich offensichtlich.Ich würde auch keinen Ärger zeigen,sondern einfach abtropfen lassen.

"So lustig ist das auch nicht,außerdem eher nervig"So in der Art.

...zur Antwort